Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose zur Gliombehandlung bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für die Behandlung von Gliomen (2020 – 2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Krankheit (Astrozytom, Oligoastrozytom und Oligodendrogliom), Behandlungsart (Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie und andere), Grad (niedriger und hoher Grad), Endbenutzer (Krankenhaus und Kliniken sowie ambulantes chirurgisches Zentrum) und Geografie

  • Berichtsdatum : Sep 2023
  • Berichtscode : TIPRE00029993
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 182
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Umsatz auf dem Markt für Gliombehandlungen wurde im Jahr 2022 auf 4.139,0 Millionen US-Dollar geschätzt, und die Größe des Marktes für Gliombehandlungen wird bis 2030 voraussichtlich 8.291,3 Millionen US-Dollar erreichen. Für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,1 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Gliome sind Erkrankungen, die ein breites Spektrum von Hirn- und Rückenmarkstumoren umfassen, die die Gliazellen in der Hirnfunktion betreffen und je nach Lage und Schwere des Tumors tödlich sein können. Zu den verschiedenen Arten von Gliomen zählen Astrozytome, Hirnstammgliome, Ependymome, gemischte Gliome, Oligodendrogliome und Sehbahngliome. Häufige Gliomsymptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit und eine Abnahme der Hirnfunktion. Gliome können auf verschiedene Weise behandelt werden, darunter Strahlentherapie für Gliome, Chemotherapie, auf Gliome ausgerichtete Therapie und Operation. Eine wirksame Behandlung von Gliomen könnte durch Medikamente in der späten klinischen Pipeline möglich sein.

 

Wachstumstreiber und Chancen:

 

Initiativen regionaler und staatlicher Regierungen, um Patienten Zugang zu Behandlungen zu verschaffen

Im Dezember 2021 kündigten die Patient Access Network (PAN) Foundation und die American Brain Tumor Association eine neue Partnerschaft zur Unterstützung von Menschen mit Glioblastom an, indem sie finanzielle Unterstützung für Leistungen im Wert von bis zu 1.600 US-Dollar pro Jahr für Patienten anbieten. Darüber hinaus konzentrieren sich führende Unternehmen auf dem Markt für Gliombehandlungen auf die Einführung neuer Produkte und die Weiterentwicklung bestehender Produkte. Im Dezember 2020 gab CNS Pharmaceuticals, Inc. die Zulassung der Verwendung von Berubicin durch die Food and Medication Administration zur Behandlung von Patienten mit Glioblastoma multiforme bekannt. Darüber hinaus hat die Food and Medication Administration im August 2021 LP-184 von Lantern Pharma Inc. als Orphan-Medikament zur Behandlung von Glioblastoma multiforme und anderen bösartigen Gliomen eingestuft. Im Mai 2020 fand außerdem ein Webinar zum Thema Glioblastoma multiforme (GBM) und dem Potenzial von LP-184 von Lantern Pharma zur Behandlung von GBM und anderen Arten von Hirntumoren statt. Die Bemühungen der Regional- und Landesregierungen, Patienten Zugang zu neuartigen Behandlungen zu verschaffen, beschleunigen somit das Wachstum des Marktes für Gliombehandlungen.

 

Fortschritte im Gesundheitssektor in Schwellenländern

Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (BRICS) gehören zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Die Gesundheitssektoren in diesen Ländern sowie in anderen Entwicklungsländern werden in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen. Das erwartete Wachstum wird auf Veränderungen der Kundennachfrage, ein gestiegenes Bewusstsein für Gesundheitsdienstleistungen und einen kontinuierlichen Anstieg der alternden Bevölkerung zurückgeführt. Der globale Markt für Hirntumordiagnostik dürfte in den kommenden Jahren mit der Ausbreitung des Gesundheitssektors erheblich wachsen. Darüber hinaus tragen erhöhte staatliche Ausgaben für Gesundheitseinrichtungen und die Kaufkraft der Verbraucher zum Wachstum des Gesundheitssektors in Entwicklungsländern bei.

Die wissenschaftlichen Kapazitäten der asiatischen Länder wachsen kontinuierlich, was auf laufende klinische Forschungsstudien, zentralisierte Gesundheitseinrichtungen, gut qualifizierte und hoch motivierte Arbeitskräfte und hervorragende Einrichtungen für klinische Studien zurückzuführen ist. Darüber hinaus verfügen viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum über einen großen und vielfältigen Patientenpool, da etwa 60 % der Weltbevölkerung in der Region leben. Im asiatisch-pazifischen Raum werden bei der Behandlung von Krankheiten die von Aufsichtsbehörden in den USA und der EU erstellten Behandlungsrichtlinien befolgt, was solide Aussichten auf eine signifikante und schnelle Patientenrekrutierung bietet. Somit bietet der wachsende Gesundheitssektor in den Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum den Akteuren auf dem Markt für Gliombehandlungen bessere Möglichkeiten, ihr Geschäft auszubauen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Gliombehandlungen: Strategische Einblicke

Glioma Treatment Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „globale Markt für Gliombehandlungen“ ist nach Krankheit, Behandlungsart, Grad, Endverbraucher und Geografie segmentiert. Basierend auf der Krankheit ist der Markt für Gliombehandlungen in Astrozytom, Oligoastrozytom und Oligodendrogliom segmentiert. Basierend auf der Behandlungsart ist der Markt für Gliombehandlungen in Chirurgie, Chemotherapie , Strahlentherapie und andere segmentiert. Der globale Markt für Gliombehandlungen ist nach Grad in niedriggradig und hochgradig unterteilt. Im Jahr 2022 hielt das hochgradige Segment einen größeren Marktanteil. Der Markt für Gliombehandlungen ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser und Kliniken sowie ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Geografisch ist der Markt für Gliombehandlungen in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika) unterteilt.

 

Segmentanalyse:

Basierend auf der Krankheit ist der Markt für Gliombehandlungen in Astrozytom, Oligoastrozytom und Oligodendrogliom segmentiert. Im Jahr 2022 hatte das Astrozytomsegment den größten Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine signifikante CAGR von 9,4 % verzeichnen. Astrozytome, auch bösartige Gliome genannt, entwickeln sich häufig in den Großhirnhemisphären des Gehirns. Das anaplastische Astrozytom ist eine Art seltener bösartiger Hirntumor. Astrozytomtumoren entwickeln sich aus Astrozyten, sternförmigen Gehirnzellen. Astrozyten und ähnliche Zellen werden Gliazellen genannt, und das Gewebe, das sie bilden, wird Gliagewebe genannt, das sich im Gehirn oder im Rückenmark entwickelt. Tumore, die aus Gliagewebe entstehen, umfassen Astrozytome, die als Gliome bezeichnet werden. Die Symptome anaplastischer Astrozytome variieren je nach Tumorstelle und -größe. Die Behandlungsmethode für anaplastisches Astrozytom ist die maximale chirurgische Entfernung, gefolgt von einer Strahlentherapie. Die Behandlungsmethode kann eine Kombination aus Neurochirurgie, Strahlentherapie oder Chemotherapie umfassen.

Avid Bioservices, Inc.; Merck Sharp & Dohme Corp.; Mylan NV, Novartis AG; und F. Hoffmann-La Roche Ltd. gehören zu den namhaften Akteuren, die Produkte zur Behandlung von Gliomen anbieten. Ein Anstieg der Aktivitäten zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für diese Erkrankung und ihre Behandlung sowie die zunehmende Verbreitung dieser Krankheit sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Gliombehandlungen ankurbeln. Darüber hinaus können Unternehmen, die auf dem Markt für das Segment anaplastisches Astrozytom tätig sind, Wachstumschancen aus wachsenden F&E-Anstrengungen und neuen, unerschlossenen Marktsegmenten ziehen.

Basierend auf der Behandlungsart ist der Markt für Gliombehandlungen in Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie und andere unterteilt. Zu den anderen Behandlungen gehören gezielte medikamentöse Therapie, elektrische und magnetische Felder sowie Kombinationstherapien. Im Jahr 2022 hatte das Segment Chirurgie den größten Anteil am Markt für Gliombehandlungen. Es wird außerdem geschätzt, dass es im Zeitraum 2022–2030 eine signifikante CAGR von 9,7 % verzeichnen wird. Die Operation ist die am meisten bevorzugte Technik, da sie den Tumor vollständig entfernt. Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) helfen Neurochirurgen, den Tumor des Gehirns oder des Rückenmarks zu lokalisieren und präzise zu entfernen. Chirurgen führen chirurgische Kraniotomie-Eingriffe durch, indem sie den Schädel öffnen, um an die Tumorstelle zu gelangen. Chirurgische Eingriffe bieten die Möglichkeit, die Menge an festem Tumorgewebe im Gehirn zu reduzieren, die im Zentrum eines Tumors befindlichen Zellen zu entfernen, die gegen Strahlung und/oder Chemotherapie resistent sein können, und den Hirndruck zu senken. Durch die Reduzierung von Tumoren können chirurgische Eingriffe das Leben einiger Patienten verlängern und die verbleibende Lebensqualität verbessern.

Der globale Markt für Gliombehandlungen ist nach Grad in niedriggradige und hochgradige unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das hochgradige Segment einen größeren Marktanteil. Es wird außerdem geschätzt, dass es im Zeitraum 2022–2030 eine signifikante CAGR von 9,4 % verzeichnen wird. Hochgradige Gliome werden mit 3 oder 4 eingestuft, was bedeutet, dass sie aggressiver sind und schneller in das Gehirn oder Rückenmark hineinwachsen, was ihre Diagnose und Behandlung erschwert. Hochgradige Gliome sind möglicherweise nicht heilbar. Operationen, Bestrahlung und gezielte Therapien können das Tumorwachstum verlangsamen und die Symptome lindern. Da es für die meisten Arten hochgradiger Gliome keine kurativen Behandlungen gibt, werden viele Menschen ermutigt, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Es laufen mehrere Forschungsstudien, um hochgradige Tumore besser zu verstehen und wirksamere Behandlungen oder Therapien zu entwickeln. Hochgradige Gliome sind die zweithäufigste Art bösartiger (krebsartiger) Hirntumore bei Kindern.

Der Markt für Gliombehandlungen ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser und Kliniken sowie ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Im Jahr 2022 hielt das Segment Krankenhäuser und Kliniken einen größeren Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine signifikante durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,2 % verzeichnen. Krankenhäuser und Kliniken dienen als primäre Gesundheitszentren, indem sie qualifiziertes medizinisches und medizinisches Personal beschäftigen, um den Patienten bequeme Dienstleistungen und die beste Versorgung zu bieten. Die von den meisten Krankenhäusern angebotene Gliombehandlung wird durch Versicherungspolicen abgedeckt, was die Patienten ermutigt, sich in Krankenhäusern behandeln zu lassen. Auch die postoperative Versorgung wird auf die bestmögliche Weise angeboten, um weitere Komplikationen zu verhindern. Da alle Dienstleistungen unter einem Dach angeboten werden, werden Krankenhäuser auf der ganzen Welt weitgehend bevorzugt. Darüber hinaus ermöglicht die Verfügbarkeit mehrerer Krankenhäuser in den Ländern den Patienten, aus verschiedenen Optionen für ihre Behandlungen zu wählen. Die Abhängigkeit von globalen Trends, steigende verfügbare Einkommen und unkomplizierte Erstattungsprozesse sind einige der häufigsten Faktoren, die zu einer steigenden Zahl von Krankenhausbesuchen von Hirntumorpatienten führen, gefolgt von einem Anstieg der Zahl der durchgeführten Hirntumoroperationen. Die in Krankenhäusern vorhandene Infrastruktur kann genutzt werden, um eine qualitativ hochwertige Versorgung für verschiedene Hirntumorfälle bereitzustellen, da sie Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Geräten haben. Es wird geschätzt, dass das Krankenhaussegment einen beträchtlichen Anteil am Markt für Gliombehandlungen hat, da die Mehrheit der Patienten in Schwellen- und Industrieländern es vorzieht, sich wegen gesundheitlicher Probleme an Krankenhäuser zu wenden. Darüber hinaus würden die zunehmende Zahl von Krankenhäusern, die Einführung fortschrittlicher Diagnoseplattformen und die zunehmende Zugänglichkeit von Krankenhäusern in Entwicklungsländern lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Gliombehandlungsmarktes für das Krankenhaussegment in den Jahren 2022–2030 bieten.

 

Regionale Analyse:

Geografisch ist der Markt für Gliombehandlungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der Markt für Gliombehandlungen in Europa ist in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und den Rest Europas unterteilt. Die Region hält den zweitgrößten Anteil am Weltmarkt, was auf die steigende Zahl von Hirntumorfällen, technologische Fortschritte bei der Behandlung von Hirntumoren in Frankreich, die zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen in Großbritannien und steigende Investitionen in das Gesundheitswesen in Deutschland zurückzuführen ist. Der Gesundheitssektor in Großbritannien hat Zugang zu gut entwickelten fortschrittlichen medizinischen Technologien und Geräten. Laut dem britischen National Health Service werden in Großbritannien jedes Jahr mehr als 11.000 Menschen mit Hirntumoren diagnostiziert, von denen fast 50 % bösartig sind. Laut den Globocan-Daten von 2020 verzeichnete Großbritannien etwa 7.697 neue Fälle von Hirn- und Zentralnervensystemkrebs. Aufgrund der steigenden Inzidenz investieren mehrere private und staatliche Organisationen in die Krebsforschung. Gemäß den im April 2021 veröffentlichten schriftlichen Nachweisen zur Hirntumor- und Krebsforschung bei Kindern von Cancer Research UK (BCCR0001) hat Cancer Research UK seit 2018 35,45 Millionen US-Dollar bereitgestellt, um die Hirntumorforschung durch Finanzierungsaufrufe für die Hirntumorforschung und die Einrichtung von Exzellenzzentren und eines Strahlenforschungsnetzwerks zu fördern. Das Zentrum investierte 2019–2020 15,20 Millionen US-Dollar in die Hirntumorforschung und 11,12 Millionen US-Dollar in die Krebsforschung bei Kindern und Jugendlichen und wurde damit zu einem der größten Forschungsförderer im Bereich Hirntumore in ganz Großbritannien.

Europa verfügt über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem, das erstklassige Diagnose- und Behandlungsdienste für verschiedene Erkrankungen bietet. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung der Infrastruktur die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen medizinischen Praktiken in Krankenhäusern erhöhen wird. Das Land in der Europäischen Union gibt fast 10,9 % seines BIP für das Gesundheitssystem aus. Daher dürfte der Anstieg der Entwicklungen im Gesundheitswesen dem Wachstum des Marktes für Gliombehandlungen in Europa zwischen 2022 und 2030 zugute kommen. Die Region verfügt über ein hohes Pro-Kopf-Einkommen und eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, was sich in einer Nachfrage nach einer breiten Palette hochmoderner medizinischer Behandlungen und Diagnosen niederschlägt.

Russland, Polen, Österreich, die Schweiz, Schweden, Norwegen, Dänemark, Belgien und die Niederlande zählen zu den wichtigsten Ländern im übrigen Europa. Die steigende Zahl von Krebsfällen, die zu einer Nachfrage nach Gliombehandlungen führt, und die wachsende Zahl von Krankenhäusern, die neue technologisch fortschrittliche Gesundheitseinrichtungen nutzen, dürften dem Markt für Gliombehandlungen im übrigen Europa erhebliche Wachstumschancen bieten. Bevölkerungswachstum, wirtschaftlicher Wohlstand, ein Anstieg der Zahl der Zigarettenraucher (ein Risikofaktor für Hirntumore) und ein Anstieg der Nachfrage nach schnelleren Diagnosen sowie Verbesserungen bei Diagnosegeräten gehören zu den Schlüsselfaktoren, die den Markt für Gliombehandlungen im übrigen Europa antreiben.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für Gliombehandlungen aufgeführt:

  1. Im Juli 2023 entwickelte F. Hoffmann-La Roche RG-6156, das sich in der klinischen Entwicklung befindet und sich derzeit in Phase I für Glioblastoma Multiforme (GBM) befindet. EGFRvIII x CD3 (RG6156) ist ein T-Zell-bispezifischer Antikörper, der an EGFRvIII auf Tumorzellen und CD3 auf T-Zellen bindet. EGFRvIII ist eine aktivierende EGFR-Mutation, die zu erhöhter Tumorigenität führt und in etwa 30 % der Glioblastome (GBM) exprimiert wird.
  2. Im Oktober 2022 brachte Amneal mit ALYMSYS (Bevacizumab-Maly) in den USA das erste Biosimilar auf den Markt. ALYMSYS (Bevacizumab-Maly) ist in den USA ein Inhibitor des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors, der zur Behandlung von rezidivierendem Glioblastom bei Erwachsenen zusammen mit anderen Krebsbehandlungen angezeigt ist.
  3. Im August 2021 übernahm Azurity Pharmaceuticals Arbor Pharmaceuticals. Das fusionierte Unternehmen wird unter dem Namen Azurity firmieren und über ein Produktportfolio verfügen, das den ungedeckten Bedarf von Patienten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Zentralnervensystem, Endokrinologie, Magen-Darm und institutionelle Medikamente deckt.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Gliombehandlungen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Gliombehandlungen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Gliombehandlungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Glioma Treatment Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Gliombehandlungen

Umfang des Marktberichts zur Gliombehandlung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20224,14 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20308,29 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)9,1 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Krankheit
  • Astrozytom
  • Oligoastrozytom
  • Oligodendrogliom
Nach Behandlungstyp
  • Operation
  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
Nach Klasse
  • Niedrige Qualität und hohe Qualität
Nach Endbenutzer
  • Krankenhaus & Kliniken und Ambulantes Chirurgisches Zentrum
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Arbor Pharmaceuticals, LLC
  • Merck and Co., Inc.
  • Sun Pharmaceutical Industries Ltd
  • Amgen Inc.
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
  • Pfizer Inc.
  • Amneal Pharmaceuticals, LLC
  • Karyopharm Therapeutics, Inc.

 

Dichte der Marktteilnehmer zur Gliombehandlung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Gliombehandlungen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Gliombehandlungen tätigen Unternehmen sind:

  1. F. Hoffmann-La Roche Ltd
  2. Arbor Pharmaceuticals, LLC
  3. Merck and Co., Inc.
  4. Sun Pharmaceutical Industries Ltd
  5. Amgen Inc.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


glioma-treatment-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Gliombehandlungen

 

Auswirkungen von COVID-19:

Vor COVID-19 wurden kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur wirksamen Behandlung von Gliomen durchgeführt, darunter chirurgische Resektion, gefolgt von Radiochemotherapie und Chemotherapie zur Erhöhung der Überlebensrate der Patienten. Wichtige Marktteilnehmer mit Mitteln des National Institute of Health konzentrierten sich auf verschiedene Wachstumsstrategien, beispielsweise F&E in der Nanotechnologie für Optionen zur Behandlung von Gliomen. Diese Aktivitäten wurden für einen bestimmten Zeitraum verschoben, da sich der Behandlungsschwerpunkt nach dem Ausbruch von COVID-19 änderte.

Die COVID-19-Pandemie hat die Gesundheitssysteme gestört, was zu Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf andere Erkrankungen als COVID führt. Krebsdiagnose und -behandlung sind zeitkritisch und werden wahrscheinlich erheblich von diesen Erkrankungen beeinflusst. Die Aktivitäten aller Krebsdisziplinen wurden durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt. Darüber hinaus zeichnen sich bösartige Hirntumore bei Kindern durch schnelles Wachstum aus und erfordern eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung. Daher kann eine Verzögerung oder Änderung der Behandlung ihre Wirksamkeit beeinträchtigen und die Überlebenschancen der Patienten verringern. Aufgrund der Angst und des Drucks einer SARS-CoV2-Infektion können Änderungen im Entscheidungsprozess von Kindern mit Hirntumoren bis zu einem gewissen Grad negative Auswirkungen auf deren endgültige Prognose haben.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Zu den führenden Akteuren auf dem globalen Markt für Gliombehandlungen zählen F. Hoffmann-La Roche Ltd; Arbor Pharmaceuticals, LLC; Merck and Co., Inc.; Sun Pharmaceutical Industries Ltd; Amgen Inc.; Teva Pharmaceutical Industries Ltd.; Pfizer Inc.; Amneal Pharmaceuticals, LLC; Karyopharm Therapeutics, Inc.; und Bristol Mayers Squibb Company. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und geografische Expansionen, um die weltweit steigende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie verfügen über eine weitverbreitete globale Präsenz, wodurch sie einen großen Kundenstamm bedienen und somit ihren Marktanteil steigern können. Der Bericht bietet eine Trendanalyse der Marktaussichten für Gliombehandlungen und hebt dabei verschiedene Parameter wie technologische Fortschritte, Marktdynamik und eine Analyse der Wettbewerbslandschaft führender Marktakteure weltweit hervor.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015