Markt für logische Sicherheit im Rechenzentrum – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten :    |    Basisjahr :    |    Prognosezeitraum :

Marktgröße und Prognose für logische Sicherheit im Rechenzentrum (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Lösungen (Bedrohungs- und Anwendungssicherheit, Zugriffskontrolle, Datenschutz), Diensten (Sicherheitsberatung, Managed Services), Endbenutzern (BFSI, Telekommunikation und IT, Energie, Regierung, Gesundheitswesen, Sonstige) und Geografie

  • Berichtsdatum : Sep 2024
  • Berichtscode : TIPTE100000256
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Der Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % verzeichnen. Die zunehmende Entwicklung der Sicherheitsautomatisierung dürfte ein wichtiger Trend im Markt bleiben.

 

Marktanalyse für logische Sicherheit im Rechenzentrum

 

  • Der globale Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren entwickelt sich aufgrund der zunehmenden Nutzung von Cloud-Technologien, Big Data und IoT rasant. Die stetige Zunahme von Sicherheitslücken und Datenschutzverletzungen beim Schutz von Daten hat bei IT-Anwendern Angst ausgelöst und viele Unternehmen dazu veranlasst, massiv in hochentwickelte logische Sicherheitslösungen zum Schutz sensibler Daten zu investieren.
  • Darüber hinaus veranlassen steigende Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) Unternehmen dazu, konkrete Strategien zur Sicherung sensibler, wertvoller Daten zu entwickeln, was die Nachfrage nach logischen Sicherheitslösungen in Rechenzentren ankurbelt.
  • Darüber hinaus besteht das Potenzial darin, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mit rationalen Sicherheitssystemen zu kombinieren, wodurch die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen proaktiver werden kann.

 

Marktübersicht für logische Sicherheit im Rechenzentrum

 

  • Die logische Sicherheit eines Rechenzentrums bezieht sich auf den Schutz der Rechenzentrumsressourcen durch Software und digitale Mittel, einschließlich des Schutzes der Netzwerke, Systeme und Anwendungen des Rechenzentrums vor Eindringlingen oder böswilligen Änderungen, Modifikationen oder Dienstverweigerungen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz digitaler Assets, die im Rechenzentrum ausgeführt werden, wie etwa virtuelle Maschinen, Anwendungsserver, Datenbanken oder andere Cloud-Anwendungen und -Ressourcen, indem die Kontrolle über deren Zugriff durch Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung gewährleistet wird.
  • Bei dieser Art der Rechenzentrumssicherheit kommen Firewalls, Intrusion Detection Systems und virtuelle private Netzwerke (VPNs) sowie andere softwarebasierte Methoden zum Einsatz, um die Vertraulichkeit, Privatsphäre und Integrität von Daten und Systemen zu gewährleisten. Darüber hinaus werden der Netzwerkverkehr und die Aktivität auf den Systemen überwacht und analysiert, um Cyberangriffe oder Sicherheitsbedrohungen, Systemmissbrauch, Schwachstellen und Datenschutzverletzungen im Rechenzentrum zu erkennen und darauf zu reagieren.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren: Strategische Einblicke

Data Center Logical Security Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

 

 

Treiber und Chancen des Marktes für logische Sicherheit in Rechenzentren

 

 

Wachsende Cyberbedrohung begünstigt den MarktCyber Threat to Favor the Market

 

  • Die stetig zunehmende Zahl von Cyberangriffen und Datenlecks zwingt Unternehmen dazu, in robuste Sicherheitslösungen zu investieren, um ihre kritischen digitalen Ressourcen zu schützen. Die Häufigkeit und Komplexität der Cyberangriffe machen Rechenzentren anfälliger für Cyberangriffe. Daher ist erweiterte logische Sicherheit unerlässlich, um unbefugte Systemnutzung, Datenmanipulation und Integritätsprobleme zu verhindern.
  • Darüber hinaus üben Vorschriften wie die DSGVO und der CCPA zunehmenden Druck auf die Rechenzentrumsbranche aus, die die Einführung von Rechenzentrumssicherheit vorantreiben und letztendlich die Nachfrage nach Sicherheitslösungen auf dem Markt für logische Rechenzentrumssicherheit erhöhen.
  • Die zunehmende Erkenntnis in Unternehmen, dass Cyberangriffe auf Rechenzentren und Datenschutzverletzungen negative Auswirkungen auf den finanziellen Erfolg und den Ruf des Unternehmens haben können, beschleunigt die Nachfrage nach Sicherheitstechnologien auf dem Markt für logische Sicherheit von Rechenzentren.

 

Integration künstlicher Intelligenz

 

  • Die Integration von KI-Lösungen in Sicherheitslösungen bietet eine große Chance für den Markt der logischen Sicherheit von Rechenzentren. Denn der Einsatz künstlicher Intelligenz in Sicherheitslösungen hat das Potenzial, die logische Sicherheit in Rechenzentren durch die Integration von Bedrohungserkennung, Verhaltensanalyse und automatisierten Reaktionsfunktionen grundlegend zu revolutionieren.
  • KI ist in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, die auf Sicherheitsverletzungen in Rechenzentren zurückzuführen sind. Darüber hinaus haben KI-basierte Algorithmen für maschinelles Lernen das Potenzial, sich als Reaktion auf neue Cyberbedrohungen erheblich weiterzuentwickeln und proaktive Abwehrmaßnahmen gegen KI-gestützte Cyberangriffe zu ermöglichen.
  • Die Integration von KI in logische Sicherheitslösungen eröffnet Anbietern enorme Möglichkeiten zur Innovation und Bereitstellung selbstadaptiver, intelligenter und prädiktiver logischer Sicherheitslösungen, die Cyberbedrohungen erfolgreich eindämmen können. Dies wiederum kann die Strategien deutlich vorantreiben und das Wachstum und die Differenzierung des Marktes für logische Sicherheit in Rechenzentren vorantreiben.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur logischen Sicherheit von Rechenzentren

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für logische Sicherheit von Rechenzentren beigetragen haben, sind Lösungen, Dienste und Endbenutzer.

  • Basierend auf der Lösung ist der Markt für logische Sicherheit von Rechenzentren in Bedrohungs- und Anwendungssicherheit, Zugriffskontrolle und Datenschutz unterteilt.
  • Auf der Grundlage der Dienstleistungen wird der Markt in Sicherheitsberatung und Managed Services unterteilt.
  • Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in BFSI, Telekommunikation und IT, Energie, Regierung, Gesundheitswesen und andere unterteilt.

 

Analyse der Marktanteile logischer Sicherheit im Rechenzentrum nach geografischen Gesichtspunkten

 

  • Der Marktbericht zur logischen Sicherheit von Rechenzentren umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße und Prognosen für 2021 bis 2031, und deckt Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika ab.
  • Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für über 18 Länder und deckt die Marktdynamik im Bereich der logischen Sicherheit von Rechenzentren ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  • Darüber hinaus umfasst der Bericht die PEST-Analyse, die die Untersuchung wichtiger Faktoren umfasst, die den Markt für logische Sicherheit von Rechenzentren in diesen Regionen beeinflussen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für logische Sicherheit im Rechenzentrum

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur logischen Sicherheit von Rechenzentren

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)9,2 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Lösungen
  • Bedrohungs- und Anwendungssicherheit
  • Zugriffskontrolle
  • Datenschutz
Nach Dienstleistungen
  • Sicherheitsberatung
  • Verwaltete Dienste
Nach Endbenutzer
  • BFSI
  • Telekommunikation und IT
  • Energie
  • Regierung
  • Gesundheitspflege
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Check Point Software Technologies
  • Cisco Systems Inc
  • Dell Inc
  • Fortinet Inc
  • Hewlett-Packard Enterprises
  • IBM Corporation
  • Intel Sicherheitsgruppe
  • Juniper Networks Ltd
  • Trend Micro USA
  • VMWare Corporation

 

Dichte der Marktteilnehmer für logische Sicherheit in Rechenzentren: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


Data Center Logical Security Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für logische Sicherheit von Rechenzentren

 

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur logischen Sicherheit von Rechenzentren

 

Der Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu gehören wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für logische Sicherheit in Rechenzentren aufgeführt:

  • Cisco, der weltweit führende Anbieter von Unternehmensnetzwerken und -sicherheit, erweitert mit der Eröffnung neuer Cisco Edge Data Centers erstmals seine Cloud-Rechenzentren in Indonesien. Die neuen Rechenzentren unterstützen die Überwachung und Durchsetzung des Netzwerkverkehrs und unterstützen Kunden so bei der Stärkung ihrer Cyber-Abwehr. Diese Investition in die Cybersicherheit bekräftigt Ciscos Engagement für die schnell wachsende indonesische Wirtschaft, die größte in Südostasien. (Quelle: Cisco, Pressemitteilung, Mai 2024)
  • IBM und Cohesity haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt, um den dringenden Bedarf von Unternehmen an erhöhter Datensicherheit und Ausfallsicherheit in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu decken. IBM bringt die neue Lösung IBM Storage Defender auf den Markt, die die Datenschutzfunktionen von Cohesity integriert und die Datensicherheit von Cohesity integriert. IBM Storage Defender nutzt KI und Ereignisüberwachung über mehrere Speicherplattformen hinweg und schützt so die Datenebenen von Unternehmen vor Risiken wie Ransomware, menschlichem Versagen und Sabotage. (Quelle: IBM, Pressemitteilung, März 2023).

 

Marktbericht zur logischen Sicherheit von Rechenzentren – Abdeckung und Ergebnisse

 

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für logische Sicherheit in Rechenzentren (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für logische Sicherheit im Rechenzentrum auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen abgedeckt sind.
  • Markttrends und Marktdynamiken im Bereich der logischen Sicherheit von Rechenzentren, wie etwa Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse.
  • Marktanalyse für logische Sicherheit im Rechenzentrum, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für logische Sicherheit von Rechenzentren umfasst.
  • Detaillierte Firmenprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015