Der Markt für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 6.161,15 Millionen US-Dollar erreichen, von 4.044,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % erwartet. Die Nachrüstung älterer Flugzeugflotten dürfte in den kommenden Jahren neue Trends im Markt mit sich bringen.
Marktanalyse für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Der zunehmende Passagierverkehr im Luftverkehr zwingt Fluggesellschaften dazu, ihre Flugbewegungen zu erhöhen und neue Flugzeuge in Betrieb zu nehmen. MRO-Aktivitäten an Flugzeugen sind von grundlegender Bedeutung, um die Verfügbarkeit, Konsistenz und Qualität der Komponenten sicherzustellen. Fluggesellschaften sind auf MRO-Dienstleistungen angewiesen, um die Sicherheit ihrer Flugzeuge zu gewährleisten und die Treibstoffeffizienz zu verbessern.
Die Nachfrage nach Wartung und Reparatur von Flugzeugteilen steigt im asiatisch-pazifischen Raum sprunghaft an. Das Wachstum der Luftfahrtindustrie konzentriert sich vor allem auf China und Indien. Länder im übrigen asiatisch-pazifischen Raum, darunter Singapur und Malaysia, dürften den größten Beitrag zum Wachstum des Flugzeug-MRO-Dienstleistungssektors leisten.
Steigende Investitionen in den Ausbau der Flugzeugflotten in Europa und Nordamerika tragen zum Wachstum des Marktes für Verbindungselemente in der Luft- und Raumfahrt in diesen Regionen bei. Zudem nehmen staatliche Initiativen zur Finanzierung oder Investition in Militär- und Verteidigungsflugzeuge zu, um die Sicherheit zu erhöhen und die Verteidigungssektoren dieser Regionen zu stärken. Das Wachstum der Tourismusbranche in Indien, Indonesien, Thailand und Singapur treibt die Nachfrage nach Flugzeugflotten an.
Marktübersicht für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Der Einsatz von Verbindungselementen für die Luft- und Raumfahrt wird durch die weltweit wachsende Zahl von Verkehrs-, Passagier- und Kampfflugzeugen vorangetrieben. Das sich verändernde Szenario der modernen Kriegsführung hat Regierungen dazu veranlasst, erhebliche Mittel und Finanzhilfen für die Verteidigung und die Luftstreitkräfte bereitzustellen. Der steigende Verteidigungshaushalt zeigt, dass die Regierung Wert auf die Beschaffung moderner Kampfflugzeuge legt, um die steigenden Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, was wiederum die Nachfrage nach Verbindungselementen für die Luft- und Raumfahrt antreibt. Im Jahr 2022 schlossen die US-Regierung und Lockheed Martin einen Vertrag über die Produktion und Lieferung von bis zu 398 F-35 im Wert von 30 Milliarden US-Dollar ab. Im Jahr 2023 sicherten sich die USA den Verkauf von Apache-Kampfhubschraubern im Wert von 12 Milliarden US-Dollar an Polen. Im Rahmen dieses Vertrags wird Polen voraussichtlich 96 Exemplare des Apache-Kampfhubschraubers AH-64E von Boeing erhalten.
Die steigende Zahl von Bestellungen für Schmalrumpf- und Großraumflugzeuge im Verkehrsflugzeugsegment treibt das Wachstum der Märkte für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum an. Im Jahr 2023 stiegen die Gesamtlieferungen in der allgemeinen Luftfahrt im Vergleich zu 2022. Die Lieferungen und vorläufigen Flugzeugauslieferungen beliefen sich auf 28,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von ~3,3 % entspricht. Laut den Daten der General Aviation Manufacturers Association gab es 2023 einen Anstieg der Flugzeugauslieferungen im Vergleich zu 2022. Die Auslieferungen von Flugzeugen mit Kolbenmotor stiegen um ~11,8 % auf 1.682 Einheiten; die Auslieferungen von Businessjets stiegen von 712 auf 730 Einheiten und die Auslieferungen von Turboprop-Flugzeugen stiegen um ~9,6 % auf 638 Einheiten. Der Wert der Flugzeugauslieferungen betrug 2023 23,4 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von ~2,2 % gegenüber 2022.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und -chancen für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Vorteile der Verwendung von Titanbefestigungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Titanbefestigungselemente sind die in der Luft- und Raumfahrtindustrie am häufigsten verwendete Legierung. Diese Befestigungselemente werden aus Titanlegierungen hergestellt , oft mit Aluminium und Vanadium als primären Legierungselementen, um die Festigkeit und andere gewünschte Eigenschaften zu verbessern. Ihr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Dichte macht sie stärker und leichter als Stahl. Auch ihre Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit machen sie zur perfekten Wahl für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Aufgrund ihrer hohen Toleranz gegenüber extremen Temperaturen und Drücken werden sie in Fahrwerken, Düsentriebwerken, Fan- und Triebwerksschaufeln, Wellen, Rümpfen, Tragflächen und Propellern verwendet. Titanbefestigungselemente in Stift- oder Mutternform werden zum Verbinden von Komponenten in Flugzeugbaugruppen verwendet. Da sie 40 % leichter als alle anderen Komponenten sind, hat die Nachfrage nach Leichtbauteilen die weltweite Einführung von Titanbefestigungselementen vorangetrieben.
Die extreme Temperaturbeständigkeit von Titan ermöglicht seine Anwendung unter härtesten Bedingungen. Es behält seine strukturelle Leistungsfähigkeit auch bei großer Hitze – eine entscheidende Voraussetzung für Teile, die den sengenden Temperaturen von Düsentriebwerken oder der Reibungshitze beim Wiedereintritt in die Atmosphäre standhalten müssen. Umgekehrt macht die kryogene Temperaturbeständigkeit Titan zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weltraumforschung, wo die abgrundtiefe Kälte des Weltraums eine große Herausforderung darstellt. In Marineflugzeugen ist Titan das bevorzugte Material für Strukturen, Fahrwerke und Befestigungselemente, um der Korrosion durch Seenebel und Meeresatmosphäre standzuhalten.
Zunehmende Anzahl von MRO-Aktivitäten in Schwellenländern
Die wachsende Luftfahrtindustrie treibt die Nachfrage nach MRO-Dienstleistungen für Fluggesellschaften an. Entwicklungsländer, insbesondere Länder im asiatisch-pazifischen Raum, konzentrieren sich auf die Ausweitung ihrer MRO-Dienste auf Verkehrs- und Militärflugzeugunternehmen. Bedeutende MRO-Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum sind MTU Maintenance, Guangzhou Aircraft Maintenance Engineering Co., Ltd. (GAMECO), China, und ExecuJet Haite Aviation Services China Co., Ltd. Ausgaben für die Luftfahrtinfrastruktur, die wirtschaftliche Entwicklung und steigende Passagierzahlen fördern die Nachfrage nach Flugzeugwartungsdiensten. Die steigende Zahl von Reisenden aus der Mittelschicht – insbesondere in Singapur, China und Indien – trägt zur Entwicklung des Flugverkehrs bei und erhöht den Bedarf an Flugzeugwartungsdiensten in der Region. Malaysia, Singapur und Thailand erzielen dank gut etablierter MRO-Zentren einen großen Umsatz mit MRO-Dienstleistungen für die Luftfahrt. Airbus, GE Aviation und Rolls-Royce sind in Singapur stark vertreten. Laut der Wisconsin Economic Development Corporation (WEDC) sind in Singapur 120 Luft- und Raumfahrtunternehmen ansässig, die ein Viertel des MRO-Dienstleistungssektors im asiatisch-pazifischen Raum ausmachen. Befestigungselemente gewährleisten die strukturelle Sicherheit und Integrität von Flugzeugen während Wartungsarbeiten. Die zunehmende Bedeutung von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienstleistungen (MRO) für Flugzeuge in Schwellenländern treibt daher das Wachstum des Marktes für Befestigungselemente in der Luft- und Raumfahrt voran.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt beitragen, sind Materialtyp, Anwendung, Flugzeugtyp und Produkttyp. Basierend auf dem Materialtyp ist der Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt in Superlegierungen, Aluminium, Edelstahl , Titan und andere segmentiert. Das Titansegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Nach Anwendungstyp ist der Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt in Flugzeugzellen, Triebwerke, Innenausstattung und andere segmentiert. Das Flugzeugzellensegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Nach Flugzeugtyp ist der Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt in Starrflügel- und Drehflügler segmentiert. Das Starrflügelsegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Nach Produkttyp ist der Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt in Schrauben, Nieten, Muttern/Schrauben und andere segmentiert. Das Muttern/Schraubensegment hatte 2024 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt nach Geografie
Der Marktbericht für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt umfasst vier Hauptregionen: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Der globale Markt für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt ist in Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt. Nordamerika hat mit 35,1 % im Jahr 2024 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % verzeichnen. Die Präsenz mehrerer Hersteller und Lieferanten von Verbindungselementen aus Edelstahl und Superlegierungen in Nordamerika und Europa treibt das Marktwachstum voran. TriMas, Precision Castparts Corp., Howmet Aerospace Inc., LISI Aerospace SAS, Saturn Fasteners, Inc., National Aerospace Fasteners Corp. und Raychin Limited sind wichtige Akteure in Nordamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum.
Im Juni 2024 flog Airbus‘ A330-900-Testflugzeug (MSN1795/F-WTTN) nach Toluca in Mexiko und anschließend nach La Paz in Bolivien. Der Test war Teil der Höhentestkampagne von Airbus. Airbus konzentriert sich auf die Steigerung der Produktion des A350 und des A330neo und arbeitet an der möglichen Einführung eines auf dem A330neo basierenden Frachters. Airbus lieferte im Jahr 2023 735 Verkehrsflugzeuge aus, was einer Steigerung von ca. 11 % gegenüber 2022 entspricht. Insgesamt verbuchte Airbus 2.319 Bestellungen für Verkehrsflugzeuge, darunter 1.835 Flugzeuge der A320-Familie und 300 Flugzeuge der A350-Familie. Im Jahr 2023 lieferte Boeing insgesamt 528 Flugzeuge aus, darunter 396 Boeing 737-Jets und 73 Dreamliner. Im Mai 2024 bestellte IndiGo gemeinsam mit Embraer, ATR und Airbus rund 100 kleinere Flugzeuge, um sein regionales Netzwerk zu erweitern. Zudem steigt die Nachfrage nach Verbindungselementen aus Edelstahl und Superlegierungen in der Luft- und Raumfahrtbranche aufgrund der steigenden Zahl neuer Flugzeugflotten und der zunehmenden MRO-Dienstleistungen.
Der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika tragen maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Verbindungselemente in der Luft- und Raumfahrt bei. Laut der Federal Aviation Administration (FAA) im Nahen Osten verzeichnet die Luftfahrtindustrie ein jährliches Wachstum von 10 %. Auch die afrikanischen Länder verzeichnen ein Wachstum in der Luftfahrtindustrie, da die Zahl der Fluggäste aufgrund der fortschreitenden Liberalisierung der Luftverkehrsabkommen zunimmt. Die IATA prognostiziert, dass die jährlichen Passagierzahlen in den nächsten 20 Jahren um ca. 5,9 % steigen werden, was einem Anstieg von über 300 Millionen zusätzlichen Fluggästen im Vergleich zu 2019 entspricht. Die Regierungen im Nahen Osten und in Afrika erkennen das Potenzial des Einsatzes fortschrittlicher Komponenten in Flugzeugen und konzentrieren sich auf die Verbesserung der Komponentenqualität.
Regionale Einblicke in den Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Luft- und Raumfahrtbefestigungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Umfang des Marktberichts für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 4.044,12 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 6.161,15 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,0 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Materialtyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt sind:
- Precision Castparts Corp.
- LISI Aerospace SAS
- TriMas Aerospace
- National Aerospace Fasteners Corp.
- Howmet Aerospace Inc.
- STANLEY Engineered Fastening
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt
Der Markt für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt aufgeführt:
- TriMas gab den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme des Luft- und Raumfahrtgeschäfts der GMT Gummi-Metall-Technik GmbH („GMT“) bekannt. Die in Deutschland ansässige Luft- und Raumfahrtsparte von GMT („GMT Aerospace“) entwickelt und fertigt eine breite Palette von Spurstangen und Gummi-Metall-Antivibrationssystemen für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt. GMT Aerospace gehört nun zur TriMas Aerospace Gruppe. (TriMas, Pressemitteilung, Februar 2025)
- MEIDOH Co. Ltd. hat die Pilgrim Screw Corp., dba Pilgrim Aerospace Fasteners, übernommen. (MEIDOH Co. Ltd, Pressemitteilung, Januar 2024)
- Genesys Industries gab die vollständige Übernahme von F3 Aerospace (F3) bekannt. Genesys erwartet, dass sich die Übernahme innerhalb von drei Monaten nach Abschluss positiv auf das Ergebnis auswirken wird. Diese Transaktion wird einen Eigenkapitalwert schaffen, der unseren langfristigen Zielen entspricht. (Genesys Industries, Pressemitteilung, September 2024)
Marktbericht zu Befestigungselementen für die Luft- und Raumfahrt: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Verbindungselemente in der Luft- und Raumfahrt sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Marktanteilsanalyse führender Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The aerospace fasteners market was valued at US$ 4,044.12 million in 2024; it is expected to register a CAGR of 6.0% during 2025–2031.
The key players operating in the aerospace fasteners market include Precision Castparts Corp., LISI Aerospace SAS, TriMas Aerospace, National Aerospace Fasteners Corp., Howmet Aerospace Inc., STANLEY Engineered Fastening, Saturn Fasteners, Inc., B&B Specialties, Inc., Raychin Limited, and MS Aerospace.
Focus on fabricating sustainability in aerospace manufacturing and retrofitting of older aircraft fleet are the key future trends of the aerospace fasteners market.
Benefits associated with the utilization of titanium fasteners in the aerospace industry, increasing number of MRO activities in emerging economies, growing number of general aviation aircraft and helicopter deliveries, rising number of orders and production of narrow body aircraft are the driving factors impacting aerospace fasteners market.
The aerospace fasteners market is expected to reach US$ 6,161.15 million by 2031.
Trends and growth analysis reports related to Aerospace and Defense : READ MORE..
The List of Companies - Aerospace Fasteners Market
- Precision Castparts Corp.
- LISI Aerospace SAS
- TriMas Aerospace
- National Aerospace Fasteners Corp.
- Howmet Aerospace Inc.
- STANLEY Engineered Fastening
- Saturn Fasteners, Inc.
- B&B Specialties, Inc.
- Raychin Limited
- MS Aerospace
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.