[Forschungsbericht] Der Markt für bildgesteuerte Strahlentherapie wird voraussichtlich von 1.814,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 5.650,72 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 ansteigen; der Markt wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,3 % wachsen.
Analystenperspektive:
Der Markt für bildgeführte Strahlentherapie steht vor einem bemerkenswerten Wachstum und Wandel, angetrieben durch modernste technologische Fortschritte und die wachsende Bedeutung der personalisierten Krebsbehandlung. Die bildgeführte Strahlentherapie mit ihrer präzisen Zielerfassung von Tumoren mithilfe von Echtzeit-Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Strahlenbelastung für gesundes Gewebe, wodurch Nebenwirkungen reduziert und die Behandlungsergebnisse für Patienten verbessert werden. Durch die Kombination von Algorithmen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind bildgeführte Strahlentherapiesysteme noch ausgefeilter geworden, sodass Onkologen Strahlentherapiepläne mit beispielloser Genauigkeit an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anpassen können. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit der bildgeführten Strahlentherapie zunehmen wird, wodurch sichergestellt wird, dass mehr Patienten von diesem revolutionären Ansatz zur Behandlung von Krebs profitieren können, was letztendlich zu höheren Überlebensraten und einer verbesserten Lebensqualität für Krebspatienten führt.
Marktübersicht:
Strahlentherapie ist eine lokale Behandlung, bei der Krebszellen mit ionisierender Strahlung behandelt werden. Bei der bildgesteuerten Strahlentherapie wird während der Strahlenbehandlung periodische zwei- und dreidimensionale Bildgebung verwendet, um die Strahlentherapie anhand der Bildkoordinaten des tatsächlichen Strahlenbehandlungsplans zu steuern. Bildgesteuerte Strahlentherapie kann dazu beitragen, Operationen weniger invasiv und präzise zu gestalten, was zu kürzeren Krankenhausaufenthalten und weniger Eingriffen führt. Die bildgesteuerte Strahlentherapie ist die fortschrittlichste Technologie zur Krebsverfolgung und Schonung normalen Gewebes. Die Technologie ist eine der effizientesten Arten der Strahlentherapie, da sie die Strahlendosis für normales Gewebe reduziert, Nebenwirkungen verringert und die Ergebnisse verbessert.
Das Wachstum des Marktes für bildgeführte Strahlentherapie wird von synergetischen Faktoren angetrieben, darunter eine robuste Gesundheitsinfrastruktur, zunehmende Krebsprävalenz, günstige Erstattungsrichtlinien, technologische Innovationen, aktive Forschungsinitiativen, klar definierte regulatorische Rahmenbedingungen und die zunehmende Einführung minimalinvasiver Verfahren. Kontinuierliche technologische Fortschritte, eine stärkere Betonung nichtinvasiver Krebsinterventionen und ein unterstützendes Gesundheitsökosystem werden diesen Aufwärtstrend voraussichtlich aufrechterhalten.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber:
Weltweit steigende Krebsprävalenz treibt globalen Markt für bildgeführte Strahlentherapie an
Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Krebserkrankungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2019 weltweit rund 9,6 Millionen Todesfälle auf Krebs zurückzuführen. Der gleichen Quelle zufolge treten Dickdarm-, Leber-, Prostata-, Lungen- und Magenkrebs am häufigsten bei Männern auf, während Brust-, Dickdarm- und Gebärmutterhalskrebs bei Frauen am häufigsten auftreten.
Laut Cancer Research UK sterben im Jahr 2020 in Großbritannien jährlich etwa 0,16 Millionen Menschen an Krebs. Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit und verursachte laut WHO im Jahr 2020 etwa 10 Millionen Todesfälle. Die häufigsten Krebsarten im Jahr 2020 waren Brustkrebs (2,26 Millionen Fälle) und Lungenkrebs (2,21 Millionen Fälle). Laut der American Cancer Society wird die Krebslast weltweit bis 2040 voraussichtlich etwa 28,4 Millionen Fälle erreichen, was einem Anstieg von 47 % gegenüber 2020 entspricht, wobei aufgrund demografischer Veränderungen in Entwicklungsländern ein größerer Anstieg zu verzeichnen ist. Dies wird jedoch noch durch zunehmende Risikofaktoren verschärft, die durch Globalisierung und eine wachsende Wirtschaft verschärft werden können. Das Global Cancer Observatory (GLOBOCAN) schätzt, dass es im Jahr 2020 weltweit 19,3 Millionen Krebsfälle gab. GLOBOCAN prognostizierte, dass die Krebsfälle in Indien im Jahr 2040 im Vergleich zu 2020 auf 2,08 Millionen steigen würden, was einer Zunahme von 57,5 % entspricht. Der WHO zufolge wurde bei fast 2,3 Millionen Frauen weltweit Brustkrebs festgestellt, und im Jahr 2020 wurden deswegen etwa 685.000 Todesfälle registriert. Laut Advocate Health Care unterziehen sich über 60 % der Krebspatienten im Rahmen ihrer Behandlung einer Form von Strahlentherapie. Dies liegt daran, dass Strahlentherapie im Kampf gegen mehrere Krebsarten sehr effektiv ist, da sie die Fähigkeit der Krebszellen zur Vermehrung zerstört. Durch die bildgesteuerte Strahlentherapie kann der Strahlentherapeut den Zielbereich besser lokalisieren und den Strahlenstrahl unmittelbar vor oder sogar während der Behandlung auf den Tumor richten. Daher wird erwartet, dass die hohe Krebsprävalenz die Einführung der bildgesteuerten Strahlentherapie vorantreibt.
Laut im März 2021 von der WHO veröffentlichten Daten benötigen über 50 % der Krebspatienten eine Strahlentherapie als Teil der Krebsbehandlung und -pflege. Darüber hinaus wird Strahlentherapie denselben Daten zufolge vor allem zur Behandlung der häufigsten Krebsarten wie Dickdarm-, Lungen-, Brust- und Gebärmutterhalskrebs eingesetzt. Aus Sicht des Patienten können Früherkennung und Diagnose unnötige Schmerzen und Leiden verhindern. Sie können auch den Umfang und die Kosten der Behandlung reduzieren. Darüber hinaus wird das Bewusstsein der Regierung den Markt ankurbeln. So führt Public Health England in Partnerschaft mit dem Gesundheitsministerium und dem NHS England das Programm „Be Clear on Cancer“ durch. Das Programm zielt darauf ab, die Früherkennung von Krebs zu verbessern, indem es die Öffentlichkeit für die Anzeichen und Symptome von Krebs sensibilisiert und die Menschen weiter dazu auffordert, unverzüglich ihren Arzt aufzusuchen.
Segmentanalyse:
Der Markt für bildgeführte Strahlentherapie ist nach Typ in Produkte und Dienstleistungen unterteilt. Das Produktsegment hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Dienstleistungssegment wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15,5 % verzeichnen. Das zunehmende Bewusstsein für Strahlentherapie hat die Nachfrage nach Strahlentherapiegeräten wie Linearbeschleunigern (LINAC) und MRI-LINAC erhöht, die dabei helfen, die Therapie einer großen Patientenzahl anzubieten. Darüber hinaus gab es ein enormes Wachstum in Onkologiezentren, was die Nachfrage nach Strahlentherapiegeräten weiter gesteigert hat , was wiederum das Produktsegment antreibt und zum Wachstum des Marktes für bildgeführte Strahlentherapie beiträgt.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für bildgeführte Strahlentherapie in Brustkrebs, Lungenkrebs, Magen-Darm-Krebs, Prostatakrebs, gynäkologische Krebserkrankungen, Kopf- und Halskrebs und andere unterteilt. Das Segment Brustkrebs hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Lungenkrebs wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,3 % verzeichnen.
Basierend auf der Bildgebungsart ist der Markt für bildgeführte Strahlentherapie in Magnetresonanztomographie (MRT) , Positronen-Emissions-Tomographie (PET), Computertomographie (CT) und andere unterteilt. Das Segment der Magnetresonanztomographie (MRT) hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment der Computertomographie (CT) dürfte von 2022 bis 2030 mit 15,8 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für bildgeführte Strahlentherapie in Krankenhäuser, Onkologiezentren und Strahlentherapiezentren unterteilt. Das Segment Krankenhäuser hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Onkologiezentren wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,0 % verzeichnen.
Regionale Analyse:
Nordamerika dominiert den Markt für bildgeführte Strahlentherapie. Der nordamerikanische Markt für bildgeführte Strahlentherapie wurde im Jahr 2022 auf 760,70 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 2.409,12 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15,5 % erwartet. Der nordamerikanische Markt für bildgeführte Strahlentherapie ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Nordamerika verfügt aufgrund einer höheren Krebsrate über eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur. In Nordamerika schafft eine hochentwickelte Gesundheitsinfrastruktur in Verbindung mit einem einfachen Zugang zu hochmodernen medizinischen Technologien ein günstiges Umfeld für die Integration fortschrittlicher Behandlungsmethoden wie bildgeführte Strahlentherapie. Die besonders umfassenden Erstattungsrahmen für das Gesundheitswesen in der Region erhöhen die Akzeptanz hochentwickelter Behandlungen, einschließlich bildgeführter Strahlentherapie, und stellen sicher, dass sie einem größeren Patientenkreis zugänglich sind. Dieses Zusammentreffen von Faktoren untermauert den Impuls für die Ausweitung und Stärkung des Marktes für bildgeführte Strahlentherapie.
Der europäische Markt für bildgeführte Strahlentherapie dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der Verfügbarkeit moderner Behandlungseinrichtungen, qualifizierter medizinischer Fachkräfte und staatlicher Unterstützung für Forschung und Entwicklung stark wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der zunehmenden Krebsprävalenz, des wachsenden Krebsbewusstseins und der Verfügbarkeit neuer Behandlungsmethoden der am schnellsten wachsende Markt.
Regionale Einblicke in den Markt für bildgeführte Strahlentherapie
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für bildgeführte Strahlentherapie im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der bildgeführten Strahlentherapie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für bildgeführte Strahlentherapie
Umfang des Marktberichts zur bildgeführten Strahlentherapie
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 1.814,25 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 5.650,72 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 15,3 % |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für bildgeführte Strahlentherapie: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für bildgeführte Strahlentherapie wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für bildgeführte Strahlentherapie sind:
- ViewRay
- GE-Gesundheitswesen
- Hitachi, Ltd.
- Siemens AG
- Koninklijke Philips NV
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für bildgeführte Strahlentherapie
Schlüsselspieleranalyse:
Zu den Hauptakteuren, die im Rahmen der Marktstudie zur bildgeführten Strahlentherapie analysiert wurden, gehören ViewRay, GE Healthcare, Hitachi, Ltd.; Siemens AG, Koninklijke Philips NV; TOSHIBA CORPORATION, Varian Medical Systems, Inc.; Vision RT Ltd.; Elekta AB, Accuray Incorporated und HORIBA Group.
Aktuelle Entwicklungen:
Die Unternehmen, die auf dem Markt für bildgeführte Strahlentherapie tätig sind, verfolgen in hohem Maße anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen. Nachfolgend sind einige der jüngsten Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im Mai 2023 erweiterte Philips sein mobiles C-Bogen-Portfolio mit Zenition 10.
- Im April 2023 erweiterte GE HealthCare sein Portfolio an Kontrastmitteln für die Magnetresonanztomographie (MRT) mit der Einführung von Pixxoscan. Es bietet Kunden Zugang zu zwei führenden makrozyklischen Molekülen: Clariscan (Gadotersäure) und Pixxoscan (Gadobutrol).
- Im Juni 2023 gab GE HealthCare seine Pläne bekannt, seine PET/MR-Kapazitäten mit AIR-Technologien zu erweitern, um die diagnostische Präzision zu verbessern, die Behandlungsbewertung zu vereinfachen und gleichzeitig den Patientenkomfort zu erhöhen.
- Im September 2022 genehmigte die chinesische Regulierungsbehörde, die National Medical Products Administration (NMPA), den Verkauf und die Verwendung des MRIdian-MRT-gesteuerten Strahlentherapiesystems von ViewRay.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















