Marktübersicht für medizinische Zweitmeinungen, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für medizinische Zweitmeinungen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Erkrankungen (Krebs, orthopädische Erkrankungen, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen, nephrologische Erkrankungen, hämatologische Bluterkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Organtransplantation und andere), Dienstleistern (Krankenhäuser, Krankenkassen und Online-Dienste) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Oct 2024
  • Berichtscode : TIPRE00011728
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 135
Seite aktualisiert : Jan 2025

Der Markt für medizinische Zweitmeinungen soll von 5,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 15,40 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,2 % verzeichnen. Die zunehmende Digitalisierung medizinischer Beratungsdienste dürfte in den kommenden Jahren neue Trends auf dem Markt für medizinische Zweitmeinungen mit sich bringen.CAGR of 14.2% during 2023–2031. The increasing digitalization of medical consulting services is likely to bring new trends in the medical second opinion market in the coming years.

Marktanalyse für medizinische Zweitmeinungen

Zu den Faktoren, die den Markt für medizinische Zweitmeinungen antreiben , gehören die zunehmende Betonung besserer Behandlungsergebnisse und die zunehmende Präferenz für eine Kostenoptimierung im Gesundheitswesen. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für verschiedene Atemwegserkrankungen und die zunehmende Neigung zu medizinischen Zweitmeinungen in Schwellenländern weiter zum Marktwachstum beitragen. Darüber hinaus dürften zunehmende Kooperationen im Bereich Telemedizintechnologien in den kommenden Jahren reichlich Gelegenheiten schaffen.

Marktübersicht für medizinische Zweitmeinungen

Das Marktwachstum wird der wachsenden Betonung besserer Behandlungsergebnisse und der zunehmenden Präferenz für eine Optimierung der Gesundheitskosten zugeschrieben. Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für medizinische Zweitmeinungen dominieren, und der Asien-Pazifik-Raum wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Erkrankungen und der zunehmenden Regierungsinitiativen voraussichtlich eine erhebliche Wachstumsrate verzeichnen. Der größte Marktanteil entfällt auf China. Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine erhebliche Wachstumsrate verzeichnen. In Indien ist die Zahl der Krebsfälle in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Laut Globocan 2020 lag die Zahl der neuen Krebsfälle im Land bei 1.324.413. Die im Land am häufigsten gemeldeten Krebsarten sind unter anderem Brustkrebs , Lungenkrebs, Leukämie und Non-Hodgkin-Lymphom. Daher wird die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen in Indien wahrscheinlich die Nachfrage nach medizinischen Zweitmeinungen beschleunigen, um Fehlinterpretationen klinischer Symptome zu vermeiden. Die Einführung der kostenlosen nationalen Krebs-Hotline hat sich als Unterstützungssystem für Krebspatienten im ganzen Land erwiesen. Dies geht aus einer Umfrage der Cancer Mukt Bharat Foundation (einer NGO mit Sitz in Delhi) unter 1.769 Krebspatienten im ganzen Land hervor, die die Hotline zwischen März und Mai 2024 angerufen haben. Darüber hinaus ergaben die Daten von ETHealthworld vom Juni 2024, dass etwa 67 % der Krebspatienten, die in privaten Krankenhäusern behandelt wurden, und etwa 33 %, die in staatlichen Krankenhäusern behandelt wurden, eine Zweitmeinung einholten, um herauszufinden, ob ihre Behandlung auf dem richtigen Weg ist, und um die Verfügbarkeit der neuesten Behandlungsmöglichkeiten zu prüfen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für medizinische Zweitmeinungen: Strategische Einblicke

Medical Second Opinion Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für medizinische Zweitmeinungen

Zunehmende Präferenz für Kostenoptimierung im Gesundheitswesen

Patienten auf der ganzen Welt sind mit wachsenden finanziellen Belastungen durch Gesundheitsdienste konfrontiert. Steigende gesundheitsbezogene Kosten aufgrund des allgemeinen Mangels an medizinischem Fachpersonal und der begrenzten Verfügbarkeit von Ressourcen erfordern weltweit eine Optimierung der Gesundheitskosten. Auch die zunehmende Betonung der Reduzierung zusätzlicher Kosten und das zunehmende Bewusstsein für die mögliche Ausbeutung durch Gesundheitsorganisationen , insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, treiben den Markt für medizinische Zweitmeinungen erheblich an. Verbraucher können aus medizinischen Zweitmeinungen umfassende Informationen ziehen, während sie die notwendigen Entscheidungen über Operationen oder den Hauptfall treffen. Darüber hinaus überprüfen Anbieter medizinischer Zweitmeinungen die Empfehlungen für chirurgische Eingriffe auf der Grundlage zusätzlicher medizinischer Diagnosen, der Analyse vorhandener Krankenakten und der Bewertung anderer therapeutischer Lösungen als Alternative zur Operation. Diese Aspekte der Zweitmeinung können zu einer Reduzierung der Therapiekosten führen. Eine Zweitmeinung zu chirurgischen Entscheidungen kann zu einer Reduzierung möglicher chirurgischer Widrigkeiten führen, was zu einer Verringerung der zusätzlichen gesundheitsbezogenen Kosten führen kann. Laut einer 2022 von Cureus veröffentlichten Studie leiden beispielsweise ~31 % der Patienten weltweit an Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen. Darüber hinaus gibt es laut dem im März 2023 veröffentlichten Open Journal of Internal Medicine jedes Jahr etwa 4,2 Millionen Todesfälle nach Operationen, was 7,7 % der weltweiten Sterblichkeit ausmacht. Daher wird erwartet, dass alle oben genannten Faktoren in den kommenden Jahren zum Marktwachstum beitragen werden.Cureus in 2022, ~31% of patients worldwide suffer from complications in surgical procedures. Additionally, as per the Open Journal of Internal Medicine published in March 2023, ~4.2 million postoperative deaths occur every year, accounting for 7.7% of global mortality. Therefore, all the above-mentioned factors are expected to contribute to the market growth in the coming years.

Zunehmende Zusammenarbeit bei Telemedizin-Technologien

Telemedizintechnologien nutzen moderne Kommunikationsplattformen, um eine virtuelle Interaktion zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal zu ermöglichen. Telemedizintechnologien können in zwei unterschiedlichen Ansätzen eingesetzt werden: Echtzeitinteraktion und Store-and-Forward-Ansatz. Telemedizintechnologien ermöglichen es Arzt und Patient, trotz geografischer Grenzen zu kommunizieren. Die Vorteile der Telemedizintechnologien und eine Erhöhung der Investitionen dürften lukrative Möglichkeiten für den Markt für medizinische Zweitmeinungen bieten. So ging IMG im Juni 2024 eine Partnerschaft mit Teladoc Health ein, um das Wohlbefinden der IMG-Kunden zu verbessern, indem ihnen virtueller Zugang zu medizinischem Fachpersonal ermöglicht wird, wo auch immer sie unterwegs sind. Außerdem werden die Telemedizin-Servicefunktionen für IMG-Kunden mit bestehenden Telemedizindiensten erweitert und Telemedizindienste in zusätzliche IMG-Pläne aufgenommen. Im Juli 2023 arbeitete AMD Global Telemedicine Inc. mit Collain Healthcare zusammen, um eine Lösung für elektronische Gesundheitsakten (EHR) bereitzustellen und wichtige Lösungen zu kombinieren, die die Gesundheitsversorgung in Seniorenwohnheimen revolutionieren, Echtzeitinformationen bereitstellen, Fehler reduzieren und klinische Arbeitsabläufe optimieren. Darüber hinaus ging das IIT Kanpur im Februar 2024 in Indien eine Partnerschaft mit der Uttar Pradesh-Regierung ein, um die Telemedizin mithilfe von KI zu verbessern. Das MoU hebt mehrere Schlüsselbereiche der Zusammenarbeit hervor, darunter die Verankerung von Telemedizinzentren und die Verbesserung der Qualität von Telemedizindiensten sowie die Implementierung KI-basierter Lösungen zur Lösung von Problemen der öffentlichen Gesundheit. Die zunehmende Zahl von Partnerschaften und Kooperationen im Bereich der Telemedizintechnologien dürfte in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum bieten. technologies use modern communication platforms to conduct virtual interaction between patients and healthcare professionals. Telemedicine technology can be used in two distinct approaches: real-time interaction and store and forward approach. Telemedicine technologies allow the physician and patient to communicate despite geographical boundaries. Benefits provided by telemedicine technologies and an increase in investment are likely to provide lucrative opportunities for the medical second opinion market. For instance, in June 2024, IMG partnered with Teladoc Health to enhance the well-being of IMG customers by providing virtual access to healthcare professionals wherever they are traveling. It will also extend telehealth service capabilities for IMG customers with existing telehealth services and introduce telehealth services to additional IMG plans. In July 2023, AMD Global Telemedicine Inc. collaborated with Collain Healthcare to provide an electronic health records (EHR) solution and combined vital solutions that revolutionize healthcare delivery in senior living facilities, providing real-time information, reducing errors, and streamlining clinical workflows. Moreover, in February 2024, in India, IIT Kanpur partnered with the UP government to enhance telemedicine using AI. The MoU highlights several key areas of collaboration, including anchoring telemedicine hubs and enhancing the quality of telemedicine services, implementing AI-based solutions to address public health concerns. The increasing number of partnerships and collaborations in telemedicine technologies is expected to offer lucrative opportunities for market growth in the coming years.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur medizinischen Zweitmeinung

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für medizinische Zweitmeinungen beigetragen haben, sind Zustand und Dienstanbieter.

  • Basierend auf dem Zustand wird der Markt für medizinische Zweitmeinungen in Krebs, orthopädische Erkrankungen, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen, nephrologische Erkrankungen, hämatologische Bluterkrankungen, COPD, Organtransplantation und andere unterteilt. Das Krebssegment hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment orthopädische Erkrankungen wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.
  • Nach Dienstleistern ist der Markt für medizinische Zweitmeinungen in Krankenhäuser, Krankenkassen und Online-Dienste unterteilt. Das Segment Krankenhäuser hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Krankenkassen dürfte zwischen 2023 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.

Medizinische Zweitmeinung Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts zur medizinischen Zweitmeinung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist auf die zunehmende Nutzung medizinischer Zweitmeinungsdienste und die zunehmende Digitalisierung von Gesundheitsberatungsdiensten zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der regionale Markt aufgrund der Entwicklung der Gesundheitssysteme und der zunehmenden Betonung der Verbesserung der Behandlungsergebnisse wachsen wird. Die USA werden voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Krebs den größten Marktanteil haben. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache im Land. Laut der American Cancer Society wurden im Jahr 2022 im Land mehr als 1,9 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert, die etwa 609.360 Todesfälle verursachten. Darüber hinaus wird erwartet, dass im Jahr 2024 in den USA etwa 2,0 Millionen Menschen mit Krebs diagnostiziert werden. Die zunehmende Zahl fehldiagnostizierter Krebsfälle und ihre Nebenwirkungen treiben die Nachfrage nach medizinischen Zweitmeinungen an.

Laut einer Studie der Johns Hopkins University werden in den USA jährlich etwa 4.000 chirurgische Fehler verursacht. Darüber hinaus sterben in den USA laut einer Studie mit dem Titel „Top 10 Medical Errors That Lead to Death“ jährlich etwa 7.000 bis 9.000 Patienten aufgrund von Medikationsfehlern. Laut dem im Juli 2023 veröffentlichten Artikel „Burden of seriously harms from diagnostic error in the USA“ leiden jährlich etwa 795.000 Amerikaner unter Fehldiagnosen schwerer Krankheiten. Es wird erwartet, dass eine so hohe Zahl medizinischer Fehler den Bedarf des Landes an ärztlichen Zweitmeinungen in die Höhe treibt.

 

Regionale Einblicke in den Markt für medizinische Zweitmeinungen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für medizinische Zweitmeinungen während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für medizinische Zweitmeinungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Medical Second Opinion Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für medizinische Zweitmeinungen

Umfang des Marktberichts zur medizinischen Zweitmeinung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20235,33 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203115,40 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)14,2 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Bedingung
  • Krebs
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Herzerkrankungen
  • Neurologische Störungen
  • Nephrologische Erkrankungen
  • Hämatologische Bluterkrankungen
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
  • Organtransplantation
Nach Dienstanbietern
  • Krankenhäuser
  • Krankenkassen
  • Online-Dienste
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Medisense Healthcare Solutions Pvt. GmbH.
  • Zweite Meinung International
  • Elite-Medizindienste
  • Die Cigna-Gruppe
  • Helsana
  • WeltCare
  • Vidal Health Insurance TPA Pvt Ltd
  • Medix
  • 2.MD
  • Axa SA

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für medizinische Zweitmeinungen wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für medizinische Zweitmeinungen sind:

  1. Medisense Healthcare Solutions Pvt. GmbH.
  2. Zweite Meinung International
  3. Elite-Medizindienste
  4. Die Cigna-Gruppe
  5. Helsana
  6. WeltCare

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


medical-second-opinion-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für medizinische Zweitmeinungen

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Thema medizinische Zweitmeinung

Der Markt für medizinische Zweitmeinungen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für medizinische Zweitmeinungen aufgeführt:

  • Included Health hat seine integrierte Gesundheitsversorgungsplattform um die Specialty Care Clinic erweitert, eine multizentrische, virtuelle Klinik, die schnellen Zugang zu Fachärzten und umfassende Unterstützung für die häufigsten und teuersten Spezialversorgungsbedürfnisse bietet. Die Specialty Care Clinic ist eine Weiterentwicklung des Expert Medical Opinion-Dienstes von Included Health, der für seine präzisen Diagnosen und maßgeschneiderten Behandlungspläne bekannt ist. (Quelle: Included Health, Inc., Unternehmenswebsite, April 2024)
  • 2nd.MD hat mit UnitedHealthcare zusammengearbeitet, um Mitgliedern einen kostenlosen, auf ihre Mitglieder ausgerichteten medizinischen Experten-Gutachtendienst anzubieten. 2nd.MD verbindet Mitglieder, die vor einer schwerwiegenden oder teuren Entscheidung im Gesundheitswesen stehen, virtuell mit einem Top-Experten auf dem Gebiet, der ihren Fall überprüft und eine Zweitmeinung zu ihren besten Optionen abgibt. Mit 2nd.MD können berechtigte Mitglieder mit einem Spezialisten in Kontakt treten, um sich eingehend über ihren Zustand zu informieren und Behandlungsmöglichkeiten zu erkunden. (Quelle: 2nd.MD, Unternehmenswebsite, November 2023)

Marktbericht zur medizinischen Zweitmeinung – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für medizinische Zweitmeinungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für medizinische Zweitmeinungen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für medizinische Zweitmeinungen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für medizinische Zweitmeinungen, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für medizinische Zweitmeinungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015