Marktübersicht für katalytische Düngemittel, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2020-2027)

Historische Daten : 2017-2018    |    Basisjahr : 2019    |    Prognosezeitraum : 2020-2027

Marktprognose für katalytische Düngemittel bis 2027 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Produktionsprozess (Haber-Bosch-Verfahren, Kontaktverfahren und andere); Metallgruppe (Basismetalle und Edelmetalle); Anwendung (stickstoffhaltig, phosphathaltig und andere)

  • Berichtsdatum : Aug 2020
  • Berichtscode : TIPRE00005069
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 148
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht]Der Markt für Katalysatordüngemittel wurde 2019 auf 2.423,32 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 2.992,38 Millionen US-Dollar erreichen; von 2020 bis 2027 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 2,8 % erwartet.

Katalysatoren werden hauptsächlich eingesetzt, um die gewünschte Reaktion bei einer reversiblen Reaktion möglichst schnell an einen ausgewählten Gleichgewichtspunkt zu bringen. Sie beschleunigen die Vorwärts- und Rückwärtsreaktion, um schneller ein Gleichgewicht zu erreichen, und bleiben unverändert, ohne an der chemischen Reaktion teilzunehmen. Katalysatoren steigern die Leistung und verbessern die Prozesseffizienz bei geringeren Kosten. Daher wird großer Wert auf die Entwicklung von Katalysatoren mit höherer Aktivität gelegt, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Lebensdauer zu erhöhen. Basierend auf dem Produktionsprozess wird der Markt für katalytische Düngemittel in Haber-Bosch-Verfahren, Kontaktverfahren und andere kategorisiert.

Im Jahr 2019 hatte der asiatisch-pazifische Raum den größten Anteil am globalen Markt für katalytische Düngemittel. Das Wachstum des Marktes für katalytische Düngemittel in dieser Region ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach höheren Ernteerträgen zurückzuführen. Der Fokus auf Landeffizienz hat stetig zugenommen, was den Einsatz von katalytischen Düngemitteln zur Herstellung von Mineraldüngern wie Stickstoffdüngern erfordert. Abgesehen davon trägt die Region aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit aufgrund der wachsenden Bevölkerung einen erheblichen Anteil zum globalen Düngemittelverbrauch bei. Länder wie China und Indien, in denen die Bevölkerung erheblich schneller wächst, steigern die Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Andererseits nimmt aufgrund von Urbanisierung und Industrialisierung das Ackerland ab, was Landwirte oder Pflanzenbauern zu einem höheren Düngemittelverbrauch zwingt. Düngemittel werden schon seit langem eingesetzt, um die Produktivität von Nutzpflanzen zu steigern. Dieser angemessene und ausgewogene Einsatz von Düngemitteln kann dazu beitragen, die wachsende Bevölkerung mit den verfügbaren Anbauflächen zu ernähren. Die Notwendigkeit einer Intensivierung des Anbaus und einer effizienteren Landnutzung hat die Nachfrage nach Mehrwertdüngern wie Katalysatordüngern in der APAC-Region erhöht.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Katalysatordünger: Strategische Einblicke

catalyst-fertilizers-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Steigende Nachfrage nach flüssigen Katalysatordüngern

Katalysatordünger werden für den Anbau aller Arten von Nutzpflanzen verwendet, die Anwendungsmenge hängt jedoch von der Bodenfruchtbarkeit ab, die durch eine Bodenprobe ermittelt wird. Flüssigdünger werden zunehmend verwendet, da sie im Vergleich zu trockenen Katalysatordüngern weniger arbeitsintensiv sind. Flüssigdünger werden als Bewässerungssystem und Startdünger in Reihen auf die Nutzpflanzen ausgebracht, was zu einer effizienten Nutzung der Pflanzennährstoffe beiträgt und Umweltprobleme minimiert. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Nahrungsmitteln, der durch die schnell wachsende Bevölkerung entsteht, besteht eine steigende Nachfrage nach flüssigen Katalysatordüngern. Der Bedarf an Stickstoff-, Kalium- und Phosphordüngern ist aufgrund der Nachfrage nach Getreide und der Sorge um die Erschöpfung der Grundwasserressourcen gestiegen, was den Markt für flüssige Katalysatordünger begünstigt. Die European Fertilizers Manufacturing Association (EMA) unternimmt verschiedene Schritte, um ein Produktverantwortungsprogramm umzusetzen, das die landwirtschaftliche Produktivität durch den Einsatz von Flüssigkatalysatordüngern steigern soll. Darüber hinaus hat die Association of American Plant Food Control Officials (AAPFCO) die Einführung fortschrittlicher Modelle für Pflanzenwachstumsförderer in Nordamerika vorangetrieben. Sie hat Standards für Inspektionstechniken entwickelt und fördert die Übernahme effektiver und angemessener Ansätze in der Landwirtschaft, die den Markt für Flüssigkatalysatordünger begünstigen. Darüber hinaus konzentrieren sich Landwirte in landwirtschaftlich geprägten Ländern wie China und Indien auf die Entwicklung von Bodenschutzprodukten, die für alle klimatischen Bedingungen geeignet sind. Daher wird die Implementierung fortschrittlicher Technologien, die eine gleichmäßige Nährstoffversorgung mit Stickstoff, Phosphat und Kalium gewährleisten, den Markt für Flüssigkatalysatordünger ankurbeln. Die Blattdüngung über die Blätter versorgt nährstoffarme Pflanzenteile sowie gestresste Wurzeln mit Nährstoffen. Landwirte erkennen heute die Vorteile von flüssigen Katalysatordüngern gegenüber trockenen Formen, was die breite Akzeptanz von flüssigen Katalysatordüngern weltweit stärkt.

Einblicke in den Produktionsprozess

Der Markt für Katalysatordünger wurde basierend auf dem Produktionsprozess in das Haber-Bosch-Verfahren, das Kontaktverfahren und andere segmentiert. Das Haber-Bosch-Verfahren wird voraussichtlich zwischen 2020 und 2027 die schnellste CAGR verzeichnen. Das Haber-Bosch-Verfahren wird auch Haber-Bosch-Verfahren genannt, ein Verfahren zur künstlichen Stickstofffixierung und heute eines der wichtigsten industriellen Verfahren zur Ammoniakproduktion. Das Verfahren wandelt atmosphärischen Stickstoff durch eine Reaktion mit Wasserstoff unter Verwendung eines Metallkatalysators bei hohen Temperaturen und Drücken in Ammoniak (NH3) um. Das Haber-Bosch-Verfahren benötigt Katalysatoren, um die Hydrierung von N2 zu beschleunigen. Die Katalysatoren sind „heterogen“, d. h. sie sind fest und reagieren mit gasförmigen Reagenzien. Der Katalysator besteht typischerweise aus fein verteiltem Eisen, das an einen Eisenoxidträger gebunden ist, der Promotoren enthält, darunter möglicherweise Aluminiumoxid, Kaliumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid.

Einblicke in Metallgruppen

Der Markt für Katalysatordüngemittel ist nach Metallgruppen in unedle Metalle und Edelmetalle unterteilt. Das Segment der unedlen Metalle wird im Prognosezeitraum 2019–2027 voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Das unedle Metall ist im Grunde ein häufiges und kostengünstiges Metall, im Gegensatz zu einem Edelmetall wie Gold oder Silber. Ein langjähriges Ziel der Alchemisten war die Transmutation eines unedlen (minderwertigen) Metalls in ein Edelmetall. Kobalt-, Eisen- und Nickelkatalysatoren wurden parallel zu Palladiumkatalysatoren auf Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsbildung untersucht, und es wurde festgestellt, dass Nickel und Kobalt, unterstützt durch die entsprechenden Liganden, effiziente Kopplungsreaktionen ermöglichen können, die die formale Addition von Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen in ungesättigten Systemen erlauben. Metalle wie Ni, Mo, Co, Rh, Pt, Pd usw. werden in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie in der Düngemittelindustrie häufig als Katalysatoren eingesetzt. Sie werden im Allgemeinen durch Fällungs- oder Imprägnierungsprozesse hauptsächlich auf porösen Materialien wie Aluminiumoxid und Siliciumdioxid gelagert. Chelatbildner sind die wirksamsten Extrakte, die der Bodenwaschflüssigkeit zugesetzt werden können, um die Schwermetallextraktion aus kontaminierten Böden zu verbessern. Die Hauptvorteile von Chelatbildnern bei der Bodenreinigung sind eine hohe Effizienz der Metallextraktion, eine hohe thermodynamische Stabilität der gebildeten Metallkomplexe, eine gute Löslichkeit der Metallkomplexe und eine geringe Adsorption der Chelatbildner im Boden. Allerdings haben nur sehr wenige Forscher versucht, Metalle mithilfe von Chelatbildnern aus verbrauchten Katalysatoren zu extrahieren.

Clariant, DuPont de Nemours, Inc., Haldor Topsøe, Johnson Matthey und andere sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Katalysatordüngemittel. Diese Unternehmen entwickeln neue Produkte und setzen Fusions- und Übernahmestrategien um, um ihren Kundenstamm zu erweitern und weltweit bedeutende Marktanteile zu gewinnen. Dies ermöglicht es den Akteuren wiederum, ihren Markennamen weltweit zu behaupten.

Berichts-Spotlights

  1. Fortschreitende Branchentrends auf dem globalen Markt für Katalysatordünger helfen den Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien
  2. Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
  3. Quantitative Analyse des globalen Marktes für Katalysatordünger von 2017 bis 2027
  4. Schätzung der globalen Nachfrage nach Katalysatordünger in verschiedenen Branchen
  5. PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von in der Branche tätigen Käufern und Lieferanten zur Vorhersage des Marktwachstums
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios und der globalen Nachfrage nach Katalysatordünger
  7. Markttrends und -aussichten in Verbindung mit Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Katalysatordünger vorantreiben und hemmen
  8. Entscheidungsprozess durch das Verständnis von Strategien, die das kommerzielle Interesse im Hinblick auf den globalen Markt für Katalysatordünger untermauern Wachstum
  1. Globale Marktgröße für Katalysatordünger an verschiedenen Marktknotenpunkten
  2. Detaillierte Übersicht und Segmentierung des globalen Marktes für Katalysatordünger sowie seine Dynamik in der Branche
  3. Globale Marktgröße für Katalysatordünger in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen

Katalysatordünger

Regionale Einblicke in den Markt für katalytische Düngemittel

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Katalysatordünger im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung von Katalysatordünger in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über katalytische Düngemittel

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2019 US$ 2.42 Billion
Marktgröße nach 2020-2027 2020-2027
Globale CAGR (2019 - 2027) 2.8%
Historische Daten 2017-2018
Prognosezeitraum 2020-2027
Abgedeckte Segmente By Produktionsverfahren
  • Haber-Bosch-Verfahren
  • Kontaktverfahren
By Metallgruppe
  • Basismetalle und Edelmetalle
By Anwendung
  • Stickstoffhaltig
  • Phosphathaltig
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Clariant
  • DuPont de Nemours, Inc.
  • Haldor Topsøe
  • Johnson Matthey
  • LKAB Minerals AB
  • PDIL
  • Quality Magnetite
  • QuantumSphere, Inc.
  • Axens

Marktdichte der Akteure im Bereich katalytischer Düngemittel: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Katalysatordünger wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


catalyst-fertilizers-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Katalysatordünger Übersicht der wichtigsten Akteure
Globaler Markt für katalytische Düngemittel nach Produktionsverfahren
  1. Haber-Bosch-Verfahren
  2. Kontaktverfahren
  3. Sonstige

Globaler Markt für katalytische Düngemittel nach Metallgruppe

  1. Basismetall
  2. Edelmetall

Globaler Markt für katalytische Düngemittel nach Anwendung

  1. Stickstoffhaltig
  2. Phosphatisch
  3. Sonstige

Unternehmensprofile

  1. Clariant
  2. DuPont de Nemours, Inc.
  3. Haldor Topsøe
  4. Johnson Matthey
  5. LKAB Minerals AB
  6. PDIL
  7. Quality Magnetite
  8. QuantumSphere, Inc.
  9. Axens
  10. Agricen
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015