Der skandinavische Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln soll von 402,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 564,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,3 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Bio-Tiefkühlprodukten dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt sein.
Marktanalyse für skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
Tiefgekühlte Süßkartoffeln und Kartoffelprodukte bieten eine praktische und vielseitige Möglichkeit, diese nahrhaften Wurzelgemüse in die eigene Mahlzeit einzubauen. Ob in Form von Pommes Frites, Wedges, Nuggets, Rösti oder anderen Produkten, diese Tiefkühlprodukte bieten eine zeitsparende Lösung für vielbeschäftigte Menschen, die ihre Ernährung nach einer gesunden Ergänzung suchen. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen Snackalternativen hat die Nachfrage nach tiefgekühlten Süßkartoffelprodukten erhöht, da sie reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind. Das Einfrieren von Süßkartoffeln hilft, den Nährstoffgehalt zu bewahren und sorgt für eine längere Haltbarkeit.
Marktübersicht für skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln und werden entweder frisch oder verarbeitet verzehrt. In den letzten Jahren hat sich der Lebensstil der Menschen dramatisch verändert. Sie verbringen die meiste Zeit in ihren Büros und an ihren Arbeitsplätzen. Aus Zeitmangel bevorzugen sie daher Fertiggerichte und Instant-Lebensmittel, die nur minimalen Kochaufwand erfordern. Dieser Faktor dürfte den Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln in der Region stark ankurbeln. Außerdem lieben die jüngere Bevölkerung und Kinder Snacks in ihrer Freizeit. Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln werden von Kindern und jungen Leuten häufig verzehrt, da sie eine knusprige Textur haben und es sie in verschiedenen Produkten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Formen gibt. Diese Faktoren treiben auch das Wachstum des Marktes für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln voran.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Skandinavischer Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln: Strategische Einblicke

CAGR (2023 - 2031)4,3 %- Marktgröße 2023
402,48 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2031
564,28 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- Steigende Nachfrage nach gefrorenen Snacks
- Strategische Initiativen wichtiger Marktteilnehmer
- Steigende Nachfrage nach Bio-Tiefkühlprodukten
- Ausbau des E-Commerce und der Foodservice-Branche
Schlüsselspieler
- Lamb Weston Holdings Inc
- McCain Foods Ltd
- JR Simplot Co
- Agristo NV
- Conagra Brands Inc
- Aviko BV
- Farm Frites International BV
- Mondial Foods BV
- Lutosa SA
- Agrarfrost GmbH & Co KG
Regionaler Überblick

- Schweden
- Dänemark
- Norwegen
Marktsegmentierung
Produkttyp- Gefrorene Kartoffeln
- Gefrorene Süßkartoffel
Kategorie- Organisch
- Konventionell
Endbenutzer- Lebensmitteleinzelhandel
- Gastronomie
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem skandinavischen Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
Strategische Initiativen wichtiger Marktteilnehmer
Hersteller von Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln in Schweden, Norwegen und Dänemark sind maßgeblich an strategischen Entwicklungen wie Produkteinführungen, Produktentwicklung, Fusionen und Übernahmen sowie Kooperationen beteiligt, um Verbraucher anzuziehen und ihre Marktposition zu stärken. Die großen Akteure der Branche erweitern ihre Präsenz, indem sie Partnerschaften eingehen und Vertriebsnetze erweitern. So haben beispielsweise Lamb Weston und ILG Food Group im März 2024 zusammengearbeitet, um ihre Partnerschaft in Schweden auszubauen. Lamb Weston ist eine führende Tiefkühlkartoffelmarke und ILG Food Group ist Marktführer im mediterranen Foodservice-Markt. Lamb Weston wird über sein Vertriebsnetz zahlreiche Großhändler beliefern.
Ausbau des E-Commerce und der Foodservice-Branche
Die Expansion der Gastronomie in Schweden, Norwegen und Dänemark spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktes für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln. Restaurants, Cafés und Fast-Food- Läden – die integralen Bestandteile des Gastronomiesektors – nehmen zunehmend Tiefkühlkartoffel- und Süßkartoffelprodukte in ihr Angebot auf. Diese Integration wird durch die Vielseitigkeit der Produkte, ihre einfache Lagerung und die Möglichkeit, die Zubereitungszeit zu verkürzen, vorangetrieben, was die Betriebseffizienz erhöht. Da diese Betriebe bestrebt sind, unterschiedliche kulinarische Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen, steigt die Nachfrage nach innovativen und hochwertigen Tiefkühlkartoffelprodukten deutlich an. Dies erweitert die Verbraucherbasis, ermutigt die Hersteller jedoch, ihr Angebot zu erneuern, was dem Markt lukrative Wachstumschancen bietet. Laut Science Space hat die Fast-Food-Industrie in Dänemark mit der zunehmenden Anzahl von Filialen von Fast-Food-Anbietern ein erhebliches Wachstum erlebt. McDonald's hält den größten Marktanteil, gefolgt von Burger King und Sunset Boulevard. Diese Filialen gibt es in Großstädten wie Kopenhagen, Aarhus und Odense.
Marktsegmentierungsanalyse für skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln beigetragen haben , sind Produkttyp, Kategorie und Endverbraucher.
- Nach Produkttyp ist der Markt in Tiefkühlkartoffeln und Tiefkühlsüßkartoffeln unterteilt. Das Segment Tiefkühlkartoffeln hatte 2023 den größten Marktanteil. Basierend auf Tiefkühlkartoffeln ist der skandinavische Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln in Pommes Frites, Rösti, geformte, pürierte, panierte/gekochte, belegte/gefüllte und andere unterteilt. Das Segment Pommes Frites ist weiter unterteilt in normale/gerade geschnittene Pommes Frites, gewellte Pommes Frites und andere. Das Segment Pommes Frites hatte 2023 den größten Marktanteil. Nach Tiefkühlsüßkartoffeln ist der Markt in Pommes Frites, Nuggets und Puffs, Wedges, Rösti und andere unterteilt.
- Der Markt ist nach Kategorien in Bio und konventionell unterteilt.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie segmentiert.
Skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln Marktanteilsanalyse nach Land
Der Umfang des skandinavischen Marktberichts für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln ist weiter unterteilt in Schweden, Dänemark und Norwegen. Dänemark wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Dänemark ist für seinen hohen Lebensstandard und seine robuste Wirtschaft bekannt und bietet einen dynamischen Markt für Tiefkühlkartoffel- und Süßkartoffelprodukte. Das Land verfügt über einen gut entwickelten Einzelhandelssektor, und die steigende Verbrauchernachfrage nach Fertiggerichten treibt den Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln an. Darüber hinaus bietet die von Supermärkten und Hypermärkten wie Fotex, Bilka und Netto dominierte Einzelhandelslandschaft umfangreiche Regalfläche für Tiefkühlkartoffel- und Süßkartoffelprodukte, während der Online-Lebensmitteleinkauf und die Lieferung nach Hause an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus ist der Markt für Kühlkettenlogistik des Landes hoch entwickelt und gewährleistet einen effizienten und temperaturgesteuerten Transport und Lagerung. Große Transport- und Logistikunternehmen bauen ihre Präsenz im Land aus. So erweiterte beispielsweise Lineage Logistics LLC sein Kühllager im Hafen von Aarhus (Dänemark) nach der Übernahme mehrerer Unternehmen, darunter Lundsøe Køl og Frys, Super Frost Sjaelland, Coldstar ApS und Claus Sørensen A/S.
Umfang des Marktberichts über skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 402,48 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 564,28 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 4,3 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Schweden
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum skandinavischen Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
Der skandinavische Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem skandinavischen Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln aufgeführt:
- Lamb Weston und ILG Food Group haben zusammengearbeitet, um ihre Partnerschaft in Schweden auszubauen. Lamb Weston, eine führende Marke für Tiefkühlkartoffeln, und ILG Food Group, ein Marktführer im mediterranen Foodservice-Markt, arbeiten zusammen, um ihre Zusammenarbeit zu stärken, wobei Lamb Weston über sein Vertriebsnetz zahlreiche Großhändler beliefert. (Quelle: Lamb Weston, Newsletter, März 2024)
Marktbericht zu skandinavischen Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Skandinavische Marktgröße für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln und Prognose für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Skandinavische Markttrends für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln sowie Marktdynamik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für skandinavische Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln mit Blick auf wichtige Markttrends, länderspezifische Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den skandinavischen Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Skandinavischer Markt für Tiefkühlkartoffeln und Süßkartoffeln