[Forschungsbericht] Der Markt für CT-Scanner soll von 6.325,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 9.596,26 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; der Markt soll zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,35 % verzeichnen.
Sichtweise des Analysten
Die Marktanalyse für CT-Scanner erläutert Wachstumstreiber wie die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die wachsende Nachfrage nach Frühdiagnosen und die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur. Darüber hinaus wird erwartet, dass der technologische Fortschritt bei CT-Scannern zwischen 2022 und 2030 neue Trends auf dem Markt einführen wird.
Ein Computertomograph (CT) ist ein medizinisches Bildgebungsgerät, das Röntgenstrahlen aus mehreren Winkeln verwendet, um detaillierte Bilder der Knochen, Blutgefäße und Weichteile des Körpers zu erzeugen. Diese Bilder liefern mehr Details als herkömmliche Röntgenaufnahmen. Darüber hinaus werden CT-Scanner häufig zur Untersuchung von Personen eingesetzt, die aufgrund von Autounfällen oder anderen Traumata innere Verletzungen erlitten haben. Mit diesem Scan können nahezu alle Körperteile dargestellt und Verletzungen oder Krankheiten diagnostiziert werden. Darüber hinaus wird er bei der Diagnose von Krankheiten zur Planung medizinischer, chirurgischer oder Strahlenbehandlungen der betroffenen Bereiche eingesetzt.
Markteinblicke
Zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten treibt den CT-Scanner-Markt an
Laut einem im Juni 2022 vom National Institute of Biomedical Imaging and Bioengineering veröffentlichten Artikel hat sich die CT zu einer effektiven Screening-Methode zur Erkennung potenzieller Krebserkrankungen oder Läsionen im Bauchraum entwickelt. Ein CT-Scan des Herzens kann bei Verdacht auf verschiedene Arten von Herzerkrankungen oder Anomalien empfohlen werden. CT-Scans des Kopfes können auch zur Erkennung von Verletzungen, Tumoren, Blutgerinnseln, die Schlaganfälle, Blutungen und andere Krankheiten verursachen, eingesetzt werden. Damit lassen sich Lungentumoren, Lungenembolien (Blutgerinnsel), Flüssigkeitsansammlungen und andere Erkrankungen wie Emphyseme oder Lungenentzündungen erkennen. Eine Computertomographie (CT) eignet sich besonders gut zur Erkennung komplizierter Knochenbrüche, stark geschädigter Gelenke und bösartiger Knochenerkrankungen, da sie mehr Details liefert als ein herkömmliches Röntgenbild. Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, neurologischer und orthopädischer Probleme hat dazu geführt, dass sich weltweit immer mehr Patienten einer Computertomographie unterziehen. Laut dem National Center for Health Statistics wurden im Jahr 2021 in den USA 1.898.160 neue Krebsfälle gemeldet. Die weltweit steigende Krebsrate führt daher zu einer steigenden Nachfrage nach Computertomographen. Darüber hinaus werden laut einem im September 2021 von Harvard Health veröffentlichten Artikel in den USA jährlich schätzungsweise 90,0 Millionen CT-Scans durchgeführt.
Führende Unternehmen führen fortschrittliche technologische Produkte ein, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. So kündigte Hitachi, Ltd. im April 2021 die Markteinführung eines neu entwickelten Scenaria 64-Schicht-CT-Scanners an. Das Produkt soll die Strahlendosis reduzieren, die Effizienz verbessern und die Bedürfnisse interventioneller Ärzte in ihrer Praxis erfüllen. Mit dieser Produkteinführung will Hitachi sein Produktportfolio in einem hart umkämpften Markt stärken.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
CT-Scanner-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
CT-Scanner-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Zukünftiger Trend
Technologische Fortschritte bei CT-Scannern zeichnen sich als zukünftiger Trend auf dem CT-Scanner-Markt ab
Aufgrund der Bedenken hinsichtlich der Strahlenbelastung liegt der Fokus stark auf Technologien zur Dosisreduzierung bei CT-Scannern. Dazu gehören Fortschritte bei iterativen Rekonstruktionstechniken, automatischer Belichtungssteuerung und anderen Strategien zur Dosisoptimierung, um die Strahlendosis zu minimieren und gleichzeitig die Bildqualität zu erhalten. Laut der American Cancer Society wird Erwachsenen ab 50 Jahren, die rauchen oder in der Vergangenheit geraucht haben, ein jährliches Screening mit einer Niedrigdosis-CT (LDCT) auf Lungenkrebs empfohlen.
Die 2022 von Science Direct veröffentlichte Studie analysierte den Zusammenhang zwischen zufälligen Befunden im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen aus dem National Lung Screening Trial (NLST) und der Sterblichkeit durch Atemwegserkrankungen (RDM), wobei Lungenkrebs, der bei Lungenkrebs-Screenings mit einer Niedrigdosis-CT (LDCT) erkannt wurde, ausgeschlossen wurde. In der Studie unterzogen sich 25.002 von 26.722 Teilnehmern des NLST-LDCT-Arms sowohl dem Basis- als auch einem nachfolgenden LDCT-Screening. Die Studie ergab, dass Emphysem und retikuläre Trübungen, beides zufällige atemwegsbezogene Befunde bei NLST-LDCT-Screenings, mit einem höheren RDM verbunden waren.
Verschiedene Strategien wichtiger Akteure fördern das Marktwachstum. Beispielsweise arbeitete Fujifilm India im Dezember 2023 mit Soorya Diagnostics LLP zusammen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit platzierte Fujifilm seine neuesten CT-Scan-Geräte im Soorya Diagnostics Center, um die Screening-Kultur zu fördern und den Menschen in der Region Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdiensten zu verschaffen.
Berichtssegmentierung und -umfang
Der „CT-Scanner-Markt“ ist nach Typ, Architektur, Technologie, Anwendung, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Der Markt ist je nach Typ in stationäre und tragbare CT-Scanner unterteilt. Der Markt für CT-Scanner ist nach Architektur in C-Bogen-CT-Scanner und O-Bogen-CT-Scanner unterteilt. Nach Technologie ist der Markt für CT-Scanner in High-Slice-CT, Midsize-CT, Low-Slice-CT und Cone-Beam-CT segmentiert. Nach Anwendung ist der Markt für CT-Scanner in Onkologie, Neurologie, Orthopädie und andere Anwendungen segmentiert. Nach Endbenutzern ist der Markt für CT-Scanner in Krankenhäuser, Diagnosezentren, Forschungslabore und Tierkliniken unterteilt. Geografisch ist der Markt für CT-Scanner in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Südamerika unterteilt. Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika)
Typbasierte Erkenntnisse
Der CT-Scanner-Markt ist nach Typ in stationäre und tragbare CT-Scanner segmentiert. Das Segment der stationären CT-Scanner hatte 2022 einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Architekturbasierte Erkenntnisse
Der CT-Scanner-Markt ist nach Architektur in C-Bogen-CT-Scanner und O-Bogen-CT-Scanner unterteilt. Das Segment der C-Bogen-CT-Scanner dominierte den Markt im Jahr 2022.
Technologiebasierte Erkenntnisse
Der CT-Scanner-Markt ist nach Technologie in High-Slice-CT, Midsize-CT, Low-Slice-CT und Cone-Beam-CT segmentiert. Das Segment der High-Slice-CT hatte 2022 den größten Marktanteil.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Anwendung ist der CT-Scanner-Markt in Onkologie, Neurologie, Orthopädie und andere Anwendungen unterteilt. Das Segment der neurologischen Anwendungen hatte 2022 den größten Marktanteil.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
In Bezug auf die Endbenutzer ist der CT-Scanner-Markt in Krankenhäuser, Diagnosezentren, Forschungslabore und Tierkliniken unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
CT-ScannerRegionale Einblicke in den CT-Scanner-Markt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den CT-Scanner-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zum CT-Scanner
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2022 | US$ 6,325.00 Million |
Marktgröße nach 2022-2030 | 2022-2030 |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 5.35% |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022-2030 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich CT-Scanner: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für CT-Scanner wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die CT-Scanner-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Regionale Analyse
Nordamerika wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im globalen CT-Scanner-Markt verzeichnen. Nordamerika hatte 2022 den größten Anteil am CT-Scanner-Markt und wird seine Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten. Der nordamerikanische Markt ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die USA haben den größten Anteil am globalen und nordamerikanischen CT-Scanner-Markt. Dies ist auf die Zunahme entzündlicher Erkrankungen, die Präsenz wichtiger Akteure in der Branche, die Entwicklung des Gesundheitssektors, die Verfügbarkeit neuer innovativer CT-Scansysteme und die technologischen Fortschritte für CT-Scans in der Region zurückzuführen.
GE Healthcare, Siemens Healthcare Private Limited, Koninklijke Philips NV, TOSHIBA IT and CONTROL SYSTEMS CORPORATION, HTSI Healthcare Solutions, Shimadzu Corporation, SAMSUNGHEALTHCARE.COM, Neusoft Corporation, Medtronic und Shenzhen Anke High-Tech Co., Ltd sind die führenden Akteure auf dem globalen CT-Scanner-Markt. Diese führenden Akteure konzentrieren sich auf die Ausweitung und Diversifizierung ihrer Marktpräsenz und ihres Kundenstamms, was sich voraussichtlich positiv auf den CT-Scanner-Markt auswirken wird.
Einige der wichtigsten Entwicklungen wichtiger Marktteilnehmer sind wie folgt:
- Im November 2022 brachte FUJIFILM SCENARIA View Focus Edition auf den Markt, einen Premium-CT-Scanner in den USA. Es verfügt über Cardio StillShot, eine fortschrittliche Funktion zur Korrektur von Herzbewegungen, die eine sechsmal höhere zeitliche Auflösung als herkömmliche Bildrekonstruktionsmethoden ermöglicht. Das Gerät eignet sich für Routine- und fortgeschrittene klinische Anwendungen und wurde auf der RSNA 2022 vorgestellt.
- Im April 2022 brachte Wipro GE Healthcare seinen fortschrittlichen CT-Scanner Revolution Aspire auf den Markt. Das CT-System wird vollständig in Indien im Werk von Wipro GE Medical Devices Manufacturing entwickelt und hergestellt. Es verfügt über eine höhere Bildgebungsintelligenz für genauere klinische Diagnosen.
- Im November 2021 brachte Siemens Healthineers Naeotom Alpha auf den Markt, den ersten Photonenzähl-CT-Scanner, der in den USA und Europa für den klinischen Einsatz zugelassen ist. Die Photonenzähltechnologie ermöglicht drastische Verbesserungen, darunter eine höhere Auflösung und eine um bis zu 45 % reduzierte Strahlendosis für ultrahochauflösende Scans im Vergleich zu herkömmlichen CT-Detektoren.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















