[Forschungsbericht]Der Markt für Biosicherheitsschränke wird voraussichtlich von 276,88 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 429,47 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2023 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,6 % erwartet.
Biosicherheitsschränke sind effiziente Geräte zur Kontaminationskontrolle in Laboren, in denen mit Infektionserregern gearbeitet wird. Sie dienen als primäre Barriere gegen das Entweichen biologischer Aerosole in der Laborumgebung. Biosicherheitsschränke werden grob in drei Typen eingeteilt: Schränke der Klasse I, Schränke der Klasse II und Schränke der Klasse III. Spezifische Vorschriften und Richtlinien der medizinischen Behörden in jeder Region empfehlen die Verwendung des geeigneten Schranktyps zur Durchführung von Protokollen basierend auf dem jeweiligen Risikoniveau. Die steigende Prävalenz von Infektionskrankheiten und die zunehmenden strategischen Initiativen stärken den Markt für Biosicherheitsschränke. Der Markttrend für Sicherheitswerkbänke umfasst die zunehmende Nutzung zellbasierter und regenerativer Therapien. Darüber hinaus wird der Markt aufgrund der rasanten Entwicklung in der pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung bis 2028 voraussichtlich wachsen.
Der Markt für Sicherheitswerkbänke ist nach Produkt, Kategorie, Typ, Anwendung, Endverbraucher und geografischer Lage segmentiert. Geografisch unterteilt sich der Markt grob in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten, Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Bericht bietet Einblicke und eine detaillierte Marktanalyse mit Schwerpunkt auf Parametern wie Markttrends, technologischem Fortschritt und Marktdynamik sowie einer Analyse der Wettbewerbslandschaft der führenden Marktteilnehmer weltweit.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Biosicherheitsschränke: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Biosicherheitsschränke: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke – Markt für Sicherheitswerkbänke
Steigende Prävalenz von Infektionskrankheiten treibt den Markt für Sicherheitswerkbänke an
Infektionskrankheiten nehmen weltweit rapide zu. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass Infektionskrankheiten voraussichtlich jedes Jahr über 30 Millionen Todesfälle verursachen. Einem neuen Bericht der TB Facts Org zufolge wurden im Jahr 2021 etwa 10,6 Millionen Menschen mit Tuberkulose (TB) diagnostiziert, was einem weltweiten Anstieg von 4,5 % gegenüber 10,1 Millionen im Jahr 2020 entspricht. Darüber hinaus hat die Erleichterung des internationalen Reiseverkehrs zu einer zusätzlichen Komplexität im Umgang mit Infektionskrankheiten geführt. Darüber hinaus haben sich weltweit veränderte klimatische Bedingungen zur Prävalenz von Infektionskrankheiten beigetragen, da sie deren Schweregrad erhöhen können. Laut dem Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDDR) kann der Klimawandel die Zahl der Infektionskrankheiten, denen der Mensch weltweit ausgesetzt ist, um 58 % erhöhen.
Seit den 1970er Jahren wurden etwa 40 Infektionskrankheiten entdeckt, darunter SARS, MERS, Ebola, Chikungunya, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Zika-Virusinfektion und zuletzt COVID-19. Laut CDC wurden zwischen September 2020 und Mai 2021 in den USA 1.675 von 818.939 von klinischen Laboren getesteten Atemwegsproben positiv auf das Influenzavirus getestet. Antibiotische Techniken wie Impfungen gegen Influenza tragen dazu bei, die Erkrankung um 17 % und die Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte um 18 % bzw. 19 % zu reduzieren. Patientenproben werden gesammelt, um zahlreiche Experimente und Studien zur Entwicklung von Gegenmitteln und Impfstoffen zur Eindämmung von Infektionskrankheiten durchzuführen. Darüber hinaus erfordern die angemessene Pflege und Handhabung dieser Proben einen geeigneten Arbeitsplatz und eine desinfizierte Umgebung. Diese kontrollierten und desinfizierten Umgebungen werden meist durch den Einsatz von biologischen Sicherheitswerkbänken ermöglicht, was das Wachstum des Marktes für biologische Sicherheitswerkbänke vorantreibt.
Einblicke für Endnutzer
Basierend auf dem Endnutzer ist der globale Markt für biologische Sicherheitswerkbänke in akademische Zentren, Biotech- und Pharmaunternehmen, mikrobiologische Zentren, Forschungs- und Entwicklungszentren, Krankenhäuser und Kliniken, Diagnoselabore und andere segmentiert. Das Segment der Biotech- und Pharmaunternehmen hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Biotech- und Pharmaunternehmen benötigen Biosicherheitswerkbänke, um Behandlungen an menschlichem und tierischem Gewebe zu testen und biologisch basierte Produkte herzustellen. Darüber hinaus führen diese Unternehmen in erheblichem Umfang die Manipulation und Verarbeitung von Gewebe durch, die ein hohes Maß an Schutz erfordert. Auch die Herstellung von Impfstoffen und die Zubereitung von Medikamenten unter Verwendung pharmazeutischer Chemikalien erfordert hohe Sterilität. Daher sind Biosicherheitswerkbänke für Pharma- und Biotechunternehmen unverzichtbar. Die Entwicklung zellbasierter Therapien steht in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Biotechnologieunternehmen im Vordergrund. Die Kultivierung und Durchführung von Tests sind kritische Aufgaben des Personals dieser Unternehmen und erfordern entsprechend sichere und gut ausgestattete Arbeitsplätze, die von Sicherheitswerkbänken geboten werden. Die steigende Zahl von Forschungsstudien in Pharma- und Biotechnologieunternehmen dürfte daher das Wachstum des Marktes für Sicherheitswerkbänke im Prognosezeitraum vorantreiben.
Unternehmen investieren in die Entwicklung neuer und innovativer Instrumente, um eine gute Kapitalrendite (ROI) zu erzielen. Darüber hinaus bestätigt die Produktzulassung durch die Aufsichtsbehörden die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit moderner Kontrolleinheiten und desinfizierter Arbeitsplätze. In jüngster Zeit haben verschiedene Marktteilnehmer hochwertige Sicherheitswerkbänke auf den Markt gebracht und Akquisitionsstrategien verfolgt. Nachfolgend sind einige Strategien der Marktteilnehmer aufgeführt:
- Im September 2022 brachte Thermo Fisher Scientific die biologische Sicherheitswerkbank (BSC) der Thermo Scientific 1500-Serie auf den Markt, die den Anforderungen der meisten Labore gerecht wird und Schutz vor biologischen Gefahren und Kontamination bietet.
- Im September 2021 brachte Biolinx India Biosafety Cabinets eine neue Reihe von Schränken auf den Markt, die mit einem Touchscreen-Display mit fortschrittlicher Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) ausgestattet sind.
- Im Mai 2021 brachte Labconco die aktualisierte biologische Sicherheitswerkbank Purifier Axiom auf den Markt. Mit ihrer kürzlichen NSF-Neulistung wurde das Betriebssystem MyLogic OS für Axiom-Sicherheitswerkbänke aktualisiert und die Sicherheitsfunktionen wie das Active Protection Protocol (APP) für Axiom und Omni-Flex verbessert.
- Im April 2021 übernahm Tecniplast BioAir Spa, ein bedeutender Schritt zum Ausbau seiner globalen Führungsposition mit Lösungen für die biomedizinische Forschung und zur Erweiterung seines Produktportfolios um Laminar-Flow- und Industriewerkbänke, Sicherheitswerkbänke, Abzüge, Isolatoren und CO2-Inkubatoren.
- Im Februar 2021 erweiterte Thermo Fisher Scientific sein Angebot an biologischen Sicherheitswerkbänken (BSCs) der Klasse II durch Weiterentwicklungen bestehender Produkte. Die Werkbänke sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen an Proben- und Anwenderschutz in Bioprozess-, klinisch-diagnostischen und biopharmazeutischen Laboren erfüllen.
Diese jüngsten Entwicklungen verbessern die Durchführung von Experimenten in großen und mittelgroßen Laboren, die mit Zellkulturen arbeiten. Die steigende Zahl neuer Produkteinführungen und Akquisitionen fördert das Wachstum des Marktes für Biosicherheitsschränke.
BiosicherheitsschrankRegionale Einblicke in den Markt für Biosicherheitsschränke
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Sicherheitswerkbänke im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Biosicherheitsschränken
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2022 | US$ 276.88 Million |
Marktgröße nach 2023-2028 | 2023-2028 |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 7.6% |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023-2028 |
Abgedeckte Segmente |
By Behandelte Produkte
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Biosicherheitsschränke: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Biosicherheitsschränke wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Biosicherheitsschränke Übersicht der wichtigsten Akteure
Biosicherheitswerkbänke – Marktsegmentierung
Der globale Markt für Biosicherheitswerkbänke ist nach Produktart, Typ, Anwendung und Endverbraucher segmentiert. Basierend auf den verarbeiteten Produkten wird der Markt in biologische und toxische Produkte unterteilt. Basierend auf der Kategorie wird der Markt in Arbeitsschalen, Seitenwandkonstruktionen und Zubehör segmentiert. Basierend auf dem Typ wird der Markt in Biosicherheitswerkbänke der Klasse I, Klasse II Typ A2 und Klasse II Typ B1, Klasse II Typ B2, Biosicherheitswerkbänke der Klasse II, kundenspezifische Werkbänke und Sonstiges segmentiert. Basierend auf der Anwendung wird der globale Markt für Biosicherheitswerkbänke in medizinische Gesundheit, Krankheitsprävention, Lebensmittelsicherheit, biologische Pharmazie, Umweltüberwachung und Sonstiges segmentiert. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in akademische Zentren, Biotech- und Pharmaunternehmen, mikrobiologische Zentren, Forschungs- und Entwicklungszentren, Krankenhäuser und Kliniken, Diagnoselabore und andere segmentiert.
Basierend auf der Geografie ist der Markt für Biosicherheitswerkbänke in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa), den asiatisch-pazifischen Raum (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und der übrige asiatisch-pazifische Raum), den Nahen Osten (die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Kuwait, Ägypten und der übrige Nahe Osten), Afrika (Südafrika, Nigeria, Kenia und das übrige Afrika) und Süd- und Südamerika segmentiert. Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika).
Firmenprofile – Markt für Sicherheitswerkbänke
- NuAire Inc
- Labconco Corp
- Esco Group of Companies
- Biobase Biodusty Co Ltd
- Thermo Fisher Scientific Inc
- Internationale Vermarkter für wissenschaftliche Geräte und Technologien
- Heal Force Bio-Meditech Holdings Ltd
- Kewaunee Scientific Corp
- ACMAS Technologies
- Haier Biomedical
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















