[Forschungsbericht] Der Keksmarkt wurde im Jahr 2018 auf 76.886,00 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 111.079,29 Millionen US-Dollar erreichen; von 2019 bis 2027 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,2 % erwartet.
Kekse sind kleine Brotstücke, die aus einer Mischung aus Mehl, Zucker oder Salz, Butter oder Pflanzenfett und Backpulver als Triebmittel hergestellt werden. Auf dem Markt sind verschiedene Kekssorten erhältlich, darunter süße Kekse, herzhafte Kekse, Vollkornkekse und gefüllte Kekse. Vollkornkekse sind eine reichhaltige Ballaststoffquelle und werden von Verbrauchern bevorzugt, die den Konsum von Zucker und Fruktose-Maissirup vermeiden möchten. Kekse enthalten viele Nährstoffe wie Fette, Ballaststoffe und Kohlenhydrate, die für die menschliche Gesundheit unerlässlich sind. Der hohe Nährwert von Keksen macht sie zu einem beliebten Frühstücksgericht, das weltweit konsumiert wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach praktischen Snacks in Verbindung mit der Verfügbarkeit gesunder Keksoptionen treiben das Wachstum des Keksmarktes weltweit voran. Auch der steigende Trend zum Mitnehmen ist eine der grundlegenden Überlegungen der Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln und ist daher zu einem lukrativen Faktor für die Belebung des Marktes geworden . Darüber hinaus wurde das Marktwachstum durch häufige Markteinführungen neuer Rezepturen des Grundprodukts, wie glutenfreie, fettarme, kohlenhydratarme , ballaststoffreiche und Bio-Kekse, um Verbraucher anzulocken, weiter gesteigert . Basierend auf der Art wurde der Keksmarkt in süße, herzhafte, Cracker, gefüllte, Waffeln und andere unterteilt. Basierend auf der Verpackung wurde der Keksmarkt in Beutel/Pakete, Schachteln und Gläser unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere unterteilt.
Der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 4,8 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Keksmarkt verzeichnen. Mehrere in- und ausländische Unternehmen haben sich in der Region stark etabliert. China hält in der Asien-Pazifik-Region einen großen Marktanteil, gefolgt von Indien und Japan. Die Region unterstützt das Wachstum des Keksmarktes weitgehend durch effektive Produktions- und Handelspolitiken. Veränderte Geschmacksvorlieben der Verbraucher und eine steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln sowie die Verfügbarkeit zahlreicher Produktvarianten kurbeln das Wachstum des Keksmarktes in der Asien-Pazifik-Region an. Auch die wachsende Nachfrage nach Keksen in der Snackkategorie aufgrund der zunehmenden Vorliebe für Fertiggerichte oder Snacks für unterwegs treibt den Keksmarkt in dieser Region weiter an. Innovationen bei der Verpackung der Produkte spielen bei der steigenden Nachfrage nach Keksen in der Asien-Pazifik-Region eine bedeutende Rolle.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Keksmarkt
Der COVID-19-Ausbruch begann im Dezember 2019 in Wuhan (China) und hat sich seitdem rasant über den Globus verbreitet. China, Italien, Iran, Spanien, die Republik Korea, Frankreich, Deutschland und die USA gehören zu den am stärksten betroffenen Ländern in Bezug auf bestätigte Fälle und gemeldete Todesfälle (Stand: März 2020). Der COVID-19-Ausbruch hat die Wirtschaft und Industrie in verschiedenen Ländern aufgrund von Lockdowns , Reiseverboten und Betriebsschließungen beeinträchtigt. Der allgemeine Marktzusammenbruch aufgrund von COVID-19 wirkt sich auch auf das Wachstum des Keksmarktes aus, da Fabriken geschlossen werden.Hindernisse in der Lieferkette und Abschwung der Weltwirtschaft.
Verwendung hochwertiger Rohstoffe mit wachsendem Clean Label-Trend
Die Auswahl erstklassiger Rohstoffe ist ein wichtiger Aspekt einer standardisierten Produktion und multinationale Unternehmen müssen investieren, um ein Clean Label zu erhalten. Um Kekse in der gewünschten Vielfalt und Qualität herzustellen, sind die Unternehmen bestrebt, Mehl und wichtige Rohstoffe bester Qualität auszuwählen, die kontinuierlich in gleichbleibender Qualität geliefert werden können. Da es sich bei Keksprodukten nicht um lebensnotwendige Güter handelt, können attraktive Zutaten und gesundheitliche Vorteile oder ähnliche Eigenschaften den Herstellern helfen, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen. Die Unternehmen achten auch auf das äußere Erscheinungsbild der Verpackung, das zum Verkauf des Produkts beiträgt. Darüber hinaus wirken sich die Qualität der Verpackung exportierter Keksprodukte und die Eignung des Produkts für den Geschmack von Menschen in verschiedenen Exportländern auf das internationale Geschäft der Kekshersteller aus. Daher achten die Unternehmen auf die Verwendung hochwertiger Rohstoffe bei der Produktion und Verpackung, um sich größere Marktanteile zu sichern.
Typbasierte Markteinblicke
Der Keksmarkt wurde nach Art in süße, herzhafte, Cracker-, gefüllte, Waffel- und andere Kekssorten unterteilt. Das süße Segment hatte 2018 den größten Anteil am weltweiten Keksmarkt; der Markt für gefüllte Kekse wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Süße Kekse werden aufgrund ihres Geschmacks, ihres Energiegehalts und ihrer leichten Verfügbarkeit weltweit konsumiert. Der hohe Nährstoffgehalt süßer Kekse macht sie auch zu einer bevorzugten Wahl der Verbraucher. Darüber hinaus begünstigt die wachsende Vorliebe für bequeme Snacks zusammen mit der einfachen Erreichbarkeit für Verbraucher durch den aufstrebenden Einzelhandelssektor das Wachstum des Marktes für süße Kekse.
Verpackungsbasierte Markteinblicke
Der Keksmarkt ist je nach Verpackung in Beutel/Pakete, Schachteln und Gläser unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Segment Beutel/Pakete den größten Anteil am weltweiten Keksmarkt, während das Segment Schachteln im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen wird. Keksverpackungen dienen hauptsächlich dazu, die Kekse auf attraktive Weise zu präsentieren, die Keksart, Zutaten und das Gewicht anzuzeigen, die Frische und den Geschmack der Kekse für eine längere Haltbarkeit zu bewahren und die Kekse vor äußeren Einflüssen zu schützen, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus verleiht das Verpacken von Keksen in Beuteln oder Paketen den Kunden ästhetische Eigenschaften, die sie ansprechen oder zu einer leichteren Wiedererkennung beitragen.
Vertriebskanalbasierte Markteinblicke
Der Keksmarkt ist je nach Vertriebskanal in Supermärkte und Verbrauchermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und sonstige Vertriebskanäle segmentiert. Im Jahr 2018 hatten Supermärkte und Verbrauchermärkte den größten Marktanteil, während der Online-Einzelhandel im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen wird. Supermärkte und Verbrauchermärkte sind Selbsthilfeläden, die eine große Auswahl an Keksen anbieten, beispielsweise süße Kekse, herzhafte Kekse, Cracker, gefüllt oder überzogen und Waffeln. Supermärkte und Verbrauchermärkte bieten ein umfangreiches Warensortiment sowie verschiedene Keksmarken unter einem Dach. Kekse haben in Supermärkten und Verbrauchermärkten eine eigene Abteilung, sodass die Kunden einfach zu einer einzigen Anlaufstelle geleitet werden und aus einem großen Angebot auswählen können. Daher kaufen Verbraucher Keksprodukte lieber in Supermärkten und Verbrauchermärkten. Zudem fördert die Präsenz großer Supermarkt- und Verbrauchermarktketten in Industrie- und Entwicklungsländern den Keksabsatz über diese Kanäle.
Fusionen und Übernahmen sind häufige Strategien, mit denen Unternehmen ihre Präsenz weltweit ausweiten möchten. Britannia Industries Limited, Burton's Biscuit Company und Mondelez International, Inc. sind einige der Marktteilnehmer, die diese Strategie umsetzen, um ihren Kundenstamm zu vergrößern und weltweit bedeutende Marktanteile zu gewinnen, was ihnen wiederum ermöglicht, ihren Markennamen auf dem Weltmarkt zu behaupten.
Regionale Einblicke in den Keksmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Keksmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Keksmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Holen Sie sich die regionalen Daten für den Keksmarkt
Umfang des Keksmarktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2018 | 76,89 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2027 | 111,08 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2018 - 2027) | 4,2 % |
Historische Daten | 2016-2017 |
Prognosezeitraum | 2019–2027 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer auf dem Keksmarkt: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Keksmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Keksmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Britannia Industries Limited
- Burtons Keksfabrik
- ITC Ltd.
- Kellogg-Unternehmen
- Lotus Bakeries NV
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Keksmarkt
Keksmarkt – nach Typ
- Süß
- Bohnenkraut
- Cracker
- Gefüllt
- Waffeln
- Sonstiges
Keksmarkt – Nach Verpackung
- Beutel/Pakete
- Boxen
- Gläser
Keksmarkt – nach Vertriebskanal
- Supermärkte und Hypermärkte
- Gemischtwarenladen
- Online-Einzelhandel
- Sonstiges
Firmenprofile
- Britannia Industries Limited.
- Burtons Keksfabrik
- ITC GmbH
- Kellogg-Unternehmen
- Lotus Bakeries NV
- Mondelez International, Inc
- Nestlé SA
- United Biscuits (UK) Limited
- Parle Produkte Pvt. Ltd.
- Walkers Shortbread Ltd
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















