MARKTANALYSE
Diethanolamin (DEA) ist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Ethanolamine gehört. Es ist eine klare, viskose Flüssigkeit mit einem schwachen ammoniakartigen Geruch. DEA hat ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Eine seiner Hauptanwendungen ist die Verwendung als Tensid oder Emulgator in Körperpflegeprodukten wie Shampoos, Seifen und Lotionen. Es hilft, einen stabilen Schaum zu erzeugen, die Konsistenz der Produkte zu verbessern und ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu verstärken. Neben der Körperpflege findet DEA auch im Agrarsektor Anwendung. Es wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Herbiziden verwendet, insbesondere in Formulierungen von Herbiziden auf Glyphosatbasis.
WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN
Die Körperpflegebranche spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des DEA-Marktes. DEA wird häufig bei der Formulierung von Körperpflegeprodukten wie Seifen und Shampoos verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften als Emulgator, pH-Regler und Schaumverstärker ist es wertvoll für die Herstellung stabiler Formulierungen mit den gewünschten Textur- und Leistungsmerkmalen. Darüber hinaus ist der Agrarsektor ein weiterer treibender Faktor. DEA spielt eine entscheidende Rolle in Herbizidformulierungen, insbesondere in Kombination mit Glyphosat. Mit der Ausweitung der Landwirtschaft und der Notwendigkeit einer wirksamen Unkrautbekämpfung wird die Nachfrage nach DEA-haltigen Herbiziden voraussichtlich steigen. Darüber hinaus tragen die wachsende Bevölkerung und die Notwendigkeit, die Pflanzenproduktivität zu steigern, zur Nachfrage nach DEA-basierten Herbiziden bei. Allerdings bremsen das zunehmende Bewusstsein und die Bedenken hinsichtlich der potenziellen Gesundheits- und Umweltrisiken im Zusammenhang mit DEA das Marktwachstum. Studien deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen DEA-Exposition und Haut- und Augenreizungen sowie auf mögliche krebserregende Wirkungen hin. Ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum hemmt, ist die Verfügbarkeit alternativer Chemikalien und Verbindungen, die ähnliche Funktionen wie DEA erfüllen können. Bestimmte Faktoren können das Marktwachstum im Prognosezeitraum erheblich bremsen.
< strong>SEGMENTIERUNG UND UMFANG DES BERICHTS
Das „Global Diethanolamine „Marktanalyse bis 2030“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie mit einem Schwerpunkt auf den globalen Diethanolamin-Markttrends und Wachstumschancen. Der Bericht soll einen Überblick über den globalen Diethanolamin-Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Anwendung, Endverwendung und Geografie geben. Der weltweite Diethanolamin-Markt verzeichnete in der jüngsten Vergangenheit ein starkes Wachstum und es wird erwartet, dass dieser Trend im Prognosezeitraum anhält. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum weltweiten Verbrauch von Diethanolamin sowie zum Bedarf in den wichtigsten Regionen und Ländern. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Leistung des Diethanolamin-Marktes in wichtigen Regionen und Ländern beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Diethanolamin-Markt und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Außerdem sind mehrere Analysen zur Marktdynamik enthalten, um die wichtigsten treibenden Faktoren, Markttrends und lukrativen Diethanolamin-Marktchancen zu identifizieren, die wiederum bei der Identifizierung der wichtigsten Einnahmequellen helfen würden.
Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter einen 360-Grad-Blick auf den globalen Diethanolamin-Markt, was hilfreich ist Verstehen Sie die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen.
< strong>SEGMENTALE ANALYSE
Der globale Diethanolamin-Markt ist segmentiert auf der Grundlage der Anwendung und des Endverbrauchs. Basierend auf der Anwendung wird der Diethanolamin-Markt in chemische Zwischenprodukte, Korrosionsinhibitoren, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Gasbehandlung und andere unterteilt. Auf der Grundlage der Endverwendung wird der Markt in Agrochemikalien, Kosmetik und Körperpflege, Textilien, Pharmazeutika, Farben und Beschichtungen und andere unterteilt.
Je nach Anwendung hatte das Segment der chemischen Zwischenprodukte einen erheblichen Marktanteil am Anteil von Diethanolamin, was auf seine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Herbiziden auf Glyphosatbasis zurückzuführen ist . DEA-haltige Herbizide werden in der Landwirtschaft häufig zur Unkrautbekämpfung in verschiedenen Kulturen eingesetzt. Basierend auf der Endverwendung hatten Kosmetika und Körperpflegeprodukte einen großen Marktanteil von Diethanolamin, da es als Emulgator, pH-Regler und Schaumverstärker in Kosmetika und Körperpflegeprodukten wie Seifen und Shampoos fungiert. Alle diese Eigenschaften tragen dazu bei, das Wachstum des Diethanolamin-Marktes zu fördern.
REGIONALE ANALYSE
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über der globale Diethanolamin-Markt in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich; Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Afrika. Zentralamerika. Es wird geschätzt, dass Nordamerika weltweit einen erheblichen Anteil am Diethanolamin-Markt hat. Die zunehmenden landwirtschaftlichen Aktivitäten zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs einer wachsenden Bevölkerung tragen positiv zum Marktwachstum in Nordamerika bei. Auch für Europa wird mit der zunehmenden Nutzung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten in Europa ein beträchtliches Marktwachstum erwartet. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden landwirtschaftlichen Aktivitäten zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs einer drastisch wachsenden Bevölkerung, insbesondere in Ländern wie China, Indien, Japan und anderen, ebenfalls ein attraktiver Markt für Diethanolamin sein wird.
INDUSTRIEENTWICKLUNGEN UND ZUKÜNFTIGE CHANCEN p>
Partnerschaften, Akquisitionen und die Einführung neuer Produkte erwiesen sich als die wichtigsten Strategien der in tätigen Akteure der globale Diethanolamin-Markt.
Im Oktober 2022 zahlt Saudi Chemanol 133 US-Dollar ein Mio. Vereinbarung zur Herstellung von Spezialchemikalien. Methanol Chemicals Co (Chemanol) hat eine Grundsatzvereinbarung für eine strategische Partnerschaft mit dem in Riad ansässigen Global Company for Downstream Industries (GDI) unterzeichnet, um Spezialchemikalien mit einer Investition von etwa 500 Millionen Saudi-Riyal (133,06 Millionen US-Dollar) herzustellen. p>
Im April 2021 gab die BASF SE die Erweiterung ihrer Produktionskapazität von DEA an ihrem Standort in bekannt Ludwigshafen, Deutschland, um 20.000 Tonnen pro Jahr. Ziel des Unternehmens ist es, die wachsende Nachfrage nach DEA in verschiedenen Anwendungen wie Waschmitteln, Körperpflegemitteln und chemischen Zwischenprodukten zu decken.
AUSWIRKUNGEN VON COVID/AUSWIRKUNGEN EINES GEOPOLITISCHEN SZENARIOS/AUSWIRKUNGEN DER REZESSION
Die Covid-19-Pandemie führte zu einem Rückgang des Fortschritts in vielen Branchen auf der ganzen Welt. Die Schließung von Produktionsstätten und der eingeschränkte Handel auf der ganzen Welt führten zu Lieferkettenbeschränkungen für die Hersteller auf der ganzen Welt. Diese Störungen wirkten sich auf den DEA-Markt aus, indem sie zu Unterbrechungen der Lieferkette, Lagerengpässen und Verzögerungen bei Produktions- und Lieferplänen führten.
Darüber hinaus hatte der durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Abschwung Auswirkungen auf mehrere Endverbrauchsbranchen von DEA. Die Körperpflegeindustrie, die ein Hauptabnehmer von DEA ist, stand vor Herausforderungen, da die Nachfrage nach Kosmetikprodukten aufgrund von Sperrungen, weniger gesellschaftlichen Zusammenkünften und Veränderungen im Verbraucherverhalten zurückging. Daher hat sich der Diethanolamin-Markt recht gut von den Folgen der Pandemie erholt und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen.
WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Diethanolamin-Markt gehören BASF SE, Dow, Ineos, Sabic, Helm AG, Nippon Shokubai Co., Ltd, KH Chemicals, OUCC, Emco Dyestuff und Haihang Industry , Sigma Aldric, TCI Chemicals, Merck Millipore, Nouryon, The Chemical Company und Alfa Aesar unter anderem.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















