Marktbericht für Windturbinenverbundstoffe 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für Windturbinenverbundwerkstoffe (2020 – 2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Fasertyp (Kohlefaserverbundwerkstoffe, Glasfaserverbundwerkstoffe und andere), Harztyp (Polyester, Epoxid, Polyurethan, Vinylester und andere), Technologie (Harzinfusion, Prepreg, Lay-Up und andere) und Anwendung (Rotorblätter und Gondeln)

  • Berichtsdatum : Sep 2023
  • Berichtscode : TIPRE00007971
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 215
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für Windturbinenverbundwerkstoffe wurde im Jahr 2022 auf 7.777,37 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 17.740,86 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,9 % erwartet.

 

MARKTANALYSE

Als Windturbinenverbundwerkstoffe werden Verbundwerkstoffe oder Komponenten bezeichnet, die bei der Herstellung von Windturbinenteilen wie Rotorblättern und Gondeln verwendet werden. Die Verwendung von Verbundwerkstoffen hilft bei der Herstellung von Leichtbauteilen mit hervorragenden Eigenschaften, geringen Wartungskosten, Korrosionsbeständigkeit und langer Produktlebensdauer. Der zunehmende Fokus auf erneuerbare Energieformen in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach Windturbinenverbundwerkstoffen aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen und positiven staatlichen Bemühungen zur Unterstützung von Windenergieprojekten sind einige Faktoren, die die Nachfrage nach Windturbinenverbundwerkstoffen auf dem Weltmarkt in den kommenden Jahren voraussichtlich erhöhen werden.

 

WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN

Windkraft gilt als saubere und erneuerbare Energiequelle, die Strom liefert, ohne Brennstoff zu verbrennen oder die Luft zu verschmutzen. Windenergie trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Daher besteht in verschiedenen Ländern ein zunehmendes Interesse an Windenergie, was zu einem schnellen Wachstum ihrer installierten Windkapazität geführt hat.

Wie aus der nachstehenden Abbildung hervorgeht, überstiegen die weltweit neu installierten Windkraftanlagen im Jahr 2020 90 GW und verzeichneten ein Wachstum von 53 % im Vergleich zu 2019, was zu einer Gesamtkapazität von 743 GW führte, also einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2020 erreichten die Neuinstallationen in den Onshore-Windparks 86,9 GW, während die Offshore-Windparks 6,1 GW erreichten, was 2020 zum Jahr mit den höchsten bzw. zweithöchsten Neuinstallationen in der Geschichte für Onshore- und Offshore-Windparks macht.

Laut dem Global Wind Energy Council haben die USA ihre Windkraftanlagenkapazität im Jahr 2020 mehr ausgebaut als in jedem anderen Jahr. Die Windindustrie in den USA steigerte ihre Windkapazität im Jahr 2021 um 13.413 Megawatt (MW) und erreichte eine Gesamtsumme von 135.886 MW. Dies ist nach 2020 die zweithöchste Windkapazität, die in einem Jahr in den USA installiert wurde. Regierungen verschiedener Länder auf der ganzen Welt unterstützen die Windkraft auch, indem sie mit Hilfe des Production Tax Credit (PTC) massive Beträge der Gehälter der Steuerzahler subventionieren. Daher sind die meisten Industrien für erneuerbare Energien stark auf die von der Regierung angebotenen Subventionen und die ständige Unterstützung der Steuerzahler angewiesen. Die meisten dieser Windkraftanlagen sind jedoch auf dem freien Markt nicht wirtschaftlich, was zu einem endlosen Kreislauf von Subventionen führt. Ohne die Hilfe garantierter Subventionen und Gewinne der Regierung konzentriert sich die Industrie für erneuerbare Energien auf Innovationen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Kosteneffizienz. Daher ist die Windenergie in hohem Maße von staatlichen Subventionen und Steuervergünstigungen abhängig, was das Wachstum des Marktes einschränkt.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Windturbinenverbundstoffe: Strategische Einblicke

Wind Turbine Composites Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

SEGMENTIERUNG UND UMFANG DES BERICHTS

Die „Globale Marktprognose für Windturbinenverbundwerkstoffe bis 2030“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie mit einem Schwerpunkt auf den globalen Markttrends und -chancen für Windturbinenverbundwerkstoffe. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung basierend auf Fasertyp, Harztyp, Technologie, Anwendung und Geografie geben. Der globale Markt für Windturbinenverbundwerkstoffe hat in der jüngsten Vergangenheit ein hohes Wachstum erlebt und wird diesen Trend im Prognosezeitraum voraussichtlich fortsetzen. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zur Verwendung von Windturbinenverbundwerkstoffen weltweit sowie deren Nachfrage in wichtigen Regionen und Ländern. Darüber hinaus bietet er eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung für Windturbinenverbundwerkstoffe in wichtigen Regionen und Ländern beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Marktteilnehmer und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen der Marktdynamik sind ebenfalls enthalten, um die wichtigsten Antriebsfaktoren, Markttrends und lukrativen Marktchancen für Windturbinenverbundwerkstoffe zu identifizieren, die wiederum dazu beitragen würden, die wichtigsten Einnahmequellen zu identifizieren.

Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse eine 360-Grad-Ansicht des globalen Marktes für Verbundwerkstoffe für Windturbinen, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die das Marktwachstum beeinflussen.

 

SEGMENTANALYSE ANALYSIS

Der globale Markt für Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen wird nach Fasertyp, Harztyp, Technologie und Anwendung kategorisiert. In Bezug auf den Fasertyp ist der Markt in Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe , Glasfaserverbundwerkstoffe und andere unterteilt. Nach Harztyp ist der Markt in Polyester, Epoxid, Polyurethan, Vinylester und andere unterteilt. In Bezug auf die Technologie ist der globale Markt für Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen in Harzinfusion, Prepreg, Lay-up und andere unterteilt. Nach Anwendung ist der Markt in Rotorblätter und Gondeln unterteilt.prepreg, lay up, and others. By application, the market is divided into blades and nacelles.

Basierend auf dem Fasertyp hielt das Segment der Glasfaserverbundwerkstoffe im Jahr 2022 einen bedeutenden globalen Marktanteil an Verbundwerkstoffen für Windkraftanlagen. Glasfaserverbundwerkstoffe sind ein mit Glasfasern verstärktes duroplastisches Kunststoffharz. Glasfaserverbundwerkstoffe werden mit verschiedenen Fertigungstechnologien hergestellt und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Glasfasern weisen mehrere Eigenschaften auf, darunter hohe Festigkeit, Flexibilität, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen chemische Schäden. Sie können in Form von Rovings, geschnittenen Strängen, Garnen, Geweben und Matten vorliegen. Nach Harztyp hielt das Epoxidsegment im Jahr 2022 den größten Anteil am globalen Markt für Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen. Epoxidharze weisen eine hohe Festigkeit und geringe Schrumpfung während der Aushärtung auf. Aufgrund ihrer Zähigkeit und chemischen Beständigkeit werden sie häufig bei der Herstellung von Rotorblättern verwendet. Je nach Formulierung werden Epoxidharze als Gieß-, Harzbindemittel, Vergussmittel und Laminierharze in der Glasfaser- oder Verbundkonstruktion verwendet. Nach Technologie dominierte das Segment Harzinfusion den Markt für Windturbinenverbundstoffe im Jahr 2022. Das Harzinfusionsformverfahren wird aufgrund ihrer komplexen Profilgeometrie, großen Größe und Kosteneffizienz häufig zur Herstellung großer Windrotorblätter aus duroplastischem Verbundwerkstoff eingesetzt. Der Einsatz von Harzinfusionstechnologien hat dazu beigetragen, die Qualität von Windturbinenverbundstoffen zu verbessern. Nach Anwendung führte das Segment der Blätter den globalen Markt für Windturbinenverbundstoffe mit dem größten Marktanteil im Jahr 2022 an. Windturbinenblätter sind definiert als tragflächenförmige Blätter, die an der Nutzung von Windenergie und dem Antrieb des Rotors einer Windturbine beteiligt sind. Das tragflächenförmige Design erzeugt einen Auftrieb senkrecht zur Windrichtung in den Blättern. Windturbinenblätter gelten als der kritischste und zugleich bedeutendste Teil von Windturbinen.

 

REGIONALE ANALYSE

Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den globalen Markt für Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen in Bezug auf fünf große Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. APAC machte einen erheblichen Teil des globalen Marktanteils an Verbundwerkstoffen für Windkraftanlagen aus und wurde 2022 auf über 3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen im asiatisch-pazifischen Raum ist in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China trägt maßgeblich zum Marktwachstum in dieser Region bei. Das Land ist seit mehr als einem Jahrzehnt der größte und am schnellsten wachsende Produzent erneuerbarer Energien weltweit. Auch in Europa wird ein bemerkenswertes Wachstum erwartet, das bis 2030 etwa 4 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der europäische Markt für Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und den Rest Europas unterteilt. Verschiedene Länder in der Region nutzen technologische Fähigkeiten, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus sind Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen in Nordamerika weit verbreitet. Dies hat lukrative Möglichkeiten auf dem Markt für Windturbinenverbundwerkstoffe geschaffen. Der Markt für Windturbinenverbundwerkstoffe in Nordamerika wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von ca. 11 % wachsen.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen

Partnerschaften, Übernahmen und die Markteinführung neuer Produkte sind einige wichtige Strategien der Akteure auf dem globalen Markt für Verbundwerkstoffe für Windturbinen.

Im April 2022 gab Avient Corporation die Übernahme von DSM Protective Materials bekannt, um Avient mit der Marke Dyneema und ihren einzigartigen Technologien zu ergänzen. Ziel dieser Übernahme war die Erweiterung des wachsenden Verbundwerkstoffportfolios. Avient Corporation kündigte außerdem den Plan an, Verkaufsoptionen für sein Avient Distribution-Geschäft zu prüfen.

 

AUSWIRKUNGEN DER COVID-19-Pandemie/AUSWIRKUNGEN DES GEOPOLITISCHEN SZENARIOS/AUSWIRKUNGEN DER REZESSION

Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen aufgrund der COVID-19-Pandemie haben sich negativ auf Volkswirtschaften und Industrien in verschiedenen Ländern weltweit ausgewirkt. Die Krise störte Lieferketten, Fertigungsaktivitäten, Lieferpläne sowie den Verkauf lebensnotwendiger und nicht lebensnotwendiger Produkte. Diese Störungen schränkten die Verfügbarkeit von Verbundwerkstoffen für Windturbinen ein. Sie führten zu Produktionsverzögerungen und erhöhten Kosten, was sich negativ auf die Gesamtversorgung mit Verbundwerkstoffen für Windturbinen auswirkte. Viele Fertigungsanlagen wurden während der COVID-19-Pandemie vorübergehend stillgelegt oder verkleinert, um den Lockdown-Maßnahmen nachzukommen und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Darüber hinaus wirkte sich die Pandemie auf die Weltwirtschaft aus, was zu Schwankungen der Rohstoffpreise und einer geringeren Nachfrage nach Harzen und Fasern führte.

Der globale Markt erholt sich von den Verlusten, da Regierungen verschiedener Länder Lockerungen der Beschränkungen angekündigt haben. Die Produktionsaktivitäten erholen sich, da sich die Länder allmählich von der Pandemie erholen und die Impfbemühungen fortgesetzt werden. Die Hersteller dürfen mit voller Kapazität arbeiten, um die Versorgungslücke zu schließen. Erhöhte Infrastrukturinvestitionen und Konjunkturpakete in vielen Regionen treiben die Nachfrage nach Verbundwerkstoffen an. Daher wird erwartet, dass der globale Markt für Windkraftanlagen-Verbundwerkstoffe im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Windturbinenverbundstoffe

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Windturbinenverbundwerkstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Windturbinenverbundwerkstoffen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Wind Turbine Composites Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Windturbinenverbundstoffe

Umfang des Marktberichts zu Verbundwerkstoffen für Windkraftanlagen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20227,78 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203017,74 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)10,9 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Fasertyp
  • Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe
  • Glasfaserverbundwerkstoffe
Nach Harztyp
  • Polyester
  • Epoxid
  • Polyurethan
  • Vinylester
Nach Technologie
  • Harzinfusion
  • Prepreg
  • Auflegen
Nach Anwendung
  • Rotorblätter und Gondeln
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Avient Corp
  • Toray Industries Inc
  • SGL Carbon SE
  • Owens Corning
  • Gurit Holding AG
  • Hexion Inc
  • Hexcel Corp
  • Exel Composites Oyj
  • EPSILON Composite SA

 

Marktteilnehmerdichte für Windturbinenverbundstoffe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Windturbinenverbundwerkstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Windturbinenverbundstoffe tätigen Unternehmen sind:

  1. Avient Corp
  2. Toray Industries Inc
  3. SGL Carbon SE
  4. Owens Corning
  5. Gurit Holding AG

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


wind-turbine-composite-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Windturbinenverbundstoffe

 

WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN

Avient Corp, Toray Industries Inc, SGL Carbon SE, Owens Corning, Gurit Holding AG, Hexion Inc, Hexcel Corp, Exel Composites Oyj, EPSILON Composite SA und Covestro AG sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Verbundwerkstoffe für Windturbinen.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015