Der Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme für Flughäfen soll von 2.538,98 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 3.459,82 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2021 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % gerechnet.
Sicherheitskontrollgeräte an Flughäfen scannen Passagiere oder Gepäck mithilfe von Röntgenstrahlen (ionisierende Strahlung) oder hochfrequenter (RF) Strahlung (nichtionisierende Strahlung). Diese Ganzkörper-Röntgenscanner bieten Alternativen zur herkömmlichen Methode des Körperscannens und erweitern die Erkennungsmöglichkeiten vorhandener Technologien. Röntgenkontrollgeräte sind darauf ausgelegt, Waffen, Sprengstoffe und andere verbotene Gegenstände zu erkennen, die unter der Kleidung versteckt sind. Diese Technologien können auch Sprengstoffe erkennen, die Passagiere in flüssiger, Aerosol- oder Gelform mit sich führen.
Die wachsende Zahl von Flughäfen und die steigende Zahl von Touristen und Passagieren treiben die Nachfrage nach Röntgenkontrollen an Flughäfen weltweit an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Körperscannern mit fortschrittlichen Technologien wie 3D-Scanning den Herstellern von Flughafen-Röntgensystemen reichlich Wachstumschancen bietet. Auch ein Anstieg der Terroranschläge an regionalen, nationalen und internationalen Grenzen treibt die Nachfrage nach Röntgenkontrollsystemen für Flughäfen an. Unzureichende Informationen sowie Datenschutz- und Gesundheitsbedenken bremsen jedoch das Marktwachstum für Röntgenkontrollsysteme für Flughäfen .
Die Regierungen verschiedener europäischer Länder haben den Einsatz von Röntgen-Körperscannern an Flughäfen eingeschränkt und sich damit von der US-Transportation Security Administration (TSA) getrennt. Die US-amerikanische TSA hat erfolgreich zahlreiche Scanner installiert, um Millionen von Fluggästen auf unter der Kleidung versteckte Sprengstoffe zu überprüfen. Das Aufkommen von Millimeterwellenscannern wird sich auf die Einführung von Röntgenscannern auswirken, da die von letzteren abgegebene Strahlung gesundheitsschädlich ist.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme an Flughäfen
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie führte in vielen Ländern weltweit zu Lockdowns und damit zu Reiseverboten. Dies behinderte den Flugbetrieb (außer für Frachtflugzeuge). Die Schließung der Flughäfen für reguläre Passagiere führte zu Umsatzeinbußen, was sich 2020 negativ auf den Markt für Röntgenkontrollen an Flughäfen auswirkte. Mit der Aufhebung des Lockdowns wurden jedoch 2021 wieder Inlandsflüge durchgeführt, was langsam den Bedarf an Röntgenkontrollen an Flughäfen zur Kontrolle reisender Passagiere beeinflusst. Da die Lockdown-Beschränkungen gelockert werden, öffnen Geschäftsbereiche, Unternehmen und Gewerbegebiete wie Flughäfen wieder.
Markteinblicke
Körperscanner mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet
In der Vergangenheit war der Einsatz von Ganzkörperscantechnologie ein Grund zur Sorge, da sie ein detailliertes Bild des gesamten Körpers liefert, einschließlich der Hautoberfläche unter Kleidung und Prothesen. Mit der Zeit haben jedoch Terahertz-Körperscanner mit fortschrittlicher Software an Bedeutung gewonnen und sind einer der wichtigsten Trends, der in den kommenden Jahren wahrscheinlich zum Marktwachstum beitragen wird. Bei Terahertz-Körperscannern hilft die Software-Bildgebungstechnologie dabei, bestimmte Körperteile zu maskieren. Der Beamte, der an der Maschine sitzt, kann das Bild nicht sehen. Stattdessen zeigt der Bildschirm nur an, ob der Betrachter bestätigt hat, dass der Passagier frei ist. Umgekehrt sieht der Beamte, der das Bild betrachtet, nicht, dass das Gerät die Person scannt. Die fortschrittliche Software macht an manchen Orten einen separaten Beamten an einem entfernten Standort überflüssig. Diese Geräte erzeugen auch ein allgemeines Bild einer Person, wobei Kästchen bestimmte verdächtige Bereiche hervorheben. Wenn die Maschine keine verdächtigen Gegenstände erkennt, erscheint ein grüner Bildschirm, der anzeigt, dass der Passagier frei ist.
Darüber hinaus wird die Millimeterwellen-Bildgebungstechnologie auch in Körperscansystemen eingesetzt. Dieses Gerät verwendet Millimeterwellen-Radiowellentechnologie, um automatisch verborgene Objekte in oder unter der Kleidung zu erkennen, darunter metallische/nichtmetallische Waffen, Flüssigkeiten, Sprengsätze (improvisierte Sprengvorrichtungen) und Betäubungsmittel. Beispielsweise bietet die Nuctech Company Limited Millimeterwellen-Körperinspektionsgeräte (MW) für die zivile Luftfahrtindustrie an.
Typbasierte Markteinblicke
Auf der Grundlage des Typs wird das Flughafen-Röntgen-Sicherheitskontrollsystem in Gepäckkontrollen und Personenkontrollen unterteilt. Das Segment der Gepäckkontrollen dominierte den Markt im Jahr 2020 und wird seine Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten.
Komponentenbasierte Markteinblicke
Basierend auf den Komponenten wurde der Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme für Flughäfen in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment hatte im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum weiterhin ein größerer Anteilseigner sein. Das Lösungssegment umfasst Hardware und Software. Das Lösungssegment besteht aus auf Computern installierter Software, die Ergebnisse von Röntgen-Sicherheitskontrollsystemen an Flughäfen zur Gepäck- und Personenkontrolle anzeigt. So bietet beispielsweise Smiths Detection Group Ltd. FirstView-LINX an, das HI-SCAN-Röntgenbildgebung und IONSCAN 500DT-Spurerkennungssysteme integriert und mit Barcode-Lesegeräten integriert ist, wodurch Kontrollergebnisse mit Paketkennungen verknüpft werden, um eine optimierte Berichterstattung zu ermöglichen.
Produktentwicklung ist eine häufig angewandte Strategie von Unternehmen zur Erweiterung ihres Produktportfolios. Leidos Holding, Teledyne ICM, Smiths Detection Plc, OSI Systems, Inc. und VOTI Detection gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Flughafen-Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme, die die Produktentwicklungsstrategie umsetzen, um ihren Kundenstamm zu vergrößern und bedeutende Marktanteile zu gewinnen, was ihnen wiederum ermöglicht, ihren Markennamen weltweit zu behaupten. Einige der jüngsten wichtigen Entwicklungen sind wie folgt:
- Im Jahr 2021 installierte der London Southend Airport (SEN), Großbritannien, zwei der neuen Hi-Scan 10080 XCT-Scanner von Smiths Detection.
- Im Jahr 2021 vergab die US-amerikanische Transportation Security Administration (TSA) einen Auftrag an Analogic zur Lieferung und Installation ihrer Checkpoint-Sicherheitskontrollsysteme an Flughäfen in den gesamten USA; der Auftragswert belief sich auf 198,4 Millionen US-Dollar.
Regionale Einblicke in den Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme an Flughäfen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Flughafen-Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Flughafen-Röntgen-Sicherheitskontrollsystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme an Flughäfen
Umfang des Marktberichts zum Röntgen-Sicherheitskontrollsystem für Flughäfen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 2,54 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 3,46 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 4,5 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme für Flughäfen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme für Flughäfen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme für Flughäfen sind:
- ADANI
- Nuctech Company Limited
- OSI Systems, Inc.
- Leidos
- Astrophysik Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Röntgen-Sicherheitskontrollsysteme für Flughäfen
Röntgen-Sicherheitskontrollsystem für Flughäfen-Marktsegmentierung:
Nach Komponente
- Lösungen
- Dienstleistungen
Nach Typ
- Gepäckkontrolle
- Personenscreening
Firmenprofile
- ADANI
- Nuctech Company Limited
- OSI Systems, Inc.
- Leidos
- Astrophysik Inc.
- VOTI Detection Inc.
- Safran SA
- Smiths Group plc
- Pexray Oy
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















