Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Rotorblätter für Windkraftanlagen bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognose für Rotorblätter von Windkraftanlagen (2020–2030), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (unter 40 m, 41–60 m, 61–70 m und über 70 m); Bereitstellungstyp (Onshore und Offshore) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2023
  • Berichtscode : TIPRE00021136
  • Kategorie : Energie und Leistung
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 142
Seite aktualisiert : Jul 2024

Der Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen wurde im Jahr 2022 auf 15.935,50 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 32.999,77 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2022–2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9,5 % erwartet.

Der zunehmende Einsatz von Recyclingtechnologie bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen wird voraussichtlich auch weiterhin ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für Rotorblätter für Windkraftanlagen

Der Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen dürfte im analysierten Zeitraum aufgrund der zunehmenden Zahl von Onshore- und Offshore-Windkraftprojekten, insbesondere an abgelegenen Standorten, ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus dürften die staatlichen Vorschriften zur Reduzierung der CO2-Emissionen durch die Konzentration auf die Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonne, Geothermie und andere das Marktwachstum von 2022 bis 2030 vorantreiben. Darüber hinaus dürften staatliche Initiativen zur Errichtung von Windparks auf der ganzen Welt das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.

Marktübersicht für Rotorblätter für Windkraftanlagen

Mit der wachsenden Bevölkerung und Industrialisierung steigt auch der Energiebedarf auf globaler Ebene. Der Anstieg des Energieverbrauchs steigerte auch den Bedarf an erneuerbarer Energieerzeugung in Entwicklungs- und Industrieländern. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Windkraftinfrastruktur auf der ganzen Welt geführt. Die Windkrafterzeugung hat im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energiequellen weltweit an Bedeutung und Akzeptanz gewonnen. Fortschrittliche technologische Entwicklungen bei der Konstruktion und Entwicklung von Rotorblättern, Turbinen, Fundamenten, Wellen und anderen Komponenten für Windkraftanlagen haben zu einem deutlichen Fortschritt bei der Nutzung der Windenergie und zur Erzielung maximaler Leistung aus dem verfügbaren Wind beigetragen. Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) erreichte die weltweit installierte Windkapazität bis Ende 2023 1.017 GW gegenüber 825 GW im Jahr 2021. Daher wird erwartet, dass sich ein solcher Anstieg der installierten Windkapazität in den kommenden Jahren aufgrund der Vorteile der Windenergie sowie günstiger Richtlinien, Anreize und Steuererleichterungen noch weiter steigern wird. Ein solcher Anstieg der Windkraftkapazität auf der ganzen Welt wird voraussichtlich der Haupttreiber auf dem Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen sein.

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen: Strategische Einblicke

Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen
  • Wind Turbine Rotor Blades Market
    CAGR (2022 - 2030)
    9,5 %
  • Marktgröße 2022
    15.935,50 Millionen US-Dollar
  • Marktgröße 2030
    32.999,77 Millionen US-Dollar
Wind Turbine Rotor Blades Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • Regierungsinitiativen zur Förderung der Errichtung von Windparks
ZUKUNFTSTRENDS
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
GELEGENHEITEN
  • Der zunehmende Einsatz von Recyclingtechnologie bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen

Schlüsselfiguren

  • TPI Composites Inc
  • Vestas Wind Systems AS
  • ENERCON GmbH
  • LM Wind Power AS
  • Siemens Gamesa Renewable Energy
  • SA
  • Acciona SA
  • Suzlon Energy Ltd
  • Nordex SE
  • Envision Energy USA Ltd

Regionaler Überblick

Wind Turbine Rotor Blades Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Wind Turbine Rotor Blades MarketTyp
  • Unter 40 m
  • 41-60 m
  • 61-70 m
  • Über 70 m
Wind Turbine Rotor Blades MarketBereitstellungstyp
  • Land
  • Off-Shore
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Markttreiber und Chancen für Rotorblätter für Windkraftanlagen

Regierungsinitiativen zur Förderung der Installation von Windparks zur Begünstigung des Marktes

Eine verstärkte Unterstützung durch verschiedene Regierungen verschiedener Länder in Form von Richtlinien, Subventionen und Investitionen zur Steigerung der Installation von Windenergieprojekten wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Rotorblätter für Windturbinen im analysierten Zeitraum ankurbeln. Die indische Regierung ist bestrebt, Windkraftanlagen im Land durch private Finanzierung zu fördern, indem sie verschiedene steuerliche und finanzielle Anreize wie beschleunigte Abschreibungsvorteile und ermäßigte Zölle oder Steuerbefreiungen für bestimmte Komponenten von Windkraftgeneratoren bietet. So plant Deutschland beispielsweise die Einführung eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie. Das neue Gesetz wird verbindliche Flächenziele für den Ausbau der Windenergie an Land in den Bundesländern festlegen. Im April 2022 plante Deutschland, mithilfe eines historischen Pakets namens Osterpaket, das die tiefgreifendste Reihe von Änderungen in der deutschen Energiepolitik darstellt, ab 2025 Offshore-Windziele auf über 10 GW pro Jahr festzulegen. Mithilfe dieser staatlichen Initiativen können bis 2030 80 % des deutschen Strombedarfs durch Strom aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Es wird erwartet, dass derartige staatliche Initiativen auf der ganzen Welt zur Förderung der Errichtung von Windparks das Marktwachstum zwischen 2022 und 2030 vorantreiben werden.

Der wachsende Fokus auf schwimmende Windtechnologie

Bei der schwimmenden Windtechnologie handelt es sich um eine Offshore-Windturbine, die auf einer schwimmenden Struktur im Meer montiert ist, die sicherstellt, dass die Turbine in Wassertiefen Strom erzeugt. Die schwimmende oder Offshore-Windtechnologie ist unter rauen Umweltbedingungen hocheffizient und kann daher enorme Mengen Strom erzeugen. Diese schwimmende Windtechnologie wird weltweit in verschiedenen Ländern wie China, Deutschland, Japan, Großbritannien, Frankreich, Belgien und Dänemark eingesetzt. Die Wachstumsaussichten bei der Einführung der schwimmenden Windtechnologie sind in erster Linie auf einen zunehmenden technologischen Fortschritt, die damit verbundenen Vorteile und die schlüsselfertigen Lösungen verschiedener Dienstleister zurückzuführen. Das wachsende Bewusstsein für die Erreichung von Zielen für saubere Energie in verschiedenen Ländern treibt die Nachfrage nach schwimmender Offshore-Windkraft an, was eine potenzielle Chance für das Wachstum des Marktes für Rotorblätter für Windturbinen darstellt.

Der Bericht des Floating Offshore Wind Centre of Excellence hat 22 Länder identifiziert, die am ehesten darauf vorbereitet sind, wichtige Akteure in der aufkommenden Technologie für erneuerbare Energien zu werden. So kündigte beispielsweise Octopus Energy mit Sitz in Großbritannien im Jahr 2023 Pläne an, bis 2030 20 Milliarden US-Dollar in Offshore-Windkraft zu investieren. Im Jahr 2023 genehmigte die US-Regierung das vierte Offshore-Windprojekt. Diese Ankündigung war ein weiterer Schritt in Richtung des US-Ziels, bis 2030 30 Gigatonnen (GW) Offshore-Windenergiekapazität bereitzustellen. Darüber hinaus kündigte die britische Regierung im Januar 2022 11 Projekte für erneuerbare Energien an, die jeweils mit bis zu 959,23 Millionen US-Dollar ausgezeichnet werden sollen, da sie 2,97 Milliarden US-Dollar bereitstellt, um die in Großbritannien erzeugte erneuerbare Energie zu steigern. Solche Investitionen in Offshore- oder schwimmende Windtechnologie auf der ganzen Welt werden voraussichtlich das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Rotorblätter für Windkraftanlagen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rotorblätter von Windkraftanlagen beigetragen haben, sind Typ und Anwendung

  • Basierend auf dem Typ ist der Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen in unter 40 m, 41–60 m, 61–70 m und über 70 m unterteilt. Das Segment über 70 m hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
  •  Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Onshore und Offshore segmentiert. Das Onshore-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Rotorblätter von Windkraftanlagen nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts für Rotorblätter für Windkraftanlagen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum dominierte 2022 den Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen. Die Region Asien-Pazifik umfasst China, Australien, Indien, Südkorea, Japan und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2022 den zweitgrößten Marktanteil am weltweiten Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Die robuste Onshore-Industrie und die Präsenz einer großen Anzahl von Herstellern von Rotorblättern für Windkraftanlagen in der gesamten Region sind für den hohen Marktanteil verantwortlich. Darüber hinaus belebt der wachsende Offshore-Sektor in China, Japan, Südkorea und Südostasien den Markt für Anbieter von Rotorblättern für Windkraftanlagen in der gesamten Region. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein Anstieg der Investitionen in die Installation von Onshore- und Offshore-Windparks in der Region die Nachfrage nach Rotorblättern für Windkraftanlagen von 2022 bis 2030 ankurbeln wird.

Umfang des Marktberichts über Rotorblätter für Windkraftanlagen

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 202215.935,50 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203032.999,77 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)9,5 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2022–2030
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Unter 40 m
  • 41-60 m
  • 61-70 m
  • Über 70 m
Nach Bereitstellungstyp
  • Land
  • Off-Shore
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • TPI Composites Inc
  • Vestas Wind Systems AS
  • ENERCON GmbH
  • LM Wind Power AS
  • Siemens Gamesa Renewable Energy
  • SA
  • Acciona SA
  • Suzlon Energy Ltd
  • Nordex SE
  • Envision Energy USA Ltd
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen

Der Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen aufgeführt:

  • TPI Composites, Inc. (TPI), ein Unternehmen, das innovative und nachhaltige Lösungen zur Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Welt anbietet, gab bekannt, dass das Unternehmen seine Lieferverträge mit GE Renewable Energy (GE) bis 2025 verlängert hat. General Electric und TPI Composites, Inc. planen, bei der Entwicklung der Rotorblatttypen der nächsten Generation von GE zusammenzuarbeiten. Dazu gehört die Hinzufügung weiterer Produktionsanlagen im Jahr 2023 zusätzlich zu den 9 Produktionsanlagen, die GE mit TPI in Betrieb hat. (Quelle: TPI Composites, Inc., Pressemitteilung, Januar 2023)
  • Siemens Gamesa Renewable Energy gab die endgültige Übernahme von Ria Blades, SA bekannt, das die Produktionsanlage für Rotorblätter für Onshore-Windkraftanlagen in Vagos, Portugal, sowie weitere für den Betrieb der Anlage erforderliche Vermögenswerte betreibt. (Quelle: Siemens Gamesa Renewable Energy, Pressemitteilung, April 2023)

Marktbericht zu Rotorblättern für Windkraftanlagen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Rotorblätter von Windkraftanlagen (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Rotorblätter von Windkraftanlagen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamiken für Rotorblätter von Windkraftanlagen wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Rotorblätter von Windkraftanlagen, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Rotorblätter für Windkraftanlagen umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015