Der Markt für koffeinfreien Kaffee soll von 6,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,8 % verzeichnen. Die Diversifizierung und Premiumisierung des Produktangebots dürfte im Prognosezeitraum neue Trends auf dem Markt mit sich bringen.
Marktanalyse für koffeinfreien Kaffee
Der zunehmende Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden und die wachsende Vorliebe junger Erwachsener für gesunde Getränke treiben die Nachfrage nach koffeinfreiem Kaffee an. Schwangere Frauen stellen eine bedeutende Verbrauchergruppe auf dem Markt für koffeinfreien Kaffee dar. Darüber hinaus bietet der Markt für koffeinfreien Kaffee werdenden Müttern eine attraktive Möglichkeit, koffeinbedingte Risiken wie Fehlgeburten und geringes Geburtsgewicht zu vermeiden. Kaffee ohne Koffein bietet eine Lösung, die es dieser Bevölkerungsgruppe ermöglicht, ihren Kaffeekonsum ohne nachteilige Nebenwirkungen fortzusetzen. Der steigende Konsum von koffeinfreiem Kaffee in bestimmten Bevölkerungsgruppen und das wachsende Gesundheitsbewusstsein werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für koffeinfreien Kaffee begünstigen.
Marktübersicht für koffeinfreien Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee wird aus normalen Kaffeebohnen hergestellt, denen das Koffein entzogen wird. Bei diesem Verfahren werden grüne Kaffeebohnen in einem Lösungsmittel eingeweicht, um das Koffein zu extrahieren. Anschließend werden die Kaffeebohnen gespült und getrocknet, um alle Lösungsmittel- und Koffeinrückstände zu entfernen. Der wachsende Fokus der Verbraucher auf Gesundheit und Wohlbefinden treibt die Nachfrage nach entkoffeiniertem Kaffee an, der als gesündere Alternative zu normalem Kaffee wahrgenommen wird. Zunehmende Produktinnovationen bei entkoffeinierten Kaffeearomen wie aromatisierten Lattes und Cold Brew ziehen viele Verbraucher an und treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus treiben das steigende verfügbare Einkommen und die Nachfrage nach Premiumprodukten die Nachfrage nach dem globalen Markt für entkoffeinierten Kaffee an.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für koffeinfreien Kaffee
Wachsendes Gesundheitsbewusstsein
Immer mehr Konsumenten leiden aufgrund von Koffeinkonsum unter Nebenwirkungen wie Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Verdauungsproblemen. Eine Überdosis Kaffee verursacht verschiedene gesundheitliche Folgen wie Zittern, Übelkeit , Erbrechen, Bauchschmerzen, schnelle Atmung, unregelmäßigen Herzschlag, Panikattacken und Krampfanfälle. In den letzten Jahren haben sich wichtige Marktteilnehmer dieser Herausforderung gestellt, indem sie verschiedene Sorten koffeinfreien Kaffee auf den Markt gebracht haben. Entkoffeinierter Kaffee bietet den Geschmack und das Erlebnis von normalem Kaffee, jedoch mit geringerem oder keinem Koffeingehalt; daher wird er bei gesundheitsbewussten Menschen immer beliebter. Entkoffeinierter Kaffee bietet eine Alternative, Kaffee ohne seine Nebenwirkungen zu genießen. Übermäßiger Koffeinkonsum kann Angstzustände und Stress auslösen. Entkoffeinierter Kaffee unterstützt das geistige Wohlbefinden, indem er die Koffeinmenge reduziert und gleichzeitig die Kaffeetrinkroutine beibehält. Da guter Schlaf immer mehr im Vordergrund steht, ist entkoffeinierter Kaffee zu einer Alternative zu Kaffee geworden, um die negativen Auswirkungen von Koffein auf den Schlaf zu vermeiden.
Aufsichtsbehörden wie FSSAI, Food Safety and Applied Nutrition (CFSAN) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) haben auf die Risiken des Kaffeekonsums bei schwangeren und stillenden Frauen, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Menschen mit Herz- oder anderen Erkrankungen hingewiesen. Laut einer Studie des Zydus Medical College and Hospital stört regelmäßiger Koffeinkonsum das parasympathische System, was zu erhöhtem Blutdruck und Herzfrequenz führt. Aufgrund seiner Wirkung auf das autonome Nervensystem kann regelmäßiger Koffeinkonsum das Risiko von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Darüber hinaus trinkt laut der British Coffee Association jeder fünfte Kaffeetrinker regelmäßig koffeinfreien Kaffee. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein treibt also den globalen Markt für koffeinfreien Kaffee an.
Zunehmende Online-Vertriebskanäle und E-Commerce-Plattformen
Das Interesse an koffeinfreiem Kaffee steigt aufgrund des gestiegenen Gesundheitsbewusstseins, des veränderten Lebensstils und der Nachfrage nach koffeinarmen Alternativen. Der Anstieg der E-Commerce-Plattformen revolutioniert den Markt mit einer wachsenden Verbraucherbasis. Laut der Food Industry Association wurden 6,0 % aller in den USA verkauften Lebensmittel über Online-Vertriebskanäle abgewickelt. Darüber hinaus stieg die Zahl der Online-Lebensmittelkäufer (weiblich) in den USA von 62 % im Jahr 2023 auf 66 % im Jahr 2024. Die Zahl der Online-Lebensmittelkäufer der Generation X in den USA stieg von 2023 bis 2024 von 65 % auf 70 %. E-Commerce trägt erheblich zur Sichtbarkeit von Produkten bei, erweitert die Marktreichweite und fördert eine intensive Verbraucherbindung. Außerdem erleichtert es den Eintritt in unerschlossene Märkte. Online-Vertriebskanäle helfen Marken auch dabei, mit innovativen koffeinfreien Kaffeeformaten wie Einzelportionspads, Spezialmischungen und Bio-Optionen zu experimentieren. Die Integration künstlicher Intelligenz und die datengesteuerte Natur des E-Commerce ermöglichen es Marken auch, das Kaufverhalten zu analysieren und das Produktangebot zu verfeinern. Der Aufstieg der Kaffee-Abonnementkultur bietet darüber hinaus erhebliche Chancen für das Marktwachstum. E-Commerce verstärkt das Marken-Storytelling und die Transparenz auf dem Markt für koffeinfreien Kaffee. Marken kommunizieren ihr Engagement für Nachhaltigkeit, fairen Handel und gesundheitliche Vorteile effektiv und nutzen Produktbeschreibungen. Daher wird erwartet, dass das Wachstum von Online-Vertriebskanälen und E-Commerce-Plattformen lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum schafft.
Marktbericht über koffeinfreien Kaffee – Segmentierungsanalyse
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für koffeinfreien Kaffee beigetragen haben, sind Form, Art, Kategorie und Vertriebskanal.
- Basierend auf der Form ist der Markt für entkoffeinierten Kaffee in ganze Bohnen, gemahlenen Kaffee und andere unterteilt. Das gemahlene Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Aufgrund der Beschaffenheit ist der Markt für koffeinfreien Kaffee in normalen und aromatisierten Kaffee unterteilt. Das aromatisierte Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Basierend auf den Kategorien ist der Markt in Bio und konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
- Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere unterteilt. Das Segment Supermärkte und Hypermärkte dominierte den Markt im Jahr 2023.
Marktanteilsanalyse für koffeinfreien Kaffee nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts für koffeinfreien Kaffee ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Europa dominierte den Markt für koffeinfreien Kaffee. In Europa wird zunehmend Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden gelegt, was zu einem erhöhten Bewusstsein für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung führt. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Italien tragen erheblich zum Marktwachstum bei. Die Vorliebe der Verbraucher für hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte treibt die Nachfrage nach koffeinfreiem Spezialkaffee an. Gesundheitstrends, insbesondere bei älteren Bevölkerungsgruppen, und ein zunehmender Fokus auf Bio- und Fairtrade-Zertifizierungen prägen den Markt. Die Verwendung von koffeinfreien Kaffeepads und -kapseln nimmt aufgrund der Bequemlichkeit und Kompatibilität mit Heimbrühsystemen zu.
Regionale Einblicke in den Markt für koffeinfreien Kaffee
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für koffeinfreien Kaffee im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des koffeinfreien Kaffees in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für koffeinfreien Kaffee
Umfang des Marktberichts über koffeinfreien Kaffee
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 6,74 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 12,33 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 7,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Formular
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für koffeinfreien Kaffee: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für koffeinfreien Kaffee wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für koffeinfreien Kaffee sind:
- Nestlé SA
- illycaff SpA
- Luigi Lavazza SPA
- Kraft Heinz Co
- Frisch gerösteter Kaffee LLC
- Kaffeehaus Lifeboost LLC
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für koffeinfreien Kaffee
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für koffeinfreien Kaffee
Der Markt für koffeinfreien Kaffee wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken einschließen. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für koffeinfreien Kaffee aufgeführt:
- Nestlé Vietnam kündigte eine Investition von 100 Millionen US-Dollar an, um die Produktionskapazität seiner Kaffeefabrik Tri An in der südlichen Provinz Đồng Nai zu erhöhen. Dies wird dem Unternehmen helfen, die lokale und internationale Verbrauchernachfrage nach hochwertigem Kaffee zu befriedigen. (Quelle: Nestlé SA, Pressemitteilung, Januar 2024)
- JDE Peet hat einen langfristigen globalen Lizenzvertrag zur Herstellung, Vermarktung und zum Verkauf von Kaffeeprodukten der Marke Caribou unterzeichnet, ausgenommen Caribou-Kaffeehäuser. Dieser Vertrag, dessen Abschluss für das erste Quartal 2024 erwartet wird, zielt darauf ab, das Premium-Kaffeeangebot von JDE Peet in Nordamerika zu erweitern. (Quelle: Nestlé SA, Pressemitteilung, Januar 2024)
Marktbericht zum koffeinfreien Kaffee – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für koffeinfreien Kaffee (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für koffeinfreien Kaffee auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für koffeinfreien Kaffee sowie Marktdynamik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces Analyse und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für koffeinfreien Kaffee mit Informationen zu wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für koffeinfreien Kaffee
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















