Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung wurde im Jahr 2024 auf 242,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 669,29 Milliarden US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,7 % erwartet. Das wachsende Interesse an Advanced RISC Machine (ARM)-Servern in Rechenzentren dürfte neue Markttrends mit sich bringen.
Marktanalyse für Rechenzentrumsausrüstung
Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach digitalen Diensten, Cloud Computing und Datenspeicherlösungen. Da Unternehmen und Verbraucher im Alltag zunehmend auf digitale Plattformen zurückgreifen, ist der Bedarf an robuster, sicherer und skalierbarer Dateninfrastruktur gestiegen. Rechenzentren, Einrichtungen zur Unterbringung kritischer IT-Systeme und -Komponenten wie Servern, Speichersystemen, Netzwerkgeräten und Kühlsystemen, sind für die Bewältigung des wachsenden Datenvolumens von zentraler Bedeutung. Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung wird vor allem durch steigende Investitionen in neue Rechenzentren und die zunehmende Abhängigkeit von rechenintensiven Workloads beflügelt. Die Verbreitung von IoT-Geräten und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Ausrüstung dürften lukrative Wachstumschancen für den Markt für Rechenzentrumsausrüstung bieten. Das zunehmende Interesse an Advanced RISC Machine (ARM)-Servern in Rechenzentren dürfte ein wichtiger Trend im Markt für Rechenzentrumsausrüstung sein.
Marktübersicht für Rechenzentrumsausrüstung
Rechenzentrumsausrüstung bezeichnet die physische Infrastruktur und Hardware , die für die Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung von Daten erforderlich ist. Diese Geräte gewährleisten im Zusammenspiel, dass ein Rechenzentrum große Datenmengen speichern, verarbeiten, verwalten und sichern sowie zuverlässige Netzwerkdienste bereitstellen kann. Rechenzentrumsausrüstung ist auf hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und verfügt in der Regel über Redundanz- und Failover-Mechanismen, um eine durchgängige Verfügbarkeit zu gewährleisten. Die Komponenten von Rechenzentren ermöglichen die effiziente Verarbeitung, Speicherung und Verteilung großer Datenmengen. Zur Rechenzentrumsausrüstung gehören Server, Speichergeräte, Kühlgeräte, Stromverteiler (PDUs), Racks und Gehäuse. Diese Ausrüstung ist entscheidend für den effizienten, sicheren und hochverfügbaren Betrieb von Rechenzentren.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Rechenzentrumsausrüstung: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Rechenzentrumsausrüstung
Steigende Investitionen in Rechenzentren
Die weltweite Datengenerierung und -nutzung nimmt exponentiell zu, angetrieben durch Big Data Analytics, künstliche Intelligenz, Cloud Computing und das Internet der Dinge (IoT). Dies erfordert mehr Rechenzentren zur Speicherung, Verarbeitung und Verteilung dieser Daten, was zu steigenden Investitionen in Rechenzentren führt. Unternehmen investieren zunehmend in den Auf- und Ausbau ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur, um den wachsenden Anforderungen an Datenspeicherung, -verarbeitung und -verwaltung gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele.
- Im Januar 2025 plante ein Joint Venture von OpenAI, Softbank und Oracle, 100 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz zu investieren. Das Investitionspotenzial liegt bei bis zu 500 Milliarden US-Dollar. Die Investition umfasst den Bau von zehn Rechenzentren, darunter eines, das sich bereits in Abilene, Texas, im Bau befindet. Jede Anlage wird eine Fläche von rund 46.000 Quadratmetern umfassen.
- Im Februar 2025 planten die Blackstone Group und ihr Entwicklungspartner Panchshil Realty die Entwicklung von Indiens größtem Hyperscale-Rechenzentrum mit 500 MW Kapazität in Navi Mumbai. Die Investition belief sich auf über 2,3 Milliarden US-Dollar (ca. 20.000 Crore Rupien). Die 500-MW-Anlage wird sich über 3 Millionen Quadratfuß (ca. 28.000 m²) erstrecken und zu 65 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden.
Aufgrund der stark gestiegenen Investitionen in den Bau neuer Rechenzentren benötigen diese moderne Geräte wie Server, Speichergeräte, Kühlsysteme und Stromverteilungseinheiten (PDUs). Diese Komponenten sind für die effektive Speicherung, Verarbeitung und Verteilung großer Datenmengen unerlässlich und treiben das Wachstum im Markt für Rechenzentrumsausrüstung voran.
Zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten
Das Internet der Dinge (IoT) beschreibt ein weitverzweigtes Netzwerk vernetzter Geräte sowie Technologien, die die Kommunikation zwischen diesen Geräten und der Cloud ermöglichen. Die Nutzung von IoT-Technologien hat in jüngster Zeit aufgrund der Weiterentwicklung mobiler und drahtloser Konnektivitätstechnologien massiv zugenommen . Zahlreiche Branchen nutzen IoT, um ihre Effizienz zu steigern und ihre Betriebskosten zu senken. Laut dem Bericht „State of IoT Summer 2024“ von IoT Analytics gab es Ende 2023 16,6 Milliarden vernetzte IoT-Geräte, und diese Zahl soll bis 2030 auf rund 25,44 Milliarden steigen. Laut einer Prognose von IoT Analytics werden bis 2030 75 % aller genutzten Geräte IoT-Geräte sein.
Da IoT-Geräte branchenübergreifend – vom Smart Home und Gesundheitswesen bis hin zu Fertigung und Transport – immer beliebter werden, steigt der Bedarf an Datenverarbeitung, -speicherung und -verwaltung rasant. Dieser Anstieg vernetzter Geräte wirkt sich direkt auf die Rechenzentrumsausrüstungsbranche aus, da diese Geräte riesige Datenmengen generieren, die in Echtzeit gespeichert, verarbeitet und analysiert werden müssen. Dies erfordert leistungsstarke Server, Speicherlösungen und Netzwerkausrüstung, die diese enormen Datenmengen effizient verarbeiten und verwalten können. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten lukrative Wachstumschancen für den Markt für Rechenzentrumsausrüstung bietet.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Rechenzentrumsausrüstung
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rechenzentrumsausrüstung beigetragen haben, sind Gerätetyp und Tiertyp.
- Der Markt ist nach Gerätetyp in Server, Speichergeräte, Kühlgeräte, Stromverteiler (PDUs), Racks, Gehäuse und weitere Geräte unterteilt. Das Serversegment wird weiter in Rack-Server, Blade-Server und Tower-Server unterteilt. Das Kühlgerätesegment ist untergliedert in Klimaanlagen, Kältemaschinen, Lüftungsgeräte, Wärmetauscher und weitere Geräte. Das Segment der Stromverteiler (PDUs) ist weiter unterteilt in Switched Rack PDU, Metered Rack PDU, Monitored Rack PDU und Basic Rack PDU. Das Racksegment ist in geschlossene Racks, Open-Frame-Racks, Wandmontage-Racks und weitere Geräte unterteilt. Das Serversegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Basierend auf dem Tier-Typ ist der Markt für Rechenzentrumsausrüstung in Tier 3, Tier 4, Tier 1 und Tier 2 segmentiert. Das Tier-3-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
Marktanteilsanalyse für Rechenzentrumsausrüstung nach geografischer Lage
- Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt für Rechenzentrumsausrüstung im Jahr 2024. Europa leistet den zweitgrößten Beitrag zum globalen Markt für Rechenzentrumsausrüstung, gefolgt vom Asien-Pazifik-Raum.
- Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung in Nordamerika ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Nordamerika zählt zu den Vorreitern bei technologischen Innovationen und deren Verbreitung. Steigende Investitionen in Rechenzentren treiben die Nachfrage nach Rechenzentrumsausrüstung an, da Unternehmen ihre digitale Infrastruktur erweitern. Dieses Wachstum treibt den Bedarf an leistungsstärkeren Servern, Kühlsystemen und Netzwerkgeräten voran, um den steigenden Datenverkehr und Speicherbedarf zu bewältigen. Unternehmen in der Region arbeiten daran, Einrichtungen für Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud-Hyperscale zu schaffen. Diese Bemühungen treiben den Markt voran, indem spezialisierte Rechenzentren geschaffen werden, die die hohen Anforderungen dieser Technologien an Leistung, Skalierbarkeit und Energieeffizienz erfüllen. Der Anstieg der Workloads im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Rechenzentrumssektor und schafft einen beispiellosen Bedarf an stromintensiver Infrastruktur. KI-Unternehmen beeinflussen Standortwahl, Design und Betriebsanforderungen rasant und konzentrieren sich auf Märkte mit skalierbarer Stromkapazität und innovativen Konnektivitätslösungen. So gründete beispielsweise Related Companies, LP, ein US-amerikanisches Immobilienunternehmen, im März 2025 eine neue Rechenzentrumsentwicklungseinheit und plant den Ausbau von Gigawatt-Kapazitäten in den USA und Kanada. Related gibt an, dass in den USA und Kanada kurzfristig ein Entwicklungsvolumen von 45 Milliarden US-Dollar mit einer Gesamtleistung von 5 GW geplant ist. Da KI und Cloud Computing enorme Rechenleistung und Speicherplatz erfordern, müssen Rechenzentren mit modernster Infrastruktur wie hochverdichteten Servern und fortschrittlichen Kühlsystemen ausgestattet sein. Dieser Fokus beschleunigt die Nachfrage nach Rechenzentrumsausstattung wie fortschrittlichen Servern, Netzwerkgeräten und energieeffizienten Lösungen, was wiederum das Marktwachstum ankurbelt.
Regionale Einblicke in den Markt für Rechenzentrumsausrüstung
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Rechenzentrumsausrüstung im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Rechenzentrumsausrüstung in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Rechenzentrumsausrüstung
Umfang des Marktberichts zur Rechenzentrumsausrüstung
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 242,74 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 669,29 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 15,7 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Gerätetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte der Akteure im Bereich Rechenzentrumsausrüstung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Rechenzentrumsausrüstung sind:
- Amazon Web Services Inc
- Hewlett Packard Enterprise Co
- International Business Machines Corp
- Oracle Corp
- Kyndryl Holdings Inc
- Broadcom Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Rechenzentrumsausrüstung
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Rechenzentrumsausrüstung
Der Markt für Rechenzentrumsausrüstung wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für Rechenzentrumsausrüstung aufgeführt:
- ABB hat eine Minderheitsbeteiligung an dem in North Carolina ansässigen Unternehmen DG Matrix erworben, um die Kommerzialisierung von Festkörper-Leistungselektronik für generative KI-Rechenzentren und erneuerbare Mikronetze zu unterstützen. Die Power Router-Plattform des Unternehmens ersetzt konventionelle Systeme durch eine Komplettlösung, die bis zu fünfmal kleiner ist und eine branchenführende Energieeffizienz von 98 Prozent aufweist. Finanzielle Details der Investition wurden nicht bekannt gegeben.
(Quelle: ABB, Pressemitteilung, März 2025)
- Legrand gab die Übernahme von Computer Room Solutions (CRS) bekannt, einem führenden Anbieter von Rechenzentrumsinfrastruktur. Mit fast 20 Jahren Erfahrung ist CRS ein führender Anbieter in der Konzeption, Entwicklung und Inbetriebnahme von Rechenzentrumsinfrastruktur.
(Quelle: Legrand, Pressemitteilung, April 2025)
Marktbericht zur Rechenzentrumsausrüstung – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Rechenzentrumsausrüstung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Rechenzentrumsausrüstung auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Rechenzentrumsausrüstung sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Rechenzentrumsausrüstung mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Rechenzentrumsausrüstung
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















