Der Markt für Last-Mile-Delivery soll von 145,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 363,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll im Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,09 % verzeichnen. Last-Mile-Delivery ist der letzte Schritt des Lieferprozesses, bei dem die Produkte von einem Transport-/Lagerzentrum zu ihrem endgültigen Bestimmungsort, in der Regel einem Privathaushalt oder einer Geschäftsstelle, transportiert werden. Dies ist die wichtigste Phase im Lieferprozess, da das gesamte Einkaufserlebnis und die Markentreue des Verbrauchers davon abhängen. Einer der Hauptfaktoren, die den globalen Markt für Last-Mile-Delivery antreiben, ist die zunehmende Durchdringung des E-Commerce-Sektors auf der ganzen Welt. Online-Shopping wächst weltweit in Entwicklungsländern wie Indien, Mexiko, Brasilien und Argentinien rasant.
Marktanalyse für die Zustellung auf der letzten Meile
Anbieter von Last-Mile-Lieferungen transportieren weltweit mehr als 25 Milliarden Pakete. Die Zustellung auf der letzten Meile erfolgt größtenteils durch externe Logistikdienstleister auf der Straße und in der Luft. Die Zustellung auf der letzten Meile ist der letzte Lieferprozess, bei dem das Paket an den Endkunden geliefert wird. Die Zustellung auf der letzten Meile umfasst ein Lager bis zur Haustür des Kunden, was als Zustellung auf der letzten Meile bezeichnet wird. Die Zustellung auf der letzten Meile ist ein teurer und zeitaufwändiger Versandprozess, aber die allgemeine Kundenzufriedenheit ist ein wichtiges Kriterium für die wichtigsten Unternehmen.
Marktübersicht zur Zustellung auf der letzten Meile
Dann greifen Logistikunternehmen ein und nutzen moderne Software, um Lieferrouten anhand von Kriterien wie Standort, Verkehr und Lieferfenstern zu planen. Um den unterschiedlichen Anforderungen in Ballungszentren gerecht zu werden, werden Waren mithilfe einer breiten Fahrzeugflotte, die von einfachen Lastwagen bis hin zu hochmodernen Drohnen und Elektroautos reicht, schnell transportiert. Die kritische Phase „letzte Meile“ umfasst die letzte Etappe der Lieferung, bei der die Produkte direkt an die Kunden geliefert werden. Dabei werden häufig Echtzeit-Tracking-Technologien eingesetzt, um Transparenz und Komfort zu gewährleisten.
Der Markt für Zustellungen auf der letzten Meile besteht aus einem Netzwerk verschiedener Interessengruppen, Technologieintegrationen, logistischer Infrastrukturen und sich entwickelndem Verbraucherverhalten. Die wichtigsten Interessengruppen sind E-Commerce-Giganten und Einzelhändler, und dann kommen Logistikunternehmen ins Spiel. Diese Organisationen erhalten Hilfe von Technologieunternehmen, die unter anderem Tools wie Routenoptimierung und Liefermanagement anbieten. Neben Softwareunternehmen sind auch viele Drohnenhersteller und Dienstleister ins Spiel gekommen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Last-Mile-Lieferungen
Der zunehmende E-Commerce-Sektor treibt das Wachstum im Markt für Last-Mile-Delivery voran
Der E-Commerce-Sektor ist bei der Paketzustellung an die Endkunden vor allem auf die Zustellung auf der letzten Meile angewiesen. Die weltweit gestiegene Nachfrage nach Online-Shopping und die weltweite Internetdurchdringung sind im Prognosezeitraum die Hauptantriebsfaktoren für das Wachstum des Marktes für Zustellung auf der letzten Meile. Die Zahl der Online-Käufer wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Dieser Anstieg hat direkte Auswirkungen auf die erzielten Einnahmen. Die gesamten E-Commerce- Umsätze in den USA erreichten 2019 595,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 14,9 % gegenüber 518,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. Dies ist auch eine der schnellsten Wachstumsraten des US-E-Commerce seit sieben Jahren und liegt nur hinter dem Zuwachs von 15,5 % im Jahr 2017.
Die zunehmende Verbreitung unbemannter Liefersysteme und die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien durch Logistikunternehmen dürften reichlich Gelegenheit für Marktwachstum schaffen.
In Zukunft planen US-Unternehmen, Millionen unbemannter Lieferfahrzeuge für die Paketzustellung einzusetzen, um den wachsenden Anforderungen des E-Commerce-Sektors gerecht zu werden. Außerdem besteht eine erhöhte Nachfrage nach kompakten Lieferwagen und Fahrzeugen, die im On-Demand-E-Commerce-Sektor von Einzelhändlern, Kaufleuten, Restaurants, Hotels und Lebensmittelgeschäften eingesetzt werden. Die Fahrzeuge, wie z. B. große Personenkraftwagen, sind darauf ausgelegt, den wachsenden Anforderungen an die Zustellung auf der letzten Meile gerecht zu werden. Darüber hinaus entwickeln und bringen mehrere wichtige Akteure auf dem Markt fortschrittliche technologiebasierte Lösungen auf den Markt, um die Anforderungen der Kunden an die Zustellung von Paketen oder Waren zu erfüllen. So hat Magna International im September 2023 autonome Lösungen für die Zustellung auf der letzten Meile entwickelt und auf den Markt gebracht. Die neue Lösung wurde für Metropolen in ganz Nordamerika eingeführt.
Darüber hinaus entwickelte Magna im März 2022 auch einen Roboter zur Auslieferung an ein Pizzageschäft im US-amerikanischen Raum Detroit. Magna hat sich konsequent weiterentwickelt, um das Geschäft mit Lieferdiensten auf der letzten Meile zu verbessern. Solche Initiativen der wichtigsten Marktteilnehmer werden im Prognosezeitraum voraussichtlich reichlich Gelegenheiten für den globalen Markt für Lieferdienste auf der letzten Meile schaffen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Zustellung auf der letzten Meile
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für die Zustellung auf der letzten Meile beigetragen haben, sind Typ, Plattform, Anwendung und Endbenutzer.
- Der Markt ist nach Typ in B2C und B2B unterteilt.
- Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt in Motorräder, Nutzfahrzeuge, Drohnen, autonome Bodenfahrzeuge und andere unterteilt.
- Abhängig vom Endverbraucher ist der Markt segmentiert in Lebensmittel, Haushaltswaren und Heimtextilien, Restaurantmahlzeiten, Kleidung und Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Spielsachen/Hobbys/Sportartikel, Massenware, Schmuck, Spezialitäten, Autoteile und -zubehör und Sonstiges.
Marktanteilsanalyse für die Zustellung auf der letzten Meile nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Zustellung auf der letzten Meile ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Der nordamerikanische Markt für Last-Mile-Lieferungen wird voraussichtlich den größten Anteil im asiatisch-pazifischen Raum haben und im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Der nordamerikanische Markt wird durch das schnelle Wachstum des Online-Shoppings angetrieben, wobei ein sprunghafter Anstieg des Wachstums der E-Commerce-Branche das globale Wachstum des Marktes für Last-Mile-Lieferungen vorantreibt. In den USA kauften im Jahr 2023 mehr als 274,70 Millionen Menschen Waren online. In den USA kauften rund 81 % der gesamten US-Bevölkerung Waren über Online-E-Commerce-Websites. Im Jahr 2023 erreichte der Gesamtumsatz des E-Commerce-Sektors in den USA 1.137 Milliarden US-Dollar. Dieses schnelle Wachstum des Online-Shoppings in den nordamerikanischen Ländern hat zu einem massiven Wachstum des Marktes für Last-Mile-Lieferungen geführt.
Regionale Einblicke in den Markt für Last-Mile-Lieferungen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Last-Mile-Lieferungen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Last-Mile-Lieferungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionalspezifische Daten zum Markt für Zustellungen auf der letzten Meile
Umfang des Marktberichts zur Zustellung auf der letzten Meile
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 145,97 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 363,75 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 12,09 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich „Last Mile Delivery“: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Last-Mile-Delivery wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Zustellungen auf der letzten Meile tätig sind, sind:
- C. H. Robinson
- DB SCHENKER Logistics
- United Parcel Service
- Nippon Express
- CEVA Logistik
- DSV Air & Sea
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Last-Mile-Delivery
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Last-Mile-Lieferungen
Der Markt für Last-Mile-Delivery wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Last-Mile-Delivery und der Strategien:
- Im November 2023 startete Amazon.com Inc. in Indien ein Last-Mile-Lieferflottenprogramm, bei dem seine Lieferdienstleister Elektrofahrzeuge einsetzen. Im Rahmen dieses Programms brachte das Unternehmen das dreirädrige Elektrofahrzeug Mahindra Zor Grand auf den Markt und übernahm es, um die Last-Mile-Lieferungen von Amazon anzubieten. (Quelle: DJI, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
- Im Oktober 2023 brachte Bringg, ein Anbieter von Delivery-Management-Plattformen, die modulare Plattform ROAD auf den Markt, um interne Flotten zu optimieren und dynamisch zu verwalten und die Zustellung auf der letzten Meile zu automatisieren, um ein nahtloses Erlebnis für Fahrer, Disponenten und Kunden zu schaffen. (Quelle: Flyability, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter)
Marktbericht zur Zustellung auf der letzten Meile – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für die Zustellung auf der letzten Meile (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile mit SWOT-Analyse
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Last-Mile-Lieferungen