Telemedizin-Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose bis 2028

Historische Daten : 2018-2019    |    Basisjahr : 2020    |    Prognosezeitraum : 2021-2028

Marktprognose für Telemedizin bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Typ (Telehospital und Telehome); Produkt und Dienstleistungen (Software und Hardware, Teleberatung, Teleüberwachung und Teleschulung/-training); Fachgebiet (Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Orthopädie, Dermatologie, Psychische Gesundheit und andere); Bereitstellungsmodus (Mobil, Callcenter und Web); und Geografie

  • Berichtsdatum : Apr 2021
  • Berichtscode : TIPRE00018287
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 200
Seite aktualisiert : Mar 2025

 

[Forschungsbericht] Der Telemedizinmarkt wurde im Jahr 2020 auf 51.094,75 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 199.544,64 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2021–2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 18,6 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Telemedizin, ein Begriff, der in den 1970er Jahren geprägt wurde, bedeutet einfach Heilung aus der Ferne. Telemedizin bezieht sich auf den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie, um die Behandlungsergebnisse der Patienten durch einen verbesserten Zugang zu Behandlungs- und medizinischen Daten zu verbessern. Telemedizin ist eine Möglichkeit, die Patientenversorgung und die Ausbildung von Ärzten zu verbessern. Die zunehmende Digitalisierung von Gesundheitsdiensten in Entwicklungsländern wie Indien, China, Brasilien und Indonesien und das Bewusstsein für Anwendungen der Telemedizin treiben das Wachstum des Telemedizinmarktes voran . Auch der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und dem Internet der Dinge (IoT) zur Entwicklung intelligenter Medikationstechniken treibt das Wachstum des Telemedizinmarktes voran.

 

Wachstumstreiber und -hemmnisse:

Smartphones machen Gesundheitspraktiken komfortabler und handhabbarer, da sie eine Schlüsselrolle bei der Erfassung von Patientengesundheitsdaten spielen; darüber hinaus können sie auch als Medium zur Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen sowie zur Bereitstellung von Rezepten, medizinischem Wissen, Empfehlungen usw. dienen. Die Telemedizin-Technologie ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, Patienten bei der Krankheitsüberwachung, Behandlungsberatung und Behandlung chronischer Krankheiten zu unterstützen. Die Zahl der Internetnutzer steigt derzeit jährlich um mehr als 7 %, was durchschnittlich ~875.000 neuen Nutzern pro Tag entspricht. Die COVID-19-Pandemie hatte jedoch große Auswirkungen auf die Internetnutzerforschung, und daher sind die tatsächlichen Zahlen wahrscheinlich viel höher. Darüber hinaus gab es laut Data Reporter Review, 42, das im Februar 2021 veröffentlicht wurde, im Jahr 2019 weltweit 5,11 Milliarden individuelle Mobilnutzer, und 2,71 Milliarden von ihnen nutzten Smartphones. Darüber hinaus besitzen 82,2 % der Menschen in den VAE ein Smartphone, was die höchste Smartphone-Durchdringung der Welt darstellt.

Zu den in verschiedenen Ländern eingeführten Tele-Homecare-Programmen gehören unter anderem das Whole System Demonstrator (WSD)-Projekt in Großbritannien, das Veterans' Health Segmentation (VHA)-Projekt in den USA und das TELEKART-Programm in Dänemark. Diese Tele-Homecare-Programme zielen darauf ab, durch Fernüberwachung der Patienten das Auftreten chronischer Krankheiten zu reduzieren, zu behandeln und zu verhindern. Darüber hinaus entwickelte UNICEF 2018 RapidPro, ein einzigartiges und innovatives Dashboard-System, das der Malaria-Unterdirektion des Gesundheitsministeriums (MoH) dabei hilft, den Gesundheitszustand im Auge zu behalten; das System ist seit 2018 in Betrieb und umfasst 20 Provinzen und 20.000 Dörfer. UNICEF wird den Einsatz von Telemedizin-Tools voraussichtlich weiter verfeinern und ausbauen, um die Fähigkeiten von Gemeinden und Regierungen zur Verwaltung von HIV- und Malaria-Infektionen, zur Aufklärung, Immunisierung und Integration nationaler Daten zu verbessern sowie die langfristige Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit des RapidPro-Programms sicherzustellen, während es schrittweise an die Regierung übergeben wird.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Telemedizinmarkt: Strategische Einblicke

Telemedicine Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die Segmentierung des „globalen Telemedizinmarkts“ erfolgt auf der Grundlage von Produkt und Service, Typ, Fachgebiet, Liefermodus und Geografie. Basierend auf Produkt und Service ist der Telemedizinmarkt in Software und Hardware, Teleberatung, Teleüberwachung und Teleschulung/-training unterteilt. Basierend auf Typ ist der Telemedizinmarkt in Telehospital und Telehome unterteilt. Basierend auf Fachgebiet ist der Telemedizinmarkt in Kardiologie, Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie, psychische Gesundheit (Psychiatrie) und andere unterteilt. Basierend auf Liefermodus ist der Telemedizinmarkt in Mobil, Web und Callcenter unterteilt. Der Telemedizinmarkt ist geografisch segmentiert in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und Rest von Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und Rest von Asien-Pazifik), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Rest von Nahem Osten und Afrika) und Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Süd- und Mittelamerika).

 

Segmentanalyse:

Basierend auf Produkt und Service ist der Telemedizinmarkt in Software und Hardware, Teleberatung, Teleüberwachung und Teleschulung/-training segmentiert. Im Jahr 2020 hielt das Software- und Hardwaresegment den größten Marktanteil im Bereich Telemedizin. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Teleberatungsdienste im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird. Telemedizin-Hardware und -Software umfassen die Werkzeuge, die zur Bereitstellung eines mobilen Rahmens und Speichersystems verwendet werden. Telemedizin-Hardware umfasst die Ausrüstung, die bei Patienten zu Hause und in einer klinischen Umgebung verwendet werden kann. Beispielsweise werden Blutdruckmessgeräte, Bluetooth-fähige Waagen und Pulsoximetrie-Monitore sowohl von Spezialisten als auch von Verbrauchern verwendet. Telemedizinwagen sind im Allgemeinen die beliebtesten Geräte, die bei der Ausführung eines Programms helfen. Diese Hardware ist notwendig, um Kamera, Tastatur, Computermonitore und mobile medizinische Geräte zu transportieren. Mit dieser Hilfe können Ärzte Patientendaten von Raum zu Raum transportieren. Darüber hinaus können sie die medizinischen Daten eines Patienten aufzeichnen und übertragen.

Darüber hinaus wird Telemedizin-Software verwendet, um die privaten Gesundheitsinformationen des Patienten von Arzt zu Arzt oder an den Patienten zu speichern, zu übertragen oder weiterzugeben. Die Software ist benutzerfreundlich und sicher und bietet Patienten kostenlosen Zugang zu Gesundheitsversorgung, Gesundheitsinformationen oder Gesundheitserziehung aus der Ferne über Online-Dienste auf Mobiltelefonen. Telemedizin-Software kann in einer Vielzahl von Umgebungen ausgeführt werden, sodass keine spezielle Schulung erforderlich ist und Ausfallzeiten minimiert werden. Darüber hinaus hilft sie in den Bereichen Epidemiologie und öffentliche Gesundheit, elektronische Gesundheitsakten, persönliche Wellness- und Fitnessanwendungen, klinische Referenzen und klinische Entscheidungsunterstützung für Patienten.

Der Telemedizinmarkt ist nach Typ in Telehospital und Telehome unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Telehospitalsegment den größten Marktanteil des Telemedizinmarktes nach Typ. Es wird jedoch erwartet, dass die Nachfrage nach Telehome in den kommenden Jahren am schnellsten wachsen wird. Telehospital umfasst das Senden von Erinnerungsnachrichten per Sprache oder SMS an Benutzer über mobile Gesundheits-Apps. Die Behandlungsdienste zielen darauf ab, eine passive Behandlung zu erreichen, wie z. B. die Ausrottung von Krankheiten und die Überwindung von Herausforderungen. Sie werden angewendet, um Patienten mit Diabetes, HIV/AIDS, TB und vielen anderen zu unterstützen. Darüber hinaus bieten die Behandlungsdienste auch die Behandlung von Schlafproblemen wie Schlaflosigkeit, Depressionen und Angstzuständen an und verbessern die psychische Gesundheit. Das Telehospital trägt dazu bei, das Bewusstsein für HIV-Prävention, chronische Schmerzbehandlung, Unterstützung bei der Symptombehandlung von Krebs und Diabetesbehandlung zu schärfen. Beispielsweise ermöglicht die mobile App FOCUS des Center for Technology and Behavioral Health den Benutzern, Symptome zu verfolgen und gezielte Interventionen basierend auf den Antworten auf tägliche Bewertungen zu erhalten. Aufgrund der zunehmenden Prävention chronischer Krankheiten und des steigenden Bedarfs an Patientendatenmanagement und einer verbesserten Patientenversorgung dürfte das Telehospital-Segment deutlich wachsen.

Basierend auf den Fachgebieten ist der Telemedizinmarkt in Kardiologie, Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie, psychische Gesundheit (Psychiatrie) und andere segmentiert. Im Jahr 2020 hielt das Segment der psychischen Gesundheit nach Fachgebieten einen beträchtlichen Marktanteil. Die Psychiatrie, ein Zweig der Gesundheitswissenschaften, ist ein Fachgebiet, das sich verschiedenen Prozessen wie der Diagnose, Prävention und Behandlung von psychischen Störungen widmet. Die IT kann verschiedene Fehlanpassungen im Zusammenhang mit Stimmung, Verhalten, Kognition und Wahrnehmung umfassen. Telepsychiatrie ist ein aufstrebender telemedizinischer Fachdienst, der ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie psychiatrische Untersuchungen, Therapien wie Einzeltherapie, Gruppentherapie, Familientherapie, Patientenaufklärung, Medikamentenmanagement und andere anbieten kann. Sie erleichtert die direkte Interaktion zwischen Psychiatern und Patienten. Mithilfe der videobasierten Telepsychiatrie ist es hilfreich, auf die Bedürfnisse der Patienten nach bequemen, erschwinglichen und leicht zugänglichen psychiatrischen Diensten einzugehen. Sie ermöglicht es Psychiatern, mehr Patienten an entfernten Orten zu behandeln und trägt dazu bei, den Stress der Patienten während des physischen Transports von zu Hause in die Klinik oder ins Krankenhaus zu reduzieren.

Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Telemedizinmarkt in Mobil, Web und Callcenter unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Mobilsegment nach Bereitstellungsart den größten Marktanteil. Mobiltelefone sind ein wichtiger Bestandteil des Telemedizinsystems. Über das Mobilgerät können Patienten und Gesundheitsdienstleister kommunizieren und Daten austauschen. Smartphones werden weltweit häufig verwendet. Die Telemedizinanwendungen und -software können bedient und Daten verwaltet werden. Über die mobilen Geräte können Patientendaten über Internetverbindungen übertragen und fernverwaltet werden. Die zunehmende Internetdurchdringung in Entwicklungsländern dürfte das Wachstum der Telemedizinmärkte unterstützen.

 

Regionale Analyse:

Geografisch lässt sich der Telemedizinmarkt in fünf Hauptregionen segmentieren: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Im Jahr 2020 hatte der nordamerikanische Telemedizinmarkt den größten Anteil am globalen Telemedizinmarkt, und der Telemedizinmarkt im Asien-Pazifik-Raum dürfte im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Der US-amerikanische Telemedizinmarkt hatte den größten Anteil am nordamerikanischen Telemedizinmarkt. In den Vereinigten Staaten kommunizieren 76 % der Krankenhäuser über irgendeine Form der Telemedizin mit ihren Patienten. Angesichts des zunehmenden Bedarfs an einem multidisziplinären Behandlungsansatz und an Partnerschaften zwischen Patienten und Leistungserbringern hat die Telemedizin dazu beigetragen, die Verbindungen zwischen Patienten, Gesundheitsdienstleistern und anderen Interessengruppen zu stärken. Angesichts der COVID-19-Pandemie ist die Bedeutung der Telemedizin noch akuter geworden. Der Einsatz der Telemedizin wurde rasch gefördert, und die Gesetze zu ihrer Abdeckung ändern sich rasch. Obwohl die Nutzung der Telemedizin in den USA vor COVID-19 minimal war, hat das Interesse an und die Umsetzung der Telemedizin während der Krise rasch zugenommen, da politische Entscheidungsträger, Versicherer und Gesundheitssysteme nach Möglichkeiten gesucht haben, Patienten in ihren Häusern zu versorgen, um die Übertragung des neuartigen Coronavirus einzudämmen. Mit der wachsenden Nachfrage nach Telemedizin wurden mehrere Änderungen an der Telemedizinpolitik, -abdeckung und -implementierung vorgenommen, um die Telemedizin während dieses Ausnahmezustands allgemeiner zugänglich zu machen. Die Bundesregierung hat sich darauf konzentriert, die Beschränkungen für die Telemedizin im Medicare-Programm zu lockern, einschließlich der Möglichkeit für Begünstigte aus allen geografischen Gebieten, von zu Hause aus auf die Dienste zuzugreifen. Das HHS hat die Durchsetzung des HIPAA für die Telemedizin aufgehoben, während die DEA die Anforderungen an die elektronische Verschreibung kontrollierter Substanzen gelockert hat. Auf staatlicher Ebene haben sich viele Landesregierungen darauf konzentriert, die Telemedizin in ihren Medicaid-Programmen auszubauen und staatliche Beschränkungen in Bezug auf Anbieterlizenzen, Online-Verschreibungen und schriftliche Einwilligungen zu lockern. Viele Bundesstaaten in den USA verpflichten auch voll versicherte private Pläne, Telemedizindienste gleichermaßen abzudecken und zu erstatten. Inzwischen haben viele private Versicherer in ihrer Reaktion auf COVID-19 freiwillig die Telemedizin ins Visier genommen und sich darauf konzentriert, die Kostenbeteiligung zu reduzieren oder abzuschaffen, die Abdeckung der Telemedizin zu erweitern und die Zahl der Telemedizinanbieter im Netzwerk zu erhöhen. Die Gesundheitssysteme haben sich rasch angepasst, um neue Telemedizinprogramme einzuführen oder bestehende auszubauen.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region unter allen anderen Regionen sein. Das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten in Ländern wie Australien, Indien und anderen schneller voranschreiten. Der Telemedizinmarkt in Indien wird voraussichtlich eine höhere Wachstumsrate aufweisen, da die Regierungspolitik dafür gesorgt hat, dass Standards für EMR, Krankenakten und Standards festgelegt wurden, während wir auf der anderen Seite sehen, dass sehr große Krankenhäuser auf digitale Technologien umsteigen, um den Zugang zu verbessern und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Das Wachstum des europäischen Telemedizinmarktes ist auf die zunehmende Nutzung von Smartphones und die Entwicklung verschiedener mobiler Plattformen sowie die zunehmende Verbreitung chronischer und lebensstilbedingter Krankheiten zurückzuführen. Auch die zunehmende Verbreitung der Telemedizin im Zuge der COVID-Pandemie wird wahrscheinlich die Nachfrage nach Telemedizin erhöhen. Der Telemedizinmarkt im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten und der Einführung der Telemedizin in den Entwicklungsländern wachsen. Der Telemedizinmarkt in Süd- und Mittelamerika dürfte aufgrund der zunehmenden Nutzung moderner digitaler Technologien zur Patientenversorgung in der Region wachsen.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

 

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Telemedizinmarkt aufgeführt:

  1. Im Januar 2021 baute Royal Philips durch die Übernahme von Capsule Technologies, Inc. seine Führungsposition im Bereich Patientenversorgungsmanagementlösungen für Krankenhäuser aus. Die Medical Device Information Platform von Capsule – bestehend aus Geräteintegration, Überwachung der Vitalfunktionen und klinischen Überwachungsdiensten – verbindet fast alle vorhandenen medizinischen Geräte und elektronischen Patientenakten in Krankenhäusern über ein herstellerneutrales System.
  2. Im Dezember 2020 wird Philips durch die Übernahme von BioTelemetry, Inc. zu einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für das Patientenmanagement im Krankenhaus und zu Hause. Die Übernahme von BioTelemetry passt hervorragend zum Kardiologieportfolio von Philips und zur Strategie des Unternehmens, die medizinische Versorgung entlang des gesamten Gesundheitskontinuums mithilfe integrierter Lösungen umzugestalten.
  3. Im August 2020 arbeiten Xealth und Cerner Corporation daran, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Patienten zu befähigen, aktiv an ihrer Behandlung und ihrem Wohlbefinden mitzuwirken. Im Rahmen dieser Vereinbarung haben Cerner und LRVHealth zusammen 6 Millionen Dollar in Xealth investiert. Die Xealth-Plattform soll Ärzten dabei helfen, digitale Gesundheitstools für Patienten von einem Ort aus in der elektronischen Patientenakte (EHR) einfach zu integrieren, zu verschreiben und zu überwachen.
  4. Im Juli 2020 gab Teladoc Health, Inc., der weltweite Pionier im Bereich virtueller Behandlungen, heute bekannt, dass es die Übernahme von InTouch Health mit Sitz in Santa Barbara, Kalifornien, abgeschlossen hat. Teladoc Health wird den klinischen Prozess in stationären, Krankenhaus- und häuslichen Pflegeeinrichtungen vernetzen, indem es die fortschrittlichen Telegesundheitsdienste von InTouch Health integriert, die Pflegekräfte in unterschiedlichen medizinischen Umgebungen miteinander verbinden. Dadurch wird ein verbesserter Zugang zu qualitativ hochwertiger Pflege und verbesserten Gesundheitsergebnissen gewährleistet.

 

 

Regionale Einblicke in den Telemedizinmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Telemedizinmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Telemedizinmarktsegmente und -geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Telemedicine Market
  • Holen Sie sich die regionalen Daten für den Telemedizinmarkt

Umfang des Telemedizin-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202051,09 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2028199,54 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2020 - 2028)18,6 %
Historische Daten2018-2019
Prognosezeitraum2021-2028
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Teleklinik
  • Teleheim
Nach Produkten und Dienstleistungen
  • Software und Hardware
  • Tele-Beratung
  • Teleüberwachung
  • Tele-Bildung/Training
Nach Fachgebiet
  • Kardiologie
  • Gynäkologie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Dermatologie
  • Psychische Gesundheit
Nach Liefermodus
  • Mobile
  • Callcenter
  • Netz
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Allscripts Healthcare Solutions, Inc.
  • AMD Global Telemedicine, Inc.
  • American Well Corporation
  • Biotelemetry, Inc. (Philips)
  • Teladoc Gesundheit
  • Cerner Corporation
  • Cisco Systems, Inc.
  • Eagle Telemedicine Solutions LLC
  • Einblick

 

Dichte der Akteure auf dem Telemedizinmarkt: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Telemedizin wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Telemedizinmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Allscripts Healthcare Solutions, Inc.
  2. AMD Global Telemedicine, Inc.
  3. American Well Corporation
  4. Biotelemetry, Inc. (Philips)
  5. Teladoc Gesundheit

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


telemedicine-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Telemedizinmarkt

 

Auswirkungen von Covid-19:

Mit der steigenden Zahl der COVID-19-infizierten Patienten nutzten auch mehr Menschen Computer und Tablets für die Telemedizin, was auch die Belastung des Personals in Rettungswagen und Krankenhäusern reduzierte. Die Telemedizin hat in den letzten Monaten während der Coronavirus-Pandemie einen enormen Anstieg der Nutzung erfahren. Da die Menschen zu Hause eingesperrt sind, ist sie zum „neuen normalen“ Zugang zur Gesundheitsversorgung geworden. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesen Diensten während der COVID-19-Pandemie weltweit dramatisch zugenommen hat, da die Aktien eines Telemedizinanbieters, Teladoc Health Inc., seit Anfang 2020 um fast 50 % gestiegen sind. Krankenhäuser und Gesundheitssysteme ermutigten auch Menschen mit vermuteten COVID-19-Symptomen, Telemedizindienste zu nutzen, um den Zustrom von Menschen in die bereits überfüllten Notaufnahmen und Arztpraxen zu begrenzen. Daher wird die wachsende Nachfrage nach Telemedizin während COVID-19 weltweit wahrscheinlich das Wachstum des Telemedizinmarktes ankurbeln.  

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Zu den Marktführern im Bereich Telemedizin zählen Allscripts Healthcare, LLC, Cerner Corporation, Cisco Systems, Inc., Eagle Telemedicine, Honeywell International Inc., McKesson Corporation, Koninklijke Philips NV , AMD Global Telemedicine, Inc., American Well, Teladoc Health, Inc. und Insight. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Markteinführung neuer Produkte und geografische Expansionen, um die weltweit steigende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie sind weltweit präsent, sodass sie einen großen Kundenstamm bedienen und so ihren Marktanteil steigern können. Der Bericht bietet eine Trendanalyse des Telemedizinmarkts und legt dabei den Schwerpunkt auf verschiedene Parameter wie technologische Fortschritte, Marktdynamik und Wettbewerbslandschaftsanalyse führender Marktteilnehmer weltweit.

Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015