Der Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen soll von 153,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 259,39 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % verzeichnen. Das Aufkommen innovativer UAVs mit FOD-Erkennungssystemen für den Verteidigungssektor dürfte neue Trends auf dem Markt mit sich bringen.
Marktanalyse für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen
Die Regierungen von Industrieländern wie den USA, Großbritannien und China nutzen intelligente Flughafentechnologien, darunter intelligente Sensoren, Kameras, Kommunikations- und Netzwerksysteme, RFID-Tags und Wearables. Dies ist auf die steigenden Anforderungen an Echtzeitinformationen und die wachsende Nachfrage nach modernsten Konnektivitätstechnologien im Flughafenbetrieb zurückzuführen. Ebenso fördern die wachsende Vorliebe der Verbraucher für Flugreisen und das zunehmende Flugverkehrsvolumen weltweit den Einsatz von FOD-Erkennungssystemen für Flughafenlandebahnen auf verschiedenen zivilen Flughäfen. Darüber hinaus haben die steigenden Verteidigungsausgaben in den Industrieländern zu einer zunehmenden Einführung von FOD-Erkennungssystemen im Militärsektor geführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Implementierung fortschrittlicher Technologien wie Cloud, Internet der Dinge (IoT), Blockchain und künstliche Intelligenz (KI) durch die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie das Wachstum des Marktes für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Darüber hinaus stellen FODs eine große Bedrohung für die Sicherheit und finanzielle Risiken für den weltweiten Luftfahrtsektor dar. Laut der Federal Aviation Administration entstehen Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit jedes Jahr Verluste in Höhe von über 22,7 Milliarden US-Dollar durch FODs. Diese Kosten stellen auch für verschiedene Fluggesellschaften und Flughäfen eine große finanzielle Bedrohung dar. Darüber hinaus treiben solche Bedenken die Einführung von FOD-Erkennungssystemen an verschiedenen Flughäfen weltweit voran.
Marktübersicht für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen
Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern (FOD) auf Landebahnen von Flughäfen erleichtern in erster Linie das automatische Scannen von Flughafenoberflächen, Rollbahnen und Landebahnen. Sie bieten eine hohe Erkennungs- und Auflösungsleistung und bieten ein verbessertes Situationsbewusstsein – was den Benutzern mehr Sicherheit bietet. Da sich Regierungsbehörden zunehmend auf den Bau intelligenter Flughäfen konzentrieren, steigt die Nachfrage nach der Integration intelligenter Technologien und Systeme in Flughafenanlagen für einen effizienten Betrieb und eine effiziente Verwaltung.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen
Starker Bauboom bei neuen Flughafenterminals, Start- und Landebahnen, Rollwegen und Hangars
Die steigende Zahl globaler kommerzieller Flugzeugflotten ist einer der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach neuen Flügen, Terminals, Start- und Landebahnen und Hangars an verschiedenen Flughäfen erzeugen, um dem wachsenden Passagierverkehr weltweit gerecht zu werden. Dies treibt die Investitionen der Flughafenbehörden an, um ihre jeweiligen Flughafengelände zu modernisieren, um einer riesigen Flugzeugflotte gerecht zu werden, was auch die Betriebseffizienz des gesamten Flughafens verbessert. Die verbesserte Effizienz ist auch auf die Einführung von Billigfluggesellschaften zurückzuführen, die den weltweiten Fluggastverkehr unterstützt haben. Im März 2023 gab der kanadische Stadtrat von Kelowna die Genehmigung einer Finanzierung von 90 Millionen US-Dollar für das Erweiterungsprojekt des Kelowna Airport-Terminals bekannt. Mehrere Regierungsbehörden verschiedener Länder planen ebenfalls den Bau neuer Flughäfen in ihren jeweiligen Ländern, um den Fluss des internationalen Frachthandels und die Entwicklung der Luftfahrtbranche zu verbessern. In den USA beispielsweise werden derzeit sechs neue Flughäfen gebaut. Außerdem kündigte die indische Regierung im Jahr 2022 ihre Pläne an, bis Ende 2025 etwa 220 Flughäfen zu bauen. Im ganzen Land sind zahlreiche Projekte in Arbeit; zum Beispiel das Erweiterungsprojekt für den Sardar Vallabhbhai Patel International Airport, der neue internationale Flughafen in Navi Mumbai, der Noida International Airport, das Erweiterungsprojekt für den Kempegowda International Airport und das Erweiterungsprojekt für den Indira Gandhi International Airport.
Im Jahr 2018 kündigte die Zivilluftfahrtbehörde der Volksrepublik China (CAAC) ihre Pläne an, bis Ende 2035 etwa 216 neue Flughäfen zu bauen. Dieser Plan dürfte die Gesamtzahl der Flughäfen bis 2035 auf etwa 450 erhöhen (derzeit sind es 234 Flughäfen im Jahr 2023). Im Jahr 2023 begann der internationale Flughafen Yangzhou Taizhou (YTY) mit seinem Erweiterungsprojekt, um jährlich 10 Millionen Passagiere, 88.670 Flugbewegungen und 50.000 Tonnen Fracht abzufertigen. Darüber hinaus startete der internationale Flughafen Kansai (KIX) im Mai 2021 ein Erweiterungsprojekt, das sich auf die Abfertigung von etwa 40 Millionen internationalen Passagieren pro Jahr konzentriert. Das Projekt soll bis 2025 zur Expo 2025 Osaka in Kansai abgeschlossen sein. Somit trägt der Bau neuer Flughafenterminals, Start- und Landebahnen, Rollbahnen und Hangars zum Wachstum des Marktes für Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern auf Start- und Landebahnen bei.
Steigende Popularität intelligenter Flughäfen
Die zunehmende Neigung der Regierungsbehörden zu intelligenten Flughäfen steigert die Nachfrage nach der Implementierung intelligenter Systeme auf Flughafengeländen. Regierungen von Industrieländern wie den USA, Großbritannien und China nutzen intelligente Flughafentechnologien, darunter Kommunikations- und Netzwerksysteme, intelligente Sensoren, Kameras, RFID-Tags und Wearables, da Echtzeitinformationen immer beliebter werden und die Nachfrage nach fortschrittlichen Konnektivitätstechnologien im Flughafenbetrieb steigt. So haben beispielsweise die Zivilluftfahrtbehörde von Singapur (CAAS) und NATS Limited im Jahr 2017 den intelligenten digitalen Turm am Changi Airport implementiert, der die Überwachungs- und Kommunikationsmöglichkeiten weiter verbessert. Außerdem stellte die kanadische Regierung dem Ottawa International Airport im Zeitraum 2021–2022 Finanzmittel in Höhe von ca. 16 Millionen US-Dollar für die Wiederherstellung des Belags der Rollwege A, M, AA, BB und CC sowie den Bau einer Stadtbahnstation am Flughafen zur Verfügung.
Marktbericht zur Erkennung von Fremdkörpern auf Landebahnen von Flughäfen – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen beigetragen haben, sind Komponenten und Endverwendung.
- Basierend auf den Komponenten ist der globale Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen in Hardware und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardwaresegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Endnutzung ist der Markt in Militärflughäfen und Verkehrsflughäfen unterteilt. Das Segment der Verkehrsflughäfen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zu FOD-Erkennungssystemen für Flughafenlandebahnen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Luftfahrtsektor in Nordamerika erlebt eine erhebliche Expansion und Entwicklung als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Flugreisen und die wirtschaftliche Vitalität der Region. Wichtige Flughäfen, darunter der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport, der Los Angeles International Airport und der Dallas/Fort Worth International Airport, werden derzeit modernisiert, um dem gestiegenen Passagieraufkommen gerecht zu werden. Die USA haben die höchste Anzahl an Flughäfen der Welt sowie eine beträchtliche Anzahl an Entwicklern von Flughafentechnologie. Dies erleichtert es den Flughafenbehörden, größere Mengen an Flughafentechnologien oder -systemen, einschließlich FOD-Erkennungssystemen, zu beschaffen, und treibt so den Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen an. Der Bericht des Airport Council International (ACI-NA) hob hervor, dass die Flughafeninfrastruktur Nordamerikas von 2023 bis 2027 151,1 Milliarden US-Dollar benötigt, um sie zu erhalten oder zu erweitern.
Die anhaltenden Bemühungen der Federal Aviation Administration (FAA), eine robuste und sichere Flughafen- und Landebahninfrastruktur zu entwickeln, ermutigen die Flughafenbehörden, in fortschrittliche Technologien wie FOD-Erkennungssysteme zu investieren. Daher ist der erhebliche Modernisierungsbedarf der FAA bei Flughafen- und Landebahntechnologien ein weiterer wichtiger Faktor, der den Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen in Nordamerika antreibt. Darüber hinaus legen die Canadian Airports Authority und die nachfolgende Flughafenverwaltung stets Wert auf die Wartung der Landebahnen, um Ausfallzeiten der Landebahnen aufgrund von Landebahnunfällen zu verhindern. Um die konstante Bewegung der Flugzeugflotten zum und vom Flughafen zu gewährleisten, installieren die Flughafenverwaltungen FOD-Erkennungssysteme auf Landebahnen, was den Markt für FOD-Erkennungssysteme für Landebahnen in der Region ankurbelt. Einige der wichtigsten Akteure auf dem nordamerikanischen Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen sind unter anderem Pavemetrics Systems, QinetiQ, Thales Group, Varec, Inc. und XSight Systems Ltd.
Regionale Einblicke in den Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für FOD-Erkennungssysteme für Landebahnen von Flughäfen während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von FOD-Erkennungssystemen für Landebahnen von Flughäfen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen
Umfang des Marktberichts zu FOD-Erkennungssystemen auf Flughafenlandebahnen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 153,79 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 259,39 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 6,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern auf Landebahnen von Flughäfen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern auf Landebahnen von Flughäfen sind:
- ArgosAI Teknoloji A.?.
- Moog Inc.
- Radargerät von Navtech
- Straßenbaumetrie
- Plextek Services Limited
- Rheinmetall AG
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Fremdkörpererkennungssystemen auf Flughafenlandebahnen
Der Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen aufgeführt:
Smiths Detection hat die Partnerschaft mit SeeTrue beschleunigt. Smiths Detection hat die Technologie von SeeTrue erfolgreich in unsere CT-Sicherheitskontrollsysteme integriert und getestet. Smiths Detection, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Bedrohungserkennung und Sicherheitsüberprüfung und ein Unternehmen der Smiths Group, hat einen großen Fortschritt in der Flugsicherheitstechnologie angekündigt. In Zusammenarbeit mit SeeTrue, einem Anbieter von KI-basierter Bedrohungserkennungssoftware, hat Smiths Detection die Technologie von SeeTrue erfolgreich in seine fortschrittlichen CT-Sicherheitskontrollsysteme integriert und getestet. Die kombinierte Lösung ist nun vorbehaltlich der Zertifizierung zur sofortigen Implementierung bereit. (Quelle: Smiths Detection, Pressemitteilung, Oktober 2023)
Marktbericht zu FOD-Erkennungssystemen für Landebahnen von Flughäfen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für FOD-Erkennungssysteme auf Flughafenlandebahnen mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für FOD-Erkennungssysteme für Flughafenlandebahnen umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















