IP-Videoüberwachung und VSaaS-Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und -prognose für IP-Videoüberwachung und VSaaS (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkt (Hardware, Software, Cloud-basierte Lösungen und Dienste), Endbenutzer (BFSI, Einzelhandel, Regierung, Unterhaltung und Medien und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00010159
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,2 % verzeichnen. Die Umstellung von analogen auf IP-basierte Systeme und der Aufstieg des Edge Computing bei Überwachungsgeräten werden voraussichtlich weiterhin wichtige Markttrends bleiben.

Marktanalyse für IP-Videoüberwachung und VSaaS

  1. Die zunehmende Akzeptanz, insbesondere bei KMU, ist hauptsächlich auf die Erschwinglichkeit und Erweiterbarkeit zurückzuführen, während große Unternehmen VSaaS für die zentrale Verwaltung von Vorgängen an mehreren Standorten einsetzen.
  2. Frühe Anwender im Einzelhandel, Gesundheitswesen, Bildungswesen und anderen Sektoren, die in die Cloud migriert sind, sind begeistert von der Flexibilität und dem Wegfall der Infrastrukturkosten.
  3. Trotz der wachsenden Flexibilität cloudbasierter Lösungen zögern Branchen wie das Gesundheitswesen, die Regierung, die Polizei und andere aufgrund von Datensicherheits- und Bandbreitenproblemen, VSaaS vollständig zu nutzen. Es besteht kein Zweifel, dass der Markt in den kommenden Jahren wachsen wird.

Marktübersicht für IP-Videoüberwachung und VSaaS

  1. Es ist wichtig zu beachten, dass der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS weltweit schnell wächst. Hauptgründe für diesen Trend sind zunehmende Sicherheitsbedenken und verbesserte technologische Innovationen sowie der Übergang von veralteten analogen Systemen zu innovativen IP-basierten digitalen Systemen.
  2. In Bezug auf die regionale Marktakzeptanz sind Nordamerika und Europa die Vorreiter, während der asiatisch-pazifische Raum die höchste Marktwachstumsrate aufweist. Der Markt für IP-basierte Videoüberwachung zeigt ständige Innovationen mit drei Haupttrends: KI-Integration, Cloud-Dienste und Edge Computing. Der Markt verzeichnet trotz einiger Herausforderungen wie Cybersicherheitsbedenken weiterhin ein robustes Wachstum.
  3. Der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS wird auch in Zukunft stark bleiben und könnte das erwartete Wachstum sogar übertreffen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

IP-Videoüberwachung und VSaaS-Markt: Strategische Einblicke

ip-video-surveillance-and-vsaas-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für IP-Videoüberwachung und VSaaS: Zunehmende Sicherheitsbedenken begünstigen den Markt

  1. Die zunehmenden Sicherheitsbedrohungen beschleunigen die Nachfrage nach IP-Videoüberwachung und VSaaS. Weltweit nehmen Kriminalität, Terrorismus und Probleme der öffentlichen Sicherheit zu und haben die Wahrnehmung von Sicherheitsbedrohungen verstärkt. Daher investieren Regierungen und private Organisationen in Sicherheitsüberwachungssysteme.
  2. Überragende Bildqualität, Fernzugriff und erweiterte Analysemöglichkeiten sind Gründe, warum IP-Videoüberwachung und VSaaS jedem analogen System vorgezogen werden. Die Systeme bieten außerdem eine bessere Überwachung, schnellere Reaktion und effektive Verbrechensprävention.
  3. IP-Videoüberwachung und VSaaS sind zudem mit vielen anderen Sicherheitssystemen kompatibel. Da VSaaS ein Cloud-basierter Dienst ist, lässt es sich zudem leicht erweitern, da mit der Zeit immer mehr Kameras hinzugefügt werden können.
  4. Gewerbliche Einrichtungen wie Einkaufszentren setzen VSaaS schnell ein, gefolgt von kritischen Infrastruktureinrichtungen wie Kraftwerken und Telekommunikationstürmen. In öffentlichen Räumen wie Straßen, Brücken und Eisenbahnlinien verstärken Behörden aus Sicherheitsgründen zwingend die Überwachungs- und Kontrollsysteme.

Integration von KI und maschinellem Lernen für erweiterte Analysen

  1. Die Möglichkeiten, die sich durch die Integration von KI und maschinellem Lernen in den IP-Videoüberwachungs- und VSaaS-Markt ergeben, fördern neue Technologien zur revolutionären Analyse und Nutzung von Videodaten.
  2. Es stehen erweiterte Funktionen wie Gesichtserkennung, Objekterkennung, Verhaltensanalyse oder Anomalieerkennung zur Verfügung, die Überwachungssystemen helfen, Bedrohungen proaktiv zu erkennen und zu verhindern. Ein Beispiel hierfür ist ein KI-gestütztes System, das einen menschlichen Überwacher auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam machen kann, wie z. B. die Verfolgung einer unbefugten Person durch einen Sperrbereich, indem es das Verhalten automatisch erkennt und den Übeltäter identifiziert.
  3. Der Vorteil des maschinellen Lernens besteht darin, dass es sich mit zunehmender Nutzung der Anwendungen verbessern und Fehlalarme reduzieren kann. Solche Analysefunktionen tragen dazu bei, die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für IP-Videoüberwachung und VSaaS

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für IP-Videoüberwachung und VSaaS beigetragen haben, sind Produkt und Endbenutzer.

  1. Basierend auf dem Produkt ist der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS in Hardware, Software, Cloud-basierte Lösungen und Dienste unterteilt.
  2. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS in BFSI, Einzelhandel, Regierung, Unterhaltung und Medien und andere unterteilt.

Geografische Marktanteilsanalyse für IP-Videoüberwachung und VSaaS

  1. Der Marktbericht für IP-Videoüberwachung und VSaaS umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031, die Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd & Mittelamerika.
  2. Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik für IP-Videoüberwachung und VSaaS ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  3. Darüber hinaus umfasst der Bericht eine PEST-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS in diesen Regionen beeinflussen.

IP-Videoüberwachung und VSaaS-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu IP-Videoüberwachung und VSaaS

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 14.2%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Hardware
  • Software
  • Cloud-basierte Lösungen
  • Services
By Endbenutzer
  • BFSI
  • Einzelhandel
  • Regierung
  • Unterhaltung und Medien
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Axis Communications AB
  • Bosch Security and Safety Systems
  • D-Link Corporation
  • Genetec Inc.
  • GeoVision Inc.
  • Honeywell International Inc
  • March Networks
  • Milestone Systems
  • Mobotix AG

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich IP-Videoüberwachung und VSaaS: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endnutzernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


ip-video-surveillance-and-vsaas-market-cagr

  • Holen Sie sich die IP-Videoüberwachung und VSaaS-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu IP-Videoüberwachung und VSaaS

Der Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Axis Communications stellt Axis Cloud Connect vor, eine offene Hybrid-Cloud-Plattform, die Kunden sicherere, flexiblere und skalierbarere Sicherheitslösungen bietet. Zusammen mit Axis-Geräten ermöglicht diese Plattform eine Reihe von Managed Services zur Unterstützung von System- und Geräteverwaltung, Video- und Datenbereitstellung und erfüllt hohe Anforderungen an die Cybersicherheit. (Quelle: Axis Communications AB, Pressemitteilung, April 2024)

Bericht zum Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS: Abdeckung und Ergebnisse

Der „Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS – Größe und Prognose (2021–2031)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  1. Marktgröße und -prognose für IP-Videoüberwachung und VSaaS auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends und Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen für IP-Videoüberwachung und VSaaS
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für IP-Videoüberwachung und VSaaS mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für IP-Videoüberwachung und VSaaS
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015