Marktbericht für Roboterbetankungssysteme 2027 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2016-2017    |    Basisjahr : 2018    |    Prognosezeitraum : 2019-2027

Markt für Roboterbetankungssysteme bis 2027 – Globale Analyse und Prognosen nach Komponenten (Hardware, Software); Kraftstoff (gasförmiger Kraftstoff, Benzin, Diesel, Sonstige); Branchen (Luftfahrt und Verteidigung, Automobilindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Bergbau, Sonstige)

  • Berichtsdatum : Sep 2019
  • Berichtscode : TIPRE00006355
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 177
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der globale Markt für robotergestützte Betankungssysteme belief sich 2018 auf 10,2 Mio. USD und soll im Prognosezeitraum 2019–2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 39,1 % wachsen und bis 2027 194,0 Mio. USD erreichen.

Der erhebliche Anstieg der Nachfrage nach Robotern in verschiedenen Endverbraucherbranchen aufgrund des anhaltenden Trends zur Automatisierung und anhaltender technischer Verbesserungen treibt den Markt für robotergestützte Betankungssysteme maßgeblich an. Die USA sind frühe und große Anwender dieser Dienstleistung und befinden sich mit der Implementierung mehrerer Tools und Techniken für robotergestützte Betankungssysteme noch in der Wachstumsphase. Die Präsenz einiger der weltweit größten Unternehmen und der enorme Wettbewerb in der Region haben die Nachfrage der Endverbraucherbranche nach Dienstleistungen im Bereich robotergestützte Betankungssysteme vorangetrieben. Darüber hinaus gelten die USA als Zentrum der Innovation, weshalb technologische Umbrüche zuerst in diesem Teil der Welt stattfinden, bevor sie sich auf andere Regionen ausbreiten. Und der Markt für robotergestützte Betankungssysteme gewinnt allmählich auch in anderen entwickelten und sich entwickelnden Volkswirtschaften an Bedeutung, darunter in Europa und dem Nahen Osten und Afrika. Auch die Länder im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen ein hohes Wachstum im Industriesektor, was das Wachstum des Marktes für robotergestützte Betankungssysteme vorantreibt.

Markteinblicke: Niedrige Betriebskosten und die Flexibilität bei der Abgabe verschiedener Kraftstoffe werden das Wachstum des Marktes für robotergestützte Betankungssysteme beschleunigen.

Jahrzehntelang wurden Zapfsäulen von Menschen bedient, was die Gesamtbetriebskosten für die Verwaltung von Lager und Zapfsäule in die Höhe trieb. Für die Aufgabe des Tankens und der Verwaltung der Geldgeschäfte wurde bereits ein Bediener abgestellt. Eine robotergestützte Tankstelle würde den Einsatz von Menschen in den potenziell gefährlichen petrochemischen Dämpfen überflüssig machen, den Fahrer beim Tanken keiner extremen Kälte oder Hitze aussetzen und die mit Full-Service-Tankstellen verbundenen Arbeitskosten senken. Darüber hinaus war das Betanken eines Dieselfahrzeugs mit Benzin oder umgekehrt schon immer der fahrlässigste Fehler beim Tanken. Roboter-Tanksysteme eliminieren das Risiko von Unfällen durch falsches Tanken, da jedes Fahrzeug mit einem RFID-Tag ausgestattet ist, der die Tankstelle über die Art des verwendeten Kraftstoffs (Benzin, Diesel oder Erdgas) informiert.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Roboterbetankungssysteme: Strategische Einblicke

robotic-refueling-system-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Bergbauindustrie sichert dem Markt für Roboterbetankungssysteme ein enormes Wachstum

Tankstellen werden üblicherweise ständig von mindestens einer Person bedient, und im Bergbau können Lkw bis zu einer Stunde pro Tag in abgelegenen Gebieten abseits der Grube zum Tanken unterwegs sein. Automatisiertes oder Roboterbetanken kann viel Zeit sparen, da für eine automatische/robotergestützte Lösung kein Personal benötigt wird. Daher können Tankstellen in der Grube oder an der Rennstrecke platziert werden, was die Produktivität der Flotte deutlich steigert. Gleichzeitig versuchen Bergbauunternehmen, mikroökonomische Faktoren im Zusammenhang mit Sicherheit und gefährlichen Bergbaubedingungen zu überwinden, um die Gesundheit ihrer Belegschaft zu gewährleisten. Obwohl sich die tiefgreifenden Auswirkungen der Roboterbetankung in der Branche noch nicht durchgesetzt haben, setzen viele Unternehmen bereits containerisierte Robotertankstellen ein, um die Risiken zu mindern, die durch gefährliche Arbeitsumgebungen in den Minen und Produktionsstätten entstehen. Der Einsatz von Roboterbetankungssystemen in der Bergbauindustrie ist derzeit darauf ausgerichtet, die Sicherheit von Menschen bei gefährlichen und risikoreichen Arbeiten zu gewährleisten. Kostenoptimierung ist ein weiterer Bereich, der mithilfe von Robotik im Bergbau erforscht wird.

Komponenteneinblicke

Die Hauptkomponenten eines Roboterbetankungssystems bestehen aus Hardware und Software. Die Hardware umfasst verschiedene Sensoren und Systeme wie Fahrzeugpositionierungssystem, Steuerungssystem, Roboterarm, Kraftstoffabgabesystem und Sensoren wie Positions- und Näherungssensoren. Eine der kritischen Komponenten eines Roboterbetankungssystems ist die Software. Software besteht aus Algorithmen, die den Roboter vom Fahrzeug aus steuern und die Zapfpistole perfekt in den Kraftstoffeinlass einführen.

Kraftstoffeinblicke

Fossile Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Erdgas und Biodiesel sind seit Jahrzehnten die Antriebskraft vieler Maschinen und Fahrzeuge. Die Mehrheit der Fahrzeuge auf den Straßen fährt hauptsächlich mit Benzin, da dieses im Vergleich zu Diesel weniger Abgase ausstößt.

Brancheneinblicke

Verschiedene Branchen ziehen robotergestützte Betankungssysteme in Betracht, um jegliche mit dem Betanken verbundenen Risiken und die Belastung des Menschen mit schädlichen petrochemischen Dämpfen zu eliminieren. Die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigung sind aufgrund zahlreicher Pilotprojekte in den USA und Europa die größten Branchen im Markt für robotergestützte Betankungssysteme.

Berichtsumfang

Einige der Marktinitiativen erwiesen sich als die am häufigsten angewandte Strategie im globalen Markt für robotergestützte Betankungssysteme. Einige der jüngsten Marktinitiativen sind unten aufgeführt:

2018: Fanuc Corporation kündigte die Erweiterung seiner Produktionskapazität durch den Bau von drei neuen Fabriken an. Der Neubau soll die Kapazitäten von ROBOT, ROBOSHOT und ROBOCUT erhöhen. 2018: Fuelmatics erhielt einen Auftrag über zwei Fuelmatics 5000-Einheiten von einem US-amerikanischen Ölkonzern, der in verschiedenen US-Bundesstaaten über große Tankstellen verfügt. Die Systeme sollen für die öffentliche Nutzung in einer Tankstelle in der Nähe des Flughafens JFK installiert werden. 2018: KUKA, MHP und München vertreten eine Vision: eine neue SmartFactory as a Service. Der neue Service nutzt Industrie 4.0 und Digitalisierung, die neue Fertigungsmethoden ermöglichen und neue Geschäftsmodelle erfordern.

Roboter-Betankungssystem

Regionale Einblicke in den Markt für Roboterbetankungssysteme

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Roboterbetankungssysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für Roboterbetankungssysteme in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Roboterbetankungssysteme

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2018 US$ 10.2 Million
Marktgröße nach 2027 US$ 194.0 Million
Globale CAGR (2018 - 2027) 39.1%
Historische Daten 2016-2017
Prognosezeitraum 2019-2027
Abgedeckte Segmente By Komponente
  • Hardware
  • Software
By Kraftstoff
  • Gaskraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
By Branchenvertikale
  • Luftfahrt und Verteidigung
  • Automobilindustrie
  • Bauwesen
  • Öl und Gas
  • Bergbau
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Scott
  • KUKA
  • Fanuac
  • Fuelmatics
  • Neste
  • Rotec Engineering
  • Gazprom Neft
  • Mine Energy Solutions
  • Plug Power, Inc.

Dichte der Marktteilnehmer für Roboterbetankungssysteme: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Roboter-Betankungssysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


robotic-refueling-system-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Roboterbetankungssysteme Übersicht der wichtigsten Akteure

Globale Marktsegmentierung für Roboterbetankungssysteme

Globaler Markt für Roboterbetankungssysteme – Nach Komponente

  1. Hardware
  2. Software

Globaler Markt für Roboterbetankungssysteme – Nach Kraftstoff

  1. Gasförmiger Kraftstoff
  2. Benzin
  3. Diesel
  4. Andere

Globaler Markt für Roboterbetankungssysteme – Nach Branche

  1. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  2. Automobil
  3. Bauwesen
  4. Öl & Gas
  5. Bergbau
  6. Sonstige

Globaler Markt für robotergestützte Betankungssysteme – Nach Geografie

  1. Nordamerika

    1. USA
    2. Kanada
    3. Mexiko
  1. Europa

    1. Frankreich
    2. Deutschland
    3. Großbritannien
    4. Russland
    5. Italien
    6. Restliches Europa
  1. Asien-Pazifik (APAC)

    1. China
    2. Indien
    3. Japan
    4. Australien
    5. Südkorea
    6. Restlicher APAC
  1. Naher OSTEN & Afrika (MEA)

    1. Südafrika
    2. Saudi-Arabien
    3. VAE
    4. Rest von MEA
  1. Südamerika

    1. Brasilien
    2. Argentinien
    3. Rest von SAM

Globaler Markt für robotergestützte Betankungssysteme – Unternehmensprofile

  1. Scott
  2. KUKA
  3. Fanuc
  4. Fuelmatics
  5. Neste
  6. Rotec Engineering
  7. Gazprom Neft
  8. Mine Energy Solutions
  9. Plug Power, Inc.
  10. Shaw Development LLC
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015