Marktübersicht, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht zur Virenfiltration (2018-2025)

Historische Daten : 2015-2016    |    Basisjahr : 2017    |    Prognosezeitraum : 2018-2025

Markt für Virenfiltration – Globale Analyse und Prognose – nach Produkt (Filtrationssysteme, Kits und Reagenzien, Dienstleistungen und Sonstiges), Anwendung (Biologika, Medizinprodukte, Wasseraufbereitung und Luftaufbereitung), Endverbraucher (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Medizinproduktehersteller und akademische Forschungsinstitute)

  • Berichtsdatum : Sep 2018
  • Berichtscode : TIPHE100001427
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 169
Seite aktualisiert : Jun 2024

Die Virusfiltration ist eine wirksame Technologie zur Virenbeseitigung, die in mehreren Bereichen der Biotechnologie Anwendung findet. Der globale Markt für Virusfiltration soll von 2.139,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2017 auf 5.555,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 anwachsen. Zwischen 2018 und 2025 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 13,0 % erwartet.

Die biopharmazeutische Industrie hat in den letzten Jahren aufgrund der steigenden Zahl chronischer Krankheiten ein rasantes Wachstum erlebt. Im Gegensatz zu kleinen Molekülen werden biologische Arzneimittel aus einer Mischung tierischer, pflanzlicher und synthetischer Quellen hergestellt. Einige biologische Therapieprodukte werden aus Säugetierzelllinien oder menschlichem Plasma hergestellt. All dies erhöht das Kontaminationsrisiko um das Zehnfache. Das Kontaminationsrisiko mit Viren in diesen Produkten ist gefährlich; daher haben die Aufsichtsbehörden die Hersteller angewiesen, die Risiken einer Viruskontamination zu bewerten und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu mindern. Der Markt für Virusfiltration wird umfassend bei der Reinigung biopharmazeutischer Produkte eingesetzt, um Risiken zu vermeiden und die von Aufsichtsbehörden festgelegten Sicherheitsnormen einzuhalten. Pharmaunternehmen haben ihre Investitionen in Virusfiltration erhöht, da diese eine monumentale Rolle für die Sicherheit biopharmazeutischer Arzneimittel spielt.

In Laboren kontaminieren Viren leicht Luft, Wasser und Testproben. Daher ist die Notwendigkeit einer Virusfiltration zwingend erforderlich. Die kontinuierliche Bioprozesstechnik gewinnt in der mAb-Produktion schnell an Bedeutung und bietet potenzielle Vorteile wie einen geringeren Anlagenbedarf, niedrigere Investitionskosten, Flexibilität und Prozessökonomie. Die kontinuierliche nachgelagerte Verarbeitung ist während dieses Prozesses auf Virusfiltration angewiesen. Die Methode der Virusfiltration verwendet eine Membranbarriere, um Viruspartikel zurückzuhalten und eine kontaminationsfreie Umgebung aufrechtzuerhalten. Es handelt sich um eine starke, zuverlässige Technologie zur Virenentfernung, die von verschiedenen Endverbraucherbranchen verwendet wird. Das Wachstum des globalen Marktes für Virusfiltration wird durch die zunehmende Herstellung von Biologika und biopharmazeutischen Produkten, strengere regulatorische Normen und steigende Investitionen in F&E und Outsourcing-Aktivitäten vorangetrieben.

Treiber

Rasantes Wachstum der Pharma- und Biotechnologiebranche

Die Pharmabranche hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Die Nachfrage nach neuen Medikamenten, fortschrittlichen Therapien, die schnelle Digitalisierung und sich ändernde Vorschriften stellen Hersteller und Auftragsforschungsinstitute (CROs) vor Herausforderungen im Gesundheitswesen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wächst die Weltbevölkerung jährlich um 1,24 %, was zu einem Überschussbedarf an Arzneimitteln und Medikamenten führt. Die Pharmabranche wuchs bis 2017 um 30 % mehr als zuvor geschätzt, behauptete ihre Position unter den fünf größten Branchen und trug zur globalen Wirtschaftsleistung bei. Mehrere Arzneimittelhersteller stellen erschwingliche Medikamente her, um die Bevölkerung mit mittlerem Einkommen in Entwicklungsländern zu versorgen. Mit jeder neuen Arzneimittelformulierung geht ein obligatorischer Virus-Clearance-Test einher, um die Beseitigung bekannter oder unbekannter Virusspuren zu beurteilen.

Strenger regulatorischer Rahmen

Wichtige Regulierungsbehörden wie die Food & Drug Administration (FDA), die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und andere verfolgen und überwachen konsequent die Entwicklungen in der Pharma- und Biotechnologiebranche. Hersteller halten sich an die aktualisierten Vorschriften, um die aktuellen guten Herstellungspraktiken (GMP) und guten Laborpraktiken (GLP) einzuhalten. Jegliche Abweichung von den vorgeschriebenen Protokollen kann zum Abbruch der klinischen Studien des betreffenden Herstellers oder der ausgelagerten Organisation führen. Die US-amerikanische FDA hat Richtlinien für Pharmaunternehmen zur Bewertung der Virussicherheit von Produkten veröffentlicht, die aus menschlichen Zelllinien oder tierischen Ursprungs gewonnen werden. Diese strengen Vorschriften der Gesundheitsbehörden schreiben Virus-Clearance-Tests während der Arzneimittelentwicklung vor.

Einschränkungen

Verfügbarkeit alternativer Techniken zur Virus-Clearance

Bei der Herstellung biologischer Arzneimittel bergen zufällige virale Erreger ein inhärentes Kontaminationsrisiko. Die Regulierungsbehörden haben sich bereits im Vorfeld mit diesen Fragen befasst. Der Erfolg der Virenfiltration hängt von der Wahl der geeigneten Methode ab. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von verschiedenen biologischen und klinischen Faktoren ab. Zu den bekanntesten Methoden gehören die Zugabe eines Puffers mit niedrigem pH-Wert, Temperaturhaltung und eine Detergensbehandlung, die Viren in den biologischen Prozesslösungen inaktiviert. Von diesen praktikablen Methoden werden Virenfiltrationstechniken nur dann eingesetzt, wenn die Lösungen nicht durch Autoklavieren sterilisiert werden können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Filtration, was das Wachstum des globalen Virenfiltrationsmarktes behindert.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Virenfiltration: Strategische Einblicke

virus-filtration-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Marktsegmentierung

Nach Produkt

Hoher Filtrationsgrad in biopharmazeutischen Prozessen unterstützt die segmentale Dominanz

Nach Produkten ist der globale Markt für Virusfiltration in Filtrationssysteme, Kits und Reagenzien, Dienstleistungen und Sonstiges unterteilt. Unter diesen hatte das Segment Kits und Reagenzien im Jahr 2017 einen bemerkenswerten Marktanteil. Bei Tests im Labormaßstab und der biopharmazeutischen Herstellung entfernen Kits und Reagenzien effektiv Viren aus rekombinanten Proteinen, monoklonalen Antikörpern und Gewebeextrakten. Die gebrauchsfertigen kommerziellen Kits werden speziell für die Reinigung viraler DNA, qPCR und immunologische Anwendungen verwendet. Die Membranen dieser Kits sind darauf ausgelegt, Viren bestimmter Größen aus wässrigen Lösungen und Substraten zu entfernen. Bemerkenswert ist, dass die Kits und Reagenzien einfach und sicher sind und nur wenig Fachwissen sowie ein einfaches Protokoll erfordern.

Das Segment der Filtrationssysteme war 2017 der zweitgrößte Marktteilnehmer auf dem globalen Markt für Virusfiltration. Diese Filtrationssysteme werden im Allgemeinen verwendet, um Parvoviren oder andere spezifische Typen mit einer Proteinhülle zu entfernen. Filtrationssysteme sind gegenüber anderen Techniken zur Virusentfernung im Vorteil, da sie die Proteine der Proben nicht denaturieren. Darüber hinaus tragen diese Systeme dazu bei, den Gesamtdurchsatz zu erhöhen und die Gesamtkosten der Virusfiltration zu senken. Daher werden sie in großem Umfang bei der Herstellung medizinischer Geräte und der Formulierung von Forschungsverfahren eingesetzt.

Nach Anwendung

Pharmaunternehmen, die mehrere klinische Tests durchführen, steigern den Marktanteil des Segments

Je nach Anwendung ist der Marktbereich der Virusfiltration in Biologika, medizinische Geräte, Wasseraufbereitung und Luftreinigung unterteilt. Unter diesen war das Segment der Biologika 2017 mit dem größten Umsatzanteil Marktführer. Bei biologischen Behandlungstherapien kommen einige Substanzen entweder natürlich im Körper vor oder werden im Labor gezüchtet. Diese Prozesse beinhalten mehrere Schritte, die zu viraler Kontamination führen. Daher wird die Virensicherheit von plasmabasierten Therapeutika durch Virenbeseitigungstests bewertet, bevor die Testergebnisse den Aufsichtsbehörden vorgelegt werden. Alle Pharmaunternehmen und CROs, die Tests für klinische Studien durchführen, dürften das Wachstum des betreffenden Segments in den kommenden Jahren fördern.

Das Segment Wasseraufbereitung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Enterische Viren im Wasser können schwerwiegende Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier darstellen. Sie sind hochresistent gegenüber der aquatischen Umwelt und verursachen Wasserverschmutzung. Filtration ist eine kostengünstige und einfache Methode, die eine hervorragende Desinfektion bewirkt und das Gedeihen von Viren im Wasser verhindert. Außerdem ist es unerlässlich, das Virusantigen aus Kulturmedien mit großen Wassermengen zu reinigen. Die Eliminierung von Viruskörpern aus dem Wasser führt zu optimalen Impfergebnissen.

Regionaler Markt

Nordamerika ist der größte Markt für Virenfiltration, wobei die USA den größten Marktanteil halten, gefolgt von Kanada. Biopharma- und Biotechnologieunternehmen, wichtige Marktteilnehmer sowie verschiedene akademische und Forschungsinstitute haben die Nachfrage nach Virenfiltersystemen erhöht und so das Wachstum des globalen Virenfiltermarktes in Nordamerika weiter angekurbelt.

Europa nimmt eine bedeutende Position auf dem globalen Virenfiltermarkt ein und dürfte aufgrund staatlicher und privater Forschungsförderung in den Bereichen Biologika und Pharmazeutika ein robustes Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus dürfte die Einführung innovativer Technologien der wichtigste Wachstumsfaktor dieses Marktes in Europa sein. Deutschland ist aufgrund der Präsenz großer Biotech-Unternehmen, Hightech-Forschungslabore und massiver Forschungs- und Entwicklungsförderung das weltweit größte Biotechnologiezentrum in Europa.

In Europa und Nordamerika haben sich zahlreiche Entwicklungen abgezeichnet. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum der Markt in diesen Regionen im Prognosezeitraum voraussichtlich so gut wachsen wird.

Zunehmende Forschungszentren und staatliche Förderung im Asien-Pazifik-Raum treiben das Marktwachstum in der Region an. Die Regierung stellt Zuschüsse zur Verfügung, um die Beteiligung junger Forscher zu erhöhen.

Der Nahe Osten und Afrika bestehen aus drei großen Ländern: den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Saudi-Arabien und Südafrika. Der Markt in dieser Region wird durch umfangreiche Forschungsprojekte mehrerer Forschungsinstitute und die Verfügbarkeit von Infrastruktur und Forschungseinrichtungen vorangetrieben. Regierungsinitiativen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen und die Verfügbarkeit technologisch fortschrittlicher Geräte treiben das Wachstum des Virenfiltermarktes voran. Der Markt für Virenfilterung in Süd- und Mittelamerika ist aufgrund der jüngsten technologischen Entwicklungen gewachsen. Der Kostenvorteil und die höhere Arbeitseffizienz sind die wichtigsten Anreize für Fertigungsunternehmen, sich in Südamerika niederzulassen.

Wichtige Marktteilnehmer:

  1. MERCK KGAA (Deutschland)
  2. Sartorius AG (Deutschland)
  3. Danaher (Pall Corporation) (USA)
  4. Thermo Fisher Scientific Inc (USA)
  5. General Electric (USA)
  6. Charles River (USA)
  7. Wuxi Apptec (China)
  8. Lonza (Schweiz)
  9. Asahi Kasei Corporation (Japan)
  10. Clean Cells (Frankreich)

Virusfiltration

Regionale Einblicke in den Markt für Virenfiltration

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Virenfiltration im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur Virenfiltration

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2017 US$ 2.14 Billion
Marktgröße nach 2025 US$ 5.56 Billion
Globale CAGR (2017 - 2025) 13.0%
Historische Daten 2015-2016
Prognosezeitraum 2018-2025
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Filtrationssysteme
  • Kits und Reagenzien
  • Dienstleistungen
By Anwendung
  • Biologika
  • Medizinprodukte
  • Wasseraufbereitung
  • Luftreinigung
By Endbenutzer
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Auftragsforschungsinstitute
  • Medizingerätehersteller
  • akademische Forschungsinstitute
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Merck KGaA
  • Sartorius AG
  • Danaher (Pall Corporation)
  • Thermo Fisher Scientific, Inc.
  • General Electric
  • Charles River
  • Wuxi Apptec
  • Lonza
  • Asahi Kesai Corporation

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Virenfiltration: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Virenfilter wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


virus-filtration-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Virenfiltration Übersicht der wichtigsten Akteure

Wichtige Entwicklungen:

  1. Februar 2018: Merck hat Viresolve Barrier-Kapselfilter auf den Markt gebracht, um das Kontaminationsrisiko von Bioreaktoren zu verringern. Diese Kapseln entfernen Viren, Mykoplasmen und Bakterien aus Zellkulturmedien.
  2. September 2017

    :

    Sartorius eröffnete in Göttingen ein neues Produktionszentrum zur Herstellung von Laborinstrumenten wie Waagen, Reinstwassersystemen und Feuchtemessgeräten.
  3. September 2016: Pall Corporation brachte Pegasus Prime-Virenfilter auf den Markt, um kleine Viren in kritischen Herstellungsprozessen zurückzuhalten.
  4. April 2016:

    Charles River Laboratories übernahm WIL Research, einen führenden Anbieter von Sicherheitsbewertungen, Auftragsentwicklung und Fertigungsdienstleistungen.

Berichtsumfang

Der globale Marktforschungsbericht zur Virenfiltration bietet detaillierte Einblicke in Marktanteile, Größe, Trends und Chancen. Er erläutert die Rolle der treibenden und hemmenden Faktoren, die Marktschwankungen beeinflussen. Darüber hinaus wurden das Branchenumfeld, ein Marktüberblick und eine globale Geschäftsanalyse ausgearbeitet, um zukünftige Geschäftsinvestitionen zu bestimmen. Mit ihren jüngsten Entwicklungen wurden dominante Marktteilnehmer hervorgehoben, wobei Produkteinführungen, Erweiterungen und Übernahmen erwähnt wurden.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015