Marktübersicht für Lötmaterialien, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2020-2030)

Historische Daten : 2017-2018    |    Basisjahr : 2019    |    Prognosezeitraum : 2020-2030

Marktprognose für Lötmaterialien bis 2030 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Produkt (Draht, Paste, Stab, Flussmittel und andere), Verfahren (Siebdruck, Roboter, Laser und Welle/Reflow)

  • Berichtsdatum : Jul 2020
  • Berichtscode : TIPRE00012315
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 147
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

Der Markt für Lötmaterialien hatte im Jahr 2019 einen Wert von 1.477,2 Millionen US-Dollar und soll von 2020 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,0 % wachsen und bis 2030 2.255,3 Millionen US-Dollar erreichen.

 

Löten ist ein Verfahren, bei dem zwei oder mehr Metalle durch Schmelzen miteinander verbunden werden und anschließend ein Füllmetall, Lot genannt, in die Verbindung eingebracht wird. Das im Verfahren verwendete Füllmetall hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als das angrenzende Metall. In den vergangenen Jahrzehnten enthielten fast alle Lote Blei; Umwelt- und Gesundheitsbedenken der Verbraucher haben jedoch zunehmend die Verwendung bleifreier Legierungen für Elektronik- und Sanitärzwecke vorgeschrieben. Lot wird in der Elektronik, im Sanitärbereich, im Bauwesen und in der Metallverarbeitung für die Versiegelung von Schmuck, Medizin und Musikinstrumenten verwendet. Lot sorgt hauptsächlich für einigermaßen dauerhafte, aber reversible Verbindungen zwischen Kupferrohren in Sanitärsystemen sowie für Verbindungen in Blechgegenständen wie Konservendosen, Regenrinnen, Dachversiegelungen und Autokühlern. Elektronisches Lot verbindet elektrische Leitungen mit Geräten und elektronische Komponenten mit Leiterplatten.

Der globale Markt für Lötmaterialien im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2020 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen. Die hohe Nachfrage nach Lötmaterialien und die Verlagerung der Verbraucher hin zu intelligenten elektronischen Produkten in dieser Region bilden eine starke Basis für den Markt für Lötmaterialien. Mit einem derart beträchtlichen Wachstum wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die attraktivste Region für den Markt für Lötmaterialien sein.

Der COVID-19-Ausbruch, der im Dezember 2019 in Wuhan (China) begann, hat sich rasant rund um den Globus ausgebreitet. Im Juni 2020 gehörten die USA, Russland, Indien, China, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland zu den am schlimmsten betroffenen Ländern im Hinblick auf die Zahl der bestätigten Fälle und der gemeldeten Todesfälle. Laut den im Juni 2020 aktualisierten Zahlen der WHO wurden weltweit etwa 7.482.952 bestätigte Fälle und 419.497 Todesfälle gemeldet. Der Ausbruch hat Volkswirtschaften und Industrien aufgrund von Ausgangssperren, Reiseverboten und Betriebsschließungen beeinträchtigt. Die Chemie- und Werkstoffindustrie ist eine der weltweit wichtigsten Industrien, die infolge dieser Pandemie unter schweren Störungen wie Lieferkettenunterbrechungen, Absagen von Technologieveranstaltungen und Büroschließungen leidet. China ist das globale Produktionszentrum und der größte Rohstofflieferant für verschiedene Industrien; es ist jedoch auch eines der am schlimmsten von der COVID-19-Pandemie betroffenen Länder. Die Schließung verschiedener Werke und Fabriken in China wirkt sich auf die globalen Lieferketten aus und hat negative Auswirkungen auf die Herstellung und den Verkauf verschiedener Chemikalien und Materialien. Der allgemeine Marktzusammenbruch aufgrund von COVID-19 wirkt sich auch auf das Wachstum des Lötmaterialmarktes aus, da Fabriken geschlossen werden, Hindernisse in der Lieferkette bestehen und die Weltwirtschaft abnimmt.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Lötmaterialien: Strategische Einblicke

Solder Materials Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markteinblicke

 

 

Steigende Nachfrage aus der Elektronikindustrie begünstigt weltweites Wachstum des Lötmaterialmarktes

 

Die steigende Nachfrage nach verschiedenen intelligenten elektronischen Geräten und die Einführung energieeffizienter Elektronik sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Lötmaterialien vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Produktion von elektronischen Geräten oder Gadgets in Entwicklungsländern in Verbindung mit der Präsenz einer bedeutenden Elektronik-Ersatzteilindustrie die Nachfrage nach Lötmaterialien ankurbeln wird. Herkömmliche Mikrometer-Lötmaterialien in der Paste weisen mehrere Mängel auf, wie z. B. hohe Schmelztemperaturen, die zu unerwünschten Spannungen während des Reflow-Prozesses, eingeschränkten Anwendungen und Defekten in der Verbindung führen können. Dies hat außerdem zur Einführung innovativer Lötmaterialien auf Submikrometer- und Nanopartikelbasis geführt. Daher werden diese Fortschritte im Bereich der elektronischen Aufarbeitung wahrscheinlich das Wachstum des globalen Marktes für Lötmaterialien vorantreiben. In der Elektronikindustrie werden verschiedene Arten von Lötmaterialien verwendet, wie z. B. bleifreies Lot, Lötdraht, Lötkugel und Lötstab. Bleifreie Lote werden aufgrund gesetzlicher Anforderungen sowie der gesundheitlichen und ökologischen Vorteile durch die Vermeidung bleihaltiger elektronischer Komponenten zunehmend in fast allen Anwendungen verwendet. Sie werden hauptsächlich in der Unterhaltungselektronik verwendet. Für Arbeiten im Elektro- und Elektronikbereich gibt es Lötdrähte in verschiedenen Stärken zum Handlöten und mit flussmittelhaltigen Kernen.

 

Produktinformationen

 

Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Lötmaterialien in Drähte, Pasten, Stangen, Flussmittel und andere unterteilt. Das Drahtsegment hatte 2019 den größten Anteil am Weltmarkt, während der Markt für Pasten im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen wird. Lötdraht besteht aus verschiedenen Arten von Legierungen oder reinem Zinn. Da die Metallkombinationen, aus denen Lötdraht besteht, bei unterschiedlichen Temperaturen schmelzen, erfordert jedes Metall eine bestimmte Art von Lötdraht, um starke Bindungen zu bilden. Die am häufigsten in Lötdraht verwendeten Metalle sind Blei (Pb) und Zinn (Sn). Weichlot schmilzt grundsätzlich im Bereich von 190–900 °F. Bleifreie Lote werden zunehmend verwendet, um behördlichen Anforderungen gerecht zu werden, sowie um die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile durch die Vermeidung bleihaltiger elektronischer Komponenten zu nutzen. Sie werden hauptsächlich in der Unterhaltungselektronik verwendet.

 

Prozesseinblicke

 

Basierend auf dem Verfahren ist der Markt für Lötmaterialien in Siebdruck, Roboter, Laser und Welle/Reflow unterteilt. Das Wellen-/Reflow-Segment hatte 2019 den größten Anteil am weltweiten Markt für Lötmaterialien, während das Robotersegment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen wird. Wellenlöten ist ein groß angelegter Lötprozess, bei dem elektronische Komponenten hauptsächlich auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden, um eine elektronische Baugruppe zu bilden. Der Name leitet sich im Wesentlichen davon ab, dass Wellen aus geschmolzenem Lot verwendet werden, um Metallkomponenten an der Leiterplatte zu befestigen. Bei dem Verfahren wird ein Tank verwendet, der eine Menge geschmolzenes Lot enthält, und die Komponenten werden in die Leiterplatte eingesetzt, und dann wird die beladene Leiterplatte durch eine gepumpte Welle oder einen Wasserfall aus Lot geführt. Reflow-Löten ist eines der Verfahren, bei denen eine Lötpaste verwendet wird, um eine oder mehrere winzige elektrische Komponenten vorübergehend an ihren Kontaktflächen zu befestigen; später wird die gesamte Baugruppe kontrollierter Hitze ausgesetzt. Die Lötpaste fließt im geschmolzenen Zustand zurück und kann dauerhafte Lötverbindungen erzeugen. Bei diesem Verfahren wird die Erwärmung dadurch erreicht, dass die Baugruppe durch einen Reflow-Ofen oder eine Infrarotlampe geführt wird oder indem einzelne Verbindungen mit einem Heißluftkolben zum Entlöten gelötet werden.

 

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Lötmaterialien

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Lötmaterialien im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Lötmaterialien in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Solder Materials Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Lötmaterialmarkt

Umfang des Marktberichts über Lötmaterialien

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20191,48 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20302,26 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2019 - 2030)4,0 %
Historische Daten2017-2018
Prognosezeitraum2020–2030
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Draht
  • Paste
  • Bar
  • Fluss
Nach Prozess
  • Siebdruck
  • Robotertechnik
  • Laser
  • Welle/Reflow
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Fusion Incorporated
  • Indium Corporation
  • Kester
  • KOKI Company Ltd
  • Lucas-Milhaupt, Inc.
  • Qualitek International, Inc.
  • Senju Metal Industry Co., Ltd.
  • Stannol GmbH & Co. KG
  • TAMURA Corporation

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Lötmaterialien wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Lötmaterialien tätigen Unternehmen sind:

  1. Fusion Incorporated
  2. Indium Corporation
  3. Kester
  4. KOKI Company Ltd
  5. Lucas-Milhaupt, Inc.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


solder-materials-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Lötmaterialien

 

 

Bericht-Spotlights 

 

  • Fortschrittliche Branchentrends auf dem globalen Markt für Lötmaterialien, die den Akteuren bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien helfen
  • In Industrie- und Entwicklungsländern angewandte Strategien für Unternehmenswachstum
  • Quantitative Analyse des globalen Lötmaterialmarktes von 2017 bis 2030
  • Schätzung des weltweiten Bedarfs an Lötmaterialien in verschiedenen Endverbrauchsbranchen
  • PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit der in der Branche tätigen Käufer und Lieferanten bei der Vorhersage des Marktwachstums
  • Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios und der weltweiten Nachfrage nach Lötmaterialien
  • Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Lötmaterialien vorantreiben und bremsen
  • Verständnis der Strategien, die das kommerzielle Interesse im Hinblick auf das Wachstum des globalen Marktes für Lötmaterialien untermauern, was einen effektiven Entscheidungsprozess erleichtert
  • Globale Lötmaterialien Marktgröße an verschiedenen Knotenpunkten des Marktes
  • Detaillierte Übersicht und Segmentierung des globalen Marktes für Lötmaterialien sowie seiner Dynamik in der Branche
  • Globale Marktgröße für Lötmaterialien in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen in den jeweiligen Märkten

 

Lötmaterialienmarkt nach Produkt

 

  • Draht
  • Paste
  • Bar
  • Fluss
  • Sonstiges

 

Markt für Lötmaterialien nach Verfahren

 

  • Welle/Reflow
  • Robotertechnik
  • Siebdruck
  • Laser

 

Firmenprofile

 

  • Fusion Incorporated
  • Indium Corporation
  • Kester
  • KOKI Company Ltd
  • Lucas-Milhaupt, Inc.
  • Qualitek International, Inc.
  • Senju Metal Industry Co., Ltd.
  • Stannol GmbH & Co. KG
  • TAMURA Corporation
  • Nihon Genma
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015