Der Rollstuhlmarkt wurde im Jahr 2021 auf 4.073,71 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 6.459,07 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,8 % erwartet.
Patienten benutzen Rollstühle, wenn ihnen das Gehen aufgrund einer Verletzung, Krankheit oder Behinderung nicht möglich ist. Je nach Bedarf des Patienten sind auf dem Markt unterschiedliche Arten von Rollstühlen erhältlich. Es gibt eine große Auswahl an Rollstühlen, die sich in Steuerungsmechanismen, Antriebsmethoden und verwendeter Technologie unterscheiden. Im letzten Jahrzehnt wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Rollstühle mit innovativen Funktionen zu entwickeln.
Der Umfang des Rollstuhlmarktes umfasst Produkt, Typ, Endbenutzer, Anwendungen, Nutzung, Vertriebskanal und Region. Der Markt für Rollstühle wird basierend auf Regionen wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika analysiert. Der Bericht bietet Einblicke und eine eingehende Analyse des Rollstuhlmarktes und betont dabei verschiedene Parameter wie Markttrends, technologische Fortschritte, Marktdynamik und Wettbewerbslandschaftsanalyse führender Marktteilnehmer auf der ganzen Welt.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markteinblicke
Steigende geriatrische Bevölkerung in der Welt
Das höhere Risiko körperlicher Behinderungen bei älteren Menschen erhöht die Nachfrage nach Rollstühlen. Laut den Vereinten Nationen haben weltweit 46 % der Menschen ab 60 Jahren eine Behinderung; etwa 250 Millionen Menschen haben mittelschwere bis schwere Behinderungen. Darüber hinaus trägt die Anhäufung von Gesundheitsrisiken im Laufe des Lebens durch Krankheiten, Verletzungen und chronische Erkrankungen zu höheren Behinderungsraten bei älteren Menschen bei. Laut dem World Population Ageing Report der Vereinten Nationen stieg die weltweite Bevölkerung von Menschen ab 60 Jahren von etwa 382 Millionen im Jahr 1980 auf 962 Millionen im Jahr 2017, also mehr als doppelt so stark. Der Bericht erwähnt auch, dass sich die Zahl älterer Menschen bis 2050 voraussichtlich weiter verdoppeln und etwa 2,1 Milliarden erreichen wird. Laut dem US Census Bureau gab es im Juli 2019 54 Millionen Einwohner der USA im Alter von 65 Jahren und älter. Darüber hinaus schätzte das Urban Institute, dass die Zahl der US-Bevölkerung in dieser Altersgruppe bis 2040 80 Millionen erreichen wird. In Indien waren laut der Volkszählung 2011 etwa 104 Millionen Inder 60 Jahre oder älter, darunter etwa 53 Millionen Frauen und etwa 51 Millionen Männer. Laut einem Bericht des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen und von HelpAge wird die ältere Bevölkerung Indiens bis 2026 voraussichtlich auf 173 Millionen anwachsen.
Somit führt die zunehmende Alterung der Bevölkerung weltweit zu einer steigenden Nachfrage nach Rollstühlen.
Produktbasierte Einblicke zu Rollstühlen
Basierend auf dem Produkt ist der Rollstuhlmarkt in Elektrorollstühle , intelligente Rollstühle und manuelle Rollstühle segmentiert. Das Segment der manuellen Rollstühle hatte 2021 den größten Marktanteil, während das Segment der Elektrorollstühle im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem Markt verzeichnen wird.
Rollstuhltyp-basierte Erkenntnisse
Der Rollstuhlmarkt ist nach Typ in Frontantrieb, Mittelradantrieb, Hinterradantrieb und elektrische Stehrollstühle unterteilt. Das Segment Mittelradantrieb hatte 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die Vorteile des Mittelradantriebs zurückzuführen, wie z. B. die einfache Navigation durch Türen und enge Räume sowie die überlegene Stabilität.
Erkenntnisse auf der Grundlage von Rollstuhl-Endbenutzern
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Rollstuhlmarkt in Heimpflege, Krankenhäuser und Kliniken, Rehabilitationszentren und ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Das Segment der Rehabilitationszentren hatte 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Anzahl von Rehabilitationszentren in Verbindung mit der steigenden Anzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparats zurückzuführen.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Anwendung ist der Rollstuhlmarkt in neurologisch beeinträchtigte Patienten, Patienten mit Behinderung und andere unterteilt. Das Segment der neurologisch beeinträchtigten Patienten hatte 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.
Nutzungsbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Nutzung ist der Rollstuhlmarkt in Erwachsene und Kinder (unter 18) segmentiert. Das Erwachsenensegment hielt 2021 einen größeren Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.
Einblicke basierend auf Vertriebskanälen
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der Rollstuhlmarkt in Einzelhandel und E-Commerce segmentiert. Das Einzelhandelssegment hielt 2021 den größten Marktanteil. Es wird jedoch geschätzt, dass das E-Commerce-Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnet.
Die COVID-19-Pandemie ist zur größten Herausforderung weltweit geworden. Diese Herausforderung wird vor allem in Entwicklungsländern auf der ganzen Welt beängstigend sein, da sie aufgrund von Störungen des Welthandels zu einem Rückgang der Importe führen wird. Die COVID-19-Pandemie hat die Pharma-, Medizinprodukte-, F&E- und andere Unternehmen auf der ganzen Welt betroffen. Rollstühle sind für viele Mobilitätszustände unverzichtbare medizinische Geräte. Da der Ausbruch der Pandemiekrise ungewiss war, herrscht ein Mangel an Rollstühlen und Verbrauchsmaterialien. Die Marktteilnehmer verfolgen jedoch verschiedene Strategien, um die Verbreitung von Rollstühlen zu steigern. So stellte das Britische Rote Kreuz im Jahr 2020 beispielsweise rund 140 Gemeinden in ganz Großbritannien einen Rollstuhlservice zur Verfügung. Außerdem lieferte die Organisation rund 50.000 Rollstühle für Patienten mit dauerhaften und vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen.
Unternehmen setzen häufig auf Produkteinführungen und Expansionsstrategien, um ihre Präsenz weltweit auszubauen und der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Diese Strategien werden von den Marktteilnehmern häufig angewendet, um ihr Produktportfolio zu erweitern.
Die Marktteilnehmer auf dem Rollstuhlmarkt verfolgen die Strategie der Produktinnovation, um der sich weltweit ändernden Kundennachfrage gerecht zu werden und so ihren Markennamen weltweit zu wahren.
Regionale Einblicke in den Rollstuhlmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Rollstuhlmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Rollstuhlmarktsegmente und -geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Rollstuhlmarkt
Umfang des Rollstuhlmarktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 4,07 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 6,46 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 6,8 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Rollstühle wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Rollstuhlmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Invacare Corporation
- Medline Industries, Inc.
- OTTOBOCK
- MEYRA GMBH
- KARMAN HEALTHCARE, INC
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Rollstuhlmarkt
Nach Produkt
- Manueller Rollstuhl
- Elektrorollstuhl
- Standard-Elektrorollstühle
- Maßgefertigte Elektrorollstühle
- Intelligenter Rollstuhl
Nach Typ
- Mittelradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
- Elektrischer Stehrollstuhl
Nach Endbenutzer
- Rehabilitationszentren
- Krankenhäuser und Kliniken
- Heimpflege
- Ambulante Chirurgische Zentren
Nach Anwendung
- Neurologisch beeinträchtigt
- Patienten mit Behinderung
- Sonstiges
Nach Nutzung
- Erwachsene
- Pädiatrie (unter 18)
Nach Vertriebskanal
- Einzelhandel
- E-Einkauf
Nach Geografie
Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Restliches Europa
Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika (MEA)
- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Südamerika (SAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
Firmenprofile
- Invacare Corporation
- Medline Industries, Inc.
- OTTOBOCK
- MEYRA GMBH
- KARMAN HEALTHCARE, INC
- Sunrise Medical
- HOVERCONSULTING CORPORATION
- LEVO AG
- Permobil
- Smile Smart-Technologie
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















