Rollstuhlmarktanalyse und Prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2028

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für Rollstühle bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Produkt (Elektrorollstuhl, intelligenter Rollstuhl und manuell), Typ (Frontantrieb, Mittelantrieb, Hinterradantrieb und elektrischer Stehrollstuhl), Endverbraucher (häusliche Pflege, Krankenhäuser und Kliniken, Rehabilitationszentren und ambulante chirurgische Zentren), Anwendung (neurologisch beeinträchtigte, behinderte Patienten und andere) und Verwendung (Erwachsene und Kinder (unter 18 Jahren)); Vertriebskanal (Einzelhandel und E-Commerce) und Geografie.

  • Berichtsdatum : Jun 2021
  • Berichtscode : TIPRE00007069
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 232
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Rollstühle wurde im Jahr 2021 auf 4.073,71 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 6.459,07 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,8 % erwartet.

Patienten nutzen Rollstühle, wenn sie aufgrund einer Verletzung, Krankheit oder Behinderung nicht gehen können. Je nach Bedarf des Patienten sind verschiedene Arten von Rollstühlen auf dem Markt erhältlich. Es gibt eine große Auswahl an Rollstühlen, die sich in Steuerungsmechanismen, Antriebsmethoden und der verwendeten Technologie unterscheiden. In den letzten zehn Jahren wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Rollstühle mit innovativen Funktionen zu entwickeln.

Der Umfang des Rollstuhlmarktes umfasst Produkt, Typ, Endbenutzer, Anwendungen, Nutzung, Vertriebskanal und Region. Der Markt für Rollstühle wird anhand von Regionen wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika analysiert. Der Bericht bietet Einblicke und eine eingehende Analyse des Rollstuhlmarktes und legt dabei den Schwerpunkt auf verschiedene Parameter wie Markttrends, technologische Fortschritte, Marktdynamik und eine Analyse der Wettbewerbslandschaft führender Marktteilnehmer weltweit.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Rollstuhlmarkt: Strategische Einblicke

wheelchair-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markteinblicke: Steigende geriatrische Bevölkerung weltweit

Das höhere Risiko körperlicher Behinderungen bei älteren Menschen steigert die Nachfrage nach Rollstühlen. Laut den Vereinten Nationen haben weltweit 46 % der Menschen ab 60 Jahren eine Behinderung; ca. 250 Millionen Menschen haben mittelschwere bis schwere Behinderungen. Darüber hinaus trägt die Anhäufung von Gesundheitsrisiken im Laufe des Lebens durch Krankheiten, Verletzungen und chronische Erkrankungen zu höheren Behinderungsraten bei älteren Menschen bei. Laut dem World Population Ageing Report der Vereinten Nationen ist die globale Bevölkerung der 60-Jährigen und Älteren im Jahr 2017 auf 962 Millionen angestiegen (1980 waren es ca. 382 Millionen), also mehr als das Doppelte. Der Bericht erwähnt auch, dass sich die Zahl älterer Menschen bis 2050 voraussichtlich weiter verdoppeln und ca. 2,1 Milliarden erreichen wird. Laut dem US Census Bureau gab es im Juli 2019 54 Millionen Einwohner der USA im Alter von 65 Jahren und älter. Darüber hinaus schätzte das Urban Institute, dass die Zahl der US-Bevölkerung in dieser Altersgruppe bis 2040 80 Millionen erreichen wird. Entsprechend waren in Indien laut der Volkszählung von 2011 etwa 104 Millionen Inder 60 Jahre oder älter, darunter etwa 53 Millionen Frauen und 51 Millionen Männer. Laut einem Bericht des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen und von HelpAge wird die ältere Bevölkerung in Indien bis 2026 voraussichtlich auf 173 Millionen anwachsen.

Daher steigert die wachsende alternde Bevölkerung weltweit die Nachfrage nach Rollstühlen.

Produktbasierte Erkenntnisse zu Rollstühlen

Basierend auf dem Produkt ist der Rollstuhlmarkt in Elektrorollstühle, intelligente Rollstühle und manuelle Rollstühle segmentiert. Das Segment der manuellen Rollstühle hatte 2021 den größten Marktanteil, während für das Segment der motorisierten/elektrischen Rollstühle im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet wird.

Einblicke nach Rollstuhltypen

Nach Typ ist der Rollstuhlmarkt in Rollstühle mit Frontantrieb, Mittelradantrieb, Hinterradantrieb und elektrische Stehrollstühle unterteilt. Das Segment mit Mittelradantrieb hatte 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die Vorteile des Mittelradantriebs zurückzuführen, wie z. B. die einfache Navigation durch Türen und enge Räume sowie die überlegene Stabilität.

Einblicke nach Endnutzern von Rollstühlen

Nach Endnutzern ist der Rollstuhlmarkt in häusliche Pflege, Krankenhäuser und Kliniken, Rehabilitationszentren und ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Das Segment der Rehabilitationszentren hatte 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum dieses Segments wird auf die steigende Zahl von Rehabilitationszentren in Verbindung mit einer steigenden Zahl von Erkrankungen des Bewegungsapparats zurückgeführt.

Anwendungsbasierte Erkenntnisse

Basierend auf der Anwendung ist der Rollstuhlmarkt in Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen, Patienten mit Behinderungen und Sonstige segmentiert. Das Segment der neurologischen Beeinträchtigungen hatte 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR auf dem Markt verzeichnen.

Nutzungsbasierte Erkenntnisse

Basierend auf der Nutzung ist der Rollstuhlmarkt in Erwachsene und Kinder (unter 18) segmentiert. Das Segment der Erwachsenen hatte 2021 einen größeren Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR auf dem Markt verzeichnen.

Vertriebskanalbasierte Erkenntnisse

Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Rollstuhlmarkt in Einzelhandel und E-Commerce segmentiert. Der Einzelhandel hatte 2021 den größten Marktanteil. Allerdings wird das E-Commerce-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie ist weltweit zur größten Herausforderung geworden. Diese Herausforderung wird insbesondere in Entwicklungsländern weltweit beängstigend sein, da sie aufgrund von Störungen im Welthandel zu einem Rückgang der Importe führen wird. Die COVID-19-Pandemie wirkte sich weltweit auf die Pharma- und Medizinproduktebranche, die Forschung und Entwicklung sowie weitere Unternehmen aus. Rollstühle sind in verschiedenen Mobilitätssituationen unverzichtbare medizinische Geräte. Da der Beginn der Pandemiekrise ungewiss war, herrscht ein Mangel an Rollstühlen und Verbrauchsmaterialien. Die Marktteilnehmer verfolgen jedoch verschiedene Strategien, um die Verbreitung von Rollstühlen zu steigern. Nach Angaben des Britischen Roten Kreuzes beispielsweise versorgte die Organisation im Jahr 2020 rund 140 Gemeinden in ganz Großbritannien mit Rollstühlen. Außerdem stellte die Organisation rund 50.000 Rollstühle für Patienten mit dauerhaften und vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen bereit.

Unternehmen nutzen häufig Produkteinführungen und Expansionsstrategien, um ihre Präsenz weltweit auszubauen und die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Marktteilnehmer nutzen diese Strategien häufig, um ihr Produktportfolio zu erweitern.

Die Marktteilnehmer im Rollstuhlmarkt verfolgen die Strategie der Produktinnovation, um der sich weltweit ändernden Kundennachfrage gerecht zu werden und so ihren Markennamen weltweit zu behaupten.

Rollstuhlmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Rollstuhlmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Rollstuhlmarktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 4.07 Billion
Marktgröße nach 2028 US$ 6.46 Billion
Globale CAGR (2021 - 2028) 6.8%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Elektrorollstuhl
  • Smart-Rollstuhl
  • Handbuch
By Typ
  • Frontantrieb
  • Mittelantrieb
  • Hinterradantrieb
  • elektrischer Stehrollstuhl
By Endbenutzer
  • häusliche Pflege
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Rehabilitationszentren
  • ambulante chirurgische Zentren
By Anwendung
  • Neurologisch beeinträchtigte
  • behinderte Patienten
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Invacare Corporation
  • Medline Industries, Inc.
  • OTTOBOCK
  • MEYRA GMBH
  • KARMAN HEALTHCARE, INC
  • Sunrise Medical
  • HOVEROUND CORPORATION
  • LEVO AG
  • Permobil

Dichte der Akteure auf dem Rollstuhlmarkt: Ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Rollstuhlmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


wheelchair-market-cagr

  • Holen Sie sich die Rollstuhlmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Nach Produkt
  1. Manueller Rollstuhl
  2. Elektrorollstuhl
  3. Standard-Elektrorollstühle
  4. Sonderangefertigte Elektrorollstühle
  • Smart-Rollstuhl
  • Nach Typ

    1. Mittelradantrieb
    2. Frontantrieb
    3. Hinterradantrieb
    4. Elektrischer Stehrollstuhl

    Nach Endbenutzer

    1. Rehabilitationszentren
    2. Krankenhäuser und Kliniken
    3. Häusliche Pflege
    4. Ambulante Operationszentren

    Nach Anwendung

    1. Neurologisch beeinträchtigte Patienten
    2. Behinderte Patienten
    3. Sonstige

    Nach Verwendung

    1. Erwachsene
    2. Kinder (unter 18)

    Nach Vertriebskanal

    1. Einzelhandel
    2. E-Commerce

    Nach Geografie

    1. Nordamerika

      1. USA
      2. Kanada
      3. Mexiko
    2. Europa

      1. Frankreich
      2. Deutschland
      3. Italien
      4. Großbritannien
      5. Spanien
      6. Restliches Europa
    3. Asien-Pazifik (APAC)

      1. China
      2. Indien
      3. Südkorea
      4. Japan
      5. Australien
      6. Restliches Asien Pazifik
    4. Naher Osten und Afrika (MEA)

      1. Südafrika
      2. Saudi-Arabien
      3. VAE
      4. Rest des Nahen Ostens und Afrika
    5. Südamerika (SAM)

      1. Brasilien
      2. Argentinien
      3. Rest Südamerika

    Firmenprofile

    1. Invacare Corporation
    2. Medline Industries, Inc.
    3. OTTOBOCK
    4. MEYRA GMBH
    5. KARMAN HEALTHCARE, INC
    6. Sunrise Medical
    7. HOVEROUND CORPORATION
    8. LEVO AG
    9. Permobil
    10. Smile Smart Technology
    Mrinal Kelhalkar
    Manager,
    Forschung und Beratung

    Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

    • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
    • PEST- und SWOT-Analyse
    • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
    • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
    • Excel-Datensatz

    Erfahrungsberichte

    Grund zum Kauf

    • Fundierte Entscheidungsfindung
    • Marktdynamik verstehen
    • Wettbewerbsanalyse
    • Kundeneinblicke
    • Marktprognosen
    • Risikominimierung
    • Strategische Planung
    • Investitionsbegründung
    • Identifizierung neuer Märkte
    • Verbesserung von Marketingstrategien
    • Steigerung der Betriebseffizienz
    • Anpassung an regulatorische Trends
    Unsere Kunden
    Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

    Verkaufsunterstützung
    US: +1-646-491-9876
    UK: +44-20-8125-4005
    Chatten Sie mit uns
    DUNS Logo
    87-673-9708
    ISO Certified Logo
    ISO 9001:2015