Der Munitionsmarkt soll von 43,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 69,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,4 % gerechnet.
Die Akteure des Munitionsmarktes konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung neuer und innovativer Munition als Ersatz für verschiedene traditionelle Messingpatronen. So sucht beispielsweise Nammo, ein internationales Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, nach neuen, leichten Materialien, die Messingpatronen ersetzen könnten und die auch dem einzelnen Soldaten zugutekommen würden, da sie das Gesamtgewicht senken und den Transport der Munitionsboxen erleichtern. Daher hat das Unternehmen in MAC LLC investiert, das Munition für Kleinwaffen herstellt, um die Forschung und Entwicklung solcher Produkte fortzusetzen. Darüber hinaus verwenden Raketenhersteller seit einigen Jahren Verbundwerkstoffe, um ihre Raketen leichter zu machen und so eine größere Reichweite als Raketen aus herkömmlichen Materialien zu erreichen.
Da die Regierungen mehrerer Länder ihre Feuerkraft steigern und ihre Streitkräfte verstärken, steigt die Nachfrage nach modernen Waffensystemen und treibt damit das Wachstum des Munitionsmarktes voran. 2019 vergab ein Land im asiatisch-pazifischen Raum einen 30-Millionen-US-Dollar-Auftrag an Elbit Systems zur Beschaffung von STYLET-gelenkter Mörsermunition. Ebenso erhielt Bharat Dynamics Limited (BDL) im Jahr 2022 einen Auftrag im Wert von 394 Millionen US-Dollar zur Lieferung von Panzerabwehrlenkflugkörpern des Typs Konkurs-M an die indische Armee. Darüber hinaus vergab die US Navy im Jahr 2022 einen Auftrag im Wert von 217 Millionen US-Dollar an Raytheon Technologies zur Beschaffung von Tomahawk-Lenkflugkörpern.
Die Entwicklung präzisionsgelenkter Granaten durch die US-Streitkräfte dürfte die Angriffsdynamik der Linieninfanterie weltweit verändern. 2017 kündigte die US Army die Produktion von 105 XM25 Counter Defilade Target Engagement (CDTE)-Waffen, präzisionsgelenkten Granatwerfern, an, um sie speziell ausgebildeten Soldaten zuzuweisen. Die US Army hat die Waffe bereits im Kampf in Afghanistan getestet. Die Waffe erhielt von den Soldaten, die sie nutzten, gemischte Kritiken. Ranger-Einheiten empfanden die XM25 für das Gefechtsfeld als unhandlich. Sie befürchteten zudem, dass die begrenzte Grundladung von 25-mm-Patronen nicht ausreiche, um den Einsatz eines M4A1-Karabiners zu rechtfertigen. Kontinuierliche Bemühungen zur Verbesserung dieser Munition dürften den Marktteilnehmern im Prognosezeitraum jedoch neue Möglichkeiten eröffnen.
                                                
                                                    Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
                                                    Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
 
                                                
                                                
                                            
                                            
                                            Munitionsmarkt: Strategische Einblicke
                                                            
 
                                    
                                            
                            		                
                            		                  
                            		                  	        
                                                            - Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
 
                                                        
                            		                  
                            		                  
                            		                  	
                            		                  	
                            		                  
                            		                 
                            		          
                            		     
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Munitionsmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
 
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Wachstum des Munitionsmarktes
Die enorme Nachfrage nach Munition und Schusswaffen im Jahr 2020 führte zu einem Munitionsmangel, da die Hersteller angesichts der als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie verhängten sozialen Beschränkungen aufgrund unterbrochener Lieferketten Schwierigkeiten hatten, ihren Betrieb fortzusetzen, was zu Rohstoffknappheit, steigenden Preisen und Bestandsdefiziten führte. Der Verteidigungssektor war von der Pandemie nicht nennenswert betroffen; die Anbieter, die Munition für kommerzielle Anwendungen herstellen, standen jedoch vor vielen Herausforderungen bei der Beschaffung von Rohstoffen. Die Nachfrage nach Munition für kommerzielle Anwendungen ging im Jahr 2020 aufgrund der Aussetzung von Schießsportveranstaltungen und Jagdaktivitäten aufgrund von Lockdowns deutlich zurück. Kommerzielle Anwendungen sind für Munitionshersteller jedoch zweitrangig, da ihre Priorität darin besteht, den militärischen Bedarf zu decken. Derzeit konzentrieren sie sich darauf, Aufträge von Verteidigungsbehörden verschiedener Länder an Land zu ziehen, um aufgrund der steigenden Ausgaben verschiedener Länder auf dem Munitionsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Markteinblicke – Munitionsmarkt
Nach Regionen unterteilt sich der Munitionsmarkt hauptsächlich in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2022 den größten Marktanteil am Munitionsmarkt haben und im Prognosezeitraum voraussichtlich weiterhin ein dominierender Anteilseigner bleiben. Außerdem wird Europa im Jahr 2022 voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil am Munitionsmarkt haben, gefolgt vom Asien-Pazifik-Raum. Darüber hinaus wird der Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Munitionsmarkt verzeichnen.
MunitionRegionale Einblicke in den Munitionsmarkt
Regionale Einblicke in den Munitionsmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Munitionsmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Munitionsmarktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 43.04 Billion | 
| Marktgröße nach 2028 | US$ 69.75 Billion | 
| Globale CAGR (2022 - 2028) | 8.4% | 
| Historische Daten | 2020-2021 | 
| Prognosezeitraum | 2023-2028 | 
| Abgedeckte Segmente | 
                                        							    By Produkt 
 
 
 
  |    
                                        						
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
 
 
 
 
  | 
                                        						
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile | 
  | 
                                        						
Dichte der Akteure auf dem Munitionsmarkt: Ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Munitionsmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Munitionsmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
 
Guidance Insights – Munitionsmarkt
Basierend auf den Prognosen wird der Munitionsmarkt in gelenkte und ungelenkte Munition unterteilt. Das Segment der gelenkten Munition wird voraussichtlich im Jahr 2022 den Munitionsmarkt dominieren und seine Dominanz auch im Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum des Segments gelenkte Munition ist auf die enorme Nachfrage nach präzisionsgelenkten Flugkörpern und die breite Akzeptanz gelenkter Mörsersysteme zurückzuführen. Fortschritte in der Positionierungstechnologie, wie semiaktive Laser, Radar-Homing, Trägheitsnavigationssysteme (INS) und Global Positioning Systems (GPS), begünstigen das Wachstum des Marktes für gelenkte Munition. Darüber hinaus dürfte die Kompatibilität des Positionierungssystems mit dem nuklearen Sprengkopf der Rakete dessen Verwendung in Munition fördern. So erhielt die EMCORE Corporation im Mai 2022 ihren ersten Auftrag zur Lieferung mehrerer SDI170 MEMS-Trägheitsmesseinheiten (IMUs) für präzisionsgelenkte Munition von einem großen internationalen Waffensystemhersteller. Im November 2021 erhielt HALCON, ein Teil der EDGE Group, einem führenden Hersteller und Lieferanten von präzisionsgelenkten Waffen, von den Streitkräften der Vereinigten Arabischen Emirate einen Auftrag im Wert von 880 Millionen US-Dollar für seine präzisionsgelenkten Munitionsreihen Thunder und Desert Sting.
Der Munitionsmarkt ist aufgrund der großen Zahl von Munitionsmarktakteuren weltweit stark fragmentiert. Thales Group, Raytheon Technologies, Elbit Systems Ltd., Northrop Grumman Corporation und BAE Systems gehören zu den führenden Akteuren auf dem Munitionsmarkt weltweit. Die fünf größten Akteure decken etwa 25 % des Gesamtmarktes ab, während die anderen drei Viertel des Marktes von mehr als 300 Anbietern erobert wurden.
Die Akteure auf dem Munitionsmarkt erleben eine steigende Nachfrage in verschiedenen kommerziellen und militärischen Bereichen. Daher konzentrieren sich viele Unternehmen darauf, ihr Produktangebot für private und öffentliche Endverbraucher zu erweitern. Dazu arbeiten sie mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um nachhaltige Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor zu entwickeln.
- Im Mai 2022 unterzeichnete Nammo einen Vertrag mit der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV), um bis 2029 der alleinige Lieferant von 12,7-mm-Munition für die schwedischen Streitkräfte zu sein.
 - Im März 2022 unterzeichnete das Verteidigungsministerium von Saudi-Arabien 23 Verträge im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar mit lokalen und internationalen Unternehmen. Im gleichen Zeitraum unterzeichnete die Saudi Arabian Military Industries (SAMI) außerdem fünf Verträge über 1,6 Milliarden US-Dollar zum Kauf von Militärfahrzeugen, Munition und Kommunikationsgeräten.
 
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
 - PEST- und SWOT-Analyse
 - Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
 - Branchen- und Wettbewerbslandschaft
 - Excel-Datensatz
 
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
 - Marktdynamik verstehen
 - Wettbewerbsanalyse
 - Kundeneinblicke
 
- Marktprognosen
 - Risikominimierung
 - Strategische Planung
 - Investitionsbegründung
 
- Identifizierung neuer Märkte
 - Verbesserung von Marketingstrategien
 - Steigerung der Betriebseffizienz
 - Anpassung an regulatorische Trends
 
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                      
                                      
                                         
                        
                              
                              
 
                  Kostenlose Probe anfordern für - Munitionsmarkt