Markt für Rotavirus-Impfstoffe – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognosen für Rotavirus-Impfstoffe (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: nach Produkt (RotaTeq (RV5), Rotarix (RV1)); Vertriebskanal (Krankenhäuser, Apotheken, Kliniken/Gesundheitszentren) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00011652
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Apr 2025

Der Markt für Rotavirus-Impfstoffe wird voraussichtlich von 2025 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % verzeichnen, wobei das Marktvolumen von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen wird.

Der Forschungsbericht zum Markt für Rotavirus-Impfstoffe ist nach Produkttyp in RotaTeq (RV5) und Rotarix (RV1) segmentiert. Zu den Vertriebskanälen gehören Krankenhäuser, Apotheken und Gesundheitszentren. Die regionale Analyse umfasst Schlüsselmärkte wie Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Die Marktbewertung wird für alle Segmentanalysen in US-Dollar angegeben. Dieser Bericht untersucht die zunehmende Verbreitung von Rotavirus-Infektionen, Impfstrategien und Regierungsinitiativen zur Bekämpfung von Rotaviren und bietet Einblicke in das Wachstum und die Entwicklung des Marktes.

Zweck des Berichts

Der Bericht „Rotavirus Vaccines Market“ von The Insight Partners beschreibt die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen. Dadurch erhält er Einblicke für verschiedene Geschäftsinteressenten, wie z. B.:

  1. Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu erkennen, damit sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  2. Investoren: Um eine umfassende Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette durchzuführen.
  3. Regulierungsbehörden: Um Richtlinien und Polizeiaktivitäten auf dem Markt zu regulieren, mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Investoren zu wahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

Marktsegmentierungsprodukt für Rotavirus-Impfstoffe

  1. RotaTeq
  2. Rotarix

Vertriebskanal

  1. Krankenhäuser
  2. Apotheken
  3. Kliniken/Gesundheitszentren

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Rotavirus-Impfstoffe: Strategische Einblicke

rotavirus-vaccines-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Wachstumstreiber für Rotavirus-Impfstoffe

  1. Hohe Inzidenz von Rotavirus-assoziierter Gastroenteritis bei Kindern: Rotaviren sind eine der Hauptursachen für schweren Durchfall und Gastroenteritis bei Kindern, insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Rotaviren jährlich weltweit für schätzungsweise 200.000 Todesfälle verantwortlich, die meisten davon in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) mit begrenztem Zugang zu Gesundheitsversorgung und sanitären Einrichtungen. Die hohe Inzidenz von Rotavirus-Infektionen und die damit verbundenen Komplikationen wie Dehydration und Unterernährung treiben die Nachfrage nach Impfstoffen weiter an. Da die Krankheitslast in Entwicklungsregionen hoch ist, erkennen globale Gesundheitsorganisationen, Regierungen und Gesundheitsdienstleister zunehmend die Bedeutung von Impfungen als vorbeugende Maßnahme. Dieses wachsende Bewusstsein und der Fokus auf die Verhinderung der Kindersterblichkeit haben Rotavirus-Impfstoffe zu einem entscheidenden Bestandteil globaler Impfprogramme gemacht und den Markt für diese Impfstoffe weiter angekurbelt.
  2. Globale Impfprogramme und Regierungsprogramme: Einer der wichtigsten Treiber dieses Marktes sind globale Impfkampagnen. Die Zahl der Länder, in denen Rotavirus-Impfstoffe im Rahmen globaler Impfprogramme flächendeckend eingesetzt werden, ist gestiegen. Organisationen wie die GAVI Alliance, ehemals Global Alliance for Vaccines and Immunization, haben große Anstrengungen unternommen, um den Zugang zu Impfstoffen in armen Ländern zu verbessern. GAVI hat die Kosten für Impfstoffe subventioniert und die Durchimpfungsrate in Regionen wie Afrika südlich der Sahara, Asien und Lateinamerika erhöht. Die Einführung des Rotavirus-Impfstoffs in die nationalen Impfprogramme der Länder ging mit einer deutlichen Verringerung der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle aufgrund von Rotavirus-Durchfall einher. Mit dem anhaltenden Druck auf eine flächendeckende Impfung von Kindern und der Unterstützung internationaler Organisationen wird die Nachfrage nach Rotavirus-Impfstoffen voraussichtlich steigen und das Marktwachstum vorantreiben.
  3. Entwicklung wirksamerer Rotavirus-Impfstoffe: Fortschritte in der Impfstoffentwicklung, einschließlich der Verfügbarkeit von Impfstoffen mit verbesserter Wirksamkeit und Sicherheit, treiben das Wachstum des Rotavirus-Impfstoffmarktes voran. Die ursprünglichen Rotavirus-Impfstoffe wie Rotarix (GlaxoSmithKline) und RotaTeq (Merck) waren hochwirksam bei der Vorbeugung schwerer Rotavirus-Infektionen und trugen maßgeblich zur Verringerung der Krankheitslast bei. Dennoch wird die Forschung fortgesetzt, um diese Impfstoffe noch weiter zu verbessern. Beispielsweise besteht weiterhin Bedarf, ihren Schutz gegen verschiedene Rotavirus-Stämme zu erweitern und ihre Wirksamkeit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, einschließlich unterernährter Kinder, zu erhöhen. Impfstoffe mit einer breiteren Stammabdeckung und hitzestabile Impfstoffe werden beispielsweise eine bessere Impfrate und Zugänglichkeit in weniger ressourcenreichen Umgebungen der Gesundheitsversorgung aufweisen und somit möglicherweise eine größere Wirkung haben. All diese Innovationen tragen zum Wachstum und zur Diversifizierung des Marktes für Rotavirus-Impfstoffe bei.

Zukünftige Trends auf dem Markt für Rotavirus-Impfstoffe

  1. Orale Impfstoffe rücken stärker in den Fokus: Orale Impfstoffe haben aufgrund ihrer einfachen Verabreichung, insbesondere in ressourcenarmen Umgebungen, stark an Bedeutung gewonnen. Im Gegensatz zu injizierbaren Impfstoffen sind orale Impfstoffe einfach zu verabreichen, erfordern kein geschultes medizinisches Personal für die Injektion und sind in großen Mengen kostengünstiger zu verteilen. Zwei weit verbreitete orale Rotavirus-Impfstoffe sind Rotarix und RotaTeq. Ihr Erfolg hat neue Wege für die Entwicklung neuer oraler Impfstoffkandidaten eröffnet. Zukünftige Entwicklungen in dieser Hinsicht könnten in den Bereichen Verbesserung der Impfstoffstabilität, Verringerung der Dosenzahl oder Verbesserung des Schutzes gegen weitere Rotavirusstämme liegen. Es wird daher erwartet, dass dieser Trend zu oralen Impfstoffen die globale Durchimpfungsrate vorantreibt, insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen, wo die Zugänglichkeit ebenso wie die Gesundheitsinfrastruktur eine Herausforderung darstellen.
  2. Entwicklung hitzestabiler Rotavirus-Impfstoffe: Eines der größten Hindernisse bei der Impfstoffverteilung, insbesondere in ressourcenarmen Gebieten, besteht darin, dass Impfstoffe für Transport und Lagerung gekühlt werden müssen. Die Notwendigkeit, Impfstoffe bei bestimmten Temperaturen zu lagern, um ihre Wirksamkeit zu bewahren, könnte ihre Verfügbarkeit in Gebieten ohne angemessene Kühlinfrastruktur einschränken. Aus diesem Grund entwickeln Wissenschaftler derzeit hitzestabile Rotavirus-Impfstoffe, die höhere Temperaturen überstehen, ohne ihre Wirksamkeit zu verlieren. Mit diesen Impfstoffen ließen sich die Impfraten in Ländern mit eingeschränkter Kühlung deutlich steigern, da sie leichter zu lagern und zu transportieren wären und somit die logistischen Barrieren beseitigt würden, die Impfstoffen noch im Wege stehen. Da hitzestabile Rotavirus-Impfstoffe immer breiter verfügbar werden, wird davon ausgegangen, dass sie für die weltweiten Impfbemühungen, insbesondere in Entwicklungsregionen, von entscheidender Bedeutung sein werden.
  3. Rotavirus-Impfung für Erwachsene und erweiterte Altersgruppen: Rotaviren wurden traditionell als Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder verabreicht, für die sie die größte Gefahr darstellen. Doch immer mehr Hinweise legen nahe, dass eine Ausweitung des Alters für Rotavirus-Impfungen auf ältere Bevölkerungsgruppen, insbesondere Erwachsene, dazu beitragen würde, die Übertragung von Rotaviren zu verringern und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme zu reduzieren. Diese könnten am meisten von einer Rotavirus-Impfung im Erwachsenenalter profitieren, wo Ausbrüche häufig auftreten, insbesondere unter älteren Menschen, die im Gesundheitswesen und in Kindertagesstätten arbeiten, wo das Risiko einer Ausbreitung höher ist. Eine Ausweitung des Impfschutzes auf die älteren Altersgruppen würde zur Herdenimmunität beitragen, indem sie die Ausbreitung des Virus verhindert und somit die Krankheitslast weiter reduziert. Dies könnte sich in den kommenden Jahren zu einem neuen Markttrend entwickeln, bei dem Rotavirus-Impfstoffe so entwickelt werden, dass sie für breitere Altersgruppen sicher und wirksam sind.

Marktchancen für Rotavirus-Impfstoffe

  1. Partnerschaften mit Regierungen und globalen Gesundheitsorganisationen: Partnerschaften zwischen Impfstoffherstellern, Regierungen und globalen Gesundheitsbehörden wie der WHO und UNICEF bieten großes Potenzial, den Zugang zu Rotavirus-Impfstoffen in einkommensschwachen Regionen zu verbessern. Dabei handelt es sich oft um Pläne zur Senkung der Impfstoffpreise und zur Erhöhung der Impfabdeckung durch Zuschüsse und internationale Hilfsprogramme. Die Partnerschaft mit Regierungen und Organisationen, die sich auf die öffentliche Gesundheit konzentrieren, würde es Pharmaunternehmen ermöglichen, ihren Marktanteil zu erhöhen und die Impfstoffverfügbarkeit in unterversorgten Gebieten zu verbessern. Darüber hinaus helfen die Partnerschaften bei der Umsetzung von Impfprogrammen in abgelegenen Gebieten, in denen die Infrastruktur für Kühllagerung und Lieferung oft ein Hindernis für die Impfstoffverteilung darstellt. Die anhaltende Konzentration auf die Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens zur Bekämpfung des Rotavirus durch gemeinsames internationales Handeln wird erhebliche Chancen für Marktwachstum schaffen.
  2. Stärkerer Fokus auf die Prävention von Infektionskrankheiten bei Kindern: Dies würde einen stärkeren Fokus auf die Prävention von Infektionskrankheiten bei Kindern bedeuten, mit verstärkter Betonung nach der COVID-19-Pandemie – ein Bereich, der enormes Wachstumspotenzial auf dem Markt für Rotavirus-Impfstoffe bietet. Viele Länder setzen auf Impfungen als wichtigstes Mittel zur Reduzierung der Infektionslast bei Kindern. Dieser Aspekt der globalen Strategie von Regierungen und Gesundheitsorganisationen zur Prävention von Krankheiten bei Kindern fällt in den Bereich der Impfpolitik. Die Tatsache, dass ein stärkeres Bewusstsein für Impfungen bei Kindern, gepaart mit technologischen Fortschritten bei Impfstoffen, den Zugang zu Impfstoffen für viele verbessert hat, stellt eine enorme Chance für Unternehmen dar, die den Rotavirus-Impfstoff herstellen. Die Ausweitung von Rotavirus-Impfprogrammen, insbesondere in unterversorgten Bevölkerungsgruppen, könnte in den nächsten fünf Jahren eine gute Marktchance bieten.
  3. Integration von Rotavirus-Impfstoffen in umfassendere Impfstrategien: Eine solche Chance auf dem Markt für Rotavirus-Impfstoffe ist die Integration in umfassendere Impfstrategien für Kinder. Mit der zunehmenden Verbreitung umfassenderer Impfpläne, die auch Impfstoffe gegen Pneumokokken, Masern, Polio und andere Krankheiten umfassen, können Rotavirus-Impfstoffe in die Routineimpfungen integriert werden. Diese Integration erhöht die Verfügbarkeit von Impfstoffen und ermöglicht Kosteneinsparungen bei Logistik und Vertrieb. Wird die Rotavirus-Impfung parallel zu anderen häufig verabreichten Impfstoffen verabreicht, kann dies die Impfraten und die Effizienz der Verabreichung verbessern. Darüber hinaus kann die Einführung von Kombinationsimpfstoffen zum Schutz vor Rotavirus und anderen Infektionen die Impfrate weiter erhöhen und gleichzeitig die Handhabung für Anbieter und Eltern vereinfachen.

Markt

Markt für Rotavirus-Impfstoffe

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Rotavirus-Impfstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Rotavirus-Impfstoffen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Rotavirus-Impfstoffen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX Million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 6.3%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • RotaTeq
  • Rotarix
By Vertriebskanal
  • Krankenhäuser
  • Apotheken
  • Kliniken/Gesundheitszentren
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • GlaxoSmithKline (GSK)
  • Merck
  • Bharat Biotech International Limited

Dichte der Marktteilnehmer für Rotavirus-Impfstoffe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Rotavirus-Impfstoffe wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


rotavirus-vaccines-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Rotavirus-Impfstoffe Übersicht der wichtigsten Akteure

Wichtige Verkaufsargumente

  1. Umfassende Abdeckung: Der Bericht analysiert umfassend Produkte, Dienstleistungen, Typen und Endnutzer des Rotavirus-Impfstoffmarktes und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  2. Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  3. Aktuelle Informationen: Der Bericht gewährleistet Geschäftsrelevanz durch die Berichterstattung über aktuelle Informationen und Datentrends.
  4. Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden und passt sich optimal an die Geschäftsstrategien an.

Der Forschungsbericht zum Rotavirus-Impfstoffmarkt kann daher dazu beitragen, die Branchensituation und die Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben mag, überwiegen die Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015