Marktanalyse und Prognose für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2028

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Typ (Standalone, integriert); Bereitstellung (On-Premise-Bereitstellungsmodus, webbasierter Bereitstellungsmodus, Cloud-basierter Bereitstellungsmodus); Komponente (Software, Dienste); Anwendung (Probenverwaltung, Workflow-Automatisierung, Datensatzverwaltung, Logistikmanagement, Enterprise Resource Planning, Entscheidungsfindung); Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Pharmaunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, sonstige Endbenutzer) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jul 2021
  • Berichtscode : TIPHE100000954
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 216
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht]Der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) wurde im Jahr 2021 auf 1.122,36 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 2.402,48 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 11,5 % erwartet.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) werden zur Verwaltung verschiedener Aufgaben im Labor eingesetzt, darunter Workflow-Management, Instrumentenintegration, Datensatzverwaltung, Logistikmanagement, Entscheidungsfindung, Enterprise-Ressourcenplanung, Datenschutz und Sicherheitskontrollen. Labore generieren große Datenmengen, die über LIMS verwaltet werden können. Die zunehmende Automatisierung in Laboren und technologische Fortschritte im Bereich LIMS dürften das Marktwachstum für Laborinformationsmanagementsysteme im Prognosezeitraum vorantreiben.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Laborautomatisierung entwickelt sich zu einem Ansatz, um den menschlichen Eingriff in Laborprozesse zu minimieren. Die Automatisierung routinemäßiger Laborabläufe mithilfe dedizierter Workstations und Systemsoftware trägt zur Steigerung der Laboreffizienz bei und ermöglicht es Forschern, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig menschliche Fehler zu vermeiden. Der zunehmende Einsatz digitaler Workstations, automatisierter Analysegeräte und vollständiger Laborautomatisierung (TLA) ermöglicht es dem Laborpersonal, Tätigkeiten neu zuzuweisen und so einen Mehrwert für den Betrieb zu schaffen. Darüber hinaus erfordern die großen Datenmengen, die von Laborsystemen generiert werden, effektive Methoden zur Datenverarbeitung, -analyse und -freigabe und verdeutlichen damit den Bedarf an effizienten und kostengünstigen Lösungen wie LIMS. Die steigende Nachfrage nach Datenintegration trägt ebenfalls zum Marktwachstum für Laborinformationsmanagementsysteme bei. Da die Pharma- und Biotechnologiebranche enorme Summen für Forschung und Entwicklung ausgibt, generieren die Wissenschaftler enorme Datenmengen. Die sachgerechte Verarbeitung und Interpretation der erfassten Daten erfordert Datenintegrationslösungen.

Informatikplattformen sparen Zeit und Geld, da sie Nacharbeiten bei auftretenden Fehlern und anderen technischen Störungen vermeiden. LIMS-Lösungen stellen sicher, dass Proben nur an Instrumente gesendet oder zugewiesen werden, die regelmäßig überwacht, präzise kalibriert und planmäßig gewartet werden. Aufgrund technologischer Entwicklungen und der zunehmenden Komplexität von Laborprozessen geht der Anwendungsbereich von LIMS über das Daten-, Prozess- und Produktmanagement hinaus. Autoscribe Informatics brachte im März 2021 eine aktualisierte Version seines Regulated Manufacturing LIMS auf den Markt; es handelt sich um eine konfigurierte Lösung auf Basis des Matrix Gemini LIMS. Das Produkt eignet sich ideal für alle Fertigungsunternehmen, einschließlich stark regulierter Branchen wie der Medizintechnik und der Pharmaindustrie. Darüber hinaus rüsten die Unternehmen ihre ursprünglichen Automatisierungsplattformen auf, um den steigenden Anforderungen von Forschern und Laborpersonal gerecht zu werden. Im Juli 2021 kündigte LabVantage Solutions, Inc. die Einführung einer neuen Version seines Flaggschiffs LabVantage LIMS an. Das LabVantage LIMS 8.7-Portal bietet Systeme zur Verwaltung der Labordatensicherheit und bietet externen Kunden Self-Service-Zugriff. Es ermöglicht Laboren zudem eine schnellere Inbetriebnahme und geringere Gesamtkosten. Der zunehmende Fokus auf effektives klinisches Workflow-Management, die zunehmende Automatisierung von Laborprozessen sowie Entwicklungen und Innovationen der Marktteilnehmer fördern das Wachstum des globalen Marktes für Laborinformationsmanagementsysteme.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS): Strategische Einblicke

laboratory-information-management-systems-lims-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Die Anschaffung und Implementierung eines LIMS erfordert hohe Investitionen; in den Gesamtkosten sind auch die Lizenzkosten enthalten. Anders als in vielen anderen Bereichen sinken die Kosten in der Medizintechnik nicht, wohingegen der zunehmende Anwendungsbereich dieser Technologien zu höheren Gesundheitskosten führt. Die hohen Kosten dieser Systeme machen sie zudem für kleinere Laboreinrichtungen unerschwinglich. Zudem müssen die Endnutzer die Wartungs- und Instandhaltungskosten dieser Systeme tragen, was sie für Forschungslabore mittlerer Größe, vor allem in den Schwellenländern, teuer macht. Die Kosten für die Implementierung von Lösungen zur Datenorganisation, Prozessautomatisierung und digitalen Transformation betragen ca. 20.000 US-Dollar, ca. 50.000 US-Dollar bzw. ca. 60.000 US-Dollar. Darüber hinaus bieten mehrere LIMS-Anbieter Modelle mit Lizenzgebühren und abonnementbasierten Systemen an, die die Kosten weiter in die Höhe treiben. Daher bremsen die hohen mit LIMS verbundenen Kosten das Marktwachstum.

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „globale Markt für Laborinformationsmanagementsysteme“ ist nach Typ, Einsatz, Komponente, Anwendung, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Nach dem Typ ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in eigenständige und integrierte LIMS segmentiert. Nach dem Einsatz ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in webbasierte Bereitstellung, Cloud-basierte Bereitstellung und Vor-Ort-Bereitstellung segmentiert. Nach der Komponente ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in Software und Dienste segmentiert. Nach der Anwendung ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in Probenverwaltung, Workflow-Automatisierung, Logistikmanagement, Enterprise-Ressourcenplanung, Datenschutz- und Sicherheitskontrollen und andere Anwendungen segmentiert. Nach dem Endbenutzer ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in Krankenhäuser und Kliniken, Pharmaunternehmen, Auftragsforschungsinstitute und andere segmentiert. Der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika) unterteilt.

Segmentanalyse:

Nach Typ ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in eigenständige und integrierte LIMS unterteilt. Das eigenständige Segment hatte 2021 den größten Marktanteil, das integrierte Segment wird im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,1 % verzeichnen. Die integrierte LIMS-Lösung ist eine leistungsstarke Kombination aller Angebote, die LIMS als Basis verwenden. Integrierte Lösungen bewältigen komplexe Prozesse, unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und fördern die Zusammenarbeit innerhalb des Labors und zwischen Laboren weltweit. Integrierte LIMS können mehrere Einrichtungen auf einer einzigen, cloudbasierten Plattform verbinden, um einen vereinfachten Echtzeitzugriff und die gemeinsame Nutzung von Daten über Labornetzwerke hinweg zu ermöglichen. Die steigende Nachfrage nach kompakten Lösungen und einfacher Bedienung sowie verschiedene weitere Vorteile werden das Wachstum integrierter LIMS-Systeme im Prognosezeitraum voraussichtlich fördern.

Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in webbasierte, cloudbasierte und lokale Bereitstellungsmodi unterteilt. Im Jahr 2021 wird der webbasierte Bereitstellungsmodus voraussichtlich den größten Marktanteil halten, jedoch wird erwartet, dass der cloudbasierte Bereitstellungsmodus in den kommenden Jahren am schnellsten wachsen wird. Der cloudbasierte Bereitstellungsmodus ist das sicherere und standardisiertere Informationssystem zur Verwaltung von Labordaten und ermöglicht dem Benutzer die Verbindung zum Computer über das Internet oder einen Webbrowser, wodurch jederzeit, überall und von jedem Gerät aus auf die Daten zugegriffen werden kann. Die Cloud bietet dieselben oder mehr Funktionen bei höherer Zuverlässigkeit als der webbasierte Bereitstellungsmodus. Cloudbasierte Lösungen revolutionieren das Gesundheitswesen, fördern operative Exzellenz und bieten ein modernes und ansprechendes Nutzererlebnis.

Der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme ist nach Komponenten in Software und Services unterteilt. Das Softwaresegment dürfte 2021 den größten Marktanteil halten, während das Servicesegment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,1 % verzeichnen wird. LIMS-Systeme verbessern die Effizienz im Laborbetrieb, indem sie manuelle Aufgaben reduzieren und menschliche Fehler verringern. Das Leistungsangebot der Anbieter umfasst Analyse- und Datenmanagementlösungen, Servicepartnerschaften sowie Finanzlösungen. Die Unternehmen bieten auch nach der Bereitstellung der Lösung Schulungen und Support an. Sie bieten zahlreiche persönliche Schulungen und Online-Schulungen zur Bedienung und Wartung des Systems an. Der steigende Bedarf an LIMS-Implementierung, -Integration, -Wartung, -Validierung und -Support ist für das Wachstum des Servicesegments im Prognosezeitraum verantwortlich.

Nach Anwendung ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in Probenmanagement, Workflow-Automatisierung, Logistikmanagement, Enterprise-Ressourcenplanung, Datenschutz- und Sicherheitskontrollen und weitere Anwendungen unterteilt. Das Segment Probenmanagement wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten und im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,6 % verzeichnen. Die Probenmanagementfunktionen von Laborinformationsmanagementsystemen ermöglichen detaillierte Track-and-Trace-Informationen zu allen Inhalten des Labors, von der Annahme über die Lagerung und Experimente bis hin zur Ausgabe. LIMS ist ein vollständig anpassbares System, das an die spezifischen Bedürfnisse des Labors angepasst werden kann. Das Probenmanagementmodul hilft bei der Verwaltung der Logistik der Laborinhalte. Durch die effiziente Bereitstellung von LIMS können auch genaue Speicherorte für die Daten der ausgewählten Probe definiert werden.

Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in Krankenhäuser und Kliniken, Pharmaunternehmen, Auftragsforschungsinstitute und andere segmentiert. Das Segment der Pharmaunternehmen wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten, das Segment der Auftragsforschungsinstitute wird im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,2 % verzeichnen. Auftragsforschungsinstitute unterstützen verschiedene Unternehmen und Organisationen bei der Durchführung klinischer Studien ihrer entwickelten Produkte und Technologien. Zu den Vorteilen der Implementierung von LIMS in CROs gehören Bestands- und Speicherverwaltung, Datensicherheit und -integrität, Integration mit Systemen von Drittanbietern (ERP/HR/MRP usw.), Workflow-Management, Probenverwaltung, Projektmanagement usw. Der Markt der CROs wächst, da dies letztendlich zu Kosten- und Zeiteinsparungen bei der Durchführung verschiedener Forschungsaktivitäten führt. Aufgrund der zunehmenden Inanspruchnahme der Dienste von Auftragsforschungsinstituten wird der Markt für LIMS in CROs im Prognosezeitraum daher voraussichtlich erheblich wachsen.

Regionale Analyse:

Geografisch ist der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der nordamerikanische Markt für globale Laborinformationsmanagementsysteme besteht aus den USA, Kanada und Mexiko. Die USA sind der größte Markt für globale Laborinformationsmanagementsysteme, gefolgt von Kanada und Mexiko. Die führende Position Nordamerikas auf dem LIMS-Markt ist hauptsächlich auf die hohen regulatorischen Standards der Pharmaindustrie zurückzuführen. Die steigende Zahl von Biobanken und die Region bieten im Prognosezeitraum erhebliche Marktchancen. In Nordamerika sind die USA der größte Markt für Laborinformationsmanagementsysteme. In den USA wird der Bedarf an LIMS aufgrund der steigenden F&E-Ausgaben der dort ansässigen Unternehmen voraussichtlich steigen. LIMS unterstützt die F&E in Branchen wie der Pharma- und Biotechnologiebranche. Die Software speichert Daten, darunter Informationen zu Probenverwaltung, Instrumenten- und Anwendungsintegration, elektronischem Datenaustausch und mehr. Die steigenden F&E-Ausgaben der in den USA ansässigen Unternehmen dürften daher das Wachstum des Marktes für Laborinformationsmanagementsoftware im Prognosezeitraum ankurbeln.

Der asiatisch-pazifische Raum war die am schnellsten wachsende Region auf dem globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme und sollte im Prognosezeitraum schneller wachsen. Das Wachstum des Marktanteils von Laborinformationsmanagementsystemen in dieser Region ist hauptsächlich auf die steigende Zahl klinischer Studien, die Notwendigkeit einer weiteren Kostendämpfung klinischer Studien und die steigende Zahl von Pharma- und Biotech-Unternehmen in dieser Region zurückzuführen. China und Japan sind die größten Märkte für Laborinformationsmanagementsysteme im asiatisch-pazifischen Raum. China hat den zweitgrößten Pharmamarkt der Welt. Die hohe Bevölkerungszahl, die Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten und das wachsende internationale Pharmageschäft in China treiben das Wachstum der Pharmaunternehmen in China maßgeblich voran. Günstige Regulierungsrichtlinien in China haben die Wachstumschancen für Biotechnologieunternehmen in diesem Land verbessert. Darüber hinaus fördert der neue Rechtsrahmen auch Innovationen und verbessert die Datenqualität. Dies hat die Präferenz globaler Pharmaunternehmen erhöht, sich im Land stark zu etablieren, und so die Einführung von LIMS vorangetrieben.

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme aufgeführt:

  1. Im Oktober 2022 veröffentlichte Thermo Fisher Scientific, Inc. die Edition 21.1 der SampleManager LIMS-Software mit Funktionen wie HL7-Unterstützung für die analytische Qualitätskontrolle (AQC). Die neue Funktion umfasst verschiedene erweiterte Funktionen wie Datenpaketierung und Kit-Bereitstellung, Sprachsteuerung, Datenunterstützung für Datenanalyse, Überwachung und Diagrammerstellung.
  2. Im Dezember 2022 veröffentlichte LabVantage Solutions, Inc. Version 8.8 seiner Flaggschiff-LIMS-Plattform mit zahlreichen Upgrades für alle Komponenten. Diese Faktoren dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.
  3. Im Dezember 2021 gab Thermo Fisher Scientific Inc. die Übernahme von PPD, einem weltweit führenden Auftragsforschungsinstitut (CRO), für 17,4 Milliarden US-Dollar bekannt. Ziel der Übernahme war es, die Kapazitäten von Thermo Fisher im CRO-Markt zu erweitern und die Pharma- und Biotechnologiebranche besser zu bedienen.

LIMS

Regionale Einblicke in den Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS) in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 1.12 Billion
Marktgröße nach 2028 US$ 2.4 Billion
Globale CAGR (2021 - 2028) 11.5%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Standalone
  • Integriert
By Bereitstellung
  • On-Premise-Bereitstellungsmodus
  • webbasierter Bereitstellungsmodus
  • Cloud-basierter Bereitstellungsmodus
By Komponente
  • Software
  • Dienste
By Anwendung
  • Probenverwaltung
  • Workflow-Automatisierung
  • Datensatzverwaltung
  • Logistikmanagement
  • Enterprise Resource Planning
  • Entscheidungsfindung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • THERMO FISHER SCIENTIFIC INC.
  • Abbott
  • Illumina, Inc.
  • LABWORKS
  • LabLynx, Inc.
  • LabVantage Solutions, Inc.
  • Accelerated Technology Laboratories, Inc.
  • LabSoft LIMS by Computing Solutions, Inc.
  • LabWare

Dichte der Marktteilnehmer für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS): Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) wächst rasant. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Endnutzer zurückzuführen, die auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen ist. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


laboratory-information-management-systems-lims-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) Übersicht der wichtigsten Akteure

Auswirkungen von Covid-19:

COVID-19 hat die Gesundheitsbranche stark beeinflusst und weltweit Chaos angerichtet. Ein hoher Prozentsatz der Tests wurde über COVID-19-spezifische LIMS durchgeführt, die in mehreren Laboren installiert wurden. Sie erleichtern den Technikern die Arbeit, teilen Ergebnisse per E-Mail und verfolgen die Probenverfolgung. Um die Auswirkungen von COVID-19 zu bewältigen, bringen Marktteilnehmer neue Lösungen auf den Markt. So hat LabVantage beispielsweise das COVID-19-LIMS auf den Markt gebracht, das dabei hilft, die beispiellose Beschleunigung der Laborabläufe und des Volumens aufgrund der Pandemie zu bewältigen. Mehrere Labore, CROs, Forschungsinstitute sowie Pharma- und Biotechunternehmen haben während der Pandemie ohne Unterbrechung gearbeitet und so die Produktivität gesteigert. Webgehostete Lösungen tragen daher zu einer langen Betriebsdauer bei, senken die Betriebskosten und bieten eine hervorragende Kapitalrendite. So hat LabWare Technologies beispielsweise mit dem National Health Service zusammengearbeitet, um Labormanagementsoftware für Gesundheitseinrichtungen in ganz Großbritannien bereitzustellen. Ebenso hat Sunquest Information Systems, Inc., ein indisches LIMS-Unternehmen, im September 2020 ein umfassendes und flexibles molekular- und genetisches Laborinformationsmanagementsystem, Sunquest Mitogen LIMS für COVID-19-Tests, auf den Markt gebracht. All diese Faktoren unterstützen das Marktwachstum für Laborinformationsmanagementsysteme in allen Regionen und wirken sich somit positiv auf das Marktwachstum aus.

Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:

Zu den führenden Akteuren auf dem globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme gehören unter anderem Thermo Fisher Scientific Inc., Abbott, Illumina, Inc., LABWORKS, LabLynx, Inc., LabVantage Solutions, Inc., Accelerated Technology Laboratories, Inc., LabSoft LIMS by Computing Solutions, Inc., LabWare und Autroscribe Informatics. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und die geografische Expansion, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie verfügen über eine weitverbreitete globale Präsenz, die es ihnen ermöglicht, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so ihren Marktanteil bei Laborinformationsmanagementsystemen zu erhöhen.

Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015