Der Hafermilchmarkt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12 % verzeichnen. Der Trend auf dem Hafermilchmarkt dürfte die zunehmende Verbreitung laktoseintoleranter Bevölkerung sein.
Hafermilch-Marktanalyse:
- Zu den Faktoren, die zum Wachstum von Hafermilch beitragen, gehört das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, das neue Lebensmittelsegmente entstehen lässt, zu denen jetzt auch Hafer gehört. Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Ersatzprodukten bietet der außergewöhnlich hohe Nährwert, der geringe Laktosegehalt und die Glutenfreiheit den Verbrauchern einen einzigartigen Vorteil gegenüber Soja- oder Quinoamilch.
- Branchenführer investieren in Produktinnovation und Marketing, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Auf der anderen Seite stehen für die Branche Rohstoffquellen und Preiswettbewerb als größte Herausforderungen im Vordergrund.
- Weiteres Wachstum wird in den Schwellenländern und bei Produktinnovationen, insbesondere bei Bio- und angereicherten Produkten, erwartet.
Hafermilch Marktübersicht
- Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit pflanzlicher Alternativen zu Milchprodukten ist auf dem Markt für Hafermilch ein enormer Nachfrageschub zu verzeichnen.
- Der zunehmende Konsum von milchfreien Produkten wird durch eine Kombination aus gesundheitsbewussten Verbrauchern, die nach Alternativen zu Fett und gesättigten Fettsäuren suchen, Umweltbedenken und einer steigenden Zahl von Laktoseintoleranzpatienten vorangetrieben. Auch der Zustrom großer Lebensmittel- und Getränkeunternehmen stimuliert den Markt durch starken Wettbewerb und steigende Nachfrage nach Produktinnovationen .
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Hafermilchmarkt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)12 %- Marktgröße 2023
US$ XX Millionen - Marktgröße 2031
US$ XX Millionen

Marktdynamik
- Steigende vegane Bevölkerung
- Strategische Initiativen der Hauptakteure
- Steigende Nachfrage nach Bio-Hafermilch
- Zunehmende Verbreitung von laktoseintoleranten Menschen
Schlüsselspieler
- HP Hood LLC
- Oatly Inc
- Califia-Farmen
- BetterBody-Lebensmittel
- Danone SA
- MALK Organics LLC
- Pazifische Lebensmittel
- RISE Brewing Co
- SUNOPTA GRAINS AND FOODS INC
- PANOS Brands LLC
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Schmucklos
- Aromatisiert

- Organisch
- Konventionell

- Supermarkt und Hypermarkt
- Convenience-Stores
- Online-Einzelhandel
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Hafermilchmarkt
Steigende vegane Bevölkerung
- Die vegane Bevölkerung hat einen erheblichen Anteil am Aufschwung des Hafermilchmarktes. Da die Menschen aus ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen, ist die Nachfrage nach Ersatzprodukten für Milchprodukte sprunghaft gestiegen.
- Eine der beliebtesten milchfreien Alternativen ist Hafermilch. Mit ihrer cremigen Textur, ihrem neutralen Geschmack und ihrem Nährwertprofil hat Hafermilch die Aufmerksamkeit von Veganern, laktoseintoleranten Menschen und anderen gesundheitsbewussten Verbrauchern auf sich gezogen . Ihre Vielseitigkeit in unzähligen Anwendungen, von Getränken, Desserts und Backwaren bis hin zu Soßen, Suppen und Eintöpfen, hat zur stetigen Expansion des Marktes für Hafermilch beigetragen.
Steigende Nachfrage nach Bio-Hafermilch
- Die steigende Nachfrage nach Hafermilch, die im Vergleich zu Milchprodukten gesundheitliche und ökologische Vorteile bietet, schafft angesichts des aktuellen Trends der Verbraucher, sich von Milchprodukten abzuwenden, erhebliche Marktchancen.
- Innovation, Diversifizierung und andere Anreize, darunter eine Preisgestaltung mit hohem Mehrwert, treiben Produktinnovationen voran und locken neue Akteure auf den Markt. Gleichzeitig bietet der Premiumpreis für Hafermilch Möglichkeiten für hohe Gewinnspannen und verstärkt den Marktdruck auf die Landwirte, auf Bio umzustellen.
Hafermilch Marktsegmentierung
Der Umfang des globalen Hafermilchmarktes ist nach Typ, Kategorie und Vertriebskanal segmentiert.
- Auf der Grundlage des Typs ist der Markt in einfache und aromatisierte Produkte segmentiert.
- Auf Grundlage der Kategorien wird der Markt in Bio und Konventionell unterteilt.
- Basierend auf den Vertriebskanälen wird der Hafermilchmarkt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere unterteilt.
Hafermilch Marktanteilsanalyse nach Geografie
- Der Marktbericht für Hafermilch umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht enthält Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Dynamik des Hafermilchmarkts ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Darüber hinaus umfasst der Bericht Porters Fünf-Kräfte-Analyse, in deren Rahmen die wichtigsten Faktoren untersucht werden, die den Hafermilchmarkt in diesen Regionen beeinflussen.
Umfang des Marktberichts zu Hafermilch
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | XX Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | XX Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 12 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Hafermilchmarkt:
Der Hafermilchmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Oatly Group AB, der weltweit erste und größte Hersteller von Haferdrinks, gab heute die landesweite Einführung von zwei neuen Getränkeinnovationen in den USA bekannt: Unsweetened Oatmilk und Super Basic Oatmilk. Beide Produkte sind so formuliert, dass sie unterschiedliche Nährwertkriterien erfüllen und dennoch den gleichen köstlichen Oatly-Geschmack bieten, den die Verbraucher kennen und lieben. Unsweetened und Super Basic wurden entwickelt, um Smoothies, Kaffee, Müsli, Rezepte und mehr zu verfeinern. Sie ergänzen das Portfolio der beliebtesten Hafermilchen von Oatly, zu dem auch die am schnellsten wachsende Hafermilch in den USA gehört. (Quelle: Newsletter, Oatly Group, Januar 2024)
Abdeckung und Ergebnisse des Hafermilch-Marktberichts
Die „Marktgröße und Prognose für Hafermilch (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des Hafermilchmarktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Hafermilch sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Analyse des Hafermilchmarkts mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Hafermilchmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















