Der Markt für Gemüsesaftkonzentrate wird im Zeitraum 2023–2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Bio- und Clean-Label-Produkten dürfte der Trend auf dem Markt für Gemüsesaftkonzentrate sein.
Marktanalyse für Gemüsesaftkonzentrate:
- Der Markt für Gemüsesaftkonzentrate verzeichnet aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach gesunden und praktischen Getränken ein stetiges Wachstum. Zu den wichtigsten Antriebsfaktoren zählen der gesunde Lebensstil der Verbraucher, das schnelle Lebenstempo und die Verwendung von Konzentraten in vielen Arten von Lebensmitteln und Getränken.
- Die Marktteilnehmer achten auf Produktinnovationen und folgen dem neuesten Trend, ihren Kundengruppen einige besonders natürliche und biologische Produkte vorzustellen. Die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum aufgrund der am schnellsten wachsenden Urbanisierung und der Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten den höchsten Marktanteil verzeichnen.
Marktübersicht für Gemüsesaftkonzentrate
- Gemüsesaftkonzentrate sind Gemüsesäfte, denen das meiste Wasser entzogen wurde. Je nach Gemüsesorte enthalten sie wichtige Nährstoffe wie Mineralstoffe und Vitamine.
- Die Gemüsesaftkonzentrate sind im Vergleich zu den Rohsäften stark verarbeitet. Das Wasser wird in Saftkonzentraten extrahiert, da dies das Bakterienwachstum reduziert. Sie werden im Allgemeinen bei gefrorenem oder Raumtemperatur gelagert und dann vor dem Verzehr in gefiltertem Wasser verdünnt.
- Außerdem sind die Konzentrate reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern und die Auswirkungen der Hautalterung verlangsamen. Es wird von den Verbrauchern normalerweise als gesunde Alternative zum frisch gepressten Saft konsumiert.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für Gemüsesaftkonzentrate: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)6 %- Marktgröße 2023
US$ XX Millionen - Marktgröße 2031
US$ XX Millionen

Marktdynamik
- Zunehmende Anwendung von Gemüsesaftkonzentraten
- Strategische Initiativen der Hauptakteure
- Steigende Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln
- Steigende Nachfrage nach Bio- und Clean Label-Produkten
Schlüsselspieler
- Ciatti-Unternehmen
- Berrifine A/S
- ADM
- AGRANA Beteiligungs-AG
- Dohler
- Kanegrade
- CitroGlobe Srl
- ZUTATEN
- SVZ Industrielle Obst- und Gemüsezutaten
- IPRONA SpA
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Pulver
- Flüssig

- Organisch
- Konventionell

- Backwaren und Süßwaren; Getränke; Suppen
- Soßen
- Gewürze, Milchprodukte und gefrorene Desserts und andere
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markttreiber und Chancen für Gemüsesaftkonzentrate
Zunehmende Anwendung von Gemüsesaftkonzentraten
- In der Getränkeindustrie erfreuen sich diese Konzentrate zunehmender Beliebtheit bei Funktionsgetränken und Smoothies, die sich aufgrund der gebrauchsfertigen und bequemen Ernährung als sichtbarer Trend in den Konsumgewohnheiten der Verbraucher auf den globalen Märkten abzeichnen.
- Lebensmittelhersteller verwenden zunehmend Konzentrate aus Gemüse als natürliche Zusatzstoffe, um den Geschmack und die Farbe von Soßen, Suppen, Crackern, Snacks oder anderen Produkten zu verbessern. Bäcker fügen inzwischen Gemüsekonzentrate für Geschmack und Farbe in alle möglichen Brotsorten und andere Backwaren ein, da Verbraucher zunehmend an Etiketten ohne künstliche Zutaten interessiert sind.
- Zu den Nutraceuticals zählen Gemüsesaftkonzentrate, die Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt werden, damit Verbraucher problemlos eine hohe Nährstoffkonzentration zu sich nehmen können. Konzentrate werden auch bei der Entwicklung von Fertiggerichten eingesetzt, um das Nährstoffprofil von Fertiggerichten für die zunehmende Zahl gesundheitsbewusster Verbraucher zu verbessern, die verpackte Produkte verlangen.
Steigende Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln
- Die steigende Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln eröffnete zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten, darunter auch Gemüsesaftkonzentrate. Verbraucher suchten zunehmend nach Lebensmitteln und Getränken mit sauberen Etiketten und minimal verarbeiteten Bestandteilen, was die Hersteller dazu veranlasste, natürliche Zutaten zu verwenden.
- Gemüsesaftkonzentrate können eine natürliche Alternative zu künstlichen Zusatzstoffen darstellen und bieten somit zusätzliche Vorteile: Verbraucher fühlen sich oft von natürlichen Aromen, Farben und Nährstoffen angezogen, während Lebensmittel- und Getränkehersteller die natürlichen Produkte liefern können, die Verbraucher verlangen.
Gemüsesaftkonzentrate Marktsegmentierung
Der Umfang des globalen Marktes für Gemüsesaftkonzentrate ist nach Form, Kategorie und Anwendung segmentiert.
- Auf Grundlage der Form ist der Markt in Pulver und Flüssigkeit segmentiert.
- Auf der Grundlage der Kategorien wird der Markt in Bio und Konventionell segmentiert.
- Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Gemüsesaftkonzentrate in Back- und Süßwaren, Getränke, Suppen, Saucen und Gewürze, Milchprodukte und gefrorene Desserts und Sonstiges unterteilt.
Gemüsesaftkonzentrate Marktanteilsanalyse nach Geografie
- Der Marktbericht für Gemüsesaftkonzentrate umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht enthält Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik von Gemüsesaftkonzentraten ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Der Bericht umfasst außerdem Porters Fünf-Kräfte-Analyse, in deren Rahmen die wichtigsten Faktoren untersucht werden, die den Markt für Gemüsesaftkonzentrate in diesen Regionen beeinflussen.
Umfang des Marktberichts zu Gemüsesaftkonzentraten
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | XX Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | XX Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 6 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Formular
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Gemüsesaftkonzentrate:
Der Markt für Gemüsesaftkonzentrate wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Austria Juice präsentierte auf der BioFach 2023 seine neuesten Bio-Saftkonzentrate und -Mischungen, darunter einen neuen Granatapfel-Beeren-Mix und ein Limetten-Guave-Getränk. FoodIngredientsFirst sprach mit Kai Oliver Antonius, Vorstandsmitglied und CSO von Mehrwert bei Austria Juice. (Quelle: Newsletter, Artikel, Februar 2023)
Marktbericht zu Gemüsesaftkonzentraten – Umfang und Ergebnisse
Die „Marktgröße und Prognose für Gemüsesaftkonzentrate (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Gemüsesaftkonzentrate auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Gemüsesaftkonzentrate sowie Marktdynamik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Gemüsesaftkonzentrate mit Abdeckung wichtiger Markttrends, globaler und regionaler Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Gemüsesaftkonzentrate umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















