Marktstrategien für Flugplanungssoftware, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Flugplanungssoftware (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente (Software und Dienste), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschule und Ausbildungszentrum sowie Militär und Verteidigung) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039367
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 191
Seite aktualisiert : Dec 2024

Der Markt für Flugplanungssoftware soll von 734,98 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.292,06 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % verzeichnen. Der Markt wird voraussichtlich einen Trend zur zunehmenden Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Flugmanagementbetrieb verzeichnen.

Marktanalyse für Flugplanungssoftware

Zu den wichtigsten Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Flugplanungssoftware vorantreiben , gehören steigende Bestellungen und Lieferungen von Schmalrumpfflugzeugen, Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt und Hubschraubern. Herausforderungen im Zusammenhang mit Flugmanagementdaten behindern jedoch das Wachstum des Marktes für Flugplanungssoftware. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Größe der weltweiten Flugzeugflotten und des Luftverkehrs sowie steigende Investitionen in die Entwicklung der militärischen Infrastruktur und die Flottenerweiterung im Prognosezeitraum Chancen für die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Flugplanungssoftware schaffen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der Einführung und Rolle künstlicher Intelligenz (KI) im Flugmanagementbetrieb von 2023 bis 2031 der wichtigste Trend auf dem Markt für Flugplanungssoftware sein wird.

Marktübersicht für Flugplanungssoftware

Flugplanungssoftware ist in der modernen Luftfahrt unverzichtbar geworden und bietet Tools zur Routenoptimierung, Wetteranalyse und Treibstoffschätzung. Flugplanungssoftware hält einen Piloten über alle relevanten Wetterbedingungen auf dem Laufenden, während diese sich im Laufe der Zeit ändern und entwickeln. Wenn ein Pilot im Voraus weiß, auf welches Wetter ein Flugzeug treffen wird, kann er fundierte Entscheidungen über die Position des Flugzeugs treffen. Der Markt bedient kommerzielle Fluggesellschaften, die Geschäftsluftfahrt , militärische Operationen und die allgemeine Luftfahrt und bietet Lösungen von einfachen Flugrechnern bis hin zu hochentwickelten Systemen auf Unternehmensebene. Optimale Nutzung der Abfertigung, genaue Flugpläne, dynamische Umplanung in der Luft und dynamische Routenoptimierung sind einige der Variablen, die die Gesamtleistung des Flugbetriebs beeinflussen. Flugplanungsalgorithmen können die neuesten Wettervorhersagen verwenden, um Flugrouten zu bestimmen, auf denen Turbulenzen wahrscheinlich nicht auftreten. Lösungen zum Flugverkehrsmanagement werden in die Routenoptimierung integriert, um die durch Flugplanungsprobleme verursachten Kosten zu senken.

Flugplanungssoftware wird bei der Routenplanung und -optimierung, der Personaleinsatzplanung und -verwaltung, der Wetterverfolgung und -analyse, der Überwachung der Flugzeugleistung, der Flugverfolgung, der Flugplanung und der Optimierung des Treibstoffverbrauchs eingesetzt. Die Luftfahrtbranche ist dynamischer geworden, mit futuristischen alternativen Transportmöglichkeiten wie Hyperloop und der Bedeutung fortschrittlicher AR/VR-Technologie. Obwohl das Flugzeug nach wie vor die bevorzugte Methode für Langstreckenreisen ist, kann sich das Szenario ändern, da sich die Branche an fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Big Data, maschinelles Lernen und Konnektivität während des Fluges anpasst. Unternehmen entwickeln Flugplanungssoftwarelösungen, die Fluggesellschaften und Flughäfen dabei helfen können, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und das Passagiererlebnis zu verbessern.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Flugplanungssoftware: Strategische Einblicke

Flight Planning Software Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für Flugplanungssoftware

Steigende Bestellungen und Auslieferungen von Schmalrumpfflugzeugen

Die Luftfahrtindustrie hat sich im Laufe der Jahre rasch weiterentwickelt und verzeichnet eine beträchtliche Anzahl an Flugzeugen, die produziert und ausgeliefert werden. Dies hat zu enormen Auftragsvolumina für verschiedene Hersteller kommerzieller Flugzeuge weltweit geführt. Es wird erwartet, dass die kommerzielle Luftfahrt in den kommenden Jahren mit einer Zunahme der Flugpassagiere und der Flugzeugzahlen einen Aufschwung erleben wird. Die Zunahme der Bestellungen von Schmalrumpf-Passagier- und Verkehrsflugzeugen auf der ganzen Welt treibt die Nachfrage nach Flugplanungssoftware an. Daher planen Fluggesellschaften, in entlegenere Gebiete zu expandieren, indem sie Routen zu kleineren Stadtflughäfen eröffnen. Mit der zunehmenden Anzahl von Flugzeugen und Flughäfen steigt auch die Nachfrage nach Flugplanungssoftware.

Zunehmende globale Flugzeugflottengröße und Wachstum des Luftverkehrs

Laut der Airbus GMF 2024-Studie zu weltweiter Flugzeugflotte und Verkehr wird die Flugzeugflotte voraussichtlich von 24.260 Flugzeugen im Jahr 2023 auf 48.230 Flugzeuge im Jahr 2043 wachsen. Dies ist auf die anhaltende Nachfragesteigerung nach Flugreisen zurückzuführen, die auf der raschen Erholung seit den Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 aufbaut. Laut der Studie von Avolon wird für China, Indien, Asien und Südamerika von 2023 bis 2042 ein Wachstum des Flugverkehrs von mehr als 3,5 % erwartet; Nordamerika und Europa werden in diesem Zeitraum jedoch ein moderates Wachstum zwischen 2 und 3 % verzeichnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der massive Anstieg der Flugzeugflotten aus den oben genannten Regionen Chancen für wichtige Hersteller von Flugplanungssoftware auf der ganzen Welt schafft.

Laut Airbus GMF wird die Nachfrage nach neuen Flugzeugen zwischen 2024 und 2043 auf 42.430 Einheiten geschätzt. Der Asien-Pazifik-Raum wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich 45,98 % der gesamten Nachfrage nach neuen Flugzeugen verzeichnen, gefolgt von Europa & GUS und Nordamerika. Schmalrumpfflugzeuge werden voraussichtlich zwischen 2024 und 2043 mehr als 80 % der gesamten Nachfrage nach neuen Flugzeugen weltweit ausmachen. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Frachtflugzeugen zwischen 2024 und 2043 voraussichtlich 2.470 Einheiten betragen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Flugplanungssoftware

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Flugplanungssoftware beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellung und Anwendung.

  • Basierend auf den Komponenten ist der globale Markt für Flugplanungssoftware in Software und Dienstleistungen segmentiert. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Bereitstellung wird der Markt in Cloud und On-Premises unterteilt. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschulen und Ausbildungszentren sowie Militär und Verteidigung unterteilt. Das Segment der kommerziellen Fluggesellschaften hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Flugplanungssoftware nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts zur Flugplanungssoftware ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für Flugplanungssoftware im Jahr 2023 mit einem Anteil von 32,1 %; er wird seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten und bis 2031 einen Anteil von 35,1 % ausmachen. Nordamerika ist der zweitgrößte Beitragszahler zum Markt für Flugplanungssoftware, gefolgt von Europa. Nordamerika erlebt ein enormes Wachstum auf dem Markt aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure, die sich auf die Weiterentwicklung von Flugplanungssoftware konzentrieren und deren Einführung in Flugmanagementoperationen unterstützen. Laut den von Airlines for America im Jahr 2023 veröffentlichten Daten machte die kommerzielle Luftfahrt 5 % des US-BIP aus, d. h. 1,37 Billionen US-Dollar im Jahr 2023. Darüber hinaus dürften der Anstieg des Fluggastverkehrs und staatliche Initiativen zur Vergrößerung der Flugzeugflotten in den Bereichen Verteidigung und kommerzielle Luftfahrt die Nachfrage nach Flugmanagementlösungen wie Flugplanungssoftware im Prognosezeitraum ankurbeln.

Im asiatisch-pazifischen Raum ist das Marktwachstum vor allem auf den Anstieg der Flugzeugflotte und die Entwicklung der Flughafeninfrastruktur in der Region zurückzuführen. Die International Air Transport Association prognostiziert, dass bis 2036 voraussichtlich 2,1 Milliarden Reisende reisen werden, insbesondere in China. Die steigende Zahl der Passagiere dürfte die Nachfrage nach Flugmanagementsoftware und -diensten steigern. Dieser Faktor dürfte im Prognosezeitraum eine Chance für die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Flugplanungssoftware schaffen.

Der Markt für Flugplanungssoftware in Europa ist in Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, Großbritannien und den Rest Europas unterteilt. Mit mehr als 20.000 Flügen pro Tag und ~500 Millionen Passagieren pro Jahr gilt Europa als der verkehrsreichste Luftraum der Welt. Darüber hinaus tendieren die Verteidigungs- und kommerziellen Luftfahrtsektoren in Europa zu fortschrittlichen Flugmanagementtechnologien wie Flugplanungssoftware. Diese Sektoren expandieren aufgrund starker wirtschaftlicher Bedingungen und günstiger Initiativen der Regierungen verschiedener Länder in Europa.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Flugplanungssoftware

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Flugplanungssoftware im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Flugplanungssoftware in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Flight Planning Software Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Flugplanungssoftware

Umfang des Marktberichts zur Flugplanungssoftware

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023734,98 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.292,06 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Software
  • Dienstleistungen
Nach Bereitstellung
  • Wolke
  • Vor Ort
Nach Anwendung
  • Logistik und Fracht
  • Flughafen
  • Private Fluggesellschaften
  • Kommerzielle Fluggesellschaften
  • Flugschule und Trainingszentrum
  • Militär und Verteidigung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Amadeus IT Group SA
  • Collins Luft- und Raumfahrt
  • CAE Inc
  • NAV Flugdienste
  • Jeppesen
  • Sabre GLBL Inc
  • AIR SUPPORT A/S
  • FSS Flugplanung
  • Navblue
  • Laminaar Aviation Infotech Pvt Ltd.

 

Dichte der Marktteilnehmer für Flugplanungssoftware: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Flugplanungssoftware wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Flugplanungssoftware tätigen Unternehmen sind:

  1. Amadeus IT Group SA
  2. Collins Luft- und Raumfahrt
  3. CAE Inc
  4. NAV Flugdienste
  5. Jeppesen
  6. Sabre GLBL Inc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


flight-planning-software-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Flugplanungssoftware

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Flugplanungssoftware

Der Markt für Flugplanungssoftware wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Flugplanungssoftware aufgeführt:

  • AIR SUPPORT gab bekannt, dass Sunlight Air sich zur Optimierung seines Flugbetriebs für die Flugplanungssoftware von PPS entschieden hat. (Quelle: AIR SUPPORT, Pressemitteilung, 2024)
  • eTT Aviation, ein führender Anbieter innovativer Luftfahrtsoftwarelösungen, gab Aleutian Airways, betrieben von Sterling Airways, als seinen neuesten Kunden bekannt. (Quelle: eTT Aviation, Pressemitteilung, 2024)
  • ForeFlight LLC hat Voyager auf den Markt gebracht, eine innovative kostenlose App, die exklusiv für Apple Vision Pro entwickelt wurde. (Quelle: ForeFlight LLC, Pressemitteilung, 2024)

Marktbericht zur Flugplanungssoftware – Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Flugplanungssoftware (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Flugplanungssoftware auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Flugplanungssoftware sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Flugplanungssoftware mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Flugplanungssoftware
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015