Der Markt für Schiffsüberwachungssysteme soll von 1,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,2 % verzeichnen. Das Wachstum bei Fischereianwendungen und die Forderung, unbefugten Handel zu verhindern, dürften weiterhin die wichtigsten Trends auf dem Markt für Schiffsüberwachungssysteme bleiben.
Marktanalyse für Schiffsüberwachungssysteme
Durch die Gewährleistung angemessener Fangmethoden und die Verhinderung illegaler Fischerei tragen Schiffsüberwachungssysteme dazu bei, die Bewirtschaftung und Nachhaltigkeit der Meeresumwelt zu verbessern und somit die Lebensgrundlage der Fischer zu sichern und zu verbessern. Das Schiffsüberwachungssystem wird hauptsächlich für die Fischereiverwaltung eingesetzt. Der Zweck des Schiffsüberwachungssystems besteht darin, die Bewegung von mit VMS ausgestatteten Schiffen in Bezug auf eingeschränkte Fanggebiete zu überwachen. Eine Umstellung auf eine nachhaltige Fischereiverwaltung erzeugt die Nachfrage nach Schiffsüberwachungssystemen.
Marktübersicht für Schiffsüberwachungssysteme
Schiffsüberwachungssysteme (VMS) ist ein allgemeiner Begriff für Systeme, die in der kommerziellen Fischerei eingesetzt werden, um Umwelt- und Fischereiaufsichtsbehörden die Überwachung und Verfolgung der Aktivitäten von Fischereifahrzeugen zu ermöglichen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Überwachungs-, Kontroll- und Überwachungsprogrammen (MCS) auf nationaler und internationaler Ebene. VMS werden auch zur Überwachung und Verfolgung von Schiffen in den Hoheitsgewässern eines Landes oder eines Teilgebiets eines Landes verwendet.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Schiffsüberwachungssysteme
Minimierung der illegalen Fischerei durch die Marktteilnehmer zugunsten des Marktes
Die Fischerei ist für die Menschen auf der ganzen Welt eine wichtige Quelle für Nahrung, Erholung, Beschäftigung, Handel und wirtschaftliches Wohlergehen. Angesichts des Bevölkerungswachstums und des anhaltenden Hungers ist Fisch zu einem entscheidenden Rohstoff für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit geworden. Illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischereiaktivitäten gefährden jedoch ernsthaft die internationalen Bemühungen, die Nachhaltigkeit der Fischerei zu gewährleisten. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sind illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischereiaktivitäten im Juni 2023 für den Verlust von 11 bis 26 Millionen Tonnen Fisch pro Jahr verantwortlich, was einem geschätzten wirtschaftlichen Wert von 10 bis 23 Milliarden US-Dollar entspricht. Um die illegale Fischerei zu minimieren, steigt daher die Nachfrage nach Schiffsüberwachungssystemen. Sie helfen bei der effektiven und zuverlässigen Überwachung lizenzierter Fischereifahrzeuge und erkennen illegale oder nicht autorisierte Schiffe.
Notwendigkeit einer nachhaltigen Fischereibewirtschaftung – Eine Chance auf dem Markt für Schiffsüberwachungssysteme
Über 26 % der Kohlendioxid-Emissionen und über 93 % der Wärme werden weltweit von den Ozeanen absorbiert. Dies betrifft 500 Millionen Menschen, deren Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensunterhalt von der Fischerei abhängen, denn die Ökosysteme der Ozeane verändern sich, der Meeresspiegel steigt, Krankheitsausbrüche werden häufiger, das Meerwasser wird versauert, die Sterblichkeit und Produktivität wichtiger Arten steigt und die geografische Verteilung vieler wichtiger Fischbestände verändert sich. Darüber hinaus verursacht nicht nachhaltige Fischerei Emissionen der Fischereiflotten und schädigt die Meeresökosysteme . Beides trägt zum Klimawandel bei. Deshalb muss ein nachhaltiges Fischereimanagement umgesetzt werden, was eine Nachfrage nach Schiffsüberwachungssystemen erzeugt, da sie Behörden und Organisationen aussagekräftige Erkenntnisse nahezu in Echtzeit liefern, um die Fischereiaktivitäten nachhaltig zu verwalten und zu kontrollieren.
Marktbericht zum Schiffsüberwachungssystem – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Schiffsüberwachungssysteme beigetragen haben, sind Anwendung und Schiffstyp.
- Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Fischereimanagement, Überwachung und andere segmentiert. Das Überwachungssegment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Schiffstyp ist der Markt in Fischereifahrzeuge, Frachtschiffe, Arbeitsschiffe, Passagierschiffe und Fähren usw. unterteilt. Das Segment der Fischereifahrzeuge hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Schiffsüberwachungssysteme nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zum Schiffsüberwachungssystem ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
In Bezug auf den Umsatz hatte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2023 den größten Marktanteil im Bereich Schiffsüberwachungssysteme. Länder wie Japan, Indien, China, Sri Lanka und andere sind die wichtigsten Länder auf dem Markt für Schiffsüberwachungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum. Die Region ist an verschiedenen maritimen Projekten beteiligt, die eine Schiffsüberwachung erfordern, die die Standorte von Schiffen, anderen Verkehr und wetterbedingte Gefahren bestimmt. Sie überwacht auch das umfassende Verkehrsmanagement eines Hafens oder einer Wasserstraße. So veröffentlichte beispielsweise das japanische National Maritime Research Institute im Mai 2023 die Ergebnisse eines neuen Schiffsdatenanalyseprojekts, bei dem die vom Ship Data Center (ShipDC) gespeicherten Überwachungsdaten an Bord mit Informationen des Ozeandatendienstes POLARIS der Japan Weather Association (JWA) kombiniert wurden.
Regionale Einblicke in den Markt für Schiffsüberwachungssysteme
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Schiffsüberwachungssysteme im gesamten Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Schiffsüberwachungssystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Schiffsüberwachungssysteme
Umfang des Marktberichts zu Schiffsüberwachungssystemen
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 1,03 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 2,43 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 11,2 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Anwendung
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Schiffsüberwachungssysteme: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Schiffsüberwachungssysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Schiffsüberwachungssysteme tätigen Unternehmen sind:
- Angewandte Satellitentechnologie Ltd.
- Addvalue-Technologien
- Beijing Highlander Digital Technology Co., Ltd.
- Blauer Tracker
- CLS
- ORBCOMM
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Schiffsüberwachungssysteme
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Schiffsüberwachungssystem
Der Markt für Schiffsüberwachungssysteme wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Im März 2021 eröffnete Premierminister Modi den „Maritime India Summit 2021“ und veröffentlichte ein E-Book mit dem Titel „Maritime Vision 2030“, das darauf abzielt, die Branche auf Augenhöhe mit den weltweit führenden Benchmarks zu bringen. Indien führte ein Echtzeit-Schiffsverfolgungssystem ein, das Seeleuten und Fischern in Zeiten der Not helfen kann. Neben der weltweiten Verfolgung indischer Schiffe kann es auch ausländische Schiffe innerhalb von 1.000 km vor der indischen Küste verfolgen. (Quelle: Nachrichten, Pressemitteilung, 2021)
- Am 21. Juni 2022 wurde das rund um die Uhr geöffnete Fischereiüberwachungszentrum (FMC) im Rahmen des von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) umgesetzten Projekts „Sri Lanka Vessel Monitoring System“ (VMS) offiziell eingeweiht. Im Rahmen des Sri Lanka VMS-Projekts werden 4200 Mehrtagesfischereifahrzeuge (MFV) mit VMS-Transpondern ausgestattet, die es der DFAR ermöglichen würden, die Bewegungen der MFV effektiv zu überwachen und die Einhaltung der Vorschriften der Indian Ocean Tuna Commission (IOTC) zu illegaler, nicht gemeldeter und unregulierter (IUU) Fischerei sicherzustellen. (Quelle: IOM, Pressemitteilung, 2022)
Marktbericht zu Schiffsüberwachungssystemen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Schiffsüberwachungssysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Schiffsüberwachungssysteme