Wachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose des Phishing-Schutzmarktes bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose zum Phishing-Schutz (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Angebot (Lösungen und Dienste), Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), Typ (E-Mail-basiertes Phishing und nicht-E-Mail-basiertes Phishing), Unternehmensgröße (Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen), Branche (BFSI, Medien und Unterhaltung, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und öffentlicher Sektor und andere), Geografie

  • Berichtsdatum : Sep 2024
  • Berichtscode : TIPRE00039082
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Das Marktvolumen für Phishing-Schutz dürfte von 2,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 12,1 % erwartet. Die Integration der Funktion zur Verhaltensanalyse dürfte in den kommenden Jahren ein wichtiger Markttrend sein.

Phishing-Schutz Marktanalyse

Die zunehmende Häufigkeit und Komplexität von Phishing-Angriffen weist auf die Notwendigkeit verbesserter Schutzmaßnahmen hin, was das Wachstum des weltweiten Marktes für Phishing-Schutz vorantreibt . Nordamerika ist in Bezug auf Marktanteil und Innovation weltweit führend auf dem Markt. Das Marktwachstum in der Region ist auf ein ausgereiftes Cybersicherheits-Ökosystem und strenge Vorschriften in verschiedenen Sektoren zurückzuführen, vor allem im Finanz- und Gesundheitswesen. In Europa werden verschiedene Sektoren unter anderem von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überwacht. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im Markt für Phishing-Schutz verzeichnen. Der Markt in dieser Region wird durch die schnelle Digitalisierung, zunehmende Cyberbedrohungen und ein wachsendes Bewusstsein angetrieben. Länder wie Südkorea, Japan und Singapur sind wichtige Wachstumstreiber, während Entwicklungsländer wie Indien und Indonesien erhebliche Wachstumschancen für das Marktwachstum bieten. Darüber hinaus nimmt die Einführung von Phishing-Schutzlösungen im Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika aufgrund der wachsenden digitalen Infrastruktur und der zunehmenden Cyberkriminalität zu. Budgetbeschränkungen und mangelndes Bewusstsein in einigen Ländern stellten jedoch Herausforderungen für das Wachstum des Marktes für Phishing-Schutz dar.

Marktübersicht zum Phishing-Schutz

Der Begriff Phishing umfasst mittlerweile nicht mehr nur den Diebstahl von Konten bei America Online (AOL), sondern auch alle komplexen Cyberbedrohungen, die auf Einzelpersonen und Organisationen weltweit abzielen. Der Markt für Phishing-Schutz ist ausgereift, befindet sich jedoch noch in der Entwicklung, da wirksame Phishing-Schutzlösungen immer komplexeren Bedrohungen begegnen müssen. Diese Lösungen reichen von E-Mail-Sicherheit bis hin zu Webfilter-Tools für Benutzerschulungsplattformen. Sie umfassen auch Bedrohungsinformationsdienste. Darüber hinaus nimmt die Bedeutung des Phishing-Schutzes mit der Beschleunigung der digitalen Transformation in allen Branchen und der zunehmenden Verbreitung des Remote-Arbeitsmodells weiter zu.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Phishing-Schutz: Strategische Einblicke

Phishing Protection Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Markt für Phishing-Schutz

Strenge gesetzliche Compliance-Anforderungen treiben den Markt für Phishing-Schutz an

Regierungen und Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt entwickeln und implementieren aktiv strenge Datenschutzbestimmungen . So sieht die 2018 in der Europäischen Union eingeführte DSGVO schwere Strafen für den Fall einer Verletzung der Privatsphäre personenbezogener Daten vor; dazu zählen auch Verstöße infolge von Phishing-Angriffen. Im Jahr 2021 betonte die Executive Order der USA zur Verbesserung der Cybersicherheit der Nation die Notwendigkeit verstärkter Cybersicherheitsmaßnahmen in Bundesbehörden und betonte die Bedeutung gesicherter Lieferketten mithilfe verbesserter Abwehrmechanismen gegen Phishing-Angriffe. Länder wie Brasilien (mit LGPD), China (mit PIPL) und Indien (mit vorgeschlagenen Datenschutzgesetzen) befolgen Compliance-Vorschriften, was einen globalen Trend zu strengeren Datenschutzbestimmungen auslöst.

Weitere Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die den Datenschutz in verschiedenen Branchen gewährleisten sollen, sind die folgenden:

  • Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist ein globaler Standard zum Schutz von Zahlungskartendaten.
  • Der US-amerikanische Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) verpflichtet Gesundheitsorganisationen, Patientendaten zu schützen.
  • Ergänzend zum New York State Department of Financial Services (NYDFS) in New York gilt auf Bundesebene in den USA der Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA).
  • Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (APPI) ist eine der wichtigsten Vorschriften zum Datenschutz, die in den letzten Jahren in Japan erlassen wurden.
  • Australien verfügt über einen umfassenden Datenschutzrahmen, der im Wesentlichen durch das Datenschutzgesetz von 1988 und seine Ergänzungen geregelt wird.

Da sich die Vorschriften ständig weiterentwickeln und strenger werden, investieren Zielorganisationen proaktiv in umfassende Phishing-Schutzlösungen, um mögliche Bußgelder und rechtliche Probleme zu vermeiden und gleichzeitig ihr Engagement für den Schutz vertraulicher Daten zu demonstrieren. Dies hilft ihnen auch, das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen und den Ruf der Marke zu verbessern. Strenge Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften treiben also das Wachstum des Phishing-Schutzmarktes voran.

Anstieg mobiler Phishing-Angriffe bietet Marktchancen

Die meisten Menschen erledigen viele persönliche und berufliche Aufgaben lieber mit ihren Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets. Dieser Trend hat einen dringenden Bedarf an mobilspezifischen Phishing-Schutzlösungen geschaffen. Cybersicherheitsbedrohungen sind aufgrund der weit verbreiteten Nutzung mobiler Geräte häufiger geworden. Laut dem Lookout-Bericht waren die mobilen Phishing-Raten im Jahr 2022 am höchsten. Der Bericht zeigt, dass im Durchschnitt mehr als 30 % der Privat- und Firmenkunden in jedem Quartal des Jahres 2022 von diesen Angriffen betroffen waren. Laut Microsoft Corporation nutzte ein groß angelegter mobiler Phishing-Angriff im Jahr 2021 OAuth 2.0-Protokolle, um Zugriff auf Office 365-Konten zu erhalten. Die Angreifer nutzten mobile Browser, um herkömmliche E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, und betrafen Tausende von Benutzern in verschiedenen Organisationen. Eine weitere Phishing-Kampagne zielte im Januar 2023 auf WhatsApp-Benutzer ab. Bösartige Links in den Betrugs-E-Mails schienen von Personen zu stammen, die sie gut kannten. Dies führte zur Übernahme von Konten und verursachte Datendiebstahl. Solche Vorfälle steigern die Nachfrage nach mobilen Phishing-Schutzlösungen.

Unternehmen nutzen zunehmend MTD-Plattformen (Mobile Threat Defense), um zu verhindern, dass ihre Mitarbeiter durch illegale Website-Links, die über Kanäle wie SMS-Messaging-Apps und mobile Browser auf ihre Telefone gesendet werden, getäuscht werden. Darüber hinaus wird zunehmend Wert auf Schulungen zur Sensibilisierung für mobile Sicherheit gelegt. Unternehmen implementieren Programme, die mobile Phishing-Szenarien simulieren, um Mitarbeiter über die besonderen Risiken im Zusammenhang mit mobilen Geräten aufzuklären. Da mobile Geräte nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil des Privat- und Berufslebens sind, wird der Bedarf an robustem mobilen Phishing-Schutz im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen, was den Akteuren auf dem Markt für Phishing-Schutz erhebliche Chancen bietet.

Phishing-Schutz Marktbericht Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zum Phishing-Schutz beigetragen haben, sind Angebot, Bereitstellung, Typ und Unternehmensgröße.

  • Nach Angebot ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen segmentiert. Das Segment Lösungen hielt im Jahr 2023 einen größeren Anteil am Markt für Phishing-Schutz.
  • Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in On-Premise und Cloud unterteilt. Das Cloud-Segment hielt im Jahr 2023 einen größeren Anteil am Markt für Phishing-Schutz.
  • Nach Typ wird der Markt in E-Mail-basiertes Phishing und nicht-E-Mail-basiertes Phishing unterteilt. Das E-Mail-basierte Phishing-Segment machte im Jahr 2023 einen größeren Anteil des Phishing-Schutzmarktes aus.
  • Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen unterteilt. Das Segment der großen Unternehmen hatte im Jahr 2023 einen größeren Anteil am Markt für Phishing-Schutz.
  • Basierend auf der Vertikalen ist der Markt in BFSI, Medien und Unterhaltung, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und öffentlicher Sektor und andere unterteilt. Das BFSI-Segment hielt im Jahr 2023 den größten Anteil am Markt für Phishing-Schutz.

Phishing-Schutz – Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

Der Markt für Phishing-Schutz ist in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa und dem Asien-Pazifik-Raum. Die zunehmenden Cyberbedrohungen und strenge Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die wesentlichen Faktoren, die den Markt für Phishing-Schutz in Europa antreiben. Darktrace, ein in Großbritannien ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, setzt maschinelles Lernen ein, um fortgeschrittene Phishing-E-Mails sofort zu identifizieren und zu blockieren. Große Trusts des National Health Service (NHS) in Deutschland und mehrere andere europäische Einrichtungen haben das Programm „Antigena Email“ von Darktrace implementiert. Darüber hinaus vereint F-Secure, Finnland, in seinen Phishing-Präventionsprodukten auf maschinellem Lernen basierende Bedrohungsinformationen mit menschlichem Wissen. In Zusammenarbeit mit zahlreichen europäischen Banken schützt das Unternehmen Kunden vor Finanzbetrugsversuchen. So tragen diese Unternehmen mit ihren innovativen Angeboten erheblich zum Wachstum des Marktes für Phishing-Schutz in Europa bei.

Im Jahr 2022 blockierte Cloud App Security von Trend Micro mehr als 12,7 Millionen gefährliche E-Mails für seine Kunden in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums. Der Finanzsektor im asiatisch-pazifischen Raum ist ein wichtiges Ziel von Phishing-Angriffen. Der Gesundheitssektor erlebt eine erhebliche Anzahl von Cyberangriffen per E-Mail. Laut der Australian Signals Directorate verzeichnete Australien im Jahr 2022 75 % mehr Cybersicherheitsvorfälle. Daher konzentrieren sich Marktteilnehmer und Regierungsbehörden auf die Technologieintegration und strenge Regulierungsrichtlinien in diesem Bereich. So kündigte die DBS Bank im August 2023 die Implementierung eines E-Mail-Schutzsystems mit KI an, was zu einer Reduzierung der Phishing-Angriffe um 40 % führte. In China hat die Politik der Regierung zur Cybersicherheit zusammen mit Datenschutzgesetzen Organisationen dazu veranlasst, in Cybersicherheitsmaßnahmen zu investieren. Ein fortschrittliches Anti-Phishing-System, das 2022 von der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) implementiert wurde, führte in den ersten 6 Monaten nach der Implementierung zu einem Rückgang der Phishing-Angriffe um 60 %.

 

Regionale Einblicke zum Phishing-Schutz-Markt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Phishing-Schutz im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Phishing-Schutzes in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Phishing Protection Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Phishing-Schutz-Markt

Umfang des Marktberichts zum Phishing-Schutz

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20232,39 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20315,94 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Angeboten
  • Lösungen und Services
Nach Bereitstellung
  • Vor Ort und in der Cloud
Nach Typ
  • E-Mail-basiertes Phishing und nicht-E-Mail-basiertes Phishing
Nach Unternehmensgröße
  • Große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Microsoft Corp
  • Barracuda Networks Inc.
  • SlashNext Inc.
  • IRONSCALES LTD
  • Proofpoint Inc.
  • Mimecast Services Limited
  • Open Text Corp
  • Paubox Inc.
  • Trustwave Holdings Inc.
  • Cisco Systems Inc.

 

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Phishing-Schutz: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Phishing-Schutz wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Phishing-Schutz tätigen Unternehmen sind:

  1. Microsoft Corp
  2. Barracuda Networks Inc.
  3. SlashNext Inc.
  4. IRONSCALES LTD
  5. Proofpoint Inc.
  6. Mimecast Services Limited

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


phishing-protection-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Phishing-Schutz

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Phishing-Schutz-Markt

Der Markt für Phishing-Schutz wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt aufgeführt:

  • IRONSCALES, ein führender Anbieter von KI-gestützter E-Mail-Sicherheit, der 13.000 Kunden weltweit vor fortgeschrittenen Phishing-Angriffen schützt, gab die allgemeine Verfügbarkeit (GA) seiner GPT-gestützten Phishing-Simulationstestlösung bekannt. Diese innovative Funktion, die jetzt für Kunden von IRONSCALES Complete Protect verfügbar ist, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Benutzerfreundlichkeit, Wirksamkeit und Zugänglichkeit von Schulungs- und Sensibilisierungslösungen für Cybersicherheit dar. (Quelle: IRONSCALES, Pressemitteilung, Juni 2024)
  • SlashNext hat einen bahnbrechenden Dienst – SlashNext Gen AI – für Spam und Graymail eingeführt. Dieser Dienst ist der erste seiner Art, der ein generatives KI-Large-Language-Model (LLM) zum Erkennen und Filtern von Spam und Graymail verwendet. Er bietet beispiellose Genauigkeit und Präzision mit nahezu null False-Positive-Raten, was die Benutzerproduktivität und die Effizienz des Security Operations Centers (SOC) deutlich steigert. (Quelle: SlashNext, Pressemitteilung, Mai 2024)

Marktbericht zum Phishing-Schutz – Umfang und Ergebnisse

Die „Marktgröße und Prognose zum Phishing-Schutz (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Phishing-Schutz-Marktgröße und -Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamiken im Bereich Phishing-Schutz wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse zum Phishing-Schutz mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Phishing-Schutz
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015