Markt für landwirtschaftliche Biotechnologie – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognosen für Agrarbiotechnologie (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: nach Anwendung (Impfstoffentwicklung, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere, Antibiotikaentwicklung, Nahrungsergänzungsmittel, Blumenzucht, Biokraftstoffe); Organismentyp (Pflanzen, Tiere, Mikroben) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00010454
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Apr 2025

Der Markt für Agrarbiotechnologie wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,7 % verzeichnen, wobei das Marktvolumen von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen wird.

Der Bericht ist nach Anwendung (Impfstoffentwicklung, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere, Antibiotikaentwicklung, Nahrungsergänzungsmittel, Blumenzucht, Biokraftstoffe) und Organismentyp (Pflanzen, Tiere, Mikroben) segmentiert. Die globale Analyse ist weiter auf regionaler Ebene und nach den wichtigsten Ländern aufgeschlüsselt. Der Bericht bietet den Wert in US-Dollar für die obige Analyse und Segmente.

Zweck des Berichts

Der Bericht „Markt für Agrarbiotechnologie“ von The Insight Partners zielt darauf ab, die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen zu beschreiben. Dadurch erhalten verschiedene Geschäftsinteressenten Einblicke, beispielsweise:

  1. Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, sodass sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  2. Investoren: Um eine umfassende Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette durchzuführen.
  3. Regulierungsbehörden: Um Richtlinien und Überwachungsaktivitäten auf dem Markt zu regulieren, mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Investoren zu wahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

Anwendung der Marktsegmentierung für Agrarbiotechnologie

  1. Impfstoffentwicklung
  2. Gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere
  3. Antibiotikaentwicklung
  4. Nahrungsergänzungsmittel
  5. Blumenzucht
  6. Biokraftstoffe

Organismustyp

  1. Pflanzen
  2. Tiere
  3. Mikroben

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Agrarbiotechnologie: Strategische Einblicke

agricultural-biotechnology-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Wachstumstreiber im Agrarbiotechnologiemarkt

  1. Steigende Nachfrage nach Ernteerträgen und Ernährungssicherheit: Das Wachstum des Agrarbiotechnologiemarktes resultiert aus dem steigenden Bedarf der Menschen an Nutzpflanzen, um sich und ihre Familien aufgrund von Bevölkerungswachstum und Nahrungsmittelknappheit zu ernähren. Prognosen zufolge wird es im Jahr 2050 weltweit 9,7 Milliarden Menschen geben, die mehr als 70 % mehr Nahrungsmittelproduktion benötigen als heute. Der steigende Nahrungsmittelbedarf erfordert Lösungen, die Pflanzen helfen, mehr zu produzieren und Ressourcen besser zu nutzen, um den Menschen mehr Nahrungsmittel zu liefern. Biotechnologieexperten nutzen genetische Modifikation und Bioengineering-Techniken, um bessere Nutzpflanzen zu züchten, die landwirtschaftliche Probleme lösen. Biotechnologie steigert den Ertrag von Nutzpflanzen bei geringerem Ressourcenverbrauch, indem sie Pflanzen entwickelt, die Schädlinge bekämpfen und Dürren überstehen, was die weltweite Nahrungsmittelverfügbarkeit verbessert. Biotechnologie hilft Nutzpflanzen, veränderte Klimabedingungen besser zu überstehen, da sich globale Temperaturen und Niederschlagsmuster im Zuge des Klimawandels schneller verändern. Der Markt für Agrarbiotechnologie wächst, weil Landwirte in großem Umfang gentechnisch veränderten Mais, Bt-Baumwolle und dürreresistente Sojabohnen einsetzen. Da Unternehmen der Agrarbiotechnologie weiterhin Lösungen gegen den Klimawandel entwickeln, wird ihr Marktanteil weiter wachsen, da Landwirte leistungsfähigere Nutzpflanzen benötigen.
  2. Technologische Fortschritte in der Biotechnologie: Der Markt für Agrarbiotechnologie wächst aufgrund der jüngsten technologischen Entdeckungen in der Biotechnologie. Moderne biotechnologische Methoden helfen Landwirten, gentechnisch veränderte Nutzpflanzen mit eingebauten Abwehrsystemen gegen Krankheiten, einem besseren Nährwert und einer stärkeren Resistenz gegen natürliche Bedrohungen anzubauen. Die CRISPR-Technologie und andere Werkzeuge zur Genomeditierung ermöglichen es Wissenschaftlern, Nutzpflanzen schneller, mit besseren Ergebnissen und geringeren Kosten zu entwickeln. Wissenschaftler können mithilfe heimischer Gene verbesserte Pflanzen mit spezifischen Eigenschaften entwickeln, sodass die Zulassung schneller erfolgt. Die zukünftige Entwicklung dieser Technologien wird zu besseren landwirtschaftlichen Methoden führen, die Ressourcen sparen und höhere Ernten erzielen. Dank Präzisionslandwirtschaft und biotechnologischen Werkzeugen nutzen Landwirte Ressourcen besser und produzieren weniger Abfall, um ihr Geschäft auszubauen. Biotechnologiesysteme funktionieren jetzt besser, wenn sie mit digitalen landwirtschaftlichen Werkzeugen wie Drohnen und Sensoren sowie Datenanalyse kombiniert werden. Der Markt wird wachsen, und Unternehmen, die fortschrittliche biotechnologische Lösungen entwickeln, werden mit der Weiterentwicklung dieser Technologien eine stärkere Marktkontrolle beanspruchen. Technologische Entwicklungen sind eine wichtige Triebkraft für das Wachstum der Agrarbiotechnologie.
  3. Staatliche Unterstützung und behördliche Zulassungen: Staatliche und behördliche Förderung verhelfen dem Markt für Agrarbiotechnologie zu einem stärkeren Wachstum. Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen die Agrarbiotechnologie, weil sie hilft, mehr Nahrungsmittel zu produzieren und gleichzeitig unsere Umwelt zu schützen. Die Regierungen der Vereinigten Staaten, Chinas und Indiens unterstützen die Biotechnologie, um Landwirten zu helfen, trotz Klimawandel und steigender Nachfrage mehr Nahrungsmittel zu produzieren. Experten sagen voraus, dass die Nutzung der Agrarbiotechnologie weiter zunehmen wird, da Regierungen sie durch Forschungsgelder, Subventionen und klare Regeln für die Entwicklung gentechnisch veränderter Pflanzen unterstützen. Die Regeln zur Prüfung gentechnisch veränderter Pflanzen tragen dazu bei, dass die Menschen diesen Produkten vertrauen und sie akzeptieren, da sie belegen, dass sie sicher sind und effektiv wirken. Regulierungsbehörden wie das USDA in den USA und die EFSA in Europa erlassen neue Regeln, um die Verwendung und Zulassung gentechnisch veränderter Pflanzen zu ermöglichen. Der Markt für Agrarbiotechnologie wächst, während immer mehr Unternehmen mit ihren gentechnisch veränderten Pflanzenprodukten erfolgreich sind. Wenn Regierungen in allen Ländern Innovationen im Bereich der Agrarbiotechnologie unterstützen, schafft dies bessere Bedingungen für Unternehmen, ihre Produkte auf den Markt zu bringen, was dem Sektor hilft, zu expandieren und weltweit mehr Nutzer zu gewinnen.

Zukünftige Trends im Markt für Agrarbiotechnologie

  1. Ausbau von CRISPR- und Genomeditierungstechnologien: Der Markt für Agrarbiotechnologie verändert sich durch den Ausbau der CRISPR-Technologie und andere Entwicklungen im Bereich der Genomeditierung. Mithilfe der CRISPR-Geneditierungstechnologie können Wissenschaftler nun präzise genetische Veränderungen an Nutzpflanzen vornehmen, um Pflanzen zu züchten, die Krankheiten widerstandsfähiger machen, mehr Nährstoffe liefern und rauen Bedingungen standhalten. Herkömmliche genetische Methoden erfordern fremde Gene zur Veränderung der DNA, während CRISPR direkt auf DNA-Ebene verändert, was Genehmigungsverfahren beschleunigt und vereinfacht. Die Zukunft der Landwirtschaft hängt von der CRISPR-Technologie ab, von der Experten erwarten, dass sie Landwirten helfen wird, mehr Nutzpflanzen mit besserem Nährwert zu produzieren und gleichzeitig den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern. Der Markt für Agrarbiotechnologie wird mit der Weiterentwicklung der CRISPR-Technologie wachsen. CRISPR-basierte Nutzpflanzenmodifikationen zu niedrigeren Kosten werden mehr Landwirte dazu bewegen, sich für biotechnologisch veränderte Nutzpflanzen zu entscheiden, was den Erfolg der Unternehmen, die diese Produkte herstellen, steigern wird. Die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Landwirtschaft wird Landwirte dazu bewegen, gentechnisch veränderte Nutzpflanzen einzusetzen, da diese weniger Ressourcen benötigen und gleichzeitig dem Klimawandel standhalten. Der Markt für Agrarbiotechnologie wird schneller wachsen, da Wissenschaftler heute gezieltere genetische Veränderungen vornehmen.
  2. Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und Umweltauswirkungen: Regierungen und Verbraucher priorisieren nachhaltige Landwirtschaft, um das Wachstum des Marktes für Agrarbiotechnologie voranzutreiben. Die Biotechnologiebranche entwickelt Nutzpflanzen, die mehr Ertrag bringen und gleichzeitig weniger Ressourcen wie Pestizide und Wasser benötigen, um nachhaltige Anbausysteme zu schaffen. Prognosen deuten darauf hin, dass sich nachhaltige landwirtschaftliche Lösungen aus der Agrarbiotechnologie entwickeln werden, um der steigenden globalen Nachfrage nach umweltfreundlichen und ressourceneffizienten Anbaumethoden gerecht zu werden. Biotechnologisch veränderte Nutzpflanzen, die Landwirten helfen, mit weniger Wasser auszukommen und den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren, werden in Zukunft häufiger vorkommen. Digitale Anbaumethoden mit Präzisionslandwirtschaft und biotechnologischen Werkzeugen helfen Landwirten, ihre Ressourcen besser zu kontrollieren und die Umwelt vor Schäden zu schützen. Der Markt für Biotech-Lösungen zur Unterstützung der Nachhaltigkeit wird wachsen, während Unternehmen, die sich auf diese Lösungen konzentrieren, weitere Marktanteile gewinnen werden. Der Sektor der Agrarbiotechnologie wird weiterhin stetig wachsen, da er ökologischen und sozialen Anforderungen besser gerecht wird.
  3. Wachstum in digitaler Landwirtschaft und Präzisionslandwirtschaft: Digitale Technologien verbinden landwirtschaftliche Praktiken zur Präzisionslandwirtschaft, die das Marktwachstum in der Agrarbiotechnologie vorantreibt. Agrarbiotechnologien funktionieren besser, wenn Präzisionslandwirtschaft GPS, Sensoren, Drohnen und Big-Data-Tools zur Steuerung landwirtschaftlicher Betriebe kombiniert. Wenn Landwirte digitale Landwirtschaft mit Biotechnologie verbinden, können sie ihre Ernten besser beobachten und Boden- und Ressourcenverbrauch kontrollieren. Dadurch wachsen mehr Nahrungsmittel auf ihren Feldern und Ressourcen werden nicht verschwendet. Studien zeigen, dass die Präzisionslandwirtschaft in den nächsten Jahren schneller wachsen wird, da Landwirte neue Wege benötigen, um mehr Ertrag bei geringerer Belastung der Natur zu erzielen. Die Biotechnologie unterstützt Wissenschaftler dabei, Nutzpflanzen zu züchten, die unter bestimmten landwirtschaftlichen Bedingungen und Bewirtschaftungsweisen gedeihen. Digitale Werkzeuge verbinden diese Nutzpflanzen, um bessere und umweltfreundlichere Landwirtschaftstechnologien zu entwickeln. Die Nachfrage nach Lösungen der Agrarbiotechnologie wird steigen, da Landwirte präzisere landwirtschaftliche Werkzeuge benötigen. Mit der weltweit wachsenden Beliebtheit digitaler, in die Landwirtschaft integrierter Biotechnologielösungen werden die Unternehmen größere Marktanteile erobern. Die Agrarbiotechnologiebranche wird aufgrund dieser Marktentwicklung weiter wachsen.

Marktchancen für Agrarbiotechnologie

  1. Entwicklung biobasierter Pflanzenschutzlösungen: Der Markt für Agrarbiotechnologie verspricht großes Wachstumspotenzial durch umweltfreundliche Anbaumethoden mit biobasierten Pflanzenschutzlösungen. Landwirte nutzen biotechnologische Lösungen wie Biopestizide, Biofungizide und natürliche schädlingsresistente Pflanzen, da chemische Pestizide Umwelt- und Gesundheitsprobleme verursachen. Wissenschaftler nutzen natürliche Bakterien, Pilze und Viren, um umweltfreundliche Alternativen für den Pflanzenschutz zu entwickeln. Experten erwarten, dass die Menschen mehr biobasierte Pflanzenschutzmittel kaufen werden, da die Sicherheitsstandards strenger werden und Käufer Produkte wünschen, die ihre Gesundheit schützen. Der Absatz biobasierter Pflanzenschutzmittel wird steigen, da Menschen und Organisationen dem Gesundheits- und Umweltschutz Priorität einräumen. Spezialisierte Unternehmen für biobasierten Pflanzenschutz werden weitere Marktanteile erobern, da Landwirte für ihre landwirtschaftliche Produktion chemiefreie Produkte benötigen. Neue Biopestizidtechnologien werden leistungsstärker sein als herkömmliche Chemikalien, sodass Landwirte auf diese sichereren Optionen umsteigen können. Der Sektor der Agrarbiotechnologie wird durch Innovationen wachsen, da Landwirte heute nachhaltige Pflanzenschutzmethoden bevorzugen.
  2. Zunehmende Nutzung von Biokraftstoffen: Der erhöhte Bedarf an erneuerbaren Energien eröffnet dem Markt der Agrarbiotechnologie neue Entwicklungschancen zur Produktion von Biokraftstoffen. Wissenschaftler modifizieren Mais, Zuckerrohr und Ölsaaten, um daraus bessere Biokraftstoffe zu produzieren. Die Welt wird mehr Bioethanol und Biodiesel verbrauchen, da diese erneuerbaren Energiequellen den Bedarf an fossilen Brennstoffen besser decken. Regierungen weltweit planen, die Nutzung erneuerbarer Energien auszuweiten und gleichzeitig den Einsatz herkömmlicher Kraftstoffe zu reduzieren, was den Bedarf an Biokraftstoffpflanzen Prognosen zufolge erhöhen wird. Durch Agrarbiotechnologie züchten Wissenschaftler Pflanzen, die mit weniger Ressourcen mehr Biokraftstoff und bessere Erträge produzieren. Der Marktwert von Biokraftstoffen aus biotechnologisch veränderten Pflanzen wird stark steigen, da immer mehr Menschen Biokraftstoffe zur Energiegewinnung nutzen. Unternehmen, die Biokraftstoffpflanzen herstellen, werden größere Marktanteile gewinnen, da die Menschen jetzt und in Zukunft erneuerbare Energien wollen. Der Markt bietet starke Wachstumsaussichten, die die Agrarbiotechnologie unterstützen und globale Nachhaltigkeitsziele erreichen.
  3. Entwicklung nährstoffangereicherter Pflanzen: Wachstumschancen für den Markt der Agrarbiotechnologie liegen in der Entwicklung nährstoffreicherer Pflanzen. Biotechnologie-Experten nutzen ihre Technologie, um Pflanzen mit zusätzlichen Nährstoffen für Menschen in Entwicklungsländern zu züchten, die unterernährt sind. Marktschätzungen zufolge werden bioangereicherte Pflanzen mehr Kunden anziehen, die nährstoffreiche Lebensmittel wünschen. Genetiker nutzen Biotechnologie, um Goldenen Reis mit Vitamin A zu entwickeln, und gentechnisch veränderten Mais, der mehr Protein in Grundnahrungspflanzen produziert. Da Regierungen, Agrarunternehmen und NGOs verstärkt in die Biotechnologieforschung investieren, um die globale Unterernährung zu bekämpfen, wird der Markt für nährstoffangereicherte Pflanzen wachsen. Unternehmen, die nährstoffangereicherte biotechnologische Pflanzen züchten, werden einen größeren Marktanteil erobern, da ihre Lösungen zu einer tragenden Säule im Kampf gegen weltweite Ernährungsdefizite werden. Der Markt für Agrarbiotechnologie wird durch die Entwicklung neuer Produkte weiter wachsen, da sie Menschen hilft, gesund zu bleiben und sich besser zu ernähren.

Markt

Markt für Agrarbiotechnologie

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Agrarbiotechnologie im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur Agrarbiotechnologie

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 8.7%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Anwendung
  • Impfstoffentwicklung
  • gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere
  • Antibiotikaentwicklung
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Blumenzucht
  • Biokraftstoffe
By Organismentyp
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Mikroben
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ADAMA Ltd
  • ChemChina
  • Corteva
  • Evogene Ltd.
  • KWS SAAT SE & Co. KGaA
  • Limagrain
  • Marrone Bio Innovations, MITSUI & CO., LTD
  • Nufarm
  • Performance Plants Inc.

Dichte der Akteure auf dem Markt für Agrarbiotechnologie: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Agrarbiotechnologie wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
agricultural-biotechnology-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Agrarbiotechnologie Übersicht der wichtigsten Akteure

Wichtige Verkaufsargumente

  1. Umfassende Abdeckung: Der Bericht analysiert umfassend Produkte, Dienstleistungen, Typen und Endnutzer des Marktes für Agrarbiotechnologie und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  2. Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  3. Aktuelle Informationen: Der Bericht gewährleistet Geschäftsrelevanz durch die Berichterstattung über aktuelle Informationen und Datentrends.
  4. Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden und passt sich optimal an die Geschäftsstrategien an.

Der Forschungsbericht zum Markt für Agrarbiotechnologie kann daher dazu beitragen, die Branchensituation und die Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben kann, überwiegen die Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015