Der Markt für Luft- und Raumfahrtfilter wurde 2019 auf 1.117,1 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 2.034,9 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2020 bis 2027 wird für den Markt für Luft- und Raumfahrtfilter ein CAGR-Wachstum von 7,8 % erwartet.
Steigende Investitionen in die Verbesserung der Qualität von Flugzeugen bieten den Marktteilnehmern im Markt für Luft- und Raumfahrtfilter neue Möglichkeiten. Die Filterprodukte für die Luft- und Raumfahrt umfassen eine Auswahl an Standardfilterbaugruppen, die bestimmte Industriestandards erfüllen müssen. Zunehmende Modernisierungen von Flugzeugen in Verbindung mit einer Vergrößerung der Flugzeugflotten unterstützen das Wachstum des globalen Marktes für Luft- und Raumfahrtfilter im Prognosezeitraum. Verunreinigungen wie geruchsbildende Verbindungen, Allergene, flüchtige organische Verbindungen und andere Partikel können von außerhalb in das System gelangen. Daher werden Luftreinigungssysteme installiert, um sowohl die Umluft als auch die Außenluft (Zapfluft) zu behandeln. Aufgrund der großen Anzahl an Passagieren können in der Flugzeugkabine hohe Konzentrationen von Staub, Bakterien, Fasern und anderen Mikroorganismen vorhanden sein. Dies stellt eine potenzielle Gesundheitsgefahr für Passagiere und Besatzung dar. Um dies zu vermeiden, werden in den Flugzeugen effiziente Filter zum Herausfiltern der gefährlichen Schadstoffe installiert.
Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtfilter ist nach Typ, Anwendung, Flugzeugtyp und Endverbraucher segmentiert. Nach Typ ist der Markt für Luft- und Raumfahrtfilter in Luftfilter, Flüssigkeits- und Gasfilter unterteilt. Nach Anwendung ist der Markt für Luft- und Raumfahrtfilter in Hydrauliksysteme, Motoren, Avionik und Kabine unterteilt. Darüber hinaus ist der Markt für Luft- und Raumfahrtfilter nach Flugzeugtyp in Starrflügelflugzeuge und Drehflügler segmentiert. Nach Endverbraucher ist der Markt für Luft- und Raumfahrtfilter in Verkehrsflugzeuge und Militärflugzeuge unterteilt.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke für Luft- und Raumfahrtfilter: Steigender Bedarf an häufigem Austausch
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtfilter dürfte aufgrund der begrenzten Lebensdauer der Filter enorme Wachstumschancen im Aftermarket bieten. Es wird empfohlen, die Ölfilter nach etwa 1 bis 3 Jahren auszutauschen. Werden sie nicht ausgetauscht, können Verunreinigungen in die Flugzeugkomponenten gelangen und schwere Schäden verursachen. Eine wirksame Filterung in Flugzeugen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Systeme frei von Verunreinigungen sind und auch unter schwierigen Bedingungen Zuverlässigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz gewährleisten. Gefährliche Abfälle, der Treibhauseffekt und Altlasten sind Indikatoren für Umweltschäden. In diesem Zusammenhang raten viele Aufsichtsbehörden dazu, die gesetzlichen Anforderungen proaktiv einzuhalten. Beispielsweise formulieren die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation und die Environmental Protection Agency (EPA) Vorschriften zur Eindämmung der Kohlendioxidemissionen von Verkehrsflugzeugen.
Typbasierte Markteinblicke
Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtfilter ist nach Filtertypen segmentiert: Luftfilter, Flüssigkeitsfilter und Gasfiltration. Das Segment Luftfilter war 2019 mit einem Marktanteil von 50–60 % führend auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtfilter. Diese Flugzeugfilter erfreuen sich einer konstant hohen Nachfrage aus dem gesamten Ökosystem, d. h. von Flugzeugherstellern, Herstellern von Flugzeugtriebwerken sowie Wartungs-, Reparatur- und Überholungsunternehmen. Die steigende Zahl von Flugzeugbestellungen und -lieferungen setzt die Hersteller von Flugzeugkomponenten unter Druck, ihre Produktionslinien zu erweitern, was die Akzeptanzrate erhöht und somit den Markt für Luft- und Raumfahrtfilter im aktuellen Szenario stärkt.
Anwendungsbasierte Markteinblicke
Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtfilter ist nach verschiedenen Anwendungen kategorisiert, wie z. B. Hydrauliksystem, Motor, Avionik und Kabine. Die Filterung von Luft und Flüssigkeiten in diesen Bereichen ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb eines Flugzeugs. Das Kabinensegment ist im Prognosezeitraum marktführend. In einer geschlossenen Umgebung wie der Flugzeugkabine ist es äußerst wichtig, die Reinheit der zirkulierenden Luft aufrechtzuerhalten. Die Luftfilterung in Flugzeugkabinen ist eine der wichtigsten Aufgaben sowohl für Flugzeughersteller als auch für Flugzeugbetreiber. Ein gut gewartetes HEPA-Luftfiltersystem verbessert den Komfort von Passagieren und Besatzung während des gesamten Fluges.
Markteinblicke auf Endbenutzerbasis
Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtfilter ist nach Endbenutzern in kommerzielle und militärische Anwendungen segmentiert. Aufgrund des bemerkenswerten Wachstums der Zahl ausgelieferter Verkehrsflugzeuge, hauptsächlich Starrflügelflugzeuge, steigt auch die Beschaffung von Flugzeugfiltern. Die großen Flugzeughersteller sind: Airbus, Boeing, Bombardier und Embraer verzeichnen unter anderem jedes Jahr einen deutlichen Anstieg der Flugzeugbestellungen, was sie unter Druck setzt, große Mengen an Flugzeugfiltern zu kaufen, was den Umsatz des Marktes steigert.
Markteinblicke nach Flugzeugtypen
Der globale Markt für Luft- und Raumfahrtfilter ist nach Flugzeugtypen in Starrflügelflugzeuge und Drehflügler unterteilt. Seit dem letzten Jahrzehnt erlebt der globale Luftfahrtsektor ein enormes Wachstum sowohl hinsichtlich des Volumens als auch des Umsatzes. Dies hat zu einem deutlichen Anstieg der Flugzeuganzahl geführt. In der aktuellen Luftfahrtszenario ist die Anzahl der Starrflügelflugzeuge viel höher als die der Drehflügler. Der Beschaffungstrend für Starrflügelflugzeuge wird in den kommenden Jahren voraussichtlich exponentiell zunehmen, was eine potenzielle Chance für die weltweit tätigen Entwickler von Luft- und Raumfahrtfiltern darstellt.
Akteure auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtfilter konzentrieren sich auf Strategien wie Marktinitiativen, Übernahmen und Produkteinführungen, um ihre Position auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtfilter zu behaupten. Einige Entwicklungen wichtiger Akteure auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtfilter:
Im März 2019 plant Donaldson Aerospace & Defense die Lieferung fortschrittlicher Filtersysteme für den Bell 525 Relentless. Dabei handelt es sich um einen Ölfilter, der Motor, Getriebe und Hilfstriebwerk von Flugzeugen vor schädlichen Auswirkungen von Staub, Schmutz, Sand, Salz und Fremdkörpern schützt.
Im Januar 2019 schloss GKN Fokker bei der Roll-out-Zeremonie der ersten niederländischen F-35 eine Vereinbarung mit Pratt & Whitney über die Produktion fortschrittlicher Verbundteile für das F135-Triebwerk. Die Fertigung erfolgt im Werk von GKN Fokker im niederländischen Hoogeveen.
Luft- und RaumfahrtfilterRegionale Einblicke in den Markt für Luft- und Raumfahrtfilter
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Luft- und Raumfahrtfilter im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts über Luft- und Raumfahrtfilter
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2019 | US$ 1.12 Billion |
| Marktgröße nach 2027 | US$ 2.03 Billion |
| Globale CAGR (2019 - 2027) | 7.8% |
| Historische Daten | 2017-2018 |
| Prognosezeitraum | 2020-2027 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Luft- und Raumfahrtfilter: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Luft- und Raumfahrtfilter wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Luft- und Raumfahrtfilter Übersicht der wichtigsten Akteure
- Luftfilter
- Flüssigkeitsfilter
- Gasfilter
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter – nach Anwendung
- Hydrauliksystem
- Motor
- Avionik
- Kabine
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter – nach Flugzeugtyp
- Starrflügelflugzeug
- Drehflügler
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter – nach Endbenutzer
- Kommerziell
- Militärisch
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter – nach Geographie
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Italien
- Deutschland
- Großbritannien
- Russland
- Übriges Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Rest von APAC
- MEA
- Saudi-Arabien
- VAE
- Südafrika
- Rest von MEA
- SAM
- Brasilien
- Argentinien
- Rest von SAM
Markt für Luft- und Raumfahrtfilter – Firmenprofile
- Donaldson Company, Inc.
- Eaton
- Freudenberg SE
- GKN Aerospace Services Limited
- Hollingsworth & Vose
- PARKER HANNIFIN CORP
- Pall Corporation
- Porvair Pension
- Recco Products
- Safran Filtration Systems
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Luft- und Raumfahrtfilter