Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für den nordamerikanischen Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für den nordamerikanischen Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien (2021–2031), regionaler Marktanteil, Trends und Wachstumspotenzialanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Produkttyp (Graphit [Naturgraphit und synthetischer Graphit], Kohlenstoffnanoröhren [Mehrwandige und einwandige Kohlenstoffnanoröhren], Graphen, Kohlenstofffasern [PAN-basiert und PITCH-basiert], Kohlenstoffschäume und Sonstige) und Anwendung (Elektronik und Halbleiter [Integrierte Schaltungen, flexible Displays, Supraleiter, Transistoren, Industriesensoren und Sonstige], Energiespeicherung [Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen, Solarzellen, Wasserstoffspeicher, elektrochemische Superkondensatoren und Sonstige], Strukturverbundwerkstoffe [Sportartikel, Windkraftanlagenflügel, Pkw/Automobilindustrie, Bauwesen und Infrastruktur sowie Luft- und Raumfahrt/Verteidigung], chemische Materialien und Polymere [Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtstoffe, Wasserfiltration, Katalysatoren und Sonstige]). Sonstige], Medizin [Transdermale Arzneimittelverabreichung, Krebsbehandlung, Proteomik und Sonstige] und Sonstige)

  • Berichtsdatum : Oct 2025
  • Berichtscode : TIPRE00041288
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 232
Seite aktualisiert : Nov 2025

Der nordamerikanische Markt für hochentwickelte Kohlenstoffmaterialien wird bis 2031 voraussichtlich ein Volumen von 3.516,23 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 2.005,69 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % verzeichnen wird.

Zusammenfassung und Marktanalyse für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in Nordamerika:

Der Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in Nordamerika wird vom Wachstum der Elektronik- und Halbleiterindustrie in der Region angetrieben. Nordamerika gilt aufgrund verschiedener günstiger Regierungsmaßnahmen und -initiativen als Drehscheibe für Elektronik und Halbleiter. So organisierten beispielsweise die Regierungen der USA, Kanadas und Mexikos sowie der US-amerikanische Halbleiterverband (SIA) laut US-Handelsministerium im Mai 2024 die North America Semiconductor Conference in Washington, um die Halbleiterlieferkette in der Region zu stärken. Darüber hinaus riefen sie das North American Ministerial Committee on Economic Competitiveness (NAMCEC) ins Leben, um die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Halbleiter-, der sauberen Energie-, der Bioproduktions-, der Informations- und Kommunikationstechnologie- (IKT-) und der kritischen Mineralienindustrie in der Region zu steigern.

Darüber hinaus erlebt die Region einen Boom im Bereich der Energiespeicherung. Laut dem Weißen Haus startete die US-Regierung 2022 die Initiative „Investing in America“, um Investitionen in Schlüsselindustrien zu fördern und anzuziehen, die zum US-Wirtschaftswachstum beitragen. Diese Initiative hat die Energiespeicher- und Bauindustrie in den USA maßgeblich unterstützt und gefördert. Wachsende Industrien in der Region treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen Kohlenstoffmaterialien in Nordamerika an.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an.

Sie erhalten eine kostenlose Anpassung aller Berichte – einschließlich Teilen dieses Berichts, Länderanalysen und Excel-Datenpaketen – sowie attraktive Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in Nordamerika: Strategische Einblicke

North America Advanced Carbon Materials Market
  • Ermitteln Sie die wichtigsten Markttrends dieses Berichts.
    Diese KOSTENLOSE Probe beinhaltet eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

Marktsegmentierungsanalyse für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in Nordamerika:

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien beigetragen haben, sind Produkttyp und Anwendung.

  • Der nordamerikanische Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien ist nach Produkttyp in Graphit, Kohlenstoffnanoröhren, Graphen, Kohlenstoffschäume und Sonstige unterteilt. Graphit hatte 2023 den größten Marktanteil. Dieses Segment gliedert sich weiter in Naturgraphit und synthetischen Graphit. Kohlenstoffnanoröhren werden in mehrwandige und einwandige Kohlenstoffnanoröhren unterteilt. Graphen und Kohlenstofffasern werden ebenfalls in pfannen- und pitchbasierte Materialien unterteilt.
  • Basierend auf den Anwendungsbereichen ist der nordamerikanische Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in Elektronik und Halbleiter, Energiespeicherung, Strukturverbundwerkstoffe, chemische Materialien und Polymere, Medizin und Sonstiges unterteilt. Das Segment Energiespeicherung hielt 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Elektronik und Halbleiter ist weiter unterteilt in integrierte Schaltungen, flexible Displays, Supraleiter, Transistoren, industrielle Sensoren und Sonstiges. Das Segment Energiespeicherung ist weiter unterteilt in Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen, Solarzellen, Wasserstoffspeicher, elektrochemische Superkondensatoren und Sonstiges. Das Segment Strukturverbundwerkstoffe ist weiter unterteilt in Sportartikel, Windkraftanlagenflügel, Pkw und Kraftfahrzeuge, Bauwesen und Infrastruktur sowie Luft- und Raumfahrt/Verteidigung. Das Segment chemische Materialien und Polymere ist weiter unterteilt in Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtstoffe, Wasserfiltration, Katalysatoren und Sonstiges. Das Segment Medizin und Polymere ist weiter unterteilt in transdermale Arzneimittelverabreichung, Krebstherapie, Proteomik und Sonstiges.

 

Berichtsumfang zum nordamerikanischen Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien

BerichtattributeDetails
Marktgröße im Jahr 20232.005,69 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20313.516,23 Millionen US-Dollar
CAGR (2023 - 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Graphit
  • Kohlenstoffnanoröhren
  • Graphen
  • Kohlenstoffschäume
  • Andere
Durch Bewerbung
  • Elektronik und Halbleiter
  • Energiespeicherung
  • Strukturverbundwerkstoffe
  • Chemische Materialien und Polymere
  • Medizinisch
  • Andere
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Nanocyl SA
  • Teijin Ltd
  • Arkema SA
  • LG Chem Ltd
  • Cabot Corp
  • Kumho Petrochemical Co Ltd
  • Tokyo Chemical Industry Co Ltd
  • Nanoshel LLC
  • Zeon Corp
  • Mitsubishi Chemical Carbon Fiber and Composites Inc

 

Akteure auf dem nordamerikanischen Markt für hochentwickelte Kohlenstoffmaterialien: Dichte und ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der nordamerikanische Markt für hochentwickelte Kohlenstoffmaterialien wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher. Gründe hierfür sind unter anderem sich wandelnde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln innovative Lösungen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum zusätzlich beflügelt.


North America Advanced Carbon Materials Market

 

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem nordamerikanischen Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien.

Marktausblick für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien in Nordamerika

Energiespeichersysteme, insbesondere Batterien und Superkondensatoren, gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Industrie und Verbraucher nach effizienten und zuverlässigen Energiespeichermethoden suchen. Dieser Wandel wird durch die wachsende Nutzung erneuerbarer Energien, Elektrofahrzeuge und tragbarer elektronischer Geräte vorangetrieben, die allesamt fortschrittliche und leistungsstarke Energiespeicherlösungen benötigen. Moderne Kohlenstoffmaterialien wie Graphen, Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) und Graphit spielen dabei eine führende Rolle und bieten außergewöhnliche Eigenschaften wie hohe Leitfähigkeit, große Oberfläche und geringes Gewicht. Diese Merkmale machen sie ideal für moderne Energiespeichertechnologien wie Batterien und Superkondensatoren. Die steigende Nachfrage nach Energiesystemen und die damit verbundenen Kosten haben Regierungsbehörden und Forschungseinrichtungen dazu veranlasst, effiziente Energiesysteme zu entwickeln, um die globalen Energieziele zu erreichen. So entwickelte beispielsweise NAWA Technologies im Jahr 2020 eine ultraschnelle Kohlenstoffelektrode auf Basis ihrer patentierten VACNT-Technologie (Vertically-Aligned Carbon Nanotube), bei der 100 Milliarden Nanoröhren pro Quadratzentimeter vertikal ausgerichtet sind. Im Jahr 2022 entwickelten Wissenschaftler des Lawrence Livermore National Laboratory (USA) vertikal ausgerichtete Kohlenstoffnanoröhren auf Metallfolie für Energiespeicher- und Elektronikanwendungen. Dieses Projekt wurde finanziell von der Abteilung für chemische und biologische Technologien der Defense Threat Reduction Agency gefördert.

Graphit ist seit Langem ein Grundmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, die den Energiespeichermarkt dominieren. Graphit bietet hervorragende elektrische Leitfähigkeit und Stabilität und eignet sich daher ideal für Hochenergieanwendungen wie Elektrofahrzeuge und Netzspeicher. Darüber hinaus verbessert der Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) als leitfähiges Additiv bei der Batterieherstellung die Leitfähigkeit im Vergleich zu Ruß um 10 % und reduziert so den Bedarf an leitfähigen Additiven um 30 %. Die Elektromobilitätsbranche treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Kohlenstoffmaterialien für Energiespeicheranwendungen maßgeblich an. Angesichts des weltweit beschleunigten Wandels hin zu sauberer und nachhaltiger Mobilität konzentrieren sich Elektrofahrzeughersteller auf die Entwicklung effizienterer, leichterer und reichweitenstärkerer Batterien. Fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien wie CNTs, Graphen und Graphit werden in Lithium-Ionen-Batterien integriert, um deren Leistung zu verbessern. Diese Materialien erhöhen die Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit der Batterieelektroden, was zu kürzeren Ladezeiten, höherer Speicherkapazität und insgesamt verbesserter Effizienz führt. Laut dem jährlichen „Global Electric Vehicle Outlook“ der Internationalen Energieagentur wurden 2022 weltweit über 10 Millionen Elektroautos verkauft, die Gesamtzahl erreichte 13,9 Millionen. Angesichts des tiefgreifenden Wandels der Automobilindustrie hin zu Elektrofahrzeugen (EVs) gewinnt die Rolle von Ferrolegierungen zunehmend an Bedeutung. Mit der steigenden Nachfrage nach EVs wächst auch der Bedarf an fortschrittlichen, kohlenstoffbasierten Energiespeicherlösungen.

Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge hat Hersteller dieser Materialien dazu veranlasst, ihre Produktionsanlagen zu erweitern. Laut einer Pressemitteilung des US-Energieministeriums vom September 2024 bewilligte die US-Regierung 150 Millionen US-Dollar für den Bau einer Graphitproduktionsanlage in Orangeburg County. Bereits im Mai 2023 hatte das in Chicago ansässige Unternehmen Anovion Technologies die Eröffnung einer Graphitproduktionsanlage mit einer Anfangsinvestition von 800 Millionen US-Dollar in Bainbridge im Decatur County, Georgia, angekündigt. Die 1,5 Millionen Quadratfuß große Produktionsstätte soll eine Graphitproduktionsfläche umfassen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Kohlenstoffmaterialien für Energiespeicheranwendungen und die wachsende globale Batterieproduktionskapazität treiben somit den Markt für diese Materialien an.

Nordamerika Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien – Ländereinblicke

Auf Länderebene gliedert sich der nordamerikanische Markt für hochentwickelte Kohlenstoffmaterialien in die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hielten 2023 den größten Marktanteil.

Der Markt für hochentwickelte Kohlenstoffmaterialien wird durch die zunehmenden Offshore-Windenergieprojekte in den USA angetrieben. Im September 2024 kündigte die Biden-Harris-Regierung das Maryland Offshore Wind Project an. Seit 2021 hat die Regierung über 15 Gigawatt (GW) saubere Energie aus zehn Offshore-Windenergieprojekten im Land genehmigt. Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 30 GW saubere Energie aus Offshore-Windprojekten zu erzeugen. Die steigende Anzahl von Offshore-Windenergieprojekten in der Region treibt die Nachfrage nach Windkraftanlagenflügeln in den USA an. Dies führt wiederum zu einer erhöhten Nachfrage nach hochentwickelten Kohlenstoffmaterialien für die Produktion von Windkraftanlagenflügeln in den USA.

Firmenprofile

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Nanocyl SA, Teijin Ltd, Arkema SA, LG Chem Ltd, Cabot Corp, Kumho Petrochemical Co Ltd, Tokyo Chemical Industry Co Ltd, Nanoshel LLC, Zeon Corp, Mitsubishi Chemical Carbon Fiber and Composites Inc, Resonac Holdings Corp, Huntsman International LLC, Ocsial, Sumitomo Chemical Co Ltd und MOLCHEM. Diese Unternehmen verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil auszubauen.

Marktforschungsmethodik für den nordamerikanischen Markt für fortschrittliche Kohlenstoffmaterialien:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht präsentierten Daten wurde folgende Methodik angewendet:

Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärrecherche, bei der sowohl interne als auch externe Quellen genutzt werden, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu erheben. Zu den häufig verwendeten Sekundärquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebseiten, Geschäftsberichte, Finanzberichte, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Publikationen.
  • Regierungsdokumente, statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf diesem Markt tätig sind.

Notiz:

Alle im Abschnitt „Unternehmensprofile“ enthaltenen Finanzdaten wurden auf US-Dollar standardisiert. Bei Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenakteuren und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen folgenden Zwecken:

  • Ergebnisse aus Sekundärforschung validieren und verfeinern.
  • Die Expertise und das Marktverständnis des Analyseteams verbessern.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt mittels E-Mail-Korrespondenz und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenakteure: Vizepräsidenten, Manager für Geschäftsentwicklung, Marktforschungsmanager und nationale Vertriebsleiter
  • Externe Experten: Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015