[Forschungsbericht] Der Markt für Bitumenzusätze soll von 5.237,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 8.275,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Bitumenadditive sind Substanzen, die dem Bitumenbindemittel zugesetzt werden, um die Eigenschaften der Endmischung zu verändern und sie widerstandsfähiger gegen die schädlichen Auswirkungen der Belastung durch Verkehr und Umwelt zu machen. Zu den für Bitumen verwendeten Additiven gehören Polymermodifikatoren, Anti-Streifen-Mittel, Haftvermittler, Emulgatoren, Tenside, Regenerationsmittel, Fasern, organische Materialien und Gummimodifikatoren. Die Additive beeinflussen hauptsächlich die thermoviskosen und viskoelastischen Eigenschaften des ursprünglichen Bindemittels. Das Polymer kann innerhalb des modifizierten Bitumens eine dreidimensionale Netzwerkstruktur bilden. Die Polymermodifizierung verbessert die Temperaturempfindlichkeit des Bitumens und seine Beständigkeit gegen dauerhafte Verformung, thermische und Ermüdungsrisse. Zu den zum Mischen von Additiven mit Asphalt verwendeten Technologien gehören Heißmischung, Kaltmischung und Warmmischung.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Bitumenzusätze sind die wachsenden Bau- und Sanierungsaktivitäten in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Laut dem US Census Bureau beliefen sich die gesamten Bauausgaben in den USA in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 auf 740,8 Milliarden US-Dollar. Die Investitionen wurden in die Entwicklung von Büros, Gewerbeflächen, Transportmitteln, Autobahnen und Straßen gesteckt. Die Ausgaben für private und öffentliche Bauvorhaben beliefen sich in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 auf 585,7 Milliarden US-Dollar bzw. 133,8 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 baute Webuild in Partnerschaft mit IHI Infrastructure Systems Co eine der längsten Hängebrücken, die 2.277 km lange Braila-Brücke in Rumänien. Im Jahr 2022 begann China mit dem Bau einer zweiten Brücke über den Pangong-See. Die Brücke kann schwere gepanzerte Fahrzeuge aufnehmen. Darüber hinaus führt der Bedarf an Reparaturen und Sanierungen der alternden Infrastruktur zu einer ständigen Nachfrage nach Bitumenzusätzen. Bitumenzusätze verbessern die Leistung von Asphaltbelägen und verlängern die Lebensdauer von Straßen. Schwankende Rohstoffpreise hemmen jedoch das Wachstum des Marktes für Bitumenzusätze. Polymerzusätze und andere chemische Zusätze werden aus verschiedenen Quellen gewonnen, darunter petrochemische Rohstoffe oder erneuerbare Ressourcen. Andere Bitumenzusätze wie Emulgatoren, Rejuvenatoren und Anti-Strip-Mittel werden indirekt aus Rohöl gewonnen. Störungen in Transport- und Lieferketten, steigende Nachfrage nach Rohöl, Inflation der Rohstoffpreise und begrenztes Angebot an Rohstoffen aufgrund der COVID-19-Pandemie haben die Preise für Erdölprodukte erhöht. Die steigenden Rohölpreise aufgrund schwankender globaler Wirtschaftsbedingungen treiben die Harzpreise in die Höhe. Der Anstieg der Rohstoffpreise führt zu einer Belastung der Produktrentabilität und der Margen. Schwankende Rohstoffpreise bremsen daher den Markt für Bitumenzusätze.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „Globale Markt für Bitumenadditive“ ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert. Basierend auf dem Typ ist der Markt für Bitumenadditive in Polymermodifikatoren, Haftvermittler/Anti-Streifen-Mittel, chemische Modifikatoren, Antioxidantien, Fasern, Füllstoffe, Emulgatoren und andere unterteilt. Der Markt für Bitumenadditive ist basierend auf der Anwendung in Straßenbau, Dachdeckung, Farben und Beschichtungen und andere unterteilt. Der Markt für Bitumenadditive ist basierend auf der Geografie in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und Rest von Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und Rest von Asien-Pazifik), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Rest von Nahem Osten und Afrika) und Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Süd- und Mittelamerika) unterteilt.
Segmentanalyse:
Der Markt für Bitumenzusätze ist nach Typ in Polymermodifikatoren, Haftvermittler/Anti-Streifen-Mittel, chemische Modifikatoren, Antioxidantien, Fasern, Füllstoffe, Emulgatoren und andere unterteilt. Das Segment der Polymermodifikatoren hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil bei den Bitumenzusätzen, und es wird erwartet, dass der Markt für dieses Segment von 2022 bis 2030 deutlich wachsen wird. Polymere tragen dazu bei, die mechanischen Eigenschaften und die Leistung des Asphalts zu verbessern und Oberflächenverformungen bei hohen Temperaturen deutlich zu reduzieren. Dies führt zu einer Verlängerung der Lebensdauer der Straßenoberfläche. Polymermodifizierte Bindemittel werden verwendet, um die Leistung von Bindemitteln auf stark befahrenen oder beschädigten Straßenoberflächen zu verbessern, oft unter widrigen klimatischen Bedingungen. Polymermodifiziertes Bitumen wird durch mechanisches Mischen oder chemische Reaktionen von Bitumen und Polymer in einem bestimmten Prozentsatz hergestellt. Polymere umfassen verschiedene Modifikatoren mit Elastomeren, und Plastomere sind die am häufigsten verwendeten Typen. Entsprechende Elastomere sind Styrol-Butadien-Styrol (SBS), Styrol-Isopren-Styrol (SIS) und Styrol-Ethylen/Butylen-Styrol (SEBS).
Regionale Analyse:
Geografisch ist der Markt für Bitumenadditive in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der Asien-Pazifik-Raum dominierte den globalen Markt für Bitumenadditive, und der regionale Markt machte im Jahr 2022 ca. 1.798 Millionen US-Dollar aus. Europa ist ein zweiter wichtiger Marktteilnehmer mit einem weltweiten Marktanteil von mehr als 26 % bei Bitumenadditiven. Nordamerika wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich eine beträchtliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 5,3 % verzeichnen. Der Bausektor in Nordamerika verzeichnet aufgrund einer robusten Wirtschaft und einer erhöhten staatlichen und bundesstaatlichen Finanzierung für kommerzielle und institutionelle Strukturen in der Region ein Wachstum. Laut einem 2022 vom US Census Bureau veröffentlichten Bericht stiegen die Ausgaben für den Wohnungsbau in den USA von 815,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 929,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. In der Bauindustrie werden Bitumenzusätze in verschiedenen Bau- und Konstruktionsanwendungen wie Abdichtungen, Bedachungen sowie Straßen- und Gehwegbau eingesetzt. Die Nachfrage nach Bitumenzusätzen steigt aufgrund wachsender Bautätigkeiten und steigender staatlicher Unterstützung für neue Infrastruktursanierungsprojekte in der Region.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Im Folgenden sind die Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Bitumenzusätze aufgeführt:
- Im August 2022 entwickelte die Kao Corporation den ersten Asphaltzusatzstoff aus recycelten Plastikflaschen. Er enthält NEWTLAC 5000, einen neuen Zusatzstoff mit außergewöhnlich hoher Haltbarkeit, Ölbeständigkeit und Umwelteigenschaften. NEWTLAC 5000 wird durch chemisches Recycling von PET-Abfällen (Polyethylenterephthalat) hergestellt. NEWTLAC 5000-Beläge sind weniger anfällig für Schäden durch schwere Fahrzeuge und äußerst beständig gegen Öl und andere Flüssigkeiten.
- Im April 2019 erweiterte Nouryon sein Angebot für den Asphaltmarkt mit Wetfix G400, einem vielseitigen aminfreien Haftvermittler aus erneuerbaren Ressourcen. Wetfix G400 erfüllt die Kundenbedürfnisse nach einer nachhaltigen Alternative, die die Leistung und Haltbarkeit der Asphaltmischung aufrechterhält.
- Im Juni 2020 brachte BASF SE ein Bitumenadditiv auf den Markt, das Straßen langlebiger machen soll. Das Additiv wurde von BASF SE gemeinsam mit dem Institut für Straßenwesen in Aachen über mehrere Jahre entwickelt und ist unter dem Namen B2Last erhältlich.
Regionale Einblicke in den Markt für Bitumenadditive
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Bitumenadditive im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Bitumenadditive in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Bitumenadditive
Umfang des Marktberichts zu Bitumenadditiven
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 5,24 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 8,28 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 5,9 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Bitumenadditive: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Bitumenadditive wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Bitumenzusätze tätigen Unternehmen sind:
- Nouryon Chemicals Holding BV
- Ingevity Corp
- Kraton Corp
- Arkema SA
- Dow Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Bitumenzusätze
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie:
Die COVID-19-Pandemie betraf fast alle Branchen in verschiedenen Ländern. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC), Süd- und Mittelamerika sowie im Nahen Osten und Afrika (MEA) behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter der Chemie- und Materialindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten von Bitumenzusatzunternehmen störte globale Lieferketten, Produktionsaktivitäten und Lieferpläne. Verschiedene Unternehmen meldeten Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch ihrer Produktverkäufe im Jahr 2020. Die meisten Bauprojekte wurden während der Pandemie geschlossen, was sich negativ auf das Wachstum des Bitumenzusatzmarktes auswirkte.
Verschiedene Branchen kommen wieder auf Kurs, nachdem sich die Versorgungsengpässe, die diese Branchen betreffen, allmählich auflösen. Darüber hinaus fördert die steigende Nachfrage nach Bitumenzusätzen aus dem Industrie- und Wohnungsbausektor das Wachstum des Marktes für Bitumenzusätze erheblich.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Einige Akteure auf dem globalen Markt für Bitumenadditive sind KRATON CORPORATION, BASF SE, Ingevity, Nouryon, Arkema, Kao Chemicals Europe, Dow, Honeywell International Inc, Huntsman International LLC und Sasol Limited. Akteure auf dem Markt für Bitumenadditive konzentrieren sich auf die Bereitstellung hochwertiger Produkte, um die Kundennachfrage zu erfüllen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















