US-Markt für Praxismanagementsysteme – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für US-Praxismanagementsysteme (2020–2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Produkt (integrierte Praxismanagementsysteme und eigenständige Praxismanagementsysteme), Komponente (Software und Dienstleistungen), Lieferung Modus (webbasierte Praxisverwaltungssysteme, cloudbasierte Praxisverwaltungssysteme und On-Premise-Praxisverwaltungssysteme), Anwendung (Verfolgung von Patientenakten, Verwaltungsaufgaben, Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, Kodierung und Abrechnung und andere) und Endbenutzer ( Krankenhäuser und Kliniken, Arztpraxen und Labore, Versicherungsunternehmen und andere) und Land

  • Berichtsdatum : Nov 2023
  • Berichtscode : TIPRE00031436
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 116
Seite aktualisiert : Jan 2024

Die Marktgröße für Praxismanagementsysteme in den USA wird voraussichtlich von 6.936,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 13.267,85 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,4 % erwartet.
Chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit sind weltweit die häufigsten Todesursachen. Diese Erkrankungen verursachen den Großteil der Gesundheitskosten in den USA. Diabetes kann tödlich sein und es gibt keine anerkannte Behandlung. Nach Angaben der International Diabetes Federation (IDF) wird die Zahl der Diabetiker in Nordamerika schätzungsweise von etwa 46 Millionen Menschen im Jahr 2017 auf 62 Millionen im Jahr 2045 ansteigen.
Laut einem Bericht der American College of Cardiology Foundation, Die koronare Herzkrankheit (KHK) war die Haupttodesursache unter allen Todesfällen, die durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) verursacht wurden. Im Jahr 2021 starben in den USA etwa 695.000 Menschen an Herzerkrankungen; Auf die KHK folgten Schlaganfall (16,8 %), hoher Blutdruck (9,4 %), Herzinsuffizienz (HF, 9,0 %) und andere kardiovaskuläre Erkrankungen (17,9 %). Darüber hinaus wird erwartet, dass bis 2035 etwa 130 Millionen Erwachsene in den USA an irgendeiner Form von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Die Adipositasraten sind sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weltweit rapide gestiegen, was vor allem auf die Zunahme ungesunder und bewegungsarmer Lebensstile zurückzuführen ist. Die Prävalenz hat in den nordamerikanischen Ländern im letzten Jahrzehnt rapide zugenommen. Auch in den USA und Mexiko wird erwartet, dass die Fettleibigkeitsraten bis Ende 2030 hoch sein werden und fast 47 % bzw. 39 % der Bevölkerung ausmachen werden zu einer zunehmenden Akzeptanz von Praxismanagementsystemen.
Markteinblicke
Steigender Druck auf Gesundheitseinrichtungen, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu geringeren Kosten anzubieten, treibt das Wachstum des Marktes für Praxismanagementsysteme in den USA voran
Verwaltungsaufgaben stellen das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen Anbieter, was sich auf deren Gesamtleistung auswirkt. Das Finden und Umsetzen von Lösungen zur Senkung der Funktions- und Betriebskosten zur Bewältigung des zunehmenden staatlichen Drucks aufgrund der steigenden Preise für Arzneimittel und Medizinprodukte ist ein Kernziel von Gesundheitsunternehmen, die es ihnen ermöglichen, Patienten eine wertorientierte Gesundheitsversorgung zu bieten. Daher konzentrieren sich Gesundheitsdienstleister darauf, eine verbesserte, evidenzbasierte Patientenversorgung und Gesundheitspläne anzubieten, ihre Regulierungsmanagementstrategien zu verbessern und gleichzeitig Gesundheitssysteme zu konsolidieren.
IT-Systeme im Gesundheitswesen verbessern dadurch die Echtzeitüberwachung der Gesundheit der Patienten Dadurch können Gesundheitsdienstleister die mit chronischen Krankheiten verbundenen Kosten senken. Nach Angaben der American Diabetes Association stieg die geschätzte Kostenbelastung im Zusammenhang mit diagnostizierten Diabetesfällen im Jahr 2023 auf 412,9 Milliarden US-Dollar. Trotz der stetigen Prävalenz von Diabetes sind die direkten medizinischen Kosten im Zusammenhang mit Diabetes von 2017 bis 2022 um 7 % gestiegen. Der Preis kann durch ein klinisches Entscheidungsunterstützungssystem effizient verwaltet werden, das außerdem bei der Bewältigung von Krankheiten und der Verfolgung individueller Dosierungsmuster hilft, was den Patienten ermöglicht um Unterstützung beim Krankheits- und Medikamentenmanagement zu erhalten und ihnen dabei zu helfen, die Krankheit zu überwinden.
Ein Smartphone ist einer der dynamischsten und allgegenwärtigsten Trends in der Kommunikation und Echtzeit-Standortverfolgung. Diese Geräte tragen auch dazu bei, Gesundheitspraktiken zugänglicher und handlicher zu machen, indem sie den Prozess der Erfassung von Gesundheitsinformationen oder Gesundheitsdaten und der Bereitstellung von Dienstleistungen für Patienten vereinfachen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones suchen Gesundheitsdienstleister nach Möglichkeiten, ihre Praxisverwaltungsprozesse zu rationalisieren und die Patienteneinbindung zu verbessern. Praxisverwaltungssysteme sind mobilfreundlich und unterstützen unter anderem die Terminplanung, Abrechnung und Patientenkommunikation über Smartphone-Apps. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Smartphones Gesundheitsdienstleistern auch den Fernzugriff auf Patientenakten und die Verwaltung ihrer Praxen, was zu mehr Effizienz und Flexibilität führt. Daher wird erwartet, dass der Markt für Praxismanagementsysteme in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Zusätzlich zu ihren etablierten Anwendungen wie E-Mail und Internet-Browsing werden Smartphones in RTLS-Lösungen (Real-Time Location System) zur Verfolgung und Überwachung von Patienten, Personal und medizinischen Geräten eingesetzt. Durch den einfachen Zugriff auf eine Reihe von Smartphone-Anwendungen (Apps) können Menschen mobile Gesundheits-Apps nutzen, um chronische Erkrankungen zu behandeln und gesundheitsbezogene Verhaltensweisen zu ändern. Es wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Smartphones bei medizinischem Fachpersonal und Patienten erhebliche Chancen für den Markt für Praxismanagementsysteme bietet.
Die Integration digitaler Lösungen macht Gesundheitseinrichtungen zu einem lukrativen Ziel für Cyberangriffe. Der Gesundheitssektor ist einem größeren Risiko von Datenschutzverletzungen ausgesetzt als viele andere Sektoren. Laut einer im HIPPA Journal veröffentlichten Studie, die Aufschluss über Datenschutzverletzungen gibt, die zwischen 2015 und 2022 in der Datenbank für Datenschutzrechte gemeldet wurden, war der Gesundheitssektor für 32 % aller Datenschutzverletzungen verantwortlich, was fast doppelt so viele ist wie die im HIPPA Journal gemeldeten Vorfälle Fertigungs- und Finanzindustrie. Systeme zur elektronischen Patientenakte (EHR) dienen dem Austausch und der Analyse der klinischen Informationen des Patienten. EHR verfügt über eine kombinierte Einstellung mit einem All-in-One-Betrieb, der in erster Linie auf der Aufrechterhaltung der Datenintegrität sowie einer unterbrechungsfreien Kommunikation zwischen dem EHR und dem Praxisverwaltungssystem beruht. Daher müssen Praxismanagementsysteme den Anforderungen an Wissensmanagement, Informationssicherheit, Komplexitätsmanagement und Interoperabilität entsprechen. Praxismanagementsysteme ermöglichen eine verbesserte Patientenversorgung, indem sie die Effizienz sowie den Zugriff auf Daten verbessern und so zu einer schnelleren Entscheidungsfindung bei Behandlungen führen. Unbefugte Personen, beispielsweise Internet-Hacker, können auf Patienteninformationen zugreifen, um Zugriff auf diese Daten zu erhalten. Der Betrug kann auch Fälle der Datenvervielfältigung sowie des Informationsexports ohne Wissen und Zustimmung des Patienten umfassen. Daher behindern Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Cybersicherheit den Fortschritt des US-amerikanischen Marktes für Praxismanagementsysteme ) umfasst die Fernüberwachung und Analyse physiologischer Parameter wie Herzfrequenz, Pulsfrequenz, Blutdruck, Blutsauerstoffgehalt und Blutzucker. Eine effiziente RPM-Einrichtung kann dazu beitragen, die Anzahl der Routineuntersuchungen vor oder nach einem Arztbesuch zu reduzieren. Außerdem können Patienten frühzeitig nach der Behandlung entlassen werden, da medizinisches Fachpersonal sie aus der Ferne überwachen kann. Dies trägt dazu bei, die zusätzlichen Kosten für Krankenhausbesuche zu senken und so die gesamten medizinischen Ausgaben des Einzelnen zu senken. Außerdem dürfte eine verbesserte Internetkonnektivität bei gleichzeitiger Kostensenkung den US-Markt für Praxismanagementsysteme in den kommenden Jahren ergänzen.
Berichtssegmentierung und -umfang
Produktbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Produkt, den US-amerikanischen Praxismanagementsystemen Der Markt ist in integrierte Praxismanagementsysteme und eigenständige Praxismanagementsysteme unterteilt. Das Segment der eigenständigen Praxismanagementsysteme hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil. Es wird erwartet, dass es von 2022 bis 2030 eine höhere CAGR verzeichnen wird. Eigenständige Systeme bestehen nur aus einem Modul und sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten. Da das System nur einen Prozess abwickelt, sind die Installations- und Wartungskosten dieses Systems im Vergleich zu integrierten Systemen geringer. Darüber hinaus treibt ein wachsendes Spektrum an Einstellungsmöglichkeiten für Ärzte, die in eigenständigen Systemen bereitgestellt werden, unter Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse und Kostenbedenken in Schwellenländern die Einführung eigenständiger Praxisverwaltungssysteme voran.
Komponentenbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Komponente, der US-Praxis Der Markt für Managementsysteme ist in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hielt im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil. Das Dienstleistungssegment wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine höhere CAGR verzeichnen. Praxisverwaltungssoftware wird für die Durchführung klinischer Vorgänge wie Terminplanung, persönliche Verwaltung, Patientenverwaltung, Kodierung und Abrechnung sowie Verwaltung von Krankenakten verwendet. Derzeit konzentriert sich der Gesundheitssektor darauf, den Patienten eine wertorientierte Pflege und verbesserte Dienstleistungen anzubieten. Infolgedessen setzen Gesundheitsdienstleister ihre Ressourcen für ein effektives Praxismanagement ein, um Unzufriedenheit bei Patienten, Fehler bei der medizinischen Abrechnung und zusätzliche Arbeitskosten zu vermeiden, was die Einführung von Software für das Praxismanagement in den USA vorantreibt. Der Einsatz intelligenter Algorithmen ermöglicht es Ärzten zudem, fundierte Entscheidungen zu treffen. Einige der auf dem Markt erhältlichen Praxismanagement-Softwarelösungen bieten Echtzeitanalysen von Patientendaten, Wartezeiten, Patientenbesuchen und Kostenträgeranalysen. Darüber hinaus würde die Konzentration auf die Reduzierung der manuellen Arbeit und die Optimierung der Personalressourcen das Wachstum des Marktes für Praxismanagementsoftware weiter vorantreiben.
Einblicke auf den Bereitstellungsmodus
In Bezug auf den Bereitstellungsmodus ist der US-Markt für Praxismanagementsysteme der Fall kategorisiert in webbasierte Praxisverwaltungssysteme, cloudbasierte Praxisverwaltungssysteme und lokale Praxisverwaltungssysteme. Das Segment der On-Premise-Praxismanagementsysteme hielt im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil. Krankenhäuser oder andere Gesundheitseinrichtungen nutzen On-Premise-Praxismanagementsysteme, um die Patientendaten aufzuzeichnen und zu speichern und gleichzeitig ein Point-of-Care-System zu implementieren. Diese Lösungen werden auf Computern innerhalb der Räumlichkeiten der Einrichtungen installiert und betrieben. Ein Vor-Ort-Liefermodus bietet eine kosteneffiziente (langfristig) und tragbare Lösung für alle Arten von Gesundheitspraxen. Darüber hinaus erzeugen die wachsenden Netzwerke von Unternehmenskrankenhausketten eine hohe Nachfrage nach On-Premise-Praxismanagementsystemen.
Anwendungsbasierte Einblicke
Der US-amerikanische Markt für Praxismanagementsysteme ist nach Anwendung in die folgenden Kategorien unterteilt: Patientenaktenverfolgung und Verwaltungsaufgaben , Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, Codierung und Abrechnung und andere. Das Segment Verwaltungsaufgaben hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Verwaltungsaufgaben sind im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung, da sie zur Rationalisierung der täglichen Abläufe beitragen. Zu diesen Aufgaben gehören die Terminvereinbarung, die Patientenregistrierung, die Versicherungsüberprüfung, die Abrechnung und Fakturierung sowie die Verwaltung elektronischer Gesundheitsakten. Durch die Implementierung eines Praxismanagementsystems können Gesundheitsdienstleister diese Verwaltungsaufgaben automatisieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler verringert und die Gesamteffizienz verbessert wird. Dadurch kann sich das Personal mehr auf die Patientenversorgung und weniger auf den Papierkram konzentrieren, was letztendlich zu besseren Gesundheitsergebnissen und einer höheren Produktivität in Arztpraxen führt. Darüber hinaus können Praxismanagementsysteme wertvolle Datenanalyse- und Berichtsfunktionen bieten.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endbenutzer ist der US-Markt für Praxismanagementsysteme in Krankenhäuser und Kliniken, Arztpraxen und Labore sowie Versicherungsunternehmen unterteilt , und andere. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken dominierte den Markt im Hinblick auf den Umsatzanteil im Jahr 2022. Es wird erwartet, dass der Markt für dieses Segment im Zeitraum 2022–2030 mit der höchsten CAGR wachsen wird. Praxismanagementsysteme, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Krankenhäusern und Kliniken zugeschnitten sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Rationalisierung einer Vielzahl administrativer Aufgaben, von der Terminplanung, der Patientenregistrierung und der Ressourcenzuweisung bis hin zur Abrechnung und Schadensbearbeitung. Die Implementierung von Praxismanagementsystemen gewährleistet die nahtlose Koordination der Patientenversorgung über Abteilungen und Fachgebiete hinweg in diesen Einrichtungen. Diese Systeme unterstützen die zentrale Planung, das Ressourcenmanagement und den Zugriff auf Patientendaten und ermöglichen so einen effizienten Patientenfluss, kürzere Wartezeiten und eine verbesserte Pflegekoordination. Darüber hinaus unterstützen integrierte Abrechnungs- und Schadensmanagementfunktionen genaue Erstattungsprozesse, das Umsatzzyklusmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglichen es Krankenhäusern und Kliniken, ihre finanzielle Leistung zu optimieren und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten. Durch die Rationalisierung administrativer Arbeitsabläufe ermöglichen diese Systeme Ärzten, sich stärker auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.
US-Markt für Praxismanagementsysteme nach Produkt – 2022 und 2030
Der Bericht stellt die führenden Akteure vor, die auf dem US-amerikanischen Markt für Praxismanagementsysteme tätig sind. Dazu gehören WRS Health; PraxisEHR; AdvancedMD Inc.; Azalea Health Innovations, Inc.; DrChrono Inc; PracticeSuite Inc; Meditab Software Inc; Microwize Technology Inc; MedicalMine Inc; Henry Schein Medical Systems Inc; und MEDENT.
Im Juni 2023 veröffentlichte AdvancedMD mehr als 25 Produkterweiterungen für die EHR- und Praxisverwaltungsfunktionen seiner Software. Zu den Updates für die Praxisverwaltung gehören Check-in-Erweiterungen, Download-Updates für den Anspruchsstatus 277, Aktualisierungen unaufgeforderter Anspruchsanhänge, Aktualisierungen angeforderter Anspruchsanhänge per Fax und E-Mail sowie Aktualisierungen des bevorzugten Sprachcodesatzes. Im August 2023 ging Meditab Software Inc. eine Partnerschaft mit Mental Health Technologies ein, um medizinischem Fachpersonal fortschrittliche Tools zur Vereinfachung von Patientenbeurteilungen mit einer intelligenten EHR, Praxisverwaltung, Abrechnung und umfassender Büroverwaltungssoftware in einem einzigen integrierten und nahtlosen System bereitzustellen.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015