Marktanalyse und Prognose für Festnetzbetreiber nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Betreiber fester Standorte (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach angebotenen Dienstleistungen (Hangarierung, Betankung, Flugunterricht, Flugzeugwartung und Flugzeugvermietung), Anwendung (Geschäftsluftfahrt und Freizeitluftfahrt) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jun 2025
  • Berichtscode : TIPRE00020706
  • Kategorie : Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 187
Seite aktualisiert : Jun 2025

Der Markt für stationäre Betreiber wird voraussichtlich von 25,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 41,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,6 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Hangardienstleistungen für Großflugzeuge dürfte in den kommenden Jahren neue Markttrends mit sich bringen.

Marktanalyse für Festnetzbetreiber

Der Anstieg der Geschäfts- und Freizeitluftfahrt unterstützt die Nachfrage nach FBOs, die Reisenden verschiedene Dienstleistungen anbieten und ihr Reiseerlebnis verbessern. Der anhaltende Rückgang des globalen Luftverkehrsmarktes aufgrund der Pandemie hat viele FBOs dazu veranlasst, ihre Kosten zu senken und Mitarbeiter zu entlassen. Um die Pandemie zu überstehen, haben die FBO-Dienstleister Initiativen wie Geschäftserweiterungen und Partnerschaften mit anderen FBOs oder Bodenabfertigungsunternehmen umgesetzt. Solche Initiativen erleichtern den Marktakteuren die Fortführung ihrer Geschäfte. Die wachsende Anzahl von Flughäfen in verschiedenen Regionen führt zu neuen Flugrouten weltweit und damit zu einer steigenden Nachfrage nach neuen FBO-Betreibern an den neuen Flughäfen. Der Bau neuer Greenfield-Flughäfen dürfte die Nachfrage nach neuen FBO-Betreibern in verschiedenen Regionen ankurbeln. Auch der laufende Bau des Flughafens Cukurova in der Türkei dürfte im Prognosezeitraum neue Möglichkeiten für FBO-Marktanbieter schaffen.

Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren des FBO-Marktes weltweit zählen die weltweit wachsende Verkehrsflugzeugflotte, der steigende Passagierverkehr und die zunehmende Zahl von Flughäfen weltweit. Laut einer Analyse von Insight Partners umfasste die globale Verkehrsflugzeugflotte im Januar 2025 rund 29.000 Flugzeuge und dürfte bis Ende 2035 auf rund 38.300 anwachsen. Auch der weltweite Passagierverkehr belief sich 2024 auf rund 9,5 Milliarden Passagiere, was einem Anstieg von rund 10 % gegenüber dem weltweiten Passagierverkehr von 2023 entspricht. Darüber hinaus entsprach der Passagierverkehr von 2024 104 % des Niveaus von 2019, was ebenfalls eine vollständige Erholung des Niveaus vor der Pandemie anzeigt.

Marktübersicht für Festnetzbetreiber

Die globale Luftfahrtindustrie verzeichnet einen starken Anstieg der Nachfrage nach Hangardienstleistungen für Großflugzeuge. Dieser Anstieg ist auf wachsende Flotten, den zunehmenden Besitz von Privatjets und die zunehmende Abhängigkeit von der Geschäftsluftfahrt zurückzuführen. Die OEMs der allgemeinen Luftfahrt entwickeln Flugzeuge der neuen Generation mit reduziertem Treibstoffverbrauch, größerer Größe sowie geringem Lärm- und CO2-Ausstoß. Das Design der Flugzeughangars wird entsprechend den sich ändernden Flugzeuggrößen und -technologien optimiert. Moderne Flugzeughangars werden mit Temperaturregelung und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Laut Jet Aviation, einem führenden FBO-Dienstleister, wurde der Bedarf an neuen und größeren Hangars erstmals in der Region Asien-Pazifik erkannt. Das Unternehmen erweitert seine Kapazitäten für Hangardienstleistungen in Singapur und anderen Ländern. Aufgrund von Überkapazitäten konzentrieren sich die FBOs auf die Erweiterung der Hangargröße. Sie warten geduldig auf die Veröffentlichung der überarbeiteten Norm 409 der National Fire Protection Association (NFPA) für Flugzeughangars. Der Bau großer Hangars zur Bewältigung der steigenden Zahl großer Flotten allgemeiner Flugzeuge ist daher ein aufkommender Trend, der das zukünftige Marktwachstum unterstützen wird.

Das Verbot russischer Flüge aus dem europäischen Luftraum und umgekehrt aufgrund des anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine hat den Flugbetrieb im russischen Luftraum und in anderen europäischen Ländern eingeschränkt. Dies führt zu einem Rückgang der Nachfrage nach FBO-Diensten und behindert das Marktwachstum in der gesamten Region. Auch andere Regionen sind mit geopolitischen Spannungen konfrontiert, die den Flugbetrieb weltweit beeinträchtigen. So stellt beispielsweise die Kluft zwischen China und Taiwan, Indien und Pakistan, China und Indien, Indien und Bangladesch sowie Israel und Gaza eine der größten Herausforderungen für den weltweiten Flugverkehr dar.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für Festnetzbetreiber: Strategische Einblicke

Fixed-Base Operator Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Festnetzbetreiber

Ausbau des Geschäftsluftfahrtsektors

Fixed-Base-Operators (FBOs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Abfertigung von Flugzeugen und Passagieren und bieten Dienstleistungen wie Betankung, Wartung und Flugplanung an. Sie sind ein wichtiger Teil der Geschäftsluftfahrt und erbringen wichtige Bodendienste für die Privat-, Geschäfts- und Charterluftfahrt. Mit dem Wachstum der Geschäftsluftfahrt investieren FBOs in Technologie und verbessern die Infrastruktur, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Immer mehr vermögende Privatpersonen, Wirtschaftsführer und Unternehmer in Ländern Nordamerikas, Europas und des asiatisch-pazifischen Raums suchen zunehmend nach flexiblen und zeitsparenden Dienstleistungen für die Geschäftsluftfahrt. FBOs bieten Nutzern der Geschäftsluftfahrt ein nahtloses und effizientes Erlebnis, sodass diese sich auf ihre Geschäftsziele konzentrieren können. Die private Luftfahrt ermöglicht schnelleres Reisen zwischen Städten, Direktflüge zu kleineren Flughäfen näher am Zielort und vermeidet Verspätungen kommerzieller Fluggesellschaften, wodurch Reisen zeitaufwändig werden. Außerdem ermöglicht sie flexible Flugpläne, um die Zeit optimal zu nutzen. Laut den von der General Aviation Manufacturers Association (GAMA) im Jahr 2023 veröffentlichten Daten stiegen die Auslieferungen von Businessjets von 712 im Jahr 2022 auf 730 im Jahr 2023. Der Gesamtwert der Flugzeugauslieferungen erreichte 2023 23,4 Milliarden US-Dollar. Somit fördert die Expansion des Geschäftsluftfahrtsektors aufgrund der steigenden Nachfrage nach Businessjets das Marktwachstum.

Hohes Potenzial für FBOs im Asien-Pazifik-Raum

Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) bietet FBOs aufgrund der florierenden Geschäftsluftfahrt und der sich verbessernden Luftfahrtinfrastruktur in der Region hohe Wachstumschancen. In Indonesien, Singapur und Macau erleben FBOs eine deutliche Dynamik, um den steigenden Bedarf an Premium-Bodendienstleistungen zu decken. Derzeit sind in den APAC-Ländern insgesamt 71 FBOs tätig, davon mehr als 20 in Australien, während es auf dem chinesischen Festland 15 FBOs gibt. Es wird erwartet, dass diese Zahl weiter steigt, da vermögende Privatpersonen und Unternehmen in den APAC-Ländern aufgrund ihrer höheren Flexibilität, Effizienz und Konnektivität auf die private Luftfahrt umsteigen. Der Bedarf an Premium-Bodendienstleistungen wird daher immer deutlicher, was zu einer steigenden Nachfrage nach stationären Betreibern führt. Zahlreiche neue Flughäfen und die Modernisierung von Nebenflughäfen für die allgemeine Luftfahrt bieten sowohl internationalen als auch lokalen FBO-Betreibern Möglichkeiten, in den Markt einzutreten oder dort zu expandieren. Laut den im Februar 2025 von der Association of Asia Pacific Airlines veröffentlichten Daten verzeichnet die Region ein starkes Wachstum im internationalen Passagier- und Frachtmarkt. Asia Pacific Airlines beförderte im Jahr 2024 rund 365,0 Millionen internationale Passagiere, ein Anstieg von 30,5 % gegenüber 2023. Laut den von Airbus im Jahr 2024 veröffentlichten Daten wird erwartet, dass im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2024 und 2043 etwa 10.000 neue Flugzeuge hinzukommen. Daher dürfte der zunehmende Flugverkehr in der APAC-Region lukrative Möglichkeiten für den Markt schaffen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Festnetzbetreiber

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Festnetzbetreiber beitragen , sind angebotene Dienstleistungen und Anwendungen. Basierend auf den angebotenen Dienstleistungen ist der Markt für Festnetzbetreiber in Hangarierung, Betankung, Flugausbildung, Flugzeugwartung und Flugzeugvermietung segmentiert. Das Betankungssegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Nach Anwendung ist der Markt für Festnetzbetreiber in Geschäftsluftfahrt und Freizeitluftfahrt segmentiert. Das Segment Geschäftsluftfahrt hatte 2024 einen größeren Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Festnetzbetreiber nach geografischer Lage

Der Marktbericht für Festnetzbetreiber ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika hatte 2024 mit 35,1 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % verzeichnen. Die hohe Kundennachfrage und die weit verbreitete Präsenz von Festnetzbetreibern in Nordamerika, insbesondere in den USA, fördern das Wachstum des Marktes für Festnetzbetreiber. Die Region Asien-Pazifik wird in den kommenden Jahren voraussichtlich eine enorme Nachfrage nach FBOs aufweisen und im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen. Dies ist auf das starke Wachstum im Segment der allgemeinen Luftfahrt, insbesondere in Australien, China und südostasiatischen Ländern, zurückzuführen.

Nordamerika verfügt über das weltweit größte Netzwerk an Festnetzbetreibern. In den letzten Jahren ist der Geschäfts- und Charterverkehr in der Region stetig gewachsen, was die Nachfrage nach Dienstleistungen der allgemeinen Luftfahrt, wie z. B. Festnetzbetreiberdienste, steigert. Darüber hinaus gibt es in den USA und Kanada zahlreiche Flughäfen für die allgemeine Luftfahrt, wodurch eine größere Anzahl von FBOs in diesen Ländern operieren kann. Beispielsweise sind die Flughäfen Teterboro, Centennial und Van Nuys wichtige Flughäfen mit einer hohen FBO-Konzentration. Darüber hinaus gibt es in den USA weltweit anerkannte FBOs wie Signature Aviation, Universal Aviation, Jet Aviation, Presidential Aviation und Pentastar Aviation. Die weltweite Anerkennung dieser Unternehmen ermöglicht es ihnen, Kunden aus verschiedenen Ländern zu gewinnen und so ihre Umsätze Jahr für Jahr zu steigern.

Laut Angaben von Airlines for America machte die kommerzielle Luftfahrt im Jahr 2023 5 % des US-BIP aus, also 1,37 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus treiben der steigende Passagierverkehr und staatliche Initiativen zur Erweiterung der Flugzeugflotten in der kommerziellen Luftfahrt die Nachfrage nach Flugmanagementlösungen wie Flugplanungssoftware an.

Europa hält den zweitgrößten Anteil am globalen Markt für Festnetzbetreiber. Die Präsenz von Top-Playern wie Gama Aviation Plc., Lufthansa Technik FBO und Luxaviation ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum in Europa. Darüber hinaus erhöht das stetige Wachstum der allgemeinen Luftfahrt in der Region die Anzahl der Reisenden in Business- und Privatjets und sorgt so für ein verbessertes Reiseerlebnis. Die allgemeine Luftfahrt umfasst Flugzeuge vom Segelflugzeug bis zum komplexen Businessjet mit einem umfassenden Angebot an hochwertigen Dienstleistungen wie FBOs und Tür-zu-Tür-Transporten für Unternehmen. Die Trends in Europa gehen in Richtung Innovation und Forschung zur Reduzierung der Umweltbelastung.

In der Region Asien-Pazifik wird der Markt für Festnetzbetreiber von Australien und südostasiatischen Ländern dominiert. Bis 2039 wird der Flughafen Sydney voraussichtlich mehr als 65 Millionen Passagiere – über 408.000 Flugbewegungen – und eine Million Tonnen Fracht pro Jahr abfertigen. Die Regierung hat von 2022 bis 2026 8,4 Milliarden US-Dollar für den Ausbau des Flughafens Western Sydney bereitgestellt. Nachhaltigkeit steht weiterhin im Mittelpunkt, da Flughäfen umweltfreundliche Verfahren und erneuerbare Energiequellen in ihre Infrastruktur integrieren. Die steigende Nachfrage nach Geschäftsflügen und das steigende verfügbare Einkommen eröffnen den in diesen Ländern tätigen Unternehmen Wachstumschancen. In Südostasien gibt es eine starke Präsenz von Festnetzbetreibern, und auch in Ländern wie Singapur, Indonesien, den Philippinen und Malaysia ist die Nachfrage nach Geschäfts- und Freizeitflügen hoch. Mit der wachsenden Nachfrage nach Geschäftsflugdienstleistungen für ein verbessertes Reiseerlebnis in diesen Ländern nimmt die Nutzung von FBOs zu. Im asiatisch-pazifischen Raum ist das Marktwachstum vor allem auf den Ausbau der Flugzeugflotten und den Ausbau der Flughafeninfrastruktur zurückzuführen. Die Internationale Luftverkehrsvereinigung prognostiziert, dass bis 2036 voraussichtlich 2,1 Milliarden Reisende reisen werden, insbesondere in China. Die steigenden Passagierzahlen dürften die Nachfrage nach Festnetzbetreibern ankurbeln. Dieser Faktor dürfte im Prognosezeitraum Wachstumschancen für die wichtigsten Marktteilnehmer schaffen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Festnetzbetreiber

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Festnetzbetreiber im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Festnetzbetreibern in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Fixed-Base Operator Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Festnetzbetreiber

Umfang des Marktberichts für Festnetzbetreiber

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202425,55 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203141,49 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,6 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach angebotenen Dienstleistungen
  • Hangarierung
  • Tanken
  • Flugunterricht
  • Flugzeugwartung
  • Flugzeugvermietung
Nach Anwendung
  • Geschäftsluftfahrt
  • Freizeitfliegerei
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Avemex SA De CV
  • DEER JET CO. LTD.
  • DNA
  • General Dynamics Corp
  • Jetex
  • Luxaviation
  • Signature Aviation Limited
  • Swissport
  • Abilene Aero, ExecuJet
  • Atlantic Aviation FBO Inc.

 

Marktteilnehmerdichte bei Festnetzbetreibern: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Festnetzbetreiber wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Festnetzbetreiber sind:

  1. Avemex SA De CV
  2. DEER JET CO. LTD.
  3. DNA
  4. General Dynamics Corp
  5. Jetex
  6. Luxaviation

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


fixed-base-operators-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Festnetzbetreiber

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Festnetzbetreiber

Der Markt für Festnetzbetreiber wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für Festnetzbetreiber aufgeführt:

  • Atlantic Aviation gab die Übernahme von Ferrovial Vertiports von Ferrovial, einem führenden globalen Infrastrukturunternehmen, bekannt. (Atlantic Aviation, Pressemitteilung, 2025)
  • Die Air Charter Safety Foundation (ACSF) gibt bekannt, dass Avemex SA de CV seine IAS-Registrierung erfolgreich erneuert hat. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für höchste Sicherheit in der Luftfahrt. (Air Charter Safety Foundation, Pressemitteilung, 2024)

Marktbericht für Festnetzbetreiber – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Fixed-Base Operator Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Festnetzbetreiber auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends bei Festnetzbetreibern sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Festnetzbetreiber mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Marktanteilsanalyse führender Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Festnetzbetreiber umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015