Marktstrategien für medizinische Lasersysteme, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2028

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für medizinische Lasersysteme bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Produkttyp {Diodenlaser, Festkörperlaser [Holmium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Ho:YAG), Erbium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Er:YAG), Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Nd:YAG), Kaliumtitanylphosphat (KTP), Alexandrit-Laser, Rubin-Laser und Thulium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Tm:YAG)], Gaslaser [CO2-Laser, Argon-Laser, Krypton-Laser, Metalldampf-Laser (Au und Cu), Helium-Neon-Laser und Excimer-Laser], Farbstofflaser und Faserlaser (Thulium-Faserlaser, Erbium-Faserlaser und Ytterbium-Faserlaser)}, Anwendung (Dermatologie, Augenheilkunde, Gynäkologie, Zahnmedizin, Kardiologie, Urologie und andere) und Endbenutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken, ambulante Operationszentren und andere)

  • Berichtsdatum : Apr 2022
  • Berichtscode : TIPRE00005676
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 297
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht]Der Markt für medizinische Lasersysteme soll von 2.398,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 5.834,02 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen. Von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 13,5 % erwartet.

Markteinblicke und Analystenmeinungen:

Medizinische Lasersysteme sind medizinische Geräte, die mithilfe präzise fokussierter Lichtquellen gezielt zur Behandlung oder Entfernung von Gewebe eingesetzt werden. Bei richtiger Anwendung können Chirurgen komplexere Aufgaben bewältigen, den Blutverlust reduzieren, postoperative Beschwerden lindern, das Risiko von Wundinfektionen verringern und eine bessere Wundheilung erzielen. Die zunehmende Bedeutung der Ästhetik und die weltweit steigende Patientenzahl, die fortschrittliche laserbasierte Behandlungen nutzt, tragen zum Wachstum des Marktes für medizinische Lasersysteme bei. Darüber hinaus ist die Laser-Sehkorrektur einer der häufigsten chirurgischen Eingriffe. Gründe für die zunehmende Präferenz der Patienten für eine Laser-Sehkorrektur sind die kontinuierlichen Verbesserungen der Sehergebnisse und die stetige Verringerung der Häufigkeit postoperativer Komplikationen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Für die Lasersicherheit gibt es weltweit Standards, die als Vergleichsmaßstab dienen und normative und lehrreiche Empfehlungen für Laserhersteller, Ärzte und Einrichtungsverwalter enthalten. Die Dokumente 60601, 60825 und 60825-Teil 8 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) sind als internationale Standards verfügbar. Sie dienen in den meisten Ländern als Grundlage für nationale Standards. Diese Standards sind in mehreren Ländern (den USA, Australien und Kanada) mit nationalen Standards harmonisiert und als Grundlage für alle anderen Regeln und von Fachleuten empfohlenen Vorgehensweisen vorgeschrieben. Der 4173 (Leitfaden für die sichere Verwendung von Lasern im Gesundheitswesen) und der AS/NZ 2211 (Lasersicherheit) haben den erwarteten Standard für Lasersicherheit im Gesundheitswesen in Australien festgelegt. Obwohl sie nicht reguliert sind, wirken sie aufgrund ihrer weiten Akzeptanz regulierend. Sie wurden in staatliche Verordnungen wie den Radiation Safety Act 1999 in Westaustralien, Tasmanien und Queensland aufgenommen. Aufgrund der strengen Vorschriften halten sich alle Hersteller medizinischer Laser an die Sicherheitsvorschriften, um der steigenden Nachfrage nach Augenkrankheiten gerecht zu werden. Laut dem National Eye Institute wird beispielsweise die Zahl der Katarakt-Patienten bis 2050 auf rund 50 Millionen steigen. Laut WHO sind rund 65,2 Millionen Menschen von Katarakt betroffen, der in über 80 % der Fälle zu mittelschwerem bis schwerem Sehverlust führt. Da die Bevölkerung weltweit altert und die durchschnittliche Lebenserwartung weiter steigt, wird auch die Zahl der Menschen mit Katarakten weiter steigen.

Darüber hinaus wird laut dem National Center for Biotechnology Information (NCBI) die Gesamtzahl der POAG-Fälle in der erwachsenen Bevölkerung im Jahr 2040 79,76 Millionen betragen. Die weltweit steigende Zahl von Augenkrankheiten erfordert daher dringend medizinische Laser. Auch in Katar ist die Laser-Haarentfernung eine gängige Methode und hat in den letzten Jahren aufgrund des rasanten Wachstums des Marktes für Hardware-Kosmetik in der Schönheitsindustrie einen neuen Höhepunkt erreicht. Dies wird auch zum Wachstum des Marktes für medizinische und kosmetische Laser beitragen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für medizinische Lasersysteme: Strategische Einblicke

medical-laser-systems-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „globale Markt für medizinische Lasersysteme“ ist nach Produkttyp, Anwendung, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für medizinische Lasersysteme in Diodenlaser, Festkörperlaser, Gaslaser und Farbstofflaser unterteilt. Festkörperlaser sind weiter unterteilt in Holmium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Ho:Yag), Erbium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Er:Yag), Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Nd:Yag), Kaliumtitanylphosphat (KTP), Alexandritlaser und Rubinlaser. Darüber hinaus sind Gaslaser weiter unterteilt in CO2-Laser, Argonlaser, Kryptonlaser, Metalldampflaser (Au und Cu), Helium-Neon-Laser und Excimerlaser. Der Markt für medizinische Lasersysteme ist nach Anwendung in Dermatologie, Augenheilkunde, Gynäkologie, Zahnmedizin, Kardiologie, Urologie und Sonstige unterteilt. Der globale Markt für medizinische Laser ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser, Fachkliniken, ambulante Operationszentren und Sonstige unterteilt. Der Markt für medizinische Lasersysteme ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika) unterteilt.

Segmentanalyse:

Nach Produkttyp ist der Markt für medizinische Lasersysteme in Diodenlaser, Festkörperlaser, Gaslaser und Farbstofflaser unterteilt. Festkörperlaser werden weiter unterteilt in Holmium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Ho:Yag), Erbium-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Er:Yag), Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Nd:Yag), Kaliumtitanylphosphat (KTP), Alexandritlaser und Rubinlaser. Gaslaser werden zusätzlich weiter unterteilt in CO2-Laser, Argonlaser, Kryptonlaser, Metalldampflaser (Au und Cu), Helium-Neon-Laser und Excimerlaser.

Das Segment der Festkörperlaser wird 2021 voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der Diodenlaser im Prognosezeitraum aufgrund ihrer etablierten Nutzung, ihres hohen Volumenverbrauchs und ihrer Produktinnovation die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnet. Diese Laser sind außerdem die energieeffizientesten und kostengünstigsten Laser und werden daher im Bereich der medizinischen Therapien häufig eingesetzt. Außerdem erfreuen sich Diodenlaser aufgrund ihrer geringen Größe, Robustheit und Kompaktheit in medizinischen Anwendungen zunehmender Beliebtheit. Weitere Faktoren sind laut NCBI-Bericht Kosteneffizienz, einfache Handhabung und hohe Effizienz. Darüber hinaus heißt es im Bericht des Open Access Publisher, dass Diodenlaser auch in der Zahnmedizin eingesetzt werden, da sie sich in der Weichteilchirurgie zur Erzielung einer guten Koagulation und Hämostase als wirksam erwiesen haben. Beispielsweise liegt der potenzielle Nutzen von Diodenlasern in der Zahnmedizin seit ihrer Einführung bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen und insbesondere bei pädiatrischen Zahnpatienten. Außerdem haben sich Diodenlaser bei der Behandlung von Hauterkrankungen als wirksam erwiesen. Einem Bericht des Indian Journal of Dermatology zufolge wurden 300 Patienten mit ultragepulsten 980-nm-Lasern gegen Hauterkrankungen behandelt. Auch die Nachfrage nach Festkörperlasern steigt, und unter allen Arten von Festkörperlasern sind medizinische Laserfasern aufgrund ihrer Vorteile sehr gefragt.

Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Dermatologie, Augenheilkunde, Gynäkologie, Zahnmedizin, Kardiologie, Urologie und andere segmentiert. Das Segment Dermatologie wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten. Darüber hinaus wird das Segment Augenheilkunde im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen, da die Nachfrage nach Laserbehandlungen für zahlreiche Augenkrankheiten steigt. Fortschritte bei medizinischen Lasersystemen haben erfolgreiche Operationen bei zahlreichen Augenkrankheiten ermöglicht, darunter diabetische Retinopathie, Glaukom und andere. Die Laser helfen, Sehverlust vorzubeugen und das Sehvermögen zu verbessern. Auch die Hersteller bringen innovative Produkte auf den Markt. Nidek hat beispielsweise das ophthalmische YAG- und SLT-Lasersystem YC-200 S plus/das ophthalmische YAG-Lasersystem YC-200 vorgestellt. Dieses System gewährleistet wirksame Behandlungen und eine verbesserte Visualisierung der Laserabgabe durch den Chirurgen. Laser waren in den Jahren seit ihrer Einführung eine der tragenden Säulen in der Behandlung vieler vitreoretinaler Erkrankungen. Fortschritte bei Lasersystemen haben einen neuen Ansatz namens Subthreshold-Mikropulsmodus ermöglicht. Eine weitere Entwicklung der letzten Zeit ist die Einführung von Multispot-Lasersystemen. Daher werden die Fortschritte bei Lasersystemen für ophthalmologische Anwendungen das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren voraussichtlich ankurbeln.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für medizinische Lasersysteme in Krankenhäuser, Fachkliniken, ambulante Operationszentren und andere segmentiert. Im Jahr 2021 wird das Segment der Fachkliniken voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Darüber hinaus wird auch für das Segment Krankenhäuser im Prognosezeitraum ein Wachstum erwartet.

Regionale Analyse:

Geografisch ist der Markt für medizinische Lasersysteme in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Anteil am globalen Markt für medizinische Lasersysteme, und der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum des Marktes für medizinische Lasersysteme ist auf die zunehmende Nutzung technologischer Fortschritte und steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen, die das Wachstum des Marktes für medizinische Lasersysteme voraussichtlich beschleunigen werden. Darüber hinaus treiben die Präsenz großer Unternehmen des Gesundheitswesens und die zunehmende Nutzung medizinischer Lasersysteme die Expansion des Marktes in Nordamerika voran. Im asiatisch-pazifischen Raum wächst der Markt aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Anwendung zur Behandlung verschiedener Erkrankungen, der steigenden Prävalenz chronischer Erkrankungen sowie der wachsenden Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren schneller.

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für medizinische Lasersysteme aufgeführt:

  1. Im Juli 2021 startete Lumenis die umfassende globale Bildungsplattform MOSES HoLEP University. Dadurch können Urologen ihren Patienten eine Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) mit MOSES anbieten.
  2. Im November 2021 gründete BIOLASE, Inc., der weltweit führende Anbieter von Dentallasern, die Epic Hygiene Academy, die führende Vertreter der Dentalhygienebranche zusammenbringt, um eine verbesserte Weiterbildung anzubieten und die Bereitstellung einer erstklassigen Patientenversorgung durch Lasertechnologie zu unterstützen.
  3. Im Mai 2023 brachte International Medical Lasers (IML) in Zusammenarbeit mit DEKA Trio ein neues Laserzubehör auf den Markt. Dieses wird einen Scanner zur Narbenkorrektur und -behandlung enthalten, wodurch die DEKA Trio-Lasertechnologie in die Lage versetzt wird, Gewebenarben und andere medizinisch notwendige Erkrankungen mittels CO2-Lasern zu behandeln.

Auswirkungen von Covid-19:

Die COVID-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf Volkswirtschaften und Industrien in verschiedenen Ländern weltweit. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Geschäftsschließungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC), Süd- und Südamerika Mittelamerika (SAM) sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) bremsten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter der Medizingerätebranche. Während des ersten Anstiegs der Coronavirus-Pandemie 2019 (COVID-19) passten sich die Gesundheitssysteme der Vereinigten Staaten (USA) rasch an, um die Krankheitsübertragung einzudämmen und Kapazitäten für Infizierte freizuhalten. Allerdings mussten elektive und nicht dringende Eingriffe zunächst verschoben werden. Längere Verzögerungen oder Absagen könnten aufgrund vermeidbarer und chronischer Krankheiten zu weiteren Gesundheitskrisen führen. Die Krankheit gab im gesamten Gesundheitswesen zunehmend Anlass zur Sorge. Als Chirurgen das gesamte Spektrum ihrer chirurgischen Tätigkeiten wieder aufnahmen, bot die Akademie Hinweise dazu, wie sich die COVID-19-Pandemie auf chirurgische Entscheidungen auswirken würde, insbesondere hinsichtlich der Indikationen. Generell steckt die wissenschaftliche Grundlage zur Bewertung des SARS-CoV-2-Infektionsrisikos bei den meisten Operationen noch in den Kinderschuhen und entwickelt sich weiter. Die Beobachtungen und Leitlinien würden sich mit dem wissenschaftlichen Fortschritt erweitern und verändern. Selbst nach der Lockerung der Beschränkungen sagte die Angst vor einer Infektion viele Patienten Untersuchungstermine ab. Die refraktive Chirurgie hat sich tatsächlich als Ausnahme erwiesen und scheint hierdurch von einem Anstoß während der COVID-19-Ära profitiert zu haben.

Medizinische Lasersysteme

Regionale Einblicke in den Markt für medizinische Lasersysteme

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für medizinische Lasersysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu medizinischen Lasersystemen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2021 US$ 2.4 Billion
Marktgröße nach 2028 US$ 5.83 Billion
Globale CAGR (2021 - 2028) 13.5%
Historische Daten 2019-2020
Prognosezeitraum 2022-2028
Abgedeckte Segmente By Produkttyp
  • Diodenlaser
  • Festkörperlaser
  • Gaslaser
  • Farbstofflaser
  • Faserlaser
By Anwendung
  • Dermatologie
  • Augenheilkunde
  • Gynäkologie
  • Zahnmedizin
  • Kardiologie
  • Urologie
By Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • ambulante Operationszentren
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Lumenis Be Ltd.
  • Ellex
  • Koninklijke Philips N.V.
  • BIOLASE, Inc.
  • Boston Scientific Corporation
  • Bausch Health Companies Inc.
  • Alcon Inc.
  • Iridex Corporation
  • Candela Medical

Dichte der Marktteilnehmer für medizinische Lasersysteme: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für medizinische Lasersysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


medical-laser-systems-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für medizinische Lasersysteme Übersicht der wichtigsten Akteure
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Zu den führenden Medizinlaserunternehmen auf dem globalen Markt gehören Lumenis Be Ltd., Ellex, Koninklijke Philips NV, BIOLASE, Inc., Boston Scientific Corporation, Bausch Health Companies Inc., Alcon Inc., Iridex Corporation, Candela Medical, CryoLife, Inc. und andere. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und die geografische Expansion, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie sind weltweit präsent, können so einen großen Kundenstamm bedienen und ihren Marktanteil steigern.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015