Der Markt für Tunnelbohrmaschinen soll von 6,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 9,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt für Tunnelbohrmaschinen soll zwischen 2023 und 2031 eine Wachstumsrate von 5,6 % verzeichnen. Zu den wichtigsten Faktoren, die den Markt für Tunnelbohrmaschinen antreiben, zählen der Anstieg von Straßeninfrastrukturprojekten, die zunehmende Fokussierung auf Mikrotunnelbau und der technologische Fortschritt durch Automatisierung und Felsschneidetechnologie.
Marktanalyse für Tunnelbohrmaschinen
Der Markt für Tunnelbohrmaschinen dürfte im analysierten Zeitraum aufgrund der steigenden Zahl von Bauprojekten sowie der steigenden Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungs- und Industrieländern weltweit ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der Metall- und Bergbauindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie weltweit die Nachfrage nach Tunnelbohrmaschinen für die Exploration von Bohrlöchern erhöhen wird. Darüber hinaus werden Tunnelbohrmaschinen zunehmend auf Baustellen eingesetzt, um Tunnel in hügeligen Gebieten oder im Tiefbau auszuheben.
Marktübersicht für Tunnelbohrmaschinen
Tunnelbohrmaschinen werden in mehreren wichtigen Industrien eingesetzt, wie etwa in der Öl- und Gasindustrie, im Infrastrukturausbau sowie in der Metall- und Bergbauindustrie. Der erfolgreiche Einsatz dieser Maschine hängt von der Auswahl geeigneter Geräte und Schneidwerkzeuge für die vorzufindenden Bodenbedingungen ab. Das Wachstum der Straßeninfrastruktur ist einer der wesentlichen Faktoren, die den Markt antreiben. Es wird erwartet, dass steigende staatliche Investitionen in Eisenbahnprojekte den globalen Markt für Tunnelbohrmaschinen ankurbeln werden. So wurde beispielsweise im Januar 2021 in Dänemark mit dem Bau des Fehmarnbelttunnels zwischen Dänemark und Deutschland begonnen. Das Projekt wird bis 2029 abgeschlossen sein. Das Projekt würde die Entwicklung des längsten kombinierten Straßen- und Schienentunnels der Welt ermöglichen. Im Juni 2019 stellte die China Railway Engineering Equipment Group Co., Ltd. ihre Tunnelbohrmaschine vor, die für ein Eisenbahnprojekt zwischen Mailand und Verona nach Italien exportiert wurde. Die Maschine hat einen Durchmesser von 10,03 Metern und eine Länge von 155 Metern; sie wiegt 1.800 Tonnen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung in Entwicklungsländern aufgrund des Bevölkerungswachstums in Verbindung mit der Verbesserung der Tunnelinfrastruktur und einer Verschärfung der Tunnelsicherheitsvorschriften das Wachstum des Marktes für Tunnelbohrmaschinen weltweit im Prognosezeitraum weiter ankurbeln wird.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Tunnelbohrmaschinen
Zunehmende Straßeninfrastrukturprojekte
Die globale Straßeninfrastruktur- und Bauindustrie wächst aufgrund der steigenden Bevölkerungszahlen und Urbanisierung mit großem Tempo. Steigende Staatsausgaben für die Infrastruktur und wachsende Straßennetzerweiterungen in allen Ländern treiben den globalen Markt an. Ausgaben für den Bau und die Errichtung neuer Verkehrsinfrastruktur in verschiedenen potenziellen Ländern und die Modernisierung bestehender Infrastrukturen treiben die Nachfrage nach Tunnelbohrmaschinen an. Aktivitäten zur Modernisierung der Infrastruktur, die Entwicklung intelligenter Städte und der wachsende Trend zur Tunnelautomatisierung sind einige der wichtigsten Faktoren, die den globalen Markt antreiben. Mehrere Regierungen wichtiger Länder sind an der Planung von Tunneln für einen reibungslosen Straßenverkehr und kürzere Reisezeiten beteiligt.
- Im Mai 2023 wurde das Gateway Hudson River Tunnel-Projekt im Haushaltsplan des Präsidenten für das Haushaltsjahr 2024 in die Liste der für eine CIG-Finanzierung empfohlenen Projekte aufgenommen, da erwartet wurde, dass alle erforderlichen Schritte in der Planungsphase abgeschlossen sind. Im Haushaltsjahr 2024 wird es bereit sein, eine vollständige Finanzierungszusage zu erhalten.
- In den letzten Jahren hat die indische Regierung mehrere staatlich finanzierte Infrastrukturprojekte angekündigt. Zu diesen Projekten gehören Bharatmala Pariyojana, das Narmada Valley Development Project, die Chenab River Railway Bridge, der Delhi Metro Industrial Corridor, der Mumbai Trans Harbor Link, das Inland Waterways Development Project, das Navi Mumbai International Project und das Zoji-la and Z-Morh Tunnel Project. Diese Projekte zielen darauf ab, Indiens Infrastruktur zu modernisieren und die Lebensqualität seiner Bürger zu verbessern.
Wachsender Ausbau der Schieneninfrastruktur im gesamten Asien-Pazifik-Raum
Tunnel werden in verschiedenen Ländern der Asien-Pazifik-Region zunehmend für den Schienenverkehr in U-Bahnen und Metros genutzt. Der ordnungsgemäße Bau, die Verwaltung und die Wartung von Tunnelsystemen umfassen die Überwachung wichtiger Parameter wie Belüftung, Signalisierung, Beleuchtung, Gaskonzentration, Temperatur, Luftgeschwindigkeit und -richtung sowie Notfallmaßnahmen. Industrie- und Schwellenländer verzeichnen ein Wachstum im Eisenbahnsektor. Daher wird erwartet, dass der Bedarf an Tunnelbohrmaschinen in der Asien-Pazifik-Region steigen wird. Regierungen in der gesamten Region investieren zunehmend in die Entwicklung einer Schieneninfrastruktur, die mehrere Tunnel auf der Strecke umfasst und gut mit intelligenten Geräten ausgestattet ist.
So wurde beispielsweise eine Tunnelbohrmaschine mit einem 13,1 Meter breiten Schneidkopf verwendet, um Indiens ersten Unterwasser-Eisenbahntunnel im Rahmen des Hochgeschwindigkeitszugprojekts Mumbai-Ahmedabad zu graben. Die größte im Land eingesetzte TBM war zuvor 12,2 Meter breit und wurde zum Graben von Tunneln für das Küstenstraßenprojekt von Mumbai verwendet. Die zunehmende Zahl von Eisenbahnprojekten in Industrie- und Entwicklungsländern sowie steigende Investitionen in die Entwicklung neuer Infrastruktur sind daher einige der Schlüsselfaktoren, die den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Tunnelbohrmaschinen voraussichtlich reichlich Wachstumschancen bieten werden.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Tunnelbohrmaschinen
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Tunnelbohrmaschinen beigetragen haben, sind Typ, Geologie und Endbenutzer.
- Nach Typ ist der Markt für Tunnelbohrmaschinen in Slurry-TBM, Erddruckschild-TBM, Open-Gripper-TBM, Schild-TBM, Multimode-TBM und andere unterteilt. Das Segment der Slurry-TBM hatte 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Geologie ist der Markt für Tunnelbohrmaschinen in weiche Böden, harte Felsböden und variable Böden unterteilt. Das Segment der weichen Böden hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Endverbraucher wurde der Markt in Transport, Metalle und Bergbau, Öl und Gas und andere segmentiert. Das Transportsegment dominierte den Markt im Jahr 2023.
Tunnelbohrmaschinen Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Tunnelbohrmaschinen ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dominierte 2023 den Markt für Tunnelbohrmaschinen. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Das Wachstum im Bau von Straßen, Eisenbahnen und anderen Infrastrukturentwicklungsaktivitäten wird voraussichtlich dem Markt für Tunnelbohrmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum zugute kommen. In APAC verzeichnen die Marktteilnehmer eine steigende Nachfrage nach ihren Produkten aufgrund der ständigen Entwicklung der Transport- und Straßen- und Schieneninfrastruktur. China und Japan sind die führenden Volkswirtschaften auf dem Markt für Tunnelbohrmaschinen im APAC-Raum. In Indien bietet die Delhi Metro Rail Corporation ein Mass Rapid Transportation System (MRTS)-Netzwerk für die Stadt Delhi an. Das MRTS-Netzwerk ist eine Mischung aus ebenerdigen, erhöhten und unterirdischen Strecken. Für die unterirdische Netzwerkinfrastruktur wurden die Tunnel mit Schildmaschinen vom Typ Slurry gebaut. In der nächsten Phase des Projekts wird der Bahnhof fast 14 Tunnelbohrmaschinen einsetzen, um einen Tunnel mit einem Durchmesser von 5,8 Metern zu bauen.
Regionale Einblicke in den Markt für Tunnelbohrmaschinen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Tunnelbohrmaschinen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Tunnelbohrmaschinen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Tunnelbohrmaschinen
Umfang des Marktberichts für Tunnelbohrmaschinen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 6,3 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 9,7 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,6 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Tunnelbohrmaschinen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Tunnelbohrmaschinen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Tunnelbohrmaschinen tätigen Unternehmen sind:
- China Eisenbahnbau Heavy Industries Ltd.
- Kawasaki Heavy Industries Ltd
- CREG TBM Germany GmbH
- Terratec GmbH
- Herrenknecht AG
- Hitachi Zosen Corporation
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Tunnelbohrmaschinen
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Tunnelbohrmaschinen
Der Markt für Tunnelbohrmaschinen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Tunnelbohrmaschinen aufgeführt:
- Im November 2023 kaufte die Valley Transportation Authority für ihr BART Silicon Valley Phase II-Projekt eine Tunnelbohrmaschine von Herrenknecht. Mit dieser Strategie vergrößerte Herrenknecht seinen Kundenstamm und stärkte seine Position auf diesem Markt.
- Im August 2020 schloss die größte jemals in Europa eingesetzte Tunnelbohrmaschine der Herrenknecht AG im Juni ihren Vortrieb ab. Der Supersize-Bohrer (Erddruckschild, Durchmesser 15,87 Meter) wurde von Herrenknecht gefertigt.
Marktbericht zu Tunnelbohrmaschinen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Tunnelbohrmaschinen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Tunnelbohrmaschinen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Tunnelbohrmaschinen sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Tunnelbohrmaschinen mit Abdeckung wichtiger Markttrends, globaler und regionaler Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Tunnelbohrmaschinen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















