Marktbericht für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel (2021–2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Analyse der Wachstumschancen: nach Typ (mobil, fest); Komponente (Hardware, Software, Dienste); Endbenutzer (Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Fachgeschäfte, Convenience Stores und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039236
  • Kategorie : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals wird voraussichtlich von 2023 bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,2 % wachsen. Der Markt für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals bietet Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Markttrends für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums. Der Markt für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals wächst aufgrund des wachsenden Interesses an bargeldlosen Transaktionen und des enormen Wachstums im Einzelhandel. Die steigende Nachfrage nach Cloud-POS-Systemen bietet lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals.

Marktanalyse für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals

Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals sind Geräte, die von Unternehmen verwendet werden, um Verkaufstransaktionen mit Kunden abzuschließen. Sie umfassen normalerweise eine Registrierkasse, Barcode-Lesegeräte, einen Belegdrucker und manchmal einen Kartenleser für Kredit- oder Debitkartenzahlungen. Die Verwendung von Einzelhandels-POS-Terminals rationalisiert den Checkout-Prozess und ermöglicht es Unternehmen, Transaktionen schnell und effizient abzuwickeln. Sie helfen auch bei der Bestandsverwaltung, indem sie die Lagerbestände bei jedem Verkauf automatisch aktualisieren. Darüber hinaus können POS-Terminals detaillierte Verkaufsberichte erstellen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Leistung zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen. POS-Terminals für den Einzelhandel sind unverzichtbare Tools für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe optimieren, den Kundenservice verbessern und datenbasierte Entscheidungen treffen möchten.

Marktübersicht für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel

  • Der Markt für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel wächst erheblich, da immer mehr Unternehmen POS-Systeme einführen, um ihre Betriebsabläufe zu verbessern.
  • Kunden wünschen sich POS-Systeme, die einfach zu bedienen und zuverlässig sind und sich in andere Tools integrieren lassen, die sie für die Führung ihrer Geschäfte verwenden.
  • Einige Trends auf dem Markt umfassen die Verlagerung hin zu Cloud-basierten POS-Systemen, die Unternehmen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bieten.

Markttreiber für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel

Wachsendes Interesse an bargeldlosen Transaktionen treibt den Markt für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel an

  • Da immer mehr Menschen Karten und digitale Zahlungen bevorzugen, steigt die Nachfrage nach POS-Terminals im Einzelhandel.
  • Bargeldlose Transaktionen werden immer beliebter, wobei eine deutliche Abkehr vom Bargeld stattfindet. Zahlungen. Bargeldlose Transaktionen wie Kredit- und Debitkartenzahlungen, mobile Geldbörsen und kontaktlose Zahlungen bieten Geschwindigkeit, Komfort und erhöhte Sicherheit, was den Vorlieben der Verbraucher entspricht. Daher erkennen Unternehmen die Notwendigkeit, diese Zahlungsmethoden anzubieten, was zu einer verstärkten Nutzung von POS-Systemen führt.
  • Einzelhändler erkennen die Bedeutung, vielfältige Zahlungsoptionen anzubieten, um die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher ist die Investition in moderne POS-Terminals, die bargeldlose Transaktionen unterstützen, für Unternehmen, die in der sich entwickelnden Einzelhandelslandschaft erfolgreich sein wollen, unerlässlich.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel

  • Basierend auf dem Typ ist der Markt für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel in fest und mobil segmentiert. Das Festnetzsegment wird voraussichtlich im Jahr 2023 einen beträchtlichen Marktanteil an Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals halten.
  • Das Mobilfunksegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen.

Marktanteilsanalyse für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals nach geografischer Lage

Der Umfang des Marktes für Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika erlebt ein schnelles Wachstum und wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil an Einzelhandels-Point-of-Sale-Terminals halten. Der Markt für Einzelhandels-POS-Terminals in Nordamerika wächst aufgrund von Faktoren wie technologischen Fortschritten, sich ändernden Verbraucherpräferenzen und der zunehmenden Einführung digitaler Zahlungsmethoden erheblich. Mit einem hochentwickelten Einzelhandelssektor und einer großen Verbraucherbasis ist Nordamerika eine Schlüsselregion für Anbieter von POS-Terminals.

Umfang des Marktberichts zu Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel

Die „Marktanalyse zu Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel“ wurde basierend auf Typ, Komponente, Endbenutzer und Geografie durchgeführt. Auf der Grundlage des Typs ist der Markt in Festnetz und Mobiltelefon segmentiert. Auf der Grundlage der Komponente ist der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen segmentiert. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Fachgeschäfte, Convenience Stores und andere segmentiert. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel

Unternehmen verfolgen anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen auf dem Markt für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel. Nachfolgend sind einige wichtige Marktentwicklungen der letzten Zeit aufgeführt:

  • Im Juni 2023 kündigte Payabl die Einführung einer neuen Point-of-Sale (POS)-Lösung an, die speziell darauf ausgelegt ist, das Wachstum europäischer Händler zu fördern. Die POS-Lösung wurde als Reaktion auf den wachsenden Trend des Omnichannel-Shoppings entwickelt.

[Quelle: Payabl, Pressemitteilung]

  • Im Januar 2023 kündigte VMware, Inc. in Zusammenarbeit mit Stratodesk die Einführung einer neuen Lösung an – der VMware Retail POS-Modernisierungslösung, die globalen Einzelhändlern dabei helfen soll, ihre Point-of-Sale (POS) zu modernisieren und mehr finanziellen Wert aus ihren POS-Systemen zu schöpfen. Die neue VMware Retail POS-Modernisierungslösung verlängert den Lebenszyklus aktueller POS-Systeme, um einen greifbaren ROI zu erzielen, Sicherheitsrisiken zu reduzieren, die Betriebszeit der Geschäfte zu maximieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

[Quelle: VMware, Inc, Pressemitteilung]

  • Im Oktober 2022 kündigte Unzer die Einführung eines neuen mobilen POS-Systems an. Das neue Produkt POS Go vereint Kassensystem, Kartenleser, Drucker und Scanner und akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden.

[Quelle: Unzer, Pressemitteilung]

Marktbericht zu Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel - Abdeckung und Lieferumfang

Die Marktprognose für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel wird auf Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Marktgröße und Prognose für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen abgedeckt sind.
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
  • Wichtige zukünftige Trends.
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, wichtige Akteure und aktuelle Entwicklungen abdeckt.
  • Detaillierte Unternehmensprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015