Marktbericht für roboterassistierte Chirurgiesysteme 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognosen für roboterassistierte Chirurgiesysteme (2020 – 2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Produkttyp [Systeme, Verbrauchsmaterialien und Zubehör sowie Software und Dienstleistungen], Anwendung (gynäkologische Chirurgie, Herz-Kreislauf-Verfahren, Neurochirurgie, orthopädische Chirurgie, Laparoskopie, Urologie und andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00004753
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme soll von 7.831,93 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 23.816,80 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 14,9 % erwartet.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme umfasst eine Reihe technologisch fortschrittlicher chirurgischer Plattformen, die Robotik, Bildgebung und Navigationssysteme integrieren, um Chirurgen bei minimalinvasiven Eingriffen mit erhöhter Präzision und Kontrolle zu unterstützen. Diese Systeme wurden entwickelt, um die chirurgischen Möglichkeiten zu verbessern, die Patientenergebnisse zu verbessern und die Invasivität traditioneller Operationstechniken zu minimieren. Zu den bemerkenswerten Vorteilen roboterassistierter Chirurgiesysteme gehören verbesserte Fingerfertigkeit, dreidimensionale Visualisierung und Tremorfiltration, wodurch Chirurgen komplexe Eingriffe mit höchster Genauigkeit und Manövrierfähigkeit durchführen können. Diese Systeme ermöglichen ihnen oft den Zugang zu schwer erreichbaren anatomischen Bereichen, was zu weniger Traumata und einer schnelleren Genesung der Patienten führt. Darüber hinaus minimiert die Integration von Robotern in Operationen das Komplikationsrisiko und senkt den Bedarf an Bluttransfusionen, was letztendlich zu besseren postoperativen Ergebnissen beiträgt.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Die zunehmende Zahl von Forschungsstudien, die die Vorteile und Möglichkeiten roboterassistierter Operationen untersuchen, dürfte den Markt in den kommenden Jahren vorantreiben. Im September 2022 führte ein Team der Graduate School of Medical Sciences der Nagoya City University (NCU) eine Studie durch, in der roboterassistierte, fluoroskopisch und ultraschallgeführte Nierenzugänge bei der perkutanen Nephrolithotomie verglichen wurden. Die Ergebnisse der Studie belegen die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit revolutionärer Robotergeräte, die den Schulungsaufwand für Chirurgen verringern und es mehr Krankenhäusern ermöglichen könnten, PCNL-Verfahren durchzuführen. Diese Methode, bei der auf künstlicher Intelligenz basierende Robotik zum Einsatz kommt, könnte die Automatisierung vergleichbarer chirurgischer Eingriffe ermöglichen und so den Prozess beschleunigen und das Komplikationsrisiko senken.

Die Zunahme chronischer Erkrankungen und die wachsende Beliebtheit minimalinvasiver Operationen begünstigen den Markt für roboterassistierte chirurgische Systeme zusätzlich. Laut einer im August 2022 von The Hindu veröffentlichten Nachricht wurden im Apollo Health City im indischen Hyderabad über 500 roboterassistierte gynäkologische Eingriffe durchgeführt. Im November 2022 gaben India Medtronic Private Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Medtronic plc, und das Venkateshwar Hospital in Delhi den Abschluss der ersten urologischen Behandlung in Nordindien mit dem roboterassistierten Chirurgiesystem (RAS) Hugo bekannt.

Andererseits beeinträchtigen die hohen Kosten roboterassistierter chirurgischer Systeme die finanzielle Tragfähigkeit und betriebliche Nachhaltigkeit von Gesundheitsdienstleistern. Diese Systeme bieten zwar Vorteile wie höhere Präzision, minimale Invasivität und kürzere Genesungszeiten der Patienten, doch die erheblichen Vorabinvestitionen und laufenden Wartungskosten erfordern eine sorgfältige Finanzplanung und Ressourcenallokation seitens der Gesundheitseinrichtungen. Darüber hinaus verursacht die Notwendigkeit einer speziellen Schulung und Zertifizierung des chirurgischen Personals zur Bedienung dieser Systeme weitere Betriebskosten, was sich auf die allgemeine Erschwinglichkeit und Praktikabilität der Integration der robotergestützten Chirurgie in bestehende klinische Abläufe auswirkt. Die mit robotergestützten chirurgischen Systemen verbundene Kostenbelastung kann die Erstattungsmodelle und Kostenübernahmeentscheidungen im Gesundheitswesen beeinflussen. Die Erstattungssätze für roboterassistierte Eingriffe können variieren, und die Kostenübernahme durch die Krankenkassen könnte die wirtschaftlichen Gründe für die Einführung dieser Technologien beeinflussen. Dadurch entsteht ein komplexes Umfeld, in dem Gesundheitseinrichtungen die klinischen Vorteile der robotergestützten Chirurgie gegen die finanziellen Auswirkungen abwägen müssen, was sich möglicherweise auf das Tempo und den Umfang der Einführung in verschiedenen Gesundheitssystemen auswirkt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme: Strategische Einblicke

robot-assisted-surgical-systems-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme ist nach Produkttyp, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Systeme, Instrumente und Zubehör sowie Dienstleistungen unterteilt. Nach Anwendung ist der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme in gynäkologische Chirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Neurochirurgie, orthopädische Chirurgie, Laparoskopie, Urologie, allgemeine Chirurgie und andere segmentiert. Der Markt ist basierend auf dem Endbenutzer in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und andere Endbenutzer unterteilt. Geografisch ist der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Süd- und Mittelamerika).

Segmentanalyse:

Basierend auf dem Produkttyp hielt das Segment der Operationsroboter im Jahr 2022 einen erheblichen Umsatzanteil am Markt für roboterassistierte Operationssysteme. Der Bedarf an Operationsrobotern zur Durchführung präziser und genauer Eingriffe wird aufgrund der weltweit steigenden Zahl von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen voraussichtlich steigen. Laut der Krebsstatistik 2023 der American Cancer Society werden in den USA im Jahr 2023 voraussichtlich 1,9 Millionen neue Krebsfälle gemeldet. Laut dem Bericht 2021 des Australian Institute of Health and Welfare (AIHW) wurden in Australien im Jahr 2021 schätzungsweise 150.800 neue Krebsfälle gemeldet. Laut dem Bericht des australischen Statistikamts vom März 2022 litten im Jahr 2021 schätzungsweise 4,0 % der Australier bzw. 1,0 Millionen Menschen an einer Herzerkrankung.

Basierend auf der Anwendung wird der Markt für roboterassistierte chirurgische Systeme in gynäkologische Chirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Neurochirurgie, orthopädische Chirurgie, Laparoskopie, Urologie, allgemeine Chirurgie und andere unterteilt. Der Neurologiesektor wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die schnellste CAGR verzeichnen. Der zunehmende Einsatz von Operationsrobotern in der allgemeinen Chirurgie und die Vorteile, die sie gegenüber herkömmlichen Operationsmethoden bieten, kommen dem Gesamtmarkt zugute. Darüber hinaus wird erwartet, dass technologische Verbesserungen und die erfolgreichen Ergebnisse der roboterassistierten Neurochirurgie das Wachstum des Marktes für roboterassistierte chirurgische Systeme in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Laut SS Innovations Interventional Inc. wurden im Jahr 2020 weltweit etwa 1,6 Millionen roboterassistierte Operationen durchgeführt.

Der Markt für roboterassistierte chirurgische Systeme ist nach Endnutzern in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und andere Endnutzer unterteilt. Das Krankenhaussegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 eine hohe durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum des Krankenhausmarktes ist auf die steigenden Gesundheitskosten in mehreren Volkswirtschaften zurückzuführen. Krankenhäuser bieten durch den Einsatz modernster roboterassistierter chirurgischer Geräte eine hervorragende Versorgungsqualität. Darüber hinaus bevorzugen Ärzte und Chirurgen roboterassistierte Systeme. Der Einsatz roboterassistierter Operationen bei chirurgischen Eingriffen insgesamt hat sich laut einem im JAMA-Netzwerk veröffentlichten Artikel vervielfacht: von 1,8 % im Jahr 2013 auf 15,1 % im Jahr 2019.

Regionale Analyse:

Geographisch ist der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Nordamerika trägt am stärksten zum Wachstum dieses Marktes bei. Der Marktfortschritt in dieser Region wird auf den zunehmenden Einsatz automatisierter chirurgischer Instrumente und die Einführung von Gesundheitssystemen der nächsten Generation in den USA zurückgeführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Mangel an Chirurgen und medizinischem Fachpersonal in den USA im Verhältnis zur Patientenzahl dem Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme zugutekommt. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die Nachfrage nach roboterassistierten Operationssystemen in den USA an.

Die wachsende Beliebtheit minimalinvasiver Verfahren im Vergleich zu konventionellen Operationen begünstigt den Markt für roboterassistierte Operationssysteme. Laut Medtronic plc hat Hugo im Dezember 2022 die klinischen Studien seiner roboterassistierten Operationssysteme (RAS) in den USA mit der Aufnahme des ersten Patienten erweitert. Darüber hinaus führte 2022 ein Arzt am Duke University Hospital in Durham, North Carolina, eine roboterassistierte Prostatektomie durch.

Der Markt für roboterassistierte Operationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen, was auf die wachsende Patientenzahl und den zunehmenden Einsatz hochentwickelter automatisierter chirurgischer Instrumente zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Ausbau moderner Gesundheitseinrichtungen und das zunehmende öffentliche Bewusstsein für die Vorteile modernster Medizintechnologien das Marktwachstum in dieser Region in Zukunft begünstigen werden. Die Regierungen der asiatisch-pazifischen Länder bemühen sich um den Aufbau einer hochentwickelten Gesundheitsinfrastruktur. Dies zieht internationale Unternehmen an, die in die Entwicklung automatisierter Instrumente in dieser Region investieren. China hält den größten Anteil am Markt für roboterassistierte chirurgische Systeme im asiatisch-pazifischen Raum, und Indien wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Unternehmen der chirurgischen Robotik in China haben ihre Markteinführungszeit verkürzt, indem sie ein spezielles Zulassungsverfahren nutzen, das die behördliche Zulassung innovativer Medizinprodukte beschleunigt. Darüber hinaus entstehen in China immer mehr auf chirurgische Robotik spezialisierte Medtech-Unternehmen. In den letzten Jahren sind JianJia Robots und Hurwa gemeinsam mit TINAVI, einem auf orthopädische Operationsroboter spezialisierten Unternehmen, in den chinesischen Markt eingetreten, um chirurgische Robotiklösungen zu entwickeln. Peking erstattet TINAVI die Kosten für roboterassistierte Operationen an Wirbelsäule, Hüfte und Knie.

Roboterassistierte Chirurgiesysteme

Regionale Einblicke in den Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu roboterassistierten Chirurgiesystemen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 7,831.93 Million
Marktgröße nach 2030 US$ 23,816.80 Million
Globale CAGR (2022 - 2030) 14.9%
Historische Daten 2020-2022
Prognosezeitraum 2022-2030
Abgedeckte Segmente By Produkttyp
  • Systeme
  • Verbrauchsmaterialien und Zubehör
  • Software und Dienstleistungen
By Anwendung
  • Gynäkologische Chirurgie
  • Herz-Kreislauf-Verfahren
  • Neurochirurgie
  • Orthopädische Chirurgie
  • Laparoskopie
  • Urologie
  • andere Anwendungen
By Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • ambulante Operationszentren
  • andere Endbenutzer
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Intuitive Surgical Inc.
  • Stryker Corporation
  • Johnson & Johnson Inc.
  • SRI International Inc.
  • Accuray Incorporated
  • Renishaw PLC
  • Medtronic PLC
  • Brainlab
  • Smith & Nephew PLC

Dichte der Marktteilnehmer für roboterassistierte Chirurgiesysteme: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


robot-assisted-surgical-systems-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme Übersicht der wichtigsten Akteure

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme aufgeführt:

  1. Im Oktober 2023 stellte Johnson & Johnson MedTech, ein Orthopädie-Geschäftsbereich von DePuy Synthes, die VELYS Robotic Assisted Solution vor. Die Lösung wurde bei Kniegelenkersatzoperationen in Deutschland, Belgien und der Schweiz eingesetzt. Mit dieser Markteinführung erweitert DePuy Synthes die vernetzten Technologien seiner Digital Surgery Platform, um den ungedeckten Bedarf an orthopädischen Robotern zu decken.
  2. Im November 2022 ging ein indisches Medtech-Unternehmen eine Partnerschaft mit Avra Medical Robotics ein, einem an der Nasdaq notierten amerikanischen Unternehmen. Der erste vollständig in Indien hergestellte Operationsroboter, SSI Mantra, wurde von SS Innovations vorgestellt. Es handelt sich um ein hochentwickeltes chirurgisches Robotersystem mit mehr Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten als andere Systeme auf dem Markt.
  3. Im November 2022 genehmigte die FDA in den USA das Software-Update von Accelus für das Remi Robotic Navigation System, das es Chirurgen bei der Fixierung der Lendenwirbelsäule ermöglicht, Pedikelschrauben mit Roboterunterstützung zu setzen. Accelus ist ein privates Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Einführung der minimalinvasiven Chirurgie (MIS) als Behandlungsstandard im Bereich der Wirbelsäule konzentriert.

Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:

Intuitive Surgical Inc., Stryker Corporation, Johnson & Johnson Inc., SRI International Inc., Accuray Incorporated, Renishaw PLC, Medtronic PLC, Brainlab, Smith & Nephew PLC, Globus Medical und Zimmer Biomet gehören zu den führenden Akteuren auf dem Markt für roboterassistierte Chirurgiesysteme. Diese Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Angebot zu erweitern, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Ihre globale Präsenz ermöglicht es ihnen, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so ihren Marktanteil zu vergrößern.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015