Der Markt für Antibiotika und Antimykotika soll von 61.207,98 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 91.546,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % verzeichnen. Technologische Fortschritte in der Produktentwicklung und Behandlungsansätzen werden in den kommenden Jahren wahrscheinlich neue Trends auf dem Markt für Antibiotika und Antimykotika mit sich bringen.
Marktanalyse für Antibiotika und Antimykotika
Zu den Faktoren, die den Markt für Antibiotika und Antimykotika antreiben , gehören die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten, die durch Bakterien und Pilze verursacht werden, sowie das wachsende Bewusstsein für Pilzinfektionen. Es wird erwartet, dass zunehmende strategische Initiativen wie Produkteinführungen und -zulassungen, gepaart mit Initiativen verschiedener staatlicher und öffentlicher Organisationen, das Marktwachstum in Zukunft vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass laufende Finanzierungs- und Forschungs- und Entwicklungsinitiativen den Marktfortschritt in den kommenden Jahren fördern werden.
Marktübersicht für Antibiotika und Antimykotika
Nordamerika dominiert den Markt für Antibiotika und Antimykotika. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Verbreitung von bakteriellen und Pilzinfektionen wie Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen, sexuell übertragbaren Krankheiten und Hautinfektionen in der Region eine deutliche Wachstumsrate verzeichnen. Darüber hinaus dürften strategische Initiativen wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und Entwicklungen der Marktteilnehmer in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum bieten.
In China nehmen Pilz- und Bakterieninfektionen wie Harnwegsinfekte, Lungenentzündungen und Atemwegsinfektionen rasant zu, was wiederum eine Nachfrage nach Antibiotika und Antimykotika zur Behandlung und Bewältigung dieser Erkrankungen erzeugt. Laut dem Epidemiology & Infection Journal erkranken im Jahr 2023 in China jährlich etwa 21,1 Millionen Menschen an einer ambulant erworbenen Lungenentzündung (CAP). Darüber hinaus sind verschiedene Erreger, darunter Bakterien, Pilze und Viren, für 80 % der akuten Atemwegsinfektionen bei Kindern verantwortlich. Einige der im Land häufig verwendeten Antibiotika sind Penicilline, Fluorchinolone, Cephalosporine und Nitroimidazole.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für Antibiotika und Antimykotika: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)5,2 %- Marktgröße 2023
61.207,98 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2031
91.546,07 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- Zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten fördert Marktwachstum
- Technologische Fortschritte in der Produktentwicklung und Behandlungsansätze werden voraussichtlich die zukünftigen Trends in den kommenden Jahren sein
- Laufende Finanzierungs- und Forschungs- und Entwicklungsinitiativen werden in den kommenden Jahren wahrscheinlich reichlich Möglichkeiten schaffen
Schlüsselspieler
- Pfizer Inc
- Novartis AG
- Sanofi SA
- F Hoffmann La Roche Ltd
- Merck Co Inc
- GSK Plc
- Johnson & Johnson
- Cipla Ltd
- Bayer AG
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Penicilline
- Cephalosporine
- Carbapeneme
- Makrolide
- Aminoglykoside
- Chinolone
- Sulfonamide
- Tetracycline
- Azole

- Hautinfektionen
- Infektionen der Atemwege
- Harnwegsinfektionen
- Septikämie
- Ohrenentzündungen
- Gastrointestinale Infektionen

- Oral
- Aktuell

- Krankenhausapotheken
- Apotheken und Drogerien
- Online-Apotheken
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Antibiotika und Antimykotika
Zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten treibt Marktwachstum an
Infektionskrankheiten werden durch Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze und giftige Substanzen verursacht. Laut dem Bericht der ReAct Group von 2022 waren weltweit 77 Millionen Todesfälle, also 13,6 % aller Todesfälle, auf bakterielle Infektionen zurückzuführen, Tuberkulose ausgenommen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht Tuberkulose (TB) weltweit an 13. Stelle der häufigsten Todesursachen und an 2. Stelle der häufigsten Infektionskrankheiten nach COVID-19. Laut WHO-Daten erlagen im Jahr 2022 1,3 Millionen Menschen (darunter 214.000 HIV-Infizierte) TB. Schätzungen der WHO zufolge waren im Jahr 2022 weltweit 10,6 Millionen Menschen an TB erkrankt, darunter 1,3 Millionen Kinder, 3,5 Millionen Frauen und 5,8 Millionen Männer. 30 Länder mit hoher TB-Belastung entfielen in diesem Jahr auf 86–90 % der neuen TB-Fälle. Acht Länder machten zwei Drittel der Gesamtzahl aus, wobei Indien an der Spitze stand, gefolgt von den Philippinen, China, Indonesien, Pakistan, Nigeria, Bangladesch und Südafrika. Rifampin, Isoniazid, Pyrazinamid und Ethambutol sind die wichtigsten Antibiotika, die von der US-amerikanischen FDA zur Behandlung von Infektionen mit Mycobacterium tuberculosis zugelassen wurden.
Darüber hinaus sind zunehmende Pilzinfektionen eine der größten Sorgen großer Bevölkerungsgruppen weltweit. Laut dem Global Action Fund for Fungal Infections (GAFFI) 2024 sind jedes Jahr mehr als 80 Millionen Menschen einem hohen Risiko ausgesetzt, an Pilzerkrankungen zu erkranken, und etwa 6,55 Millionen Patienten erkranken jährlich an lebensbedrohlichen Pilzinfektionen, an denen 3,75 Millionen Menschen sterben. Azole und Amphotericin B sind einige der gängigen Antimykotika, die weltweit zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt werden. Daher entsteht durch die weltweit steigende Verbreitung verschiedener bakterieller und pilzbedingter Infektionskrankheiten ein erheblicher Bedarf an Antibiotika und Antimykotika.
Laufende Finanzierung sowie Forschungs- und Entwicklungsinitiativen schaffen Wachstumschancen
Unternehmen auf dem Antibiotika- und Antimykotikamarkt sind ständig bemüht, neue Produkte zu entwickeln oder bestehende zu aktualisieren und Gelder für die Arzneimittelentwicklung und klinische Studien zu beschaffen. Initiativen und Unterstützung von privaten und staatlichen Organisationen treiben die Entwicklung von Antibiotika und Antimykotika ebenfalls voran. Im Folgenden sind einige der jüngsten Entwicklungen aufgeführt, die in den letzten Jahren auf dem Markt stattgefunden haben.
- Im September 2024 schloss F2G, ein in Großbritannien ansässiges biopharmazeutisches Unternehmen, eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar ab, um die späte Entwicklung und Vermarktung von Olorofim durchzuführen, einer neuartigen oralen Antimykotikatherapie für invasive Aspergillose und andere invasive Pilzinfektionen.
- Im Juni 2024 unterzeichneten die Global Antibiotic Research & Development Partnership (GARDP) und Bugworks Research Inc (Bugworks) eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung einer innovativen Verbindung namens BWC0977. Dieser Kandidat weist eine Breitband-Antibiotikawirkung gegen multiresistente Bakterien auf, die für lebensbedrohliche Infektionen verantwortlich sind.
- Im Juni 2023 erhielt BioVersys als erstes europäisches Unternehmen Fördermittel für seine klinischen Studien aus dem AMR Action Fund. Dieser Fonds ist die zweitgrößte Stiftung der Welt zur Förderung der medizinischen Forschung. Er soll bis 2030 die Markteinführung von zwei bis vier antimikrobiellen Mitteln zur Bekämpfung der Resistenzen bei Bakterien unterstützen.
- Im Oktober 2022 startete CARB-X neue Finanzierungsrunden mit dem Ziel, sich auf kritische globale Gesundheitsbedürfnisse in Form von Präventiv-, Diagnostik- und Therapiemaßnahmen zu konzentrieren, die sich mit neonataler Sepsis, Gonorrhoe und Infektionen durch antimikrobiell resistente Bakterien befassen.
Daher ist zu erwarten, dass die fortlaufende Finanzierung sowie die Forschungs- und Entwicklungsinitiativen von Unternehmen und akademischen Organisationen in den kommenden Jahren reichlich Möglichkeiten für das Wachstum des Antibiotika- und Antimykotika-Marktes schaffen werden.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Antibiotika und Antimykotika
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Antibiotika und Antimykotika beigetragen haben, sind Arzneimittelklasse, Indikation, Verabreichungsweg und Vertriebskanal.
- Basierend auf der Arzneimittelklasse wird der Markt für Antibiotika und Antimykotika in Penicilline, Cephalosporine, Carbapeneme, Makrolide, Aminoglykoside, Chinolone, Sulfonamide, Tetracycline, Azole und andere unterteilt. Das Penicillinsegment hielt 2023 den größten Marktanteil, und das Cephalosporinsegment wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem Markt verzeichnen.
- Nach Indikation ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika in Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Septikämie, Ohreninfektionen, Magen-Darm-Infektionen und andere unterteilt. Das Segment Hautinfektionen hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Atemwegsinfektionen wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.
- Nach Verabreichungsweg ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika in orale, topische und sonstige Verabreichung unterteilt. Das orale Segment hatte 2023 den größten Marktanteil. Das sonstige Segment wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.
- In Bezug auf die Vertriebskanäle ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Drogerien sowie Online-Apotheken unterteilt. Das Segment der Krankenhausapotheken dominierte den Markt im Jahr 2023, und das Segment der Online-Apotheken dürfte zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Marktanteilsanalyse für Antibiotika und Antimykotika nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts für Antibiotika und Antimykotika ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika hielt im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil. Das Wachstum des Marktes in dieser Region wird auf die steigende Prävalenz bakterieller und Pilzinfektionen sowie die Verfügbarkeit einer entwickelten Gesundheitsinfrastruktur und verschiedener Antibiotika und Antimykotika zur Behandlung zurückgeführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Zunahme von Produkteinführungen, Zulassungen und anderen strategischen Initiativen wichtiger Akteure im Prognosezeitraum Chancen für das Marktwachstum schaffen wird. Das Wachstum des US-amerikanischen Marktes für Antibiotika und Antimykotika wird durch die zunehmende Prävalenz von Pilz- und bakteriellen Infektionen vorangetrieben, was zu einem offensichtlichen Bedarf an wirksamen Behandlungsmöglichkeiten führt. Lungenentzündung ist die häufigste Atemwegsinfektion in den USA. Laut dem Bericht des Verywell Health Journal 2024 werden in den USA jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Erwachsene mit Lungenentzündung diagnostiziert; Etwa 1 Million dieser Patienten werden ins Krankenhaus eingeliefert, während 50.000 Menschen an der Krankheit oder damit verbundenen Komplikationen sterben. Amoxicillin und Azithromycin sind die am häufigsten verwendeten Antibiotika, die in den USA ambulant zur Behandlung bakterieller Infektionen verschrieben werden. Darüber hinaus hat die Entwicklung neuer Antibiotika und Antimykotika mit den laufenden Fortschritten in der pharmazeutischen Forschung und Technologie an Dynamik gewonnen, als Reaktion auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Antibiotikaresistenz und den Bedarf an innovativen Therapien.
Umfang des Marktberichts über Antibiotika und Antimykotika
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 61.207,98 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 91.546,07 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,2 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Arzneimittelklasse
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Antibiotika und Antimykotika
Der Markt für Antibiotika und Antimykotika wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken einschließen. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Antibiotika und Antimykotika aufgeführt:
- Pfizer Inc. erhielt die Marktzulassung der Europäischen Kommission (EK) für EMBLAVEO (Aztreonam-Avibactam) zur Behandlung erwachsener Patienten mit komplizierten intraabdominalen Infektionen, im Krankenhaus erworbener Lungenentzündung und komplizierten Harnwegsinfektionen. Es ist auch zur Behandlung von Infektionen durch aerobe gramnegative Organismen bei erwachsenen Patienten mit begrenzten Behandlungsmöglichkeiten indiziert. EMBLAVEO ist die erste in der Europäischen Union zugelassene Antibiotikakombination aus β-Lactam/β-Lactamase-Inhibitor. (Quelle: Pfizer Inc, Unternehmenswebsite, April 2024)
- Orchid Pharma stellte sein neues Medikament Cefepim-Enmetazobactam vor, das zur Behandlung komplizierter Harnwegsinfektionen, im Krankenhaus erworbener Lungenentzündung und beatmungsassoziierter Lungenentzündung zugelassen ist. In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit ging Orchid Pharma eine Partnerschaft mit Cipla Limited ein, um eine weitverbreitete und schnelle Verteilung dieser bahnbrechenden Antibiotikakombination in ganz Indien sicherzustellen. (Quelle: Cipla Ltd, Unternehmenswebsite, Juni 2024)
Marktbericht zu Antibiotika und Antimykotika – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Antibiotika und Antimykotika (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Antibiotika und Antimykotika auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Antibiotika und Antimykotika sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Antibiotika und Antimykotika, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Antibiotika- und Antimykotika-Markt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















