Der Markt für Sportgetränke wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Sportgetränken aus gesunden Zutaten wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Sportgetränke:
- Das wachsende Gesundheitsbewusstsein junger Menschen, das auf Fitnessaktivitäten wie Sport und Yoga zurückzuführen ist, treibt das Marktwachstum voran.
- Das Vorhandensein von muskelaufbauenden und ausdauersteigernden Zutaten, die Getränke funktionaler machen, wird voraussichtlich das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.
- Die steigende Nachfrage nach zuckerfreien Getränken durch den Ersatz von Maissirup mit hohem Fructosegehalt durch Saccharose und Fructose führt zu einer langsamen Energiefreisetzung und damit zu einem lukrativen Marktwachstum.
- Darüber hinaus gewinnen biologische Proteinquellen bei jungen Erwachsenen an Beliebtheit, was das Marktwachstum für Sportgetränke voraussichtlich ankurbeln wird.
- Die Umstellung der Herstellungsverfahren auf Erbsenprotein, Sojaprotein und Reisprotein sowie andere Quellen als Hauptzutaten eröffnet Wachstumschancen für Sportgetränke Markt.
Marktübersicht für Sportgetränke
- Sportgetränke sind Getränke, die von Sportlern und Personen, die sportliche Aktivitäten ausüben, vor und nach Wettkämpfen oder Training konsumiert werden.
- Sportgetränke liefern Elektrolyte, die der Körper während intensiver körperlicher Wettkämpfe oder Trainingseinheiten benötigt.
- Diese Elektrolyte sind Natrium (Na), Magnesium (Mg), Kalium (K), Kalzium (Ca), Glukose und Wasser im Körper.
- Sportgetränke enthalten außerdem Kohlenhydrate aus Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Glukose und Saccharose, oder alle diese Nährstoffe können zuckerfrei sein.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Sportgetränke: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Sportgetränke: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen für den Sportgetränkemarkt
Zunehmende körperliche und fitnessbezogene Aktivitäten
- Körperliche Fitness und Wellness-Aktivitäten sind die wesentlichen Faktoren für den Anstieg der Nachfrage nach Sportgetränken.
- Verbraucher aller demografischen Segmente verbringen mehr Zeit damit, sich durch Aktivitäten wie Leistungssport, Fitnesskurse und Workouts fit zu halten. Neben diesem zunehmenden Interesse an körperlicher Aktivität ermutigt der Markt für Sportgetränke die Menschen auch, jede körperliche Aktivität zu nutzen, um fit und gesund zu bleiben.
- Darüber hinaus konsumieren Fitnessbegeisterte und Amateursportler regelmäßig Sportgetränke, um Elektrolyte aufzufüllen, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und während des Trainings oder Wettkampfs Energie zu tanken.
- Das wachsende Bewusstsein für die Rolle von Flüssigkeitszufuhr und Ernährung für die Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität und des allgemeinen Wohlbefindens ist ein Hauptgrund für das steigende Interesse am Konsum von Sportgetränken.
- Daher floriert der Markt für Sportgetränke. Unternehmen wie PepsiCo, Coca-Cola, Red Bull und Gatorade erforschen neue Rezepturen, erweitern ihre Produktportfolios und streben eine breitere Verbraucherbasis über Profisportler hinaus an.
Wachsende Nachfrage nach natürlichen, funktionellen Sportgetränken mit gezieltem gesundheitlichen Nutzen
- Der wachsende Wellness-Trend führt zu einer erhöhten Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen oder funktionellen Sportgetränken mit gezieltem gesundheitlichen Nutzen.
- Sport Getränkehersteller haben die Möglichkeit, ihre Marken zu erneuern, um einen größeren Marktanteil zu erobern.
- Verbraucher legen zunehmend Wert auf Sportgetränke mit effektiven Zutatenlisten und Nährwerten, die ihre funktionellen und leistungsbezogenen Anforderungen erfüllen können.
- Aufgrund des gestiegenen Verbraucherinteresses an Naturprodukten werden sich Marken, die effektiv Clean-Label-Rezepturen mit bewährter Wirksamkeit für ganz bestimmte Sportler und allgemeine Gesundheitsprobleme entwickeln und vermarkten können, wahrscheinlich am besten auf dem Sportgetränkemarkt behaupten.
- Funktionale Sportgetränke könnten Kombinationen aus natürlichen Süßstoffen mit pflanzlichen Zutaten und Kräutern verwenden, um das Produkt zu differenzieren und Verbraucher anzusprechen, die einen ganzheitlicheren Ansatz für Gesundheit und Fitness wünschen.
Marktsegmentierung für Sportgetränke
Der globale Markt für Sportgetränke ist nach Art, Geschmack und Vertriebskanal segmentiert.
- Basierend auf der Art wird der Markt für Sportgetränke in hypoton, hyperton und isotonisch unterteilt.
- Basierend auf Geschmacksrichtungen ist der Markt in Orange, Zitrone, Traube, gemischte Beeren, gemischte Früchte, Fruchtpunsch und andere kategorisiert.
- Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online und andere segmentiert.
Marktanteilsanalyse für Sportgetränke nach Geografie
- Der Marktbericht für Sportgetränke umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße und Prognosen für 2021 bis 2031, und deckt Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika ab.
- Jede Region ist weiter in die jeweiligen Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für über 18 Länder und deckt die Marktdynamik von Sportgetränken ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Darüber hinaus umfasst der Bericht Porters Fünf-Kräfte-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für Sportgetränke in diesen Regionen beeinflussen.
Markt für Sportgetränke
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Sportgetränke im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts zu Sportgetränken
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2024 | US$ XX million |
| Marktgröße nach 2031 | US$ XX Million |
| Globale CAGR (2025 - 2031) | 5% |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025-2031 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Sportgetränkemarkt: Ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Sportgetränke wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Sportgetränke Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im Sportgetränkemarkt:
Der Sportgetränkemarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen im Markt für Innovationen, Geschäftserweiterung und Strategien:
- Monster Energy gab bekannt, dass es eine strategische Partnerschaft mit dem weltweit führenden Hersteller von Zweirädern, dem indischen Unternehmen Hero MotoCorp, und dessen dynamischem Offroad-Motorradteam Hero MotoSports Team Rally eingegangen ist. (Quelle: Monster Energy, Unternehmenswebsite, Nov. 2023)
- Boost Drinks hat sein Sortiment an zuckerfreien Energydrinks um Tropical Blitz und Apple & Raspberry erweitert, um die ursprüngliche Lagereinheit für zuckerfreie Energydrinks zu ergänzen. Die Neuzugänge sind Teil der Bemühungen von Boost, vom jährlichen Wachstum von 23 % in der Kategorie zuckerfreie Energydrinks zu profitieren. (Quelle: Boost, Newsletter, Mai 2024)
Bericht zum Markt für Sportgetränke – Abdeckung und Ergebnisse
Der „Markt für Sportgetränke – Größe und Prognose (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Sportgetränke auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends und Marktdynamiken für Sportgetränke wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Sportgetränke mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Sportgetränke
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Sportgetränke