Der Markt für Krankenhausbetten soll von 3.214,96 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 4.688,96 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % gerechnet.
Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die wachsende Vorliebe für hoch ausgestattete Krankenhausbetten mit innovativen Funktionen treiben das allgemeine Marktwachstum an. Darüber hinaus bieten häusliche Gesundheitsdienste für die geriatrische Bevölkerung und die postoperative Pflege den Marktteilnehmern lukrative Möglichkeiten.
Laut dem Bericht des National Health Council sind rund 40 Millionen Amerikaner in ihren Alltagsaktivitäten eingeschränkt, da sie an einer oder mehreren chronischen Krankheiten leiden. Unheilbare chronische Krankheiten betreffen rund 133 Millionen Amerikaner, was laut dem 2019 veröffentlichten Bericht mehr als 40 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Viele Menschen leben mit einer oder mehreren chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten oder Depressionen, aber auch mit zwei oder mehr Krankheiten. Eine derart hohe Prävalenz chronischer Krankheiten kann zu einem höheren Bedarf an Krankenhausaufenthalten führen, was die Nachfrage nach Krankenhausbetten erhöht. Laut den Schätzungen in einem Bericht des Department of Health & Children stehen rund 80 % der Konsultationen von Allgemeinmedizinern und 60 % des Bedarfs an Krankenhausbetten im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten und den damit verbundenen Komplikationen. Laut einem Bericht der Data and Digital Health Unit stehen Krankenhausbetten für die kurative Versorgung zur Verfügung, was in Europa 100.000 Betten pro Einwohner entspricht. In diesen Betten werden Patienten untergebracht, um unter anderem die Wehen zu begleiten (Geburtshilfe), nicht-psychische Krankheiten zu heilen oder Verletzungen endgültig zu behandeln, Operationen durchzuführen und die Symptome nicht-psychischer Krankheiten zu lindern. In den USA werden jährlich etwa 75 % der Gesundheitsausgaben für die Behandlung chronischer Krankheiten aufgewendet. Schätzungen im Bericht des Department of Health & Children zufolge sind etwa 8 der elf häufigsten Gründe für Krankenhausaufenthalte in Großbritannien auf chronische Krankheiten zurückzuführen, und 5 % der stationären Patienten leiden an chronischen Krankheiten, die etwa 42 % der Krankenhausbetten belegen.
Diabetes und Herzkrankheiten sind neben anderen chronischen Krankheiten die häufigsten Todes- und Invaliditätsursachen in den USA. So waren beispielsweise im Jahr 2019 Fettleibigkeit und Bluthochdruck die häufigsten chronischen Krankheiten in Kalifornien, von denen mehr als jeder vierte Erwachsene im Bundesstaat betroffen war. Darüber hinaus war die Zahl der Krankenhauseinweisungen bei Menschen mit chronischen Krankheiten hoch: In Kalifornien wurden 700 Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Menschen durchgeführt. Somit begünstigt die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten das allgemeine Wachstum des globalen Krankenhausbettenmarktes.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Die mit Krankenhausbetten verbundenen Dekubitus- oder Druckgeschwüre stellen eine große Einschränkung für den Krankenhausbettenmarkt dar. Laut einem Bericht des NIH sind Dekubitusgeschwüre ein häufiges und ernstes Problem bei Patienten, die lange Zeit in Krankenhausbetten liegen . Befindet sich ein Patient beispielsweise längere Zeit im Schlafmodus und der Druck seines Körpergewichts einen bestimmten Punkt überschreitet, führt dies zu Blutergüssen und letztlich zu unheilbaren Wunden. Deshalb muss das Krankenhauspersonal diese Patienten regelmäßig in ihren Betten drehen, um die Bildung von Geschwüren zu verhindern. Dekubitusgeschwüre sind nach Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die drittkostenreichsten Erkrankungen. Laut Schätzungen im NIH-Bericht sind beispielsweise weltweit über 3 Millionen Erwachsene von Dekubitusgeschwüren betroffen. Darüber hinaus haben Einrichtungen für die Intensivpflege und längerfristige Rehabilitation mit den Risiken zu kämpfen, die mit Dekubitusgeschwüren bei stationären Aufnahmen verbunden sind. Wie im Bericht von NursingHomeAbuseGuide.org beispielsweise angegeben , werden in den kommenden Jahren nicht weniger als 150.000 Patienten oder Bewohner in den USA an Dekubitusgeschwüren (in einigen Stadien) leiden.
Regionaler Überblick
Europa hält den größten Anteil am weltweiten Markt für Krankenhausbetten. Unter den EU-Mitgliedsstaaten verzeichnet Deutschland die höchste Zahl an Krankenhausbetten, mit beträchtlichen Einnahmen und Wachstum. Aktuelle OECD- Daten aus dem Jahr 2020 bestätigen, dass Deutschland die höchste Zahl an Intensivbetten hat. Vor Ausbruch der Pandemie hatte Deutschland 28.000 Intensivbetten, also mehr als die meisten seiner Nachbarländer. Während der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie (Stand: 18. April 2020) waren im Land noch 12.336 Intensivbetten (oder 41 % der verfügbaren Intensivbettenkapazität) unbesetzt. Um diese Gesundheitskrise zu bewältigen, legte die deutsche Regierung den Schwerpunkt auf Primär- und Sekundärprävention, und die Erweiterung der bestehenden Intensivkapazitäten wurde als Maßnahme der Tertiärprävention in Angriff genommen. Bis zum 27. April 2020 hat die deutsche Regierung ca. 7.000 Betten hinzugefügt. Der Markt für Krankenhausbetten in Großbritannien wird voraussichtlich mit der steigenden Zahl von Operationen, darunter Herz-, orthopädische und Unfallchirurgie, wachsen.
Typbasierte Erkenntnisse
Der globale Markt für Krankenhausbetten ist nach Typ in halbelektrische, elektrische und manuelle Betten unterteilt. Das Segment der elektrischen Betten wird voraussichtlich von 2022 bis 2028 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen . Elektrische Betten gewinnen auf dem Markt stark an Bedeutung. Diese Betten verfügen außerdem über eine optionale therapeutische Massagefunktion für bettlägerige Patienten, die per Fernbedienung gesteuert werden kann, die die Durchblutung fördert und Dekubitus und Gelenkschmerzen vorbeugt. Die Funktion ist als eingebautes Merkmal in der Matratze aktiviert. Darüber hinaus müssen Pflegepersonal und Patienten keine häufigen Anpassungen vornehmen oder sich Sorgen machen, dass sie nachts an Halt verlieren. Im August 2022 kaufte das Hāwera Hospital 20 neue Betten aus der M9-Reihe von Howard Wright, einem in Taranaki ansässigen Designer und Hersteller von medizinischen Betten . Mithilfe dieser Betten kann das Krankenhauspersonal den Patienten ein angenehmeres Gefühl geben, da sie nicht mehr hochgehoben werden müssen. Die M9-Betten verfügen über eine vollelektrische Steuerung für die Einstellung auf verschiedene Höhen und Positionen. Zu den weiteren auf dem Markt erhältlichen elektrischen Krankenhausbetten zählen Zenith9100, das vollelektrische Invacare-Pflegebett und die DELTA 4-Reihe.CAGR from 2022 to 2028.
Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Krankenhausbetten tätig sind, verfolgen eine Produktinnovationsstrategie, um den sich weltweit entwickelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig ihren Markennamen auf dem Markt zu behaupten.
Regionale Einblicke in den Krankenhausbettenmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Krankenhausbettenmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Krankenhausbettenmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Krankenhausbettenmarkt
Umfang des Marktberichts über Krankenhausbetten
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 3,21 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 4,69 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 5,7 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Krankenhausbetten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Krankenhausbetten wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Krankenhausbetten tätigen Unternehmen sind:
- Hill-Rom Holdings, Inc. (Baxter)
- Stryker
- Arjo
- Invacare Corporation
- PARAMOUNT BED CO., LTD.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Krankenhausbettenmarkt
Globaler Krankenhausbettenmarkt – Segmentierung
Nach Typ ist der globale Markt für Krankenhausbetten in halbelektrische Betten, elektrische Betten und manuelle Betten unterteilt. Das Segment der halbelektrischen Betten hatte 2021 den größten Marktanteil. Das Segment der elektrischen Betten verzeichnet jedoch von 2022 bis 2028 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate. Nach Verwendungszweck ist der globale Markt für Krankenhausbetten in Betten für die Akutpflege, Betten für die Langzeitpflege, Betten für die Psychiatrie und andere unterteilt. Das Segment der Akutpflegebetten führte den Markt im Jahr 2021 an und wird seine beherrschende Stellung im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Nach Anwendung ist der globale Markt für Krankenhausbetten in Betten für die Nichtintensivpflege und Betten für die Intensivpflege unterteilt. Das Segment der Nichtintensivpflegebetten führte den Markt im Jahr 2021 an und wird seine beherrschende Stellung im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen, ambulante chirurgische Zentren und häusliche Pflegeeinrichtungen unterteilt. Geografisch ist der globale Markt für Krankenhausbetten hauptsächlich in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt.
Firmenprofile
- Hill-Rom Holdings, Inc. (Baxter)
- Stryker
- Arjo
- Invacare Corporation
- PARAMOUNT BED CO., LTD.
- GF Health Products, Inc.
- Malvestio SpA
- Span America (Savaria Corporation)
- Savion Industries
- Stiegelmever GmbH & Co. KG.
- Medstrom
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















