Seite aktualisiert :
Nov 2023
Der brasilianische Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung machte im Jahr 2022 48,36 Millionen US-Dollar aus und wird bis 2030 voraussichtlich 66,73 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird geschätzt, dass der Markt von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % verzeichnen wird.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Staubkontrolle und Staubunterdrückung sind in der Schwerindustrie, die große Mengen Staub, wie z. B. flüchtigen Staub, erzeugt, sehr wichtig zu größeren Staubpartikeln. Staub kann zu extremen Gesundheits- und Umweltproblemen führen, wenn er nicht kontrolliert wird. Auch Staub stellt eine Explosionsgefahr dar. In vielen Branchen werden verschiedene Methoden und Geräte zur wirksamen Staubunterdrückung und Staubkontrolle eingesetzt. Verschiedene Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung sind Ligninsulfonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Asphaltemulsionen, Ölemulsionen, Polymeremulsionen und viele andere. Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung finden in vielen Branchen Anwendung, beispielsweise im Bergbau, im Baugewerbe, in der Öl- und Gasindustrie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Textil-, Glas- und Keramikindustrie, in der Pharmaindustrie, in der Landwirtschaft, in der Metallverarbeitung, in der Chemie, in der Holzverarbeitung und in der Energieerzeugung. Die Bergbauindustrie ist eine der wichtigsten Industrien für Staubbekämpfungs- oder -unterdrückungschemikalien. In der Bergbauindustrie erzeugen sowohl Tagebau- als auch Untertagebergbaubetriebe bei der Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien Staub.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Der Hauptfaktor für das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung ist die steigende Nachfrage nach Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung aus der Bauindustrie. Nach Angaben der US-amerikanischen und brasilianischen Green Building Councils verfügte Brasilien über mehr als 1,2 Millionen Quadratmeter zertifizierter Gebäude und belegte im Jahr 2021 weltweit den siebten Platz bei den LEED-Registrierungen (Leadership in Energy and Environmental Design). Die brasilianische Regierung hat eine massive Privatisierungsinitiative ergriffen durch die Pipeline von Konzessionsauktionen und Regulierungsreformen, um Finanzmittel für die Entwicklung des Infrastruktursektors zu gewinnen. Diese Initiative treibt die brasilianische Bauindustrie voran und löst dadurch die Nachfrage nach Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung aus. Laut einem Bericht der International Trade Administration haben das Finanzministerium und das Bankensystem in Brasilien im Jahr 2022 Kreditlinien für den Bau von rund 530.000 neuen Wohneinheiten vergeben. Auf den Baustellen werden Chemikalien zur Staubunterdrückung eingesetzt, um den Staub zu reduzieren, der beim Abbruch, beim Aushub, bei der Planierung und beim Materialtransport entsteht. Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung können auf unbefestigten Flächen, Transportstraßen und Staudämmen eingesetzt werden, um Bauauflagen einzuhalten und Produktivitätseinschränkungen zu bewältigen. Es wird jedoch erwartet, dass die Verfügbarkeit von Alternativen das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung behindern wird. Auf dem Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung stehen mehrere Alternativen zur Verfügung, beispielsweise Wasser und Pflanzenöl. Wasser ist das wirksamste und umweltfreundlichste Staubbekämpfungsmittel. Allerdings kann der Einsatz von Wasser als Staubunterdrückungsmittel in Gebieten mit begrenzten Wasserressourcen eine Herausforderung darstellen. Verschiedene Alternativen zur Staubunterdrückung sind umweltfreundlicher als herkömmliche Staubbekämpfungschemikalien. All diese Faktoren dürften das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung behindern.
Strategische Erkenntnisse
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „Brasilien-Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung“ ist nach Chemikalien segmentiert Art und Endverbrauchsindustrie. Basierend auf dem chemischen Typ ist der Markt in Ligninsulfonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Asphaltemulsionen, Ölemulsionen, Polymeremulsionen und andere unterteilt. Nach Endverbrauchsindustrie ist der Markt in Bergbau, Bauwesen, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Textilien, Glas und Keramik, Pharmazeutika und andere unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf dem chemischen Typ, dem Markt ist unterteilt in Ligninsulfonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Asphaltemulsionen, Ölemulsionen, Polymeremulsionen und andere. Das Calciumchlorid-Segment hielt einen größeren Anteil am brasilianischen Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung. Auch der Markt für das Calciumchlorid-Segment wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Calciumchlorid ist stark hygroskopisch und ermöglicht die Bindung an Staubpartikel. Calciumchlorid wird häufig zur Staubbekämpfung auf unbefestigten Straßen und auf Baustellen eingesetzt. Es kann auch zur Staubkontrolle in Innenräumen wie Lagerhallen und Fabriken eingesetzt werden. Trockenes Calciumchlorid kann mit einem Streuwagen oder manuell auf Oberflächen aufgetragen werden. Es wird auch in flüssiger Form mit einem Wasserwagen oder einer Sprühstange auf die Straßenoberfläche aufgetragen.
Das Magnesiumchlorid-Segment ist gemessen am Umsatz auch das zweitwichtigste Segment auf dem brasilianischen Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung. Magnesiumchlorid ist ein hygroskopisches und zerfließendes Material, das Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und absorbiert. Magnesiumchlorid wird häufig auf unbefestigten Straßen und Bergbaustandorten eingesetzt. Magnesiumchlorid bindet ultrafeine Staubpartikel und sorgt so für harte Oberflächen und Straßen. Nach Angaben des Missouri Highway and Transportation Department erhöht Magnesiumchlorid die Oberflächenspannung und bildet eine harte Straßenoberfläche. Daher gilt es als wirksamer als Calciumchlorid. Magnesiumchlorid kann in trockener oder flüssiger Form angewendet werden. Magnesiumchlorid ist günstiger als Calciumchlorid, hat aber eine kurze Lebensdauer. Es gilt als schädliche Chemikalie für Straßenvegetation und Feldfrüchte. Magnesiumchlorid ist in konzentrierter Form ätzend.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem brasilianischen Markt für Staubbekämpfungs- oder -unterdrückungschemikalien sind unten aufgeführt:
Im März 2021 hat Dow Inc. unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Verwaltungsausschuss der Zhanjiang Economic and Technological Development Zone zur Gründung des Dow South China Specialties Hub. Dieses mehrjährige Projekt wird Kunden lokalen Zugang zum Portfolio hochwertiger Produkte und innovativer Technologien von Dow ermöglichen. Im Oktober 2023 erwarb Solenis LLC CedarChem LLC. Die Übernahme steht im Einklang mit der direkten Markteinführungsstrategie von Solenis, das Produkt- und Dienstleistungsangebot für Chemikalien und Abwasseraufbereitung für Kunden zu verbessern. Im Juli 2023 erwarb Solenis LLC Diversey Holdings Ltd. Solenis hat sich zu einem globalen Konzern mit 71 Produktionsstätten entwickelt und über 15.000 Menschen nach der Übernahme. Solenis ist heute ein diversifizierteres Unternehmen mit deutlich größerer Reichweite, größerer weltweiter Reichweite und der Fähigkeit, eine „One-Stop-Shop“-Lösungspalette anzubieten, die den Kundenanforderungen gerecht wird und gleichzeitig globale Herausforderungen in den Bereichen Wassermanagement, Reinigung und Hygiene angeht Auswirkungen der COVID-19-Pandemie:
Vor der COVID-19-Pandemie wurde der Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung und -unterdrückung in Brasilien maßgeblich durch Bergbau- und Industrieaktivitäten sowie den zunehmenden Fokus auf Umweltvorschriften und Luftqualität bestimmt. Die internationalen Marktteilnehmer konzentrierten sich auf die Erweiterung der geografischen Reichweite in Brasilien durch Fusions- und Übernahmestrategien, um einen breiten Kundenstamm zu bedienen. Während der COVID-19-Pandemie behinderten Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen das Wachstum mehrerer Branchen, darunter auch der Chemie- und Werkstoffindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten von Unternehmen, die Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung herstellen, störte Lieferketten, Produktionsaktivitäten und Lieferpläne und wirkte sich negativ auf das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung aus. Verschiedene Unternehmen meldeten im Jahr 2020 Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch der Produktverkäufe. Die negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Lebensmittelindustrie, den Bergbau, den Öl- und Gasbau, die Textil-, Glas- und Keramikindustrie und viele andere Branchen haben die Nachfrage nach Staubbekämpfungs- oder Staubbekämpfungsprodukten verringert Unterdrückungschemikalien.
Produktionsausfälle aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen und einem Mangel an Fachkräften führten in vielen Regionen zu einer Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage- und Angebotslücke war auch auf die schwankende Nachfrage aus Endverbrauchsindustrien zurückzuführen, darunter Baugewerbe, Bergbau, Pharmaindustrie sowie Öl und Gas. Darüber hinaus wurden in Brasilien aufgrund der Pandemie Bau- und Infrastrukturprojekte gestoppt und verzögert, was sich auf den Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung im Bausektor auswirkte. Bei Bautätigkeiten wie Abriss, Aushub, Betonschneiden und Schleifen entsteht viel Staub. Staub entsteht normalerweise aus Zement, Beton, Sand, Kies und verschiedenen anderen Bauzuschlagstoffen. Darüber hinaus verringerten die aufgrund der Pandemie verringerten Bergbauaktivitäten in Brasilien auch den Verbrauch von Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung.
Der brasilianische Markt für Staubbekämpfungs- oder -unterdrückungschemikalien begann sich im Jahr 2021 zu erholen, als die Regierungen des Landes bedeutende Maßnahmen ergriffen, wie z gut koordinierte Impfaktionen. Im Jahr 2021 trugen steigende Impfraten zu einer Verbesserung der Gesamtbedingungen im Land bei, was zu günstigen Rahmenbedingungen für die Chemie- und Materialindustrie führte. Die Wiederaufnahme der Geschäftsaktivitäten in der Lebensmittel-, Bergbau-, Öl- und Gasbau-, Textil-, Glas- und Keramikindustrie sowie in anderen Branchen steigerte das Marktwachstum im Jahr 2021 schrittweise. Auch im Jahr 2021 stiegen die Verkäufe von Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung mit der Wiederaufnahme von Industrieaktivitäten von Unternehmen, die in der Bergbau- und Bauindustrie tätig sind.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Beneficent Technology Inc., Veolia Environnement SA, Ecolab Inc., Quaker Chemical Corp, Dow Inc., BASF SE, Solenis LLC und Borregaard ASA sind einige der Akteure, die auf dem brasilianischen Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung tätig sind. Die auf dem Markt tätigen Akteure konzentrieren sich auf die Bereitstellung hochwertiger Produkte, um die Kundennachfrage zu erfüllen. Außerdem konzentrieren sie sich auf die Umsetzung verschiedener Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Kapazitätserweiterungen, Partnerschaften und Kooperationen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Staubkontrolle und Staubunterdrückung sind in der Schwerindustrie, die große Mengen Staub, wie z. B. flüchtigen Staub, erzeugt, sehr wichtig zu größeren Staubpartikeln. Staub kann zu extremen Gesundheits- und Umweltproblemen führen, wenn er nicht kontrolliert wird. Auch Staub stellt eine Explosionsgefahr dar. In vielen Branchen werden verschiedene Methoden und Geräte zur wirksamen Staubunterdrückung und Staubkontrolle eingesetzt. Verschiedene Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung sind Ligninsulfonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Asphaltemulsionen, Ölemulsionen, Polymeremulsionen und viele andere. Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung finden in vielen Branchen Anwendung, beispielsweise im Bergbau, im Baugewerbe, in der Öl- und Gasindustrie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Textil-, Glas- und Keramikindustrie, in der Pharmaindustrie, in der Landwirtschaft, in der Metallverarbeitung, in der Chemie, in der Holzverarbeitung und in der Energieerzeugung. Die Bergbauindustrie ist eine der wichtigsten Industrien für Staubbekämpfungs- oder -unterdrückungschemikalien. In der Bergbauindustrie erzeugen sowohl Tagebau- als auch Untertagebergbaubetriebe bei der Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien Staub.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Der Hauptfaktor für das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung ist die steigende Nachfrage nach Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung aus der Bauindustrie. Nach Angaben der US-amerikanischen und brasilianischen Green Building Councils verfügte Brasilien über mehr als 1,2 Millionen Quadratmeter zertifizierter Gebäude und belegte im Jahr 2021 weltweit den siebten Platz bei den LEED-Registrierungen (Leadership in Energy and Environmental Design). Die brasilianische Regierung hat eine massive Privatisierungsinitiative ergriffen durch die Pipeline von Konzessionsauktionen und Regulierungsreformen, um Finanzmittel für die Entwicklung des Infrastruktursektors zu gewinnen. Diese Initiative treibt die brasilianische Bauindustrie voran und löst dadurch die Nachfrage nach Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung aus. Laut einem Bericht der International Trade Administration haben das Finanzministerium und das Bankensystem in Brasilien im Jahr 2022 Kreditlinien für den Bau von rund 530.000 neuen Wohneinheiten vergeben. Auf den Baustellen werden Chemikalien zur Staubunterdrückung eingesetzt, um den Staub zu reduzieren, der beim Abbruch, beim Aushub, bei der Planierung und beim Materialtransport entsteht. Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung können auf unbefestigten Flächen, Transportstraßen und Staudämmen eingesetzt werden, um Bauauflagen einzuhalten und Produktivitätseinschränkungen zu bewältigen. Es wird jedoch erwartet, dass die Verfügbarkeit von Alternativen das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung behindern wird. Auf dem Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung stehen mehrere Alternativen zur Verfügung, beispielsweise Wasser und Pflanzenöl. Wasser ist das wirksamste und umweltfreundlichste Staubbekämpfungsmittel. Allerdings kann der Einsatz von Wasser als Staubunterdrückungsmittel in Gebieten mit begrenzten Wasserressourcen eine Herausforderung darstellen. Verschiedene Alternativen zur Staubunterdrückung sind umweltfreundlicher als herkömmliche Staubbekämpfungschemikalien. All diese Faktoren dürften das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung behindern.
Strategische Erkenntnisse
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „Brasilien-Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung“ ist nach Chemikalien segmentiert Art und Endverbrauchsindustrie. Basierend auf dem chemischen Typ ist der Markt in Ligninsulfonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Asphaltemulsionen, Ölemulsionen, Polymeremulsionen und andere unterteilt. Nach Endverbrauchsindustrie ist der Markt in Bergbau, Bauwesen, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Textilien, Glas und Keramik, Pharmazeutika und andere unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf dem chemischen Typ, dem Markt ist unterteilt in Ligninsulfonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Asphaltemulsionen, Ölemulsionen, Polymeremulsionen und andere. Das Calciumchlorid-Segment hielt einen größeren Anteil am brasilianischen Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung. Auch der Markt für das Calciumchlorid-Segment wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Calciumchlorid ist stark hygroskopisch und ermöglicht die Bindung an Staubpartikel. Calciumchlorid wird häufig zur Staubbekämpfung auf unbefestigten Straßen und auf Baustellen eingesetzt. Es kann auch zur Staubkontrolle in Innenräumen wie Lagerhallen und Fabriken eingesetzt werden. Trockenes Calciumchlorid kann mit einem Streuwagen oder manuell auf Oberflächen aufgetragen werden. Es wird auch in flüssiger Form mit einem Wasserwagen oder einer Sprühstange auf die Straßenoberfläche aufgetragen.
Das Magnesiumchlorid-Segment ist gemessen am Umsatz auch das zweitwichtigste Segment auf dem brasilianischen Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung. Magnesiumchlorid ist ein hygroskopisches und zerfließendes Material, das Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und absorbiert. Magnesiumchlorid wird häufig auf unbefestigten Straßen und Bergbaustandorten eingesetzt. Magnesiumchlorid bindet ultrafeine Staubpartikel und sorgt so für harte Oberflächen und Straßen. Nach Angaben des Missouri Highway and Transportation Department erhöht Magnesiumchlorid die Oberflächenspannung und bildet eine harte Straßenoberfläche. Daher gilt es als wirksamer als Calciumchlorid. Magnesiumchlorid kann in trockener oder flüssiger Form angewendet werden. Magnesiumchlorid ist günstiger als Calciumchlorid, hat aber eine kurze Lebensdauer. Es gilt als schädliche Chemikalie für Straßenvegetation und Feldfrüchte. Magnesiumchlorid ist in konzentrierter Form ätzend.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem brasilianischen Markt für Staubbekämpfungs- oder -unterdrückungschemikalien sind unten aufgeführt:
Im März 2021 hat Dow Inc. unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Verwaltungsausschuss der Zhanjiang Economic and Technological Development Zone zur Gründung des Dow South China Specialties Hub. Dieses mehrjährige Projekt wird Kunden lokalen Zugang zum Portfolio hochwertiger Produkte und innovativer Technologien von Dow ermöglichen. Im Oktober 2023 erwarb Solenis LLC CedarChem LLC. Die Übernahme steht im Einklang mit der direkten Markteinführungsstrategie von Solenis, das Produkt- und Dienstleistungsangebot für Chemikalien und Abwasseraufbereitung für Kunden zu verbessern. Im Juli 2023 erwarb Solenis LLC Diversey Holdings Ltd. Solenis hat sich zu einem globalen Konzern mit 71 Produktionsstätten entwickelt und über 15.000 Menschen nach der Übernahme. Solenis ist heute ein diversifizierteres Unternehmen mit deutlich größerer Reichweite, größerer weltweiter Reichweite und der Fähigkeit, eine „One-Stop-Shop“-Lösungspalette anzubieten, die den Kundenanforderungen gerecht wird und gleichzeitig globale Herausforderungen in den Bereichen Wassermanagement, Reinigung und Hygiene angeht Auswirkungen der COVID-19-Pandemie:
Vor der COVID-19-Pandemie wurde der Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung und -unterdrückung in Brasilien maßgeblich durch Bergbau- und Industrieaktivitäten sowie den zunehmenden Fokus auf Umweltvorschriften und Luftqualität bestimmt. Die internationalen Marktteilnehmer konzentrierten sich auf die Erweiterung der geografischen Reichweite in Brasilien durch Fusions- und Übernahmestrategien, um einen breiten Kundenstamm zu bedienen. Während der COVID-19-Pandemie behinderten Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen das Wachstum mehrerer Branchen, darunter auch der Chemie- und Werkstoffindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten von Unternehmen, die Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung herstellen, störte Lieferketten, Produktionsaktivitäten und Lieferpläne und wirkte sich negativ auf das Wachstum des brasilianischen Marktes für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung aus. Verschiedene Unternehmen meldeten im Jahr 2020 Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch der Produktverkäufe. Die negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Lebensmittelindustrie, den Bergbau, den Öl- und Gasbau, die Textil-, Glas- und Keramikindustrie und viele andere Branchen haben die Nachfrage nach Staubbekämpfungs- oder Staubbekämpfungsprodukten verringert Unterdrückungschemikalien.
Produktionsausfälle aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen und einem Mangel an Fachkräften führten in vielen Regionen zu einer Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage- und Angebotslücke war auch auf die schwankende Nachfrage aus Endverbrauchsindustrien zurückzuführen, darunter Baugewerbe, Bergbau, Pharmaindustrie sowie Öl und Gas. Darüber hinaus wurden in Brasilien aufgrund der Pandemie Bau- und Infrastrukturprojekte gestoppt und verzögert, was sich auf den Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung im Bausektor auswirkte. Bei Bautätigkeiten wie Abriss, Aushub, Betonschneiden und Schleifen entsteht viel Staub. Staub entsteht normalerweise aus Zement, Beton, Sand, Kies und verschiedenen anderen Bauzuschlagstoffen. Darüber hinaus verringerten die aufgrund der Pandemie verringerten Bergbauaktivitäten in Brasilien auch den Verbrauch von Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung.
Der brasilianische Markt für Staubbekämpfungs- oder -unterdrückungschemikalien begann sich im Jahr 2021 zu erholen, als die Regierungen des Landes bedeutende Maßnahmen ergriffen, wie z gut koordinierte Impfaktionen. Im Jahr 2021 trugen steigende Impfraten zu einer Verbesserung der Gesamtbedingungen im Land bei, was zu günstigen Rahmenbedingungen für die Chemie- und Materialindustrie führte. Die Wiederaufnahme der Geschäftsaktivitäten in der Lebensmittel-, Bergbau-, Öl- und Gasbau-, Textil-, Glas- und Keramikindustrie sowie in anderen Branchen steigerte das Marktwachstum im Jahr 2021 schrittweise. Auch im Jahr 2021 stiegen die Verkäufe von Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung mit der Wiederaufnahme von Industrieaktivitäten von Unternehmen, die in der Bergbau- und Bauindustrie tätig sind.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Beneficent Technology Inc., Veolia Environnement SA, Ecolab Inc., Quaker Chemical Corp, Dow Inc., BASF SE, Solenis LLC und Borregaard ASA sind einige der Akteure, die auf dem brasilianischen Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung tätig sind. Die auf dem Markt tätigen Akteure konzentrieren sich auf die Bereitstellung hochwertiger Produkte, um die Kundennachfrage zu erfüllen. Außerdem konzentrieren sie sich auf die Umsetzung verschiedener Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Kapazitätserweiterungen, Partnerschaften und Kooperationen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns
87-673-9708
ISO 9001:2015

Kostenlose Probe anfordern für - Brasilien Markt für Chemikalien zur Staubbekämpfung oder -unterdrückung