Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Bauzusatzstoffe bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für Bauzusatzstoffe (2020 – 2030), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ [Zementzusatzstoffe, Betonzusatzmittel (Fertigbeton und Transportbeton), Farb- und Beschichtungszusätze, Klebstoff- und Dichtstoffzusätze, Kunststoffzusätze, Bitumenzusätze und andere] und Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Infrastruktur- und andere)

  • Berichtsdatum : Feb 2024
  • Berichtscode : TIPRE00038944
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 280
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für Konstruktionszusätze hatte im Jahr 2022 einen Wert von 72,76 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 114,59 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Zu den Bauzusätzen gehören Zementzusätze, Betonzusatzmittel, Kunststoffzusätze, Bitumenzusätze, Farb- und Beschichtungszusätze, Klebstoff- und Dichtungszusätze, Glaszusätze und Keramikzusätze. Diese Materialien werden verwendet, um die Qualität und Leistung der Bauprodukte zu verbessern. Sie tragen auch dazu bei, bestimmte wünschenswerte Eigenschaften wie erhöhte Festigkeit, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit zu erreichen. Auf dem Markt sind verschiedene pulverförmige und flüssige Bauzusatzprodukte erhältlich, die die Formulierung innovativer Produkte ermöglichen. Die wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, sind der wachsende Wohnungs- und Gewerbebau und die zunehmenden staatlichen Investitionen in die Infrastrukturentwicklung. Zu den staatlich geförderten Infrastrukturprojekten gehören Straßen, Dämme, Brücken, Tunnel, Häfen, Flughafenbeläge und Autobahnen. All diese Faktoren tragen zum Markt für Bauzusätze bei

 

 

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Markt antreiben, zählen der wachsende Wohnungs- und Gewerbebau sowie steigende staatliche Investitionen in die Infrastrukturentwicklung. Nach Angaben des Verbands der Europäischen Bauindustrie wurden die Investitionen in den Nicht-Wohnbau in Frankreich im Jahr 2022 auf 58,49 Milliarden US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2023 kündigte DEEM Enterprises LLC seine Pläne an, 2,7 Milliarden US-Dollar für den Bau einer Rennstrecke im Formel-1-Stil sowie eines Wohn- und Einkaufskomplexes auf dem Gelände eines ehemaligen Flughafens in New Jersey, USA, auszugeben. Die wachsenden Investitionen staatlicher Organisationen führen zu einem Anstieg des Infrastrukturbaus.

Im November 2021 verabschiedete die US-Regierung ein Infrastrukturgesetz in Höhe von 1,2 Billionen US-Dollar, um Bundesinvestitionen in verschiedene Infrastrukturprojekte zu unterstützen. Außerdem wird geschätzt, dass die Bauausgaben bis 2023 um 5,5 % steigen werden. Solche Initiativen erzeugen Nachfrage nach Baudienstleistungen, Chemikalien und Materialien. Die steigenden Investitionen und Bemühungen in den Infrastrukturausbau durch Regierungen verschiedener Länder auf der ganzen Welt treiben den Markt an. Die wachsende Bautätigkeit und die Investitionen in den Infrastrukturausbau treiben die Nachfrage nach verschiedenen Bauchemikalien und -materialien an und treiben damit den Markt für Bauzusatzstoffe an.

Die Volatilität der Rohstoffpreise kann sich abschreckend auf den Markt auswirken. Bauzusätze wie Emulgatoren, Revitalisatoren und Anti-Streifen-Mittel werden indirekt aus Rohöl gewonnen. Störungen in der Transport- und Lieferkette, eine steigende Nachfrage nach Rohöl, eine Inflation der Rohstoffpreise und ein begrenztes Angebot an Rohstoffen aufgrund der COVID-19-Pandemie haben die Preise für Erdölprodukte erhöht. Der Anstieg der Rohölpreise aufgrund schwankender globaler Wirtschaftsbedingungen treibt den Preis für aus Erdöl gewonnene Zusatzstoffe weiter in die Höhe. Preiserhöhungen bei Erdölprodukten und anderen Rohstoffen können die Gewinnmargen der Produkte belasten, was eine Herausforderung für das Wachstum des Marktes für Bauzusätze darstellt.rejuvenators, and anti-strip agents are indirectly derived from crude oil. Disruption in transportation and supply chain, rise in demand for crude oil, inflation in raw material prices, and limited supply of raw materials caused due to the COVID-19 pandemic raised petroleum product prices. The rise in

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Konstruktionszusätze: Strategische Einblicke

Construction Additives Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die „Globale Marktanalyse und Prognose für Bauzusatzstoffe bis 2030“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie mit einem starken Fokus auf globale Markttrends und Wachstumschancen. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Typ und Anwendung geben. Der Markt hat in der jüngsten Vergangenheit ein hohes Wachstum erlebt und wird diesen Trend im Prognosezeitraum voraussichtlich fortsetzen. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum weltweiten Verbrauch von Bauzusatzstoffen. Darüber hinaus bietet der globale Marktbericht für Bauzusatzstoffe eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung weltweit beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen der Marktdynamik sind ebenfalls enthalten, um die wichtigsten Antriebsfaktoren, Markttrends für Bauzusatzstoffe und lukrative Möglichkeiten zu identifizieren, die wiederum dazu beitragen würden, die wichtigsten Einnahmequellen zu identifizieren.

Die Marktprognose für Bauzusätze wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse eine 360-Grad-Ansicht des Marktes, die hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Marktleistung beeinflussen.

 

Segmentanalyse:

Der globale Markt für Konstruktionszusätze ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Zementzusätze, Betonzusatzmittel, Farb- und Beschichtungszusätze, Klebstoff- und Dichtungszusätze, Kunststoffzusätze , Bitumenzusätze und andere unterteilt. Das Segment Zementzusätze hatte im Jahr 2022 einen erheblichen Marktanteil bei Konstruktionszusätzen. Zu Zementzusätzen gehören Mahlhilfsmittel, Festigkeitsverstärker und Leistungsverstärker. Mahlhilfsmittel sind Zusätze, die mehrere wichtige Vorteile mit sich bringen, wie z. B. eine Steigerung der Produktivität und eine höhere Feinheit. Dem Zement werden verschiedene Festigkeitsverstärker zugesetzt, die seine mechanische Festigkeit erhöhen, oft durch chemische Aktivierung, die die Integrität der Zementstruktur und -oberfläche erhält. Die Anwendung von Zementzusätzen im Infrastrukturausbau dürfte den Markt ankurbeln.

Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Wohn-, Gewerbe-, Infrastruktur- und andere Bereiche unterteilt. Das Wohnsegment hatte im Jahr 2022 einen beträchtlichen Marktanteil bei Bauzusätzen. Die steigende Nachfrage nach Wohnungsbau aufgrund der beschleunigten Urbanisierung hat den Bedarf an verschiedenen Arten von Bauzusätzen aus dem Wohnsektor in die Höhe getrieben. In Indien soll das 2015 ins Leben gerufene Housing for All Scheme, auch bekannt als Pradhan Mantri Awas Yojana (Urban) Mission, bis 2024 Wohnraum für alle in städtischen Gebieten schaffen. Das Wachstum der Investitionen und Entwicklungsaktivitäten im Wohnungsbausektor wird auf die steigende Bevölkerung und Urbanisierung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zurückgeführt. Darüber hinaus haben Wohnungsbauprogramme und günstige Regierungspolitiken in vielen Ländern zum Bau von Wohngebäuden geführt, was im Prognosezeitraum die Nachfrage nach Bauzusätzen ankurbeln dürfte.

 

Regionale Analyse:

Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den Markt in Bezug auf fünf große Regionen – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Gemessen am Umsatz dominierte der Asien-Pazifik-Raum den Markt für Konstruktionszusätze und wurde 2022 auf mehr als 35 Milliarden US-Dollar geschätzt. Laut der International Trade Administration werden die Gesamtinvestitionen in Chinas Infrastruktur während des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) auf etwa 4,2 Billionen US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2022 stellten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) und das Verkehrsministerium (China) das Dokument zur Planung des Nationalen Autobahnnetzes vor, das auf den Bau eines funktionalen, effizienten, umweltfreundlichen, intelligenten und sicheren modernen Autobahnnetzes bis 2035 abzielt. Der Plan umfasst auch den Bau einer 461.000 km langen Autobahn, darunter 162.000 km Schnellstraßen. Der Ausbau der Infrastruktur und wachsende Wohnungsbauprojekte in mehreren asiatischen Volkswirtschaften wie Indien und China werden dem Markt für Bauzusatzstoffe im Prognosezeitraum voraussichtlich Auftrieb verleihen.

Der europäische Markt für Konstruktionszusätze soll bis 2030 ein Volumen von ca. 24 Milliarden US-Dollar erreichen. Europa ist einer der größten Baustoffproduzenten und wird von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) betrieben, die lokale und regionale Märkte mit Baustoffen beliefern. Die zunehmende Nutzung nachhaltiger Konstruktionszusätze für den Infrastrukturausbau in Europa soll das Wachstum des Marktes für Konstruktionszusätze ankurbeln. Der Nahe Osten und Afrika werden von 2022 bis 2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von ca. 6 % verzeichnen. Ein Anstieg der Nachfrage nach Baustoffen aufgrund eines Anstiegs der Infrastrukturprojekte, des nachhaltigen Bauens und der Industrialisierung im Nahen Osten und Afrika treibt die Nachfrage nach Baustoffen an. Der Bau kommerzieller Infrastruktur hat in der Region aufgrund der wachsenden Tourismusbranche und der steigenden Einwandererbevölkerung ebenfalls zugenommen. Die steigende Stadtbevölkerung hat die Nachfrage nach privaten Wohngebäuden in halbstädtischen und städtischen Städten in die Höhe getrieben, was Regierungen dazu veranlasst hat, in die Baubranche zu investieren.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Bauzusatzstoffe

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Bauzusatzstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Bauzusatzstoffe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Construction Additives Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Bauzusatzstoffe

Umfang des Marktberichts zu Bauzusatzstoffen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202272,76 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2030114,59 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)5,8 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Zementzusätze
  • Betonzusatzmittel
  • Additive für Farben und Lacke
  • Klebstoffe und Dichtstoffe Additive
  • Kunststoffadditive
  • Bitumenadditive
Nach Anwendung
  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Infrastruktur
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • WR Grace & Co
  • Chryso SAS SAS
  • Dow Inc
  • BASF SE SE
  • Cemex SAB de CV SAB de CV
  • Fosroc International Ltd
  • CICO Technologies GmbH
  • Sika AG AG
  • Evonik Industries AG Industries AG

 

Dichte der Marktteilnehmer für Bauzusatzstoffe: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Bauzusatzstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Konstruktionszusätze tätigen Unternehmen sind:

  1. WR Grace & Co
  2. Chryso SAS
  3. Dow Inc
  4. BASF SE
  5. Cemex SAB de CV

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


construction-additives-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Bauzusatzstoffe

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Konstruktionszusatzstoffe aufgeführt:

  • Im April 2021 erweiterte Dow Construction Chemicals sein Gebiet mit JNS SmithChem LLC als autorisiertem Vertriebshändler für die Region Südosten und deckt damit die Bundesstaaten Maine, Vermont, New Hampshire, Massachusetts, Rhode Island, Connecticut, New York und Pennsylvania ab.
  • Im Juli 2023 feierte Heidelberg Materials die Eröffnung des zweitgrößten Zementwerks Nordamerikas.
  • Im Juli 2023 investierte die Sika AG in Makrofasern für die schnell wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Beton in den USA.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Sumitomo Seika Chemicals Co Ltd, Nippon Shokubai Co Ltd, Sanyo Chemical Industries Ltd, BASF SE, Evonik Industries AG, LG Chem Ltd, Satellite Chemical Co Ltd, Kao Corporation, Yixing Danson Technology und Songwon Industrial Group gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Marktbericht für Bauzusätze vorgestellt werden. Die globalen Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um die Kundennachfrage zu erfüllen.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015