Marktstrategien für zellkultiviertes Leder, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für zellkultiviertes Leder (2020 – 2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Anwendung (Automobil, Schuhe, Gepäck und Taschen, Bekleidung und andere)

  • Berichtsdatum : Oct 2023
  • Berichtscode : TIPRE00030205
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 43
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für zellkultiviertes Leder hatte im Jahr 2022 einen Wert von 4,05 Millionen US-Dollar und soll bis 2030 8,15 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,1 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Zellkultiviertes Leder wird aus Hefezellen, biobasierten Gerüsten, Kollagen und Bioreaktoren hergestellt. Die Akteure auf dem Markt für zellkultiviertes Leder stellen zellkultiviertes Leder mithilfe ihrer patentierten Technologie her. Zellkultiviertes Leder wird in Anwendungen wie Automobilen, Schuhen, Gepäck und Taschen, Bekleidung und anderen verwendet. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigem und tierversuchsfreiem Leder treibt den Markt für zellkultiviertes Leder hauptsächlich an. Darüber hinaus sind vorteilhafte Eigenschaften wie Haltbarkeit, Festigkeit und ein geringerer ökologischer Fußabdruck weitere Faktoren, die das Wachstum des Marktes für zellkultiviertes Leder vorantreiben. Darüber hinaus wenden sich viele Unternehmen und Marken von synthetischen Materialien ab, um ihr Leder vollständig kompostierbar und biologisch abbaubar zu machen. Damit steigt die Nachfrage nach zellkultiviertem Leder und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen. Darüber hinaus sind Nordamerika und Europa wichtige Regionen für den Markt für zellkultiviertes Leder . Die Nachfrage nach zellkultiviertem Leder in diesen Regionen wird durch das zunehmende Bewusstsein für den traditionellen Lederherstellungsprozess und die steigende Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten angetrieben.

 

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

In den letzten Jahren wurden viele Bedenken hinsichtlich der Tierquälerei und der umweltschädlichen Auswirkungen der Ledergerbung und -produktion geäußert. Um mit herkömmlichen Methoden Leder zu gewinnen, werden viele Nutztiere geschlachtet. Darüber hinaus erfordert die Aufzucht dieser Tiere viele Ressourcen in Form von Land und Wasser. Die Rinderzucht ist jedes Jahr für einen erheblichen Prozentsatz der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Gerbprozess, bei dem Tierhäute und -felle zur Lederherstellung behandelt werden, ist ebenfalls sehr umweltschädlich. Fast 80–90 % des Leders werden mit Chrom behandelt. Chrom ist eine giftige Chemikalie, die Wasserwege verschmutzt, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Es kann auch die Gesundheit der Arbeiter schädigen, die es verwenden. Daher haben die zunehmenden ethischen und ökologischen Bedenken hinsichtlich der traditionellen Lederherstellung den Bedarf an Alternativen wie zellkultiviertem Leder vorangetrieben. Zellkultiviertes Leder ist eine nachhaltigere Alternative zu den derzeitigen Praktiken im Lederproduktionsprozess. Zellkultiviertes Leder macht das Schlachten von Tieren überflüssig und trägt außerdem dazu bei, die mit der Lederproduktion verbundenen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die Produktion von zellkultiviertem Leder reduziert einige der Gefahren und Giftstoffe, die mit der Ledergerbung verbunden sind. Sie ist vorteilhaft für die Umwelt und die Arbeiter in der Lederindustrie. Die Verfügbarkeit von Ersatzprodukten auf dem Markt behindert jedoch das Wachstum des Marktes für zellkultiviertes Leder. Die Ersatzprodukte für zellkultiviertes Leder sind herkömmliches Leder, Leder aus Polyurethan, Polyvinylchlorid und biobasierten Materialien. Herkömmliches Leder hat gegenüber anderen Alternativen verschiedene Vorteile, beispielsweise ist es langlebig. Außerdem wird es im Gegensatz zu den meisten künstlichen oder synthetischen Materialien mit der Zeit besser. Darüber hinaus ist Leder aus Polyurethan und Polyvinylchlorid kostengünstig. Biobasiertes Leder wird aus Pilzen, Ananas, Äpfeln, Kakteen und Baumrinde hergestellt; es ist umweltfreundlicher und frei von Tierversuchen. Der Aufstieg des Veganismus führt dazu, dass die Menschen Leder aus diesen biobasierten Materialien verlangen. Da zellkultiviertes Leder aus tierischen Zellen hergestellt wird, ist es nicht möglich, das Label als vegan oder tierversuchsfrei zu bezeichnen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für zellkultiviertes Leder: Strategische Einblicke

Cell-Cultured Leather Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der globale Markt für zellkultiviertes Leder ist nach Anwendung und Geografie segmentiert. Basierend auf der Anwendung ist der Markt für zellkultiviertes Leder in Automobil, Schuhe , Gepäck und Taschen, Bekleidung und andere unterteilt. Geografisch ist der Markt für zellkultiviertes Leder in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt segmentiert.

 

Segmentanalyse: Analysis:

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für zellkultiviertes Leder in Automobile, Schuhe, Gepäck und Taschen, Bekleidung und andere unterteilt. Das Bekleidungssegment hatte den größten Anteil am Markt für zellkultiviertes Leder und wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. In der Bekleidungsindustrie können Jacken, Mäntel, Hosen, Hemden usw. aus zellkultiviertem Leder hergestellt werden. Verschiedene Unternehmen der Bekleidungsindustrie konzentrieren sich auf die Entwicklung nachhaltiger Modeprodukte, was die Verwendung nachhaltiger Materialien mit sich bringt. Viele Marken integrieren Nachhaltigkeit proaktiv in ihre Strategie, und auch die Verbraucher verlangen stark nach nachhaltigen Modeprodukten. Verschiedene Initiativen von Marken und Unternehmen bieten dem Markt für zellkultiviertes Leder außerdem Wachstumschancen.

 

Regionale Analyse:

Geografisch ist der Markt für zellkultiviertes Leder in Schlüsselregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt. Der globale Markt für zellkultiviertes Leder wurde von Nordamerika dominiert, das im Jahr 2022 über 2 Millionen US-Dollar ausmachte. In Nordamerika bietet die steigende Nachfrage nach Schuhen, Gepäck und Taschen sowie Bekleidungsprodukten zusammen mit einem wachsenden Fokus auf die Verwendung nachhaltiger Produkte Chancen für das Wachstum des Marktes für zellkultiviertes Leder. Europa ist der zweitgrößte Beitragszahler und wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich eine signifikante Wachstumsrate verzeichnen. Europa ist eine der wichtigsten Regionen für den Markt für zellkultiviertes Leder. Das schnelle Wachstum der Nachfrage nach nachhaltigen Produkten in europäischen Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien bietet ein enormes Marktwachstumspotenzial für den Markt für zellkultiviertes Leder. Verschiedene Luxusmodemarken wie Hermes und Balenciaga setzen sich für Lederalternativen ein und bieten Chancen für das Wachstum des Marktes für zellkultiviertes Leder.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für zellkultiviertes Leder aufgeführt:

  • Im Jahr 2022 sammelte VitroLabs Inc 46 Millionen US-Dollar ein, um die weltweit erste Pilotproduktion von zellkultiviertem Leder aufzubauen und zu skalieren. Die Finanzierung der Serie A wird von Agronomics geleitet; weitere Investoren sind BESTSELLERs Invest FWD, der globale Luxuskonzern Kering, Khosla Ventures, der Schauspieler und Umweltschützer Leonardo DiCaprio, New Agrarian und Regeneration.VC. Darüber hinaus setzt Kering seine Partnerschaft mit VitroLabs Inc fort und bietet Unterstützung bei der Produktqualitätsprüfung, Gerbung und Veredelung.
  • Im Jahr 2021 hat Qorium 2,6 Millionen Euro (2,75 Millionen US-Dollar) aufgebracht, um die Forschung und Entwicklung auszuweiten und seine zellkultivierte, kollagenbasierte Ledertechnologie weiterzuentwickeln.
  • Im Jahr 2023 hat Modern Meadow eine Finanzierungsrunde der Serie D abgeschlossen. Die Finanzierung wird von Astanor Ventures, Horizons Ventures und Key Partners Capital geleitet, die Modern Meadow dabei unterstützen werden, seine Innovationstätigkeit fortzusetzen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für zellkultiviertes Leder

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für zellkultiviertes Leder während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für zellkultiviertes Leder in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Cell-Cultured Leather Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für zellkultiviertes Leder

Umfang des Marktberichts über zellkultiviertes Leder

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20224,05 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20308,15 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)9,1 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Anwendung
  • Automobilindustrie
  • Fußbekleidung
  • Gepäck und Taschen
  • Bekleidung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • VitroLabs Inc
  • MODERNE WIESE
  • Qorium

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für zellkultiviertes Leder wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für zellkultiviertes Leder tätigen Unternehmen sind:

  1. VitroLabs Inc
  2. MODERNE WIESE
  3. Qorium

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


cell-cultured-leather-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für zellkultiviertes Leder

 

Auswirkungen von COVID-19:

Vor der Pandemie wurde der Markt für zellkultiviertes Leder hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach tierversuchsfreiem Leder aus verschiedenen Endverbrauchssektoren angetrieben. Die COVID-19-Pandemie betraf fast alle Branchen in verschiedenen Ländern. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter der Chemie- und Materialindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten von Unternehmen störte globale Lieferketten, Fertigungsaktivitäten und Lieferpläne. Verschiedene Unternehmen erlebten im Jahr 2020 Verzögerungen bei Produktlieferungen und einen Einbruch der Verkäufe ihrer Produkte. Die Pandemie brachte verschiedene wirtschaftliche Herausforderungen mit sich, die sich negativ auf das Wachstum des Marktes für zellkultiviertes Leder in verschiedenen Regionen auswirkten. Die meisten Branchen, wie Automobil, Schuhe und Bekleidung, waren von der Pandemie negativ betroffen, was zu einem Rückgang des Verbrauchs von zellkultiviertem Leder führte. Die Pandemie wirkte sich negativ auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Partnerschafts- und Kooperationsprojekte im Zusammenhang mit zellkultiviertem Leder aus. Die Einstellung der Automobilproduktion aufgrund der Pandemie verringerte die Nachfrage nach verschiedenen Produkten, darunter auch Leder.

Allerdings nahmen verschiedene Branchen ihre Aktivitäten wieder auf, nachdem die Lieferengpässe behoben waren. Darüber hinaus fördert die steigende Nachfrage nach zellkultiviertem Leder aus der Automobil-, Schuh- und Bekleidungsindustrie das Wachstum des Marktes für zellkultiviertes Leder erheblich.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Einige wichtige Akteure auf dem Markt für zellkultiviertes Leder sind VitroLabs Inc, MODERN MEADOW und Qorium. Die Akteure auf dem Markt konzentrieren sich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und die Kundennachfrage aus verschiedenen Anwendungsbranchen zu erfüllen.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015