[Forschungsbericht] Der Markt für Sterilisationsdienste wird voraussichtlich von 3.367,88 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 6.210,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 7,9 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Medizinprodukte werden auf unterschiedliche Weise sterilisiert, unter anderem durch trockene Hitze, feuchte Hitze (Dampf), verdampftes Wasserstoffperoxid, Bestrahlung, Ethylenoxidgas und andere Sterilisationsverfahren wie verdampfte Peressigsäure, Chlordioxidgas und Stickstoffdioxid. Der Sterilisationsprozess für einige Produkte ist heikel und komplex und erfordert höhere Qualitätsstandards. Die Nachfrage nach Sterilisationsverfahren für Medizinprodukte steigt kontinuierlich aufgrund der steigenden Zahl von Krankenhausinfektionen und anderen Infektionen, der steigenden Anzahl chirurgischer Eingriffe, der verstärkten Aufmerksamkeit für Desinfektion und des Wachstums der Pharma- und Biotechnologiebranche. Die zunehmende Verbreitung von nosokomialen Infektionen und die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe treiben das Wachstum des Sterilisationsmarktes voran.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Sterilisationsdienste: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Sterilisationsdienste: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Wachstumstreiber:
Weltweit erkranken Millionen von Menschen während medizinischer Behandlungen an nosokomialen Infektionen (NOI). Faktoren wie unzureichende Hygiene, schlechte Infrastruktur, unzureichende Ausstattung, fehlende Richtlinien und mangelndes Wissen über Infektionsschutzmaßnahmen erhöhen die Prävalenz von NOI. Laut dem 2021 National and State HAIs Progress Report der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben die NOI-Fälle zwischen 2020 und 2021 in einigen Gesundheitseinrichtungen deutlich zugenommen. Zu den Veränderungen der standardisierten Infektionsrate in Akutkrankenhäusern zwischen 2020 und 2021 zählen ein Anstieg der Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Bakteriämie um 14 %, ein Anstieg der beatmungsassoziierten Ereignisse um 12 %, ein Anstieg der Wundinfektionen (SSI) nach abdominaler Hysterektomie um 11 %, ein Anstieg der Blutstrominfektionen im Zusammenhang mit zentralvenösen Kathetern um 7 %, ein Anstieg der katheterassoziierten Harnwegsinfektionen um 5 % und ein Rückgang der Clostridium difficile-Infektionen um 3 %. Laut einem 2022 vom NCBI veröffentlichten Artikel hat die Gesamtprävalenz von HAIs in Entwicklungsländern bis zu 15,5 % erreicht. Darüber hinaus liegt die Prävalenz von nosokomialen Infektionen bei Schwerstkranken bei bis zu 34,1 %.
Die häufigsten nosokomialen Infektionen, die durch unzureichende Sterilisationsverfahren verursacht werden, sind Hepatitis B und C, postoperative Infektionskrankheiten, HIV-Infektionen, Harnwegs- und Gefäßkatheter-assoziierte Infektionen sowie beatmungsassoziierte Infektionen. Nosokomiale Infektionen führen zu zusätzlichem Leiden der Patienten, einer Verlängerung der Krankenhausaufenthalte mit erhöhten Behandlungskosten und der Entstehung von Resistenzen gegen antimikrobielle Mittel. Laut MDPI betragen die Kosten für HAI in den USA jährlich fast 10–33 Milliarden US-Dollar, und in Europa übersteigen die HAI-Kosten jährlich 8,2 Milliarden US-Dollar (7 Milliarden Euro).
Laut WHO werden nachfolgend einige wichtige Aspekte von HAIs genannt:
- In Industrieländern erkranken voraussichtlich 7 von 100 Krankenhauspatienten und in Entwicklungsländern 10 an mindestens einer HAI.
- In Ländern mit hohem Einkommen sind Harnwegsinfektionen die am häufigsten auftretende HAI.
- In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ist die Zahl der auf Intensivstationen erworbenen Infektionen etwa 2–3 Mal höher als in Ländern mit hohem Einkommen. In Ländern mit hohem Einkommen sind etwa 30 % der Patienten mit mindestens einer therapieassoziierten Infektion von einer auf der Intensivstation erworbenen Infektion betroffen.
- In Entwicklungsländern sind Neugeborene 20-mal anfälliger für therapieassoziierte Infektionen als in Industrieländern.
Die oben genannten Fakten unterstreichen die Bedeutung der Sterilisation im Gesundheitswesen zur Vorbeugung von therapieassoziierten Infektionen. Die unzureichende Sterilisation von chirurgischen Instrumenten und wiederverwendbaren Gegenständen wie endoskopischen Geräten, Beatmungsgeräten und Hämodialysegeräten führt zu therapieassoziierten Infektionen. Aufgrund der weit verbreiteten Epidemien und des zunehmenden Bewusstseins für antimikrobielle Resistenzen achten mehrere Länder auf die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung und investieren Ressourcen in die Verbesserung der Sterilisationsdienste. All diese Faktoren treiben die weltweite Einführung von Sterilisationsdiensten voran.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „globale Markt für Sterilisationsdienste“ ist nach Lieferart, Methode, Dienstleistungsart und Endbenutzer segmentiert. Basierend auf der Lieferart ist der Markt in externe Sterilisationsdienste und Vor-Ort-Sterilisationsdienste unterteilt. Hinsichtlich der Methode ist der Markt für Sterilisationsdienste in Ethylenoxid, Chlordioxid, Gammastrahlen, Elektronenstrahlen, Autoklavdampf und andere unterteilt. Basierend auf der Dienstleistungsart ist der Markt in Auftragssterilisation und mikrobielle Reduktionsdienste, Test- und Validierungsdienste, Ausrüstung und andere segmentiert. Der Markt für Sterilisationsdienste ist nach Endbenutzer in Medizingerätehersteller, pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen, Krankenhäuser und Kliniken und andere segmentiert. Der Markt für Sterilisationsdienste ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Süd- und Mittelamerika)
Segmentanalyse:
Der Markt für Sterilisationsdienste ist nach Bereitstellungsart in externe und interne Sterilisationsdienste unterteilt. Das Segment der externen Sterilisation hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Darüber hinaus wird für das Segment der internen Sterilisation im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Viele Krankenhäuser entscheiden sich aufgrund der steigenden Zahl von Dienstleistern und des zunehmenden Trends zum Outsourcing von Sterilisationsdiensten für externe Sterilisationsdienste. Externe Sterilisationsdienste haben sich für Krankenhäuser als kostengünstig erwiesen. Darüber hinaus beschäftigen Unternehmen dieser Branche qualifiziertes Personal mit ausgezeichnetem technischem Know-how, um verbesserte Dienstleistungen zu bieten und gleichzeitig hohe Standards durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aufrechtzuerhalten. Sie entwickeln auch innovative Lösungen, um Zeit und Kosten für Kunden zu reduzieren, was die Nachfrage nach externen Sterilisationsdiensten ankurbelt. Beispielsweise ermöglicht die Mobile Sterile Processing Unit von STERIS plc, eine vollständig integrierte, mobile zentrale Sterilisationsabteilung (SPD), einen schlüsselfertigen Prozess zur kontinuierlichen Unterstützung des Betriebs ohne Unterbrechung während des Baus, der Renovierung oder der Erweiterung eines Krankenhauses.
Basierend auf der Methode ist der Markt für Sterilisationsdienste in Ethylenoxid, Chlordioxid, Gammastrahlen, Elektronenstrahlen, Autoklavendampf und andere segmentiert. Das Segment Ethylenoxid hielt 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Chlordioxid wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,8 % verzeichnen. Laut der Advanced Medical Service Type Association (AdvaMed) werden in den USA jährlich etwa 20 Milliarden medizinische Geräte mit Ethylenoxid sterilisiert. Breite Materialverträglichkeit, leichte Durchdringung und beträchtliche Sterilisationskapazität sind einige der Hauptvorteile, die zum Wachstum des Marktes für Sterilisationsdienste beitragen. Es gibt ein ausgedehntes Netzwerk von Ethylenoxid-Sterilisationsdienstleistern auf der ganzen Welt. STERIS, einer der führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Infektionsprävention und Verfahren, verfügt über ein Netzwerk von mehr als 50 Sterilisations- und Laboreinrichtungen auf Vertragsbasis weltweit.
Basierend auf der Art der Dienstleistung ist der Markt für Sterilisationsdienste in Sterilisations- und Keimreduktionsdienste auf Vertragsbasis, Test- und Validierungsdienste, Geräte und Sonstiges unterteilt. Das Segment der Sterilisations- und Keimreduktionsdienste auf Vertragsbasis hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die Medizinproduktebranche erlebt einen zunehmenden Wettbewerb und eine zunehmende Nachfrage nach kundenspezifischen Dienstleistungen von Sterilisationsdienstleistern. Das Personal der Sterilisationsdienste auf Vertragsbasis ist für die Industriestandards geschult und mit diesen bestens vertraut. In den letzten Jahren hat die Sterilisationsbranche auf Vertragsbasis aufgrund der Kosteneffizienz und der breiten Akzeptanz dieser Dienstleistungen bei großen und kleinen Herstellern ein phänomenales Wachstum erlebt. Darüber hinaus ermöglicht ein gut etabliertes Netzwerk Vertragsdienstleistern, einem breiten Kundenstamm unterschiedliche Dienstleistungen anzubieten und so ihre Marktreichweite zu erweitern.
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für Sterilisationsdienste in Medizinprodukteunternehmen, Pharma- und Biopharmaunternehmen, Krankenhäuser und Kliniken und andere segmentiert. Das Segment der Medizinprodukteunternehmen hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Hersteller von Medizinprodukten gehören aufgrund strenger Vorschriften und Konformitätsanforderungen bei der Herstellung und Verpackung von Medizinprodukten zu den wichtigsten Endverbrauchern von Sterilisationsdiensten. Diese Produkte müssen steril sein, um Infektionen bei den Anwendern zu vermeiden.
Regionale Analyse:
Geografisch ist der Markt für Sterilisationsdienste in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der Markt in Nordamerika wurde mit Schwerpunkt auf drei großen Ländern analysiert: den USA, Kanada und Mexiko. Die USA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil im Bereich Sterilisationsdienste haben. Aufgrund des einfachen Zugangs zu Sterilisationsdiensten und der Zunahme chirurgischer Eingriffe in den USA wird ein Wachstum des Marktes für Sterilisationsdienste erwartet. Laut der American Society of Plastic Surgeons (ASPS) wurden im Jahr 2020 in den USA 15,6 Millionen Schönheitsoperationen und 13,2 Millionen minimalinvasive kosmetische Eingriffe durchgeführt, was einem Anstieg von 3 % gegenüber 2019 entspricht. Im Jahr 2020 waren Brustvergrößerungen, Fettabsaugungen, Nasenkorrekturen, Augenlidoperationen und Facelifts die fünf häufigsten kosmetischen Eingriffe in den USA. Darüber hinaus wurden im Jahr 2020 193.073 Brustvergrößerungen durchgeführt. Daher steigt mit der Zunahme chirurgischer Eingriffe auch der Bedarf an Sterilisation von Einrichtungen und Geräten.
Marktchancen für Sterilisationsdienste:
Die Medizinproduktebranche wird aufgrund des kontinuierlichen technologischen Fortschritts voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Der steigende Bedarf an besseren Gesundheitseinrichtungen hat Entwicklungsländer dazu ermutigt, sich auf technologiegestützte Gesundheitslösungen zu konzentrieren. Die Zunahme der älteren Bevölkerung, chronischer Erkrankungen und der Kinderversorgung haben die Nachfrage nach modernen Gesundheitseinrichtungen ebenfalls stark ansteigen lassen. Darüber hinaus investieren umsatzstärkste Medizinprodukteunternehmen erheblich in die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien und Sterilisationsdienste.
Medizinische Geräte und Ausrüstungen sind unverzichtbare Instrumente zur Patientenüberwachung. Die Sterilisation ist einer der entscheidenden Schritte im Herstellungsprozess medizinischer Geräte. Die Sterilisationsmodalität variiert je nach Materialverträglichkeit, Prozessverfügbarkeit, Verarbeitungsort, physischen Geräteeigenschaften, behördlicher Zulassung, Kosten und behördlicher Registrierung in den einzelnen Ländern. Die Sterilisation medizinischer Geräte ist sowohl während der Herstellung als auch während der Anwendung von entscheidender Bedeutung. Unsachgemäße Desinfektion von Geräten kann gesundheitliche Risiken bergen und die Marktzulassung durch Aufsichtsbehörden wie die FDA erschweren. Darüber hinaus müssen Gesundheitsorganisationen die Sterilisation ordnungsgemäß durchführen, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Daher wird erwartet, dass die wachsende Medizinprodukteindustrie den wichtigsten Akteuren im Sterilisationsdienstleistungsmarkt lukrative Möglichkeiten bietet.
SterilisationsdiensteRegionale Einblicke in den Markt für Sterilisationsdienste
Regionale Einblicke in den Markt für Sterilisationsdienste
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Sterilisationsdienste im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Sterilisationsdiensten
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 3.37 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 6.21 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 7.9% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Lieferart
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Sterilisationsdienste: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Sterilisationsdienste wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Sterilisationsdienste Übersicht der wichtigsten Akteure
Auswirkungen von COVID-19:
Vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie verzeichnete der Markt für Sterilisationsdienste ein stetiges Wachstum und wurde von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die seine Dynamik prägten. Dennoch hatte die Pandemie positive Auswirkungen auf den Markt für Sterilisationsdienste. Sterilisation ist ein wichtiges Instrument zur direkten Bekämpfung von SARS-CoV-2 und zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19, insbesondere in Gesundheitseinrichtungen. Laut einem im Mai 2021 in Environmental Science and Pollution Research veröffentlichten Artikel waren Desinfektionsmittel wichtige vorbeugende Maßnahmen zur Sterilisation von Oberflächen und Geräten gegen COVID-19. Aufgrund des Mangels an Atemschutzmasken mit Filter während der Pandemie waren mehrere Gesundheitseinrichtungen gezwungen, Atemschutzmasken mit Filter (FFR) nach der Anwendung verschiedener Dekontaminationstechniken wie Gammabestrahlung (GIR) wiederzuverwenden.
Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:
Einige der führenden Akteure auf dem globalen Sterilisationsmarkt sind Steris Plc, Sotera Health, Cretex Medical, Scapa Healthcare, BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, E-BEAM Services, Inc., Medistri SA, Midwest Sterilization Corporation (MSC), Microtrol Sterilisation Services, ClorDiSys Solutions Inc, Consolidated Sterilizer Systems und Boulder Sterilization. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, die Weiterentwicklung bestehender Produkte und geografische Expansionen, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. So führte Boulder Sterilization im Mai 2023 Vertragssterilisationsdienste mit Chlordioxid (CD) ein. Mit dieser Erweiterung seines Dienstleistungsportfolios wurde Boulder Sterilization zum einzigen Vertragssterilisator weltweit, der sowohl CD- als auch Ethylenoxid-Technologien für medizinische Geräte und In-vitro-Diagnostika anbietet.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Sterilisationsdienste