Marktgröße und Wachstumstreiber für Druckgastanks des Typs IV bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Druckgastanks Typ IV (2021–2031), globaler und regionaler Marktanteil, Trend- und Wachstumspotenzialanalyse – nach Gasart (Wasserstoff, CNG, Stickstoff, RNG und andere), Kapazität (unter 100, 100–250 und über 250), Materialart (Kohlenstofffaser, Glasfaser und andere), Anwendung (Automobil- und Transportwesen, Industrie und andere), Anwendung im Automobil- und Transportwesen (Leicht-, Mittel- und Schwerlastfahrzeuge) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Oct 2025
  • Berichtscode : TIPRE00041054
  • Kategorie : Energie und Leistung
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 296
Seite aktualisiert : Oct 2025

Der Markt für Druckgastanks des Typs IV wird bis 2031 voraussichtlich ein Volumen von 8,36 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 3,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2025–2031 eine durchschnittliche jährliche  Wachstumsrate (CAGR) von 14,09 % verzeichnen wird.

 

Marktanalyse für Druckgastanks Typ IV

Der Markt für Druckgastanks des Typs IV verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach leichten Hochdruckspeicherlösungen für Wasserstoff, CNG und industrielle Anwendungen angetrieben wird.

 

Marktübersicht für Druckgastanks Typ IV

Der Markt für Druckgasbehälter des Typs IV wächst aufgrund des steigenden Wasserstoffverbrauchs als saubere Energiequelle und der Anforderungen an leichte Speicherlösungen im Transport- und Industriebereich. Typ-IV-Druckbehälter aus Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen sind sehr robust, leicht und korrosionsbeständig. Sie eignen sich ideal zur Speicherung von Gasen unter hohem Druck.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an.

Sie erhalten eine kostenlose Anpassung aller Berichte – einschließlich Teilen dieses Berichts, Länderanalysen und Excel-Datenpaketen – sowie attraktive Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Druckgastanks Typ IV: Strategische Einblicke

Type IV Compressed Gas Tank Market
  • Ermitteln Sie die wichtigsten Markttrends dieses Berichts.
    Diese KOSTENLOSE Probe beinhaltet eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

 

Markttreiber und Chancen für Druckgastanks des Typs IV

 

Markttreiber:

 

  • Steigende Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsindustrie: Die leichte und hochfeste Bauweise der Druckgasbehälter vom Typ IV macht sie ideal für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsindustrie.
  • Zunehmender Verbrauch von Wasserstoff als Brennstoff und zur Energiespeicherung: Da die Industrie auf saubere Energietechnologien umstellt, werden Typ-IV-Tanks vermehrt zur Speicherung von Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge und Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien eingesetzt.
  • Steigende Nachfrage aufgrund von Umweltauflagen: Regierungen fördern leichte, kraftstoffsparende und emissionsarme Technologien, was die Nachfrage nach Typ-IV-Tanks in Automobil- und Industrieanwendungen erhöht.
  • Fortschritte bei Verbundwerkstoffen: Kontinuierliche Innovationen bei Kohlenstofffaser- und Polymerauskleidungen verbessern die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Haltbarkeit von Typ-IV-Tanks, was zu einem erhöhten Verbrauch führt.

 

Marktchancen:

 

  • Wachstumspotenzial bei Elektro- und Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen: Die zunehmende Produktion und der Absatz von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen und Elektrofahrzeugen mit Druckgasspeichersystemen schaffen ein unglaubliches Wachstumspotenzial. 
  • Industrielle Anwendungen: Die rasche Industrialisierung in Entwicklungsländern, wie etwa in der Fertigungsindustrie und der chemischen Verarbeitung, führt zu einer Nachfrage nach leichten Hochdruck-Gasspeichern. 
  • Entwicklung der Wasserstofftankstelleninfrastruktur: Der zunehmende Ausbau der Wasserstofftankstelleninfrastruktur schafft Möglichkeiten für Typ-IV-Tanks bei der Wasserstoffspeicherung und dem -transport. 
  • Technologiepartnerschaften und Kooperationen: Kooperationen zwischen Tankherstellern, Automobilzulieferern und Energieunternehmen werden

    dazu beitragen, die Einführung im aufstrebenden Bereich der sauberen Energie und Mobilität zu beschleunigen.

 

Marktbericht für Druckgastanks Typ IV: Segmentierungsanalyse

Der Markt für Druckgastanks des Typs IV wird in verschiedene Segmente unterteilt, um seine Struktur, Wachstumsaussichten und aufkommenden Trends zu verstehen. Nachfolgend ist der in Branchenberichten übliche Segmentierungsansatz dargestellt:

Nach Gasart:

  • Wasserstoff: Wasserstoff entwickelt sich aufgrund seiner zunehmenden Nutzung als saubere und nachhaltige Energiequelle zu einem wichtigen Gastyp auf dem Markt für Druckgastanks des Typs IV.
  • CNG: CNG wird als sauberere Alternative zu Benzin und Diesel weit verbreitet eingesetzt, insbesondere in Nutzfahrzeugflotten, öffentlichen Bussen und leichten Nutzfahrzeugen.
  • Stickstoff: Druckgastanks vom Typ IV für Stickstoff bieten eine leichte, korrosionsbeständige Hochdruckspeicherung, die sich ideal für tragbare und stationäre Stickstoffsysteme eignet.
  • RNC: Es gewinnt zunehmend an Bedeutung als nachhaltige und klimaneutrale Alternative zu fossilbasiertem Erdgas.
  • Sonstige: Umfasst neuartige oder weniger gebräuchliche Gase wie Sauerstoff, Argon, Helium und Spezialgase für medizinische, Luft- und Raumfahrt- sowie industrielle Anwendungen.

 

Nach Kapazität:

 

  • Weniger als 100: Es richtet sich vor allem an Anwendungen, die leichte und kompakte Druckgasspeicherlösungen erfordern.
  • 100-250: Dies stellt einen Mittelweg dar, der Speichervolumen und Portabilität in Einklang bringt.
  • Mehr als 250: Es ist speziell für großtechnische industrielle, kommerzielle und fahrzeugtechnische Anwendungen konzipiert, die einen erheblichen Bedarf an komprimiertem Gas haben.

Nach Materialart:

  • Kohlenstofffaser
  • Glasfaser
  • Andere

Auf Antrag:

  • Automobil- und Transportwesen
  • Industrie
  • Andere

Nach Geographie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

 

 

Markteinblicke für Druckgastanks Typ IV

Die regionalen Trends und Einflussfaktoren auf den Markt für Druckgastanks des Typs IV im gesamten Prognosezeitraum wurden von den Analysten von The Insight Partners eingehend erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Verteilung des Marktes für Druckgastanks des Typs IV in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Berichtsumfang zum Markt für Druckgastanks Typ IV

BerichtattributeDetails
Marktgröße im Jahr 20243,39 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20318,36 Milliarden US-Dollar
Globale durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (2025 - 2031)14,09 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Gasart
  • Wasserstoff
  • CNG
  • Stickstoff
  • Zufallsgenerator
  • Andere
Nach Kapazität
  • Weniger als 100
  • 100-250
  • Mehr als 250
Nach Materialart
  • Kohlenstofffaser
  • Glasfaser
  • Andere
Durch Bewerbung
  • Automobil- und Transportwesen [Leichtlast]
  • Mittelschwere und schwere Beanspruchung]
  • Industrie
  • Andere
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Übriges Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Rest von Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • VAE
  • Übriger Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Hexagon Composites ASA
  • Luxfer Holdings PLC
  • Quantenbrennstoffsysteme
  • Faber Industrie SpA
  • Everest Kanto Cylinder Ltd
  • Drägerwerk AG & Co KGaA
  • CIMC Enric Holdings Ltd
  • Time Technoplast Ltd
  • NPROXX BV

 

Marktteilnehmer im Bereich Druckgastanks Typ IV: Dichte und ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Druckgastanks des Typs IV wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher. Gründe hierfür sind unter anderem sich wandelnde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln innovative Lösungen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum zusätzlich beflügelt.


Type IV Compressed Gas Tank Market

 

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Druckgastanks Typ IV.

 

Marktanteilsanalyse für Druckgastanks Typ IV nach Regionen

Die Nachfrage nach Druckgasbehältern des Typs IV im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant. Gründe hierfür sind die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen, das gestiegene Gesundheitsbewusstsein, die wachsende Zahl älterer Menschen und die günstige staatliche Förderung. Darüber hinaus bieten Süd- und Mittelamerika sowie der Nahe Osten und Afrika erhebliche, bisher ungenutzte Möglichkeiten, neue Wege für Gesundheitsdienstleister zu schaffen, um den Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Behandlungen zu verbessern und die Behandlungsergebnisse für Patienten zu optimieren.

Das Wachstum des Marktes für Druckgastanks des Typs IV variiert regional aufgrund unterschiedlicher industrieller Entwicklung, des Einsatzes sauberer Energien und staatlicher Richtlinien. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Marktanteile und Trends nach Regionen:

 

1. Nordamerika

 

  • Marktanteil: Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Wichtigste Einflussfaktoren:
    • Steigende Investitionen in die Wasserstoffmobilitätsinfrastruktur und staatliche Anreize für emissionsfreie Fahrzeuge treiben die Nachfrage nach Tanks des Typs IV an.
    • Starke Präsenz führender Hersteller
    • Unterstützendes regulatorisches Umfeld
  • Trends: Ausbau der Wasserstofftankstelleninfrastruktur

 

2. Europa

 

  • Marktanteil: Besitzt einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für Druckgastanks des Typs IV.
  • Wichtigste Einflussfaktoren:
    • Europas aggressive Dekarbonisierungspolitik und CO₂-Emissionsvorschriften treiben die Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen und Erdgasfahrzeugen mit leichten Typ-IV-Tanks an.
    • Starker Regulierungs- und Politikrahmen
    • Fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten für Verbundwerkstoffe.
  • Trends: Wachsende Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Verbundwerkstoffherstellern.

 

3. Asien-Pazifik

 

  • Marktanteil: Am schnellsten wachsende Region mit dominantem Marktanteil
  • Wichtigste Einflussfaktoren:
  • Die zunehmende Produktion und der Absatz von mit Wasserstoff und Erdgas betriebenen Fahrzeugen führen zu einer starken Nachfrage nach leichten, leistungsstarken Tanks des Typs IV.
  • Regierungsinitiativen für die Energiewende
  • Erweiterung industrieller und energetischer Anwendungen

 

 

Trends:

Lokalisierung der Herstellung von Verbundwerkstoffen und der Montage von Tanks.

 

 

4. Naher Osten und Afrika

 

  • Marktanteil: Obwohl klein, wächst er schnell
  • Wichtigste Einflussfaktoren:
  • Länder wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate investieren in Wasserstoff- und saubere Kraftstoffprojekte, wodurch die Nachfrage nach Verbundzylindern steigt.
  • Industrielle Expansion
  • Infrastrukturentwicklung.
  • Trends: Fokus auf Sicherheit und Effizienz.

 

5. Süd- und Mittelamerika

 

  • Marktanteil: Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
  • Wichtigste Einflussfaktoren:
    • Die steigende Nachfrage nach komprimiertem Erdgas (CNG) und Flüssiggas (LPG) in privaten, gewerblichen und industriellen Anwendungen treibt die Einführung von Verbundzylindern des Typs IV voran.
    • Regulatorische Unterstützung:
    • Infrastrukturentwicklung
  • Trends: Einsatz von Leichtbaumaterialien.

 

Marktteilnehmer im Bereich Druckgastanks Typ IV: Dichte und ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

 

 

Hohe Marktdichte und starker Wettbewerb

 

Der Wettbewerb ist aufgrund der Präsenz großer globaler Akteure wie Hexagon Composites ASA, Luxfer Holdings PLC, Quantum Fuel Systems, Faber Industrie SpA, Everest Kanto Cylinder Ltd, Drägerwerk AG & Co KGaA, CIMC Enric Holdings Ltd, Time Technoplast Ltd und NPROXX BV intensiv.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Konkurrenz abzuheben:

  • Intelligente Überwachungssysteme.
  • Effiziente Fertigung
  • Hohe Langlebigkeit und Leistung
  • Innovatives Design und Technologieintegration

Chancen und strategische Schritte

  • Die Implementierung von IoT-Lösungen ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Zylinderleistung, was eine vorausschauende Wartung ermöglicht und die allgemeine betriebliche Effizienz steigert.
  • Der zunehmende Fokus auf recycelbare und biobasierte Verbundwerkstoffe treibt das Interesse an nachhaltigen Speicherlösungen voran.

 

 

Hinweis: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge geordnet.

 

Weitere im Rahmen der Studie analysierte Unternehmen:

  1. Kunststoff Omnium
  2. Worthington Industries, Inc.
  3. NPROXX
  4. Quantum Fuel Systems LLC
  5. Faber Industrie SpA
  6. CIMC Enric Holdings Limited
  7. Doosan Mobility Innovation
  8. Iljin Composites
  9. Avanco-Gruppe
  10. Ullit SA
  11. Toyota Motor Corporation
  12. Faurecia (ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe)
  13. Mahytec Sarl

 

Marktneuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Druckgastanks Typ IV

  • Dräger kündigte seine Teilnahme am Kongress in São Paulo im April 2025 an: Dräger kündigte die Vorführung von Vista 300 auf dem COPA SAESP 2025 an. Dräger kündigte seine Teilnahme am Kongress für Anästhesiologie in São Paulo (COPA SAESP 2025) an, wo das Unternehmen seine neueste Innovation im Bereich der Patientenüberwachung vorstellen wird: Vista 300.
  • Quantum Fuel Systems (Quantum) stellte sein CNG-Kraftstoffspeichersystem der nächsten Generation für die Fahrerkabine vor, April 2025: Quantum Fuel Systems (Quantum), ein vertikal integrierter Marktführer im Bereich gasförmiger Energiespeichersysteme, präsentierte sein CNG-Kraftstoffspeichersystem der nächsten Generation für die Fahrerkabine – Q-Cab 190 – auf der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo vom 28. April bis 1. Mai 2025. Das für schwere Lkw entwickelte Q-Cab 190 erreicht eine Kapazität von 190 DGE (Diesel-Gallonen-Äquivalent).

 

Marktbericht für Druckgastanks Typ IV: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Druckgastanks des Typs IV (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt folgende Bereiche ab:

  • Marktgröße und Prognose für den Markt für Druckgastanks des Typs IV auf globaler, regionaler und Länderebene für die wichtigsten Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt werden
  • Markttrends für Druckgastanks des Typs IV sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Echtzeit-Ortungssysteme im Gesundheitswesen: Wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, regulatorische Rahmenbedingungen und aktuelle Marktentwicklungen.
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, führenden Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Druckgastanks des Typs IV
  • Detaillierte Unternehmensprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015